Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Wohnungsbau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Strategiesuche in Stuttgart
Stifter sollen jetzt noch soziales Wohnen ermöglichen
Hohe Baustoffkosten, gestiegene Zinsen und kein günstiges Bauland: Die Aussichten für Wohnungsbau in Stuttgart sind nicht gut. Die Caritas-Stiftung setzt daher noch mehr auf Stuttgarter, die etwas stiften.
28.07.2022
Kreisbaugruppe Waiblingen
Gaskrise trübt die Erfolgsbilanz
Der Kreisbaugruppe kommt bei der Schaffung von Wohnraum und der Umsetzung von Klimaschutzzielen eine immer größere Bedeutung zu. Die Mieter müssen im Herbst allerdings mit Hiobsbotschaften rechnen.
27.07.2022
Kritik von Immobilienverband
Wohnungsneubau bricht laut BFW in Deutschland ein
Der Immobilienverband BFW beobachten einen massiven Einbruch beim Wohnungsbau in Deutschland. Das Ende des Baubooms nahe.
20.07.2022
Esslinger Gebiet Greut
Baugruppen sollen Wohnungen erschwinglich machen
Die Esslinger Wohnungsbau will im Neubaugebiet Greut Menschen zu Wohneigentum verhelfen die sich das bisher nicht leisten konnten. Sogenannte Baugruppen sollen das ermöglichen. Doch die privaten Bauherren tragen in diesem Modell das Risiko.
18.07.2022
Wohnungsmarkt in Esslingen
Neue Stabsstelle soll Situation verbessern
Zwei Männer und zwei Frauen, die ihre Kompetenzen aus dem Sozialamt und dem Technischen Rathaus mitbringen: Die neue Stabsstelle Wohnen soll die Wohnungsnot in Esslingen strategisch angehen. Auch wenn es an Geld und Grundstücken fehlt.
01.06.2022
Wohnungslosenhilfe in Göppingen
Neubau des Hauses Linde ist in Gefahr
Steigende Kosten, Materialknappheit und Lieferschwierigkeiten bremsen das Projekt für Obdachlose in der Göppinger Karlstraße aus. Der Wohnungslosenhilfe im Kreis Göppingen droht damit ein schwerer Rückschlag.
06.07.2022
Finanzielle Probleme der Adler-Group
Stadt Stuttgart bemüht sich um Kauf des Eiermann-Areals
Baubürgermeister Pätzold will das Gespräch mit der Eigentümerin, die in finanziellen Nöten ist. Wie viel das Gelände neben dem Autobahnkreuz Stuttgart kosten könnte, ist ungewiss.
30.06.2022
100-Jahr-Jubiläum in Stuttgart
Landesbaugenossenschaft als „Glücksfall“ gefeiert
Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart hat den 100. Geburtstag nachgefeiert. Der Geschäftsführer Josef Vogel konnte dazu Vertreter der Städte Schwäbisch Gmünd und Crailsheim begrüßen, aber „leider keinen Bürgermeister aus Stuttgart“.
23.06.2022
Pilotprojekt der DHBW in Stuttgart
Hochschule wirbt für temporäres Wohnen
Brachflächen wenigstens zeitweise für Wohnungsbau nutzen? Diese modellhafte Umsetzung dieser Idee soll in der Stuttgarter City wissenschaftlich begleitet werden.
10.06.2022
Lieferprobleme
Materialmangel am Bau mit Rekord - Experten zuversichtlich
Die Materialengpässe am Bau erreichen Höchststände, die Preise gehen durch die Decke. Die Folge sind stornierte Aufträge besonders im Wohnungsbau, berichtet das Ifo-Institut.
10.06.2022
Mehr Geld von der Stadt Stuttgart?
Kostenexplosion – SWSG bangt um Finanzierung ihres Bauprogramms
Bis Ende 2025 sollte und wollte das städtische Unternehmen 2400 neue Wohnungen bauen lassen. Nun laufe man in fast unkalkulierbare Risiken hinein, sagt der Firmenchef Samir Sidgi.
18.05.2022
Projekt in Winnenden
Bezahlbarer Wohnraum in kleinem Hochhaus
Es ist das bisher größte Wohnbauprojekt, das die Stadt Winnenden in Eigenregie bauen wird: Im Schelmenholz sollen ein mehrstöckiges Haus mit 50 Wohnungen sowie eine Kita entstehen. Trotz großer Zustimmung gibt es auch Kritik.
19.05.2022
Bilder
Innovativer Wohnungsbau
So schön und bezahlbar wohnen Pflegekräfte in Ostfildern-Ruit
Als beispielhaft in doppelter Hinsicht erweist sich ein neues Wohngebäude in Ostfildern-Ruit: Der Neubau bietet hochattraktive und dennoch bezahlbare Wohnungen speziell für Pflegekräfte. Die Architekten von Kauffmann Theilig & Partner haben mit ihrem Entwurf zudem das Ortszentrum enorm aufgewertet.
31.05.2022
Baugebiet in Wernau
Startschuss nach 15 Jahren Planung
Im Wernauer Baugebiet Adlerstraße Ost III haben die Erschließungsarbeiten begonnen. Nach einer langen und nicht immer konfliktfreien Vorgeschichte entstehen dort in vier Abschnitten unter anderem bis zu 300 Wohneinheiten.
24.05.2022
Kommentar
Frank Nopper beim Mieterverein
Der Stuttgarter OB beweist ein wenig Mut
Frank Nopper traute sich zum Mieterverein, der große Erwartungen an die Stadtverwaltung und den Gemeinderat hat. Aber er traute sich nicht (mehr), höhere Wohnbauziele zu vertreten, kommentiert Josef Schunder.
21.05.2022
Hauptversammlung mit OB Nopper
Stuttgarter Mieterverein warnt vor einem „Weiter so“
OB Frank Nopper stellt bei der Hauptversammlung einen Bürgerentscheid zum Bauen im Außenbereich in Aussicht. Er macht auch Hoffnung auf „Blaue Briefe“ an Mietwucherer. Doch der Verein fordert mehr Konsequenz gegen die Wohnungsnot.
20.05.2022
Scheufelen-Areal in Lenningen verkauft
Hoffnung für stillgelegte Industriefläche
Der Projektentwickler DLE Land Development will das 24 Hektar große Areal der ehemaligen Papierfabrik in ein Wohn- und Gewerbequartier umwandeln.
19.05.2022
VfL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt
Ein lebendiges Stadtquartier entsteht
Das nicht mehr für den Vereinssport benötigte, ehemalige VFL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt soll zu einem urbanen Quartier entwickelt werden. 150 Wohnungen, Büros und Räume für Kreative sind geplant, aber auch viel Grün.
20.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?