Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Wladimir Putin
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Geplantes Attentat auf Rheinmetall-Chef
Für Putin zählt Deutschland längst zum Schlachtfeld
Der russische Geheimdienst soll einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Papperger geplant haben. Das zeigt: Russland hat längst das Schlachtfeld ausgeweitet – bis nach Europa und Deutschland, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
12.07.2024
Ministertreffen
Auch Litauen schickt keine Minister zu EU-Treffen in Ungarn
Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Rest der EU mit seiner Moskau-Reise vor den Kopf gestoßen. Besonders deutlich war der Unmut im Baltikum. Litauen reagiert nun.
12.07.2024
Zwei Nawalny-Aktivisten im schwäbischen Exil
Der Preis des Protests
Julia Morozov und Sergej Oskolkov führten ein russisches Durchschnitts-Leben, bis sie sich der Oppositionsbewegung um den inzwischen gestorbenen Alexei Nawalny anschlossen. Jetzt leben beide im schwäbischen Exil – und weiterhin im Widerstand.
22.03.2024
Orbán in China
Wie ein europäischer Trump
Der ungarische Regierungschef besucht die schwierigen Herrscher dieser Welt. Ohne Plan und ohne Absprache. Das hilft allenfalls dem eigenen Ego, kommentiert Christian Gottschalk.
08.07.2024
US-Europa-Kommando in Stuttgart
US-General warnt: Wir stehen so nah vor einem Krieg wie lange nicht
Der stellvertretende Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, Steven Basham, ist sich sicher: Russland unter Putin wolle in der Ukraine siegen, um weitere Ziele zu verfolgen.
03.07.2024
Orbán bei Putin
Tritt in den Hintern
Die Reise von Viktor Orbán nach Moskau ist als Friedensmission tituliert. Tatsächlich ist sie nicht nur überflüssig, sie ist kontraproduktiv, kommentiert Christian Gottschalk.
05.07.2024
Viktor Orban
Ungarns Regierungschef überraschend zu Besuch bei Putin
Viktor Orban hat sich zu einem Gespräch mit Wladimir Putin in Moskau getroffen. Das teilte Orbans Sprecher Bertalan Havasi mit.
05.07.2024
Kasachstan
Putin trifft Erdogan und Xi Jinping
Bei einem Gipfel in Kasachstan will Kremlchef Putin erneut zeigen, dass er trotz seines Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht international isoliert ist. Er trifft mehrere Staatschefs.
02.07.2024
Russland-Sanktionen
Großen Worte folgen kleine Taten
Die EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland. Das klingt gut, doch die Realität ist ernüchternd, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
20.06.2024
Putins Besuch in Nordkorea
Die Partnerschaft hat ihre Grenzen
Der Krieg schweißt zusammen. Wladimir Putin besucht Pjöngjang zum ersten Mal seit fast einem Vierteljahrhundert und unterzeichnet mit Kim Jong Un einen Verteidigungspakt.
19.06.2024
Wladimir Putin und Kim Jong Un
Russland und Nordkorea schließen „defensives“ Abkommen
Russland und Nordkorea haben vereinbart, sich im Fall einer „Aggression“ gegen einen der beiden Staaten gegenseitig zu unterstützen. Wladimir Putin hält sich derzeit in Nordkorea auf.
19.06.2024
Niederländische Zeitung
„de Volkskrant“: Putin will dem Westen Angst machen
Zum Besuch von Wladimir Putin in Nordkorea schreibt die niederländische Zeitung „de Volkskrant“, dass Putin durch die Zusammenarbeit mit Kim Jong Un und die Drohung mit Atomwaffen versucht, dem Westen Angst einzujagen.
18.06.2024
Russland-Ukraine-Krieg
Putin lobt Unterstützung Nordkoreas im Kampf gegen die Ukraine
An diesem Dienstag und Mittwoch besucht der russische Präsident Wladimir Putin auf Einladung von Machthaber Kim Jong Un Nordkorea. Moskau unterhält enge Kontakte zu Nordkorea.
