Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Wohnraum
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Innenentwicklung in Baltmannsweiler
„Esslinger Modell“ für mehr Wohnraum
Der Rat der Gemeinde Baltmannsweiler hat sich dafür ausgesprochen, mit der Esslinger Wohnungsbau GmbH zusammenzuarbeiten. Bauwillige können auf einem kommunalen Grundstück ein Mehrfamilienhaus bauen.
21.05.2021
Vorkaufsrecht in Altbach
Die Gemeinde kann jetzt seltener reingrätschen
Die bisherige Satzung für das Vorkaufsrecht der Gemeinde Altbach wurde durch vier neue Satzungen ersetzt. Das hat der Gemeinderat entschieden.
07.05.2021
Stuttgart
Etwa 200 Menschen demonstrieren für bezahlbaren Wohnraum
Das Aktionsbündnis Recht auf Wohnen hat auf dem Erwin-Schoettle-Platz gegen hohe Mieten und eine in seinen Augen falsche Stadtpolitik protestiert. Der Ort war aus mehreren Gründen ein symbolträchtiger.
27.03.2021
Wohnungsnot in Esslingen
In der Geschäftsstelle Wohnen entstehen Wohnkonzepte der Zukunft
Er blickt schon heute auf Morgen: Gunnar Seelow ist Leiter der neu geschaffenen Geschäftsstelle Wohnen im Esslinger Rathaus. Er entwickelt die Wohnkonzepte der Zukunft, bekämpft Fehler der Vergangenheit und kümmert sich in der Gegenwart um die Schaffung von Wohnraum.
14.03.2021
Wohnen in Esslingen
Der Traum vom passenden Wohnraum
Viele Nachfragen – wenig Wohnraum. Großfamilien, Senioren mit geringer Rente, Alleinerziehende oder sozial Schwache haben es bei der Suche nach einer Bleibe besonders schwer. Das städtische Wohnraummanagement hat Ende 2019 seine Arbeit aufgenommen – Zeit für eine erste Bilanz.
16.02.2021
Baden-Württemberg
Verschärftes Zweckentfremdungsverbot für Wohnungen tritt in Kraft
Immer wieder werden Wohnung als Ferienunterkünfte zweckentfremdet. Ein jetzt in Kraft getretenes Gesetz soll dem entgegenwirken.
15.02.2021
Stuttgart und der Wohnungsmarkt
Stadt will für Vorkauf keinen Prozess wagen
Im Stuttgarter Stadtbezirk Mitte werden acht Häuser mit etlichen Wohnungen verkauft. Die Bewohner befürchten teure Sanierungen und steigende Mieten. Was kann die Stadt dagegen tun?
29.01.2021
3300 neue Wohnungen für Esslingen
Stadt bläst zur Wohnungsbau-Offensive
Bezahlbarer Wohnraum ist in Esslingen ein rares Gut. Weil sich immer mehr Menschen bei der Suche nach einer passenden Wohnung schwertun, sollen in den kommenden Jahren 3300 neue Wohnungen entstehen. Ein entsprechendes Konzept hat die Verwaltung vorgelegt – der Gemeinderat soll demnächst darüber beraten.
07.01.2021
Interview
Interview: Jürger Gröger, Stadtverwaltung Esslingen
„Ich möchte Projekte entwickeln und nicht verhindern“
Jürgen Gröger, Leiter der Stadtentwicklung Esslingen, spricht im Interview unter anderem über die Zukunftsfragen in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Verkehr sowie Umwelt und Grün.
04.01.2021
Immobilien im Großraum Stuttgart
Kaum Interesse an billigen Grundstücken bei Kommunen?
Der Bund will Liegenschaften im Staatsbesitz günstig abgeben, findet in der Region Stuttgart aber kaum Abnehmer. Was dahinter steckt.
02.11.2020
Video
Video zur OB-Wahl in Stuttgart
Fragen an die Kandidaten: Mietdeckel fürs Gewerbe?
Wir haben den 14 Stuttgarter OB-Kandidatinnen und -Kandidaten sechs identische Fragen zu den wichtigsten Themengebieten in Stuttgart gestellt. Hier ihre Antworten zum Streitpunkt „Hohe gewerbliche Mieten in der Innenstadt“.
30.10.2020
Video
Video zur OB-Wahl in Stuttgart
Fragen an die Kandidaten: Mehr bezahlbarer Wohnraum?
Wir haben den 14 Stuttgarter OB-Kandidatinnen und -Kandidaten sechs identische Fragen zu den wichtigsten Themengebieten in Stuttgart gestellt. Hier ihre Antworten zum Streitpunkt Wohnraum.
29.10.2020
Wohnraumoffensive der Landesregierung
Gemeinwohl statt Spekulation
Das Land fördert Konzepte, die den Wohnraummangel auf soziale Weise lindern. Sie könnten wegweisend für künftige Entwicklungen im Wohnungsbau sein.
27.07.2020
Video
Corona-Pandemie und Mietmarkt
Mehr Mietwohnungen durch Airbnb-Ausfälle – auch in Stuttgart
Auch in Stuttgart leiden Vermieter von Airbnb-Wohnungen an der gesunkenen Nachfrage durch Corona. Dies hat jedoch auch Vorteile: Durch die Verschiebung auf dem Wohnungsmarkt gibt es plötzlich mehr Wohnungen zur Miete.
22.04.2020
Wohnen in Baden-Württemberg
Sozialverbände beklagen Not der Wohnungslosen
Dass Wohnen im Süden Deutschlands immer teurer wird, ist bekannt. Doch es geht ein bisschen unter, dass unter den stetig steigenden Mietpreisen auch diejenigen leiden, die gar keine Wohnung haben. Unklar ist allerdings, um wie viele Menschen es dabei überhaupt geht.
14.02.2020
Wohnen in Esslingen
Die Notfallkartei wächst und wächst
Obwohl Esslingen mehr Belegungsrechte für Wohnungen erwirbt, öffnet sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage weiter. Wie soll das weitergehen?
07.11.2019
Esslinger Wohnungsnot
Vermieter dürfen Zimmer weiter bei Airbnb anbieten
Die Stadt sieht keine Chance, ein Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum in Esslingen durchzusetzen. Das wollen die Grünen nicht akzeptieren.
23.09.2019
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?