Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Winfried Hermann
Themenseite
Stuttgart 21
Der Stuttgarter Bahnhof bleibt bis 2027 Baustelle
Die Kosten für Stuttgart 21 steigen ein weiteres Mal – in noch nicht bekannt gegebene Höhe. Die Bahn will den Durchgangsbahnhof weiterhin Ende 2025 in Betrieb nehmen, auch wenn der dann inmitten einer Baustelle liegt.
01.12.2023
Bundesstraße im Remstal
Dauerhafte Lösung für B29-Toiletten in Sicht
Das Bundesverkehrsministerium sagt eine stabile WC-Variante entlang der Bundesstraße im Remstal zu. Die möglichen Standorte und der Zeitplan werden derzeit mit dem Land abgestimmt.
17.11.2023
Baden-Württemberg
Vereinfachte Vorgaben für Riesenlaster ab 2024
Lange Zeit durften nur