18.06.2024
Ukraine-Krieg
Selenskyj: Friedensgespräche mit Russland bei Truppenabzug „morgen“
Nach der Ukraine-Konferenz in der Schweiz hat sich der ukrainische Präsident Selenkskyj zu Friedensgesprächen geäußert.
16.06.2024
G7-Gipfel
Die Lächerlichkeit des Wladimir Putin
Der russische Präsident ruft laut „Raub“, weil die G7-Staaten russische Zinserträge nutzen. Dabei ist entschiedenes Handeln jetzt wichtig. Auch die Konferenz in der Schweiz am Wochenende kann helfen, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
14.06.2024
Krieg in der Ukraine
Putin nennt Nutzung von russischem Vermögen für Ukraine „Raub“
Während in Italien der G7-Gipfel läuft, versucht Kremlchef Putin, von Moskau aus dagegenzuhalten. Vor einem ihm wohlgesonnen Publikum kritisiert er die Nutzung von russischem Vermögen für die Ukraine.
14.06.2024
Nato-Treffen
Der bange Blick auf Donald Trump
Die Nato übernimmt die Koordinierung der Ukraine-Hilfe. Der Grund dafür ist in Washington zu finden, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
13.06.2024
Krieg gegen die Ukraine
Putin bezeichnet Angst vor Angriff auf Nato-Gebiet als „Bullshit“
Seit 2022 führt Russland offen Krieg gegen die Ukraine. Dass er auch Nato-Gebiet angreifen könnte, bezeichnet Kremlchef Putin als „Unsinn“. Doch viele dürften ihm nur noch wenig Glauben schenken.
05.06.2024
Wladimir Putin
Kremlchef warnt vor möglicher Taurus-Lieferung an Ukraine
Immer wieder werden Forderungen nach der Lieferung von deutschen Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine laut. Kremlchef Putin warnt vor einer solchen Lieferung - bleibt aber recht unkonkret.
05.06.2024
Einsatz deutscher Waffen in Russland
Alles spricht für die Stärkung der Ukraine
Deutschland hat nachgezogen: Die Ukraine darf die ihr überlassenen Waffen auch auf russischem Gebiet einsetzen. Verschärft das den Konflikt mit Putin?, fragt sich Christoph Reisinger.
31.05.2024
Russland
Putin genehmigt Beschlagnahmung von US-Vermögenswerten
Als Reaktion auf die Sanktionen des Westens hat der russische Präsident Wladimir Putin per Dekret die Beschlagnahmung von US-Vermögen in Russland genehmigt. Das kann US-Vermögen wie Immobilien, Unternehmen, Bankkonten oder Aktien betreffen.
23.05.2024
Ukraine-Krieg
Tote und Verletzte in Charkiw nach russischem Raketenangriff
Charkiw im Nordosten der Ukraine ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. Zumeist wird die Stadt nachts schwer beschossen. Doch nun traf eine Attacke die Metropole mitten im Berufsverkehr.
23.05.2024
Ukraine-Krieg
Kreml nennt geplante EU-Zinsnutzung für Ukraine „Enteignung“
Die Europäische Union will Zinsen von eingefrorenem russischen Vermögen für die Unterstützung der angegriffenen Ukraine nutzen. In Moskau stößt dieses Vorhaben erwartungsgemäß auf wenig Verständnis.
22.05.2024
Außenministerin in der Ukraine
Baerbock wirft Putin gezielten Terror gegen Zivilbevölkerung vor
Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Außenministerin Annalena Baerbock dem russischen Präsidenten gezielten Terror vorgeworfen.
21.05.2024
Energiepolitik
Putin will Energie-Zusammenarbeit mit China vertiefen
Neben der politischen Rückendeckung hofft Präsident Putin bei seiner Visite in China auch auf wirtschaftliche Abkommen. Moskaus Energiesektor ist wegen westlicher Sanktionen abhängig von Peking.
