Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Wissenschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Klima
CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.
05.12.2023
Gesundheit
Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?
04.12.2023
Deutsche Wildtierstiftung
Der Igel ist das Tier des Jahres 2024
Tausende Stacheln, Einzelgänger und Winterschläfer - der Igel ist zum Tier des Jahres gewählt worden. Er konnte sich damit gegen andere niedliche Konkurrenz aus der Stadt durchsetzen.
04.12.2023
Forschung
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
04.12.2023
Klima
Methan-Pakt mit über 150 Ländern: USA verschärfen Regeln
Der Ausstoß von Methan, dem zweitwichtigsten Treibhausgas, lässt sich oft relativ leicht reduzieren. Deutschland hat es teils vorgemacht. Die USA wollen nun schärfer gegen das Problem vorgehen.
03.12.2023
Umfrage
Vor diesen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst
Vor einem Herzinfarkt fürchten sich 38 Prozent der befragten Deutschen. Auch ein Schlaganfall bereiten vielen Menschen Sorge. Doch zwei andere Erkrankungen lösen besonders häufig Angst aus.
03.12.2023
Tiere
Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Fotofallen. Aber die Bilder der seltenen Nager könnten schon die letzten sein.
03.12.2023
Denkmäler
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
Fotografen haben bereits rund 250 ukrainische Baudenkmäler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Marburg und Hannover festgehalten. Die Bilder dienen als fundierte Grundlage für den Wiederaufbau.
03.12.2023
Antarktis
Eisberg auf Reisen
Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.
01.12.2023
Umweltministerkonferenz
Einstimmiger Beschluss: Schnellere Wolfabschüsse möglich
Tierhalter und Landwirte beklagen enorme Schäden durch Wölfe. Mit einem schnelleren Abschuss von problematischen Tieren wollen die Umweltminister dem Rechnung tragen. Nicht alle sind zufrieden.
01.12.2023
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Warum die Arbeit immer mehr krank macht
Laut dem Gesundheitsreport Baden-Württemberg der Barmer Krankenkasse steigt die Zahl der psychisch erkrankten Menschen seit Jahren an. Eine Forscherin am Stuttgarter Frauenhofer IAO erklärt, woran das liegt und wie man ein Burn-Out verhindern kann.
29.11.2023
Navigation
Delfine spüren schwache elektrische Felder
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
01.12.2023
FNL1 Bilder Video
Bis zu 10 000 Mal am Tag
Pinguine sind Sekundenschläfer
Zügelpinguine sind echte Schnarchnasen. Bis zu 10 000 Mal pro Tag verfallen die Tiere in der eisigen Kälte der Antarktis für wenige Sekunden in einen Dämmerzustand, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
01.12.2023
Tiere
Mehr als 30 tote Grindwale an Strand in Tasmanien entdeckt
Strandungen von Grindwalen sind in Tasmanien, aber auch in anderen Teilen Australiens, traurigerweise keine Seltenheit. Das Verhalten der Tiere gibt Experten bis heute Rätsel auf.
01.12.2023
Jahreswechsel
Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?
30.11.2023
Umweltministertreffen
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.
30.11.2023
Tiere
Mosel-Apollofalter ist "Schmetterling des Jahres"
Der Schmetterling komme ausschließlich im unteren Moseltal in Rheinland-Pfalz vor und lebe an steilen Felsen und Mauern, umgeben vom Weinanbau, so der Bund für Umwelt und Naturschutz. Er ist bedroht.
30.11.2023
Wetterkatastrophen
Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reiht sich an die nächste. Wie geht es weiter?
30.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?