17.05.2024
Nach Bestechungsaffäre in Russland
Ranghoher russischer General festgenommen
Mitten im Krieg wird Russlands Verteidigungsministerium von Skandalen erschüttert. Nach einer Bestechungsaffäre greifen sich die Ermittler nun einen General, der über Staatsgeheimnisse wachen sollte.
14.05.2024
Russland
Warum Putin seinen Getreuen Schoigu versetzt
Die Absetzung des russischen Verteidigungsministers zeigt, dass in der Ukraine nicht alles nach Plan läuft. Der neue Mann – Andrej Beloussow – steht für den Krieg als Basis der russischen Wirtschaft.
13.05.2024
Russland
Putin entlässt Verteidigungsminister Schoigu
Mitten im Krieg entlässt Kremlchef Wladimir Putin seinen engen Vertrauten Sergej Schoigu als Verteidigungsminister. Und es gibt noch andere personelle Veränderungen in Moskaus Machtapparat.
12.05.2024
Verteidigungsminister
Pistorius in New York: Putin darf mit Angriffskrieg nicht durchkommen
Der deutsche Verteidigungsminister ist für vier Tage zu Gesprächen in den USA und Kanada. Er beschwört die militärische Zusammenarbeit der westlichen Partner gegen Putins Russland.
08.05.2024
Wladimir Putin
Russland kündigt Übung seiner Nuklearstreitkräfte an
Mitten im Krieg kündigt Moskau ein neues Militärmanöver an. Es gibt aber keine konkreten Hinweise, dass auch mit Raketen geübt wird, die mit Atomsprengköpfen bestückt sind.
06.05.2024
Russland und der Krieg
Russen zwischen Rausch und Apathie
Am 7. Mai startet Wladimir Putin in seine fünfte Amtszeit als Russlands Präsident. Ohne Krieg ist sie nicht denkbar. Die Gesellschaft ist militarisiert – und gleichgültig zugleich.
03.05.2024
Ukrainekrieg
Ökonomen: Putin geht das Kriegsgeld nicht aus
Russlands Kriegswirtschaft wird in diesem Jahr um 2,8 Prozent wachsen, prognostiziert ein Wiener Think Tank. Präsident Wladimir Putin kann in dieser Boomphase auf sprudelnde Steuereinnahmen zurückgreifen.
24.04.2024
Altkanzler wird 80
Die zwei Gesichter des Gerhard Schröder
Am Sonntag wird Gerhard Schröder 80 Jahre alt. Als Kanzler hat er viel geleistet, seine bis heute nicht aufgekündigte Freundschaft zu Wladimir Putin jedoch ist beschämend. Das Porträt eines Mannes, für den Widerstände schon immer ein Lebenselixier waren.
03.04.2024
SPD-Politiker im Zwist
Kühnert will Schröder nicht zum 80. Geburtstag gratulieren
SPD-Generalsekretär Kühnert will Altkanzler Schröder am Sonntag nicht zu dessen 80. Geburtstag gratulieren. Was der Grund dafür ist.
04.04.2024
Krieg in der Ukraine
Selenskyj bittet Verbündete erneut um Hilfe für Sieg gegen Russland
In der Ukraine warnt Präsident Selenskyj vor neuen russischen Operationen und einer Mobilmachung. Und er fordert den Westen auf, keine Zeit zu verlieren, um Moskaus Pläne zu durchkreuzen.
03.04.2024
Moskau
In Dagestan festgenommene Verdächtige laut Geheimdienst in Anschlag verwickelt
Vier Menschen, die wegen mutmaßlicher Anschlagspläne festgenommen wurden, haben nach Angaben des russischen Geheimdienstes FSB Geld und Waffen für den tödlichen Anschlag auf die Crocus City Hall in einem Vorort von Moskau geliefert.
01.04.2024
75 Jahre Nato
Ein eisiger Geburtstagskuss von Putin
Lange vernachlässigt, genießt die Nato ein Dreivierteljahrhundert nach ihrer Gründung wieder Wertschätzung. Anlass dazu bietet nicht nur Russlands Aggression, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
01.04.2024
Mobilisierung in Russland
Putin lässt 150.000 Wehrdienstpflichtige einziehen
Immer im Frühjahr und im Herbst lässt Russland Wehrdienstpflichtige einziehen. Nun hat Kremlchef Putin am Sonntag ein neues Dekret dazu veröffentlichen lassen.
31.03.2024
Nach Terroranschlag bei Moskau
Russland beschuldigt weiterhin die Ukraine
Obwohl der IS den Anschlag bei Moskau für sich reklamiert, beschuldigt Russland weiter die Ukraine. Nun präsentieren Ermittler vermeintliche Geständnisse - doch die könnten unter Folter entstanden sein.
29.03.2024
Altkanzler erneut in Kritik
Schröder verteidigt Freundschaft zu Putin – Kreml reagiert erfreut
Auch mehr als zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hält Altkanzler Schröder an seiner Freundschaft zu Putin fest. Applaus bekommt er dafür nur von einer Seite.
28.03.2024
„Voice of Europe“
Enttarnte prorussische Plattform nährt Sorge in Deutschland
Weil ein Internetportal prorussische Propaganda verbreitet haben soll, hat Tschechien Sanktionen verhängt. Das Bundesinnenministerium sieht auch Deutschland im Fadenkreuz russischer Spaltungsversuche.
28.03.2024
Russland
In Putins Haus brennt es an vielen Ecken
Gerade erst ist Wladimir Putin in einer manipulierten Wahl wieder zum Staatsoberhaupt der russischen Föderation gewählt worden. Aber er sieht sich in seinem Imperium derzeit mit etlichen Problemen konfrontiert, die ihn politisch schwächen.
26.03.2024
Moskau
Anhänger versammeln sich 40 Tage nach Nawalnys Tod an dessen Grab
40 Tage nach dem Tod des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager haben Familienangehörige und Anhänger ihm erneut die letzte Ehre erwiesen. Unter anderem seine Eltern legten Blumen am Grab auf einem Moskauer Friedhof ab.
26.03.2024
Moskau nach dem Anschlag
Russlands demolierte Wirklichkeit
Schmerz und Propagandaparolen: Nach dem Blutbad bei Moskau zeigt der russische Staat neue Grausamkeit.
24.03.2024
Terroranschlag bei Moskau
Ein Versagen der russischen Behörden
Während Russland seit zwei Jahren Andersdenkende als „Terroristen“ jagt, hat es den Blick auf die echten Gefahren aus Islamistenkreisen vernachlässigt.
22.03.2024
Terroranschlag bei Moskau
Was wir wissen – und was nicht
Mehrere Angreifer eröffnen das Feuer in einer Konzerthalle nahe Moskau. Es gibt viele Tote und Verletzte. Ermittelt wird wegen Terrors, viele Fragen sind jedoch weiter offen.
23.03.2024
Krieg in der Ukraine
Putin verhöhnt die EU
In Brüssel wird kleinlich über neue Strafmaßnahmen gegen Russland gestritten. Die Antwort des Kremls sind brutale Bombardements der Ukraine, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
22.03.2024
Russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Kreml: Militärische Spezialoperation wegen Westen jetzt „Krieg“
Seit zwei Jahren führt der Kreml Krieg gegen die Ukraine. Erst jetzt will er die Kampfhandlungen aber auch so benennen.
22.03.2024
Nach den Wahlen in Russland
Putin im Siegesrausch
Die Gesellschaft in Russland ist tief gespalten, fügt sich aber den Manipulationen und Repressionen, meint die Moskau-Korrespondentin Inna Hartwich.
18.03.2024
Russland
Putin hält sich Waffenruhe während der Olympischen Spiele offen
Frankreichs Präsident Macron will eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine während der Olympischen Sommerspiele vermitteln. Putin ist bereit - zu seinen eigenen Bedingungen.
18.03.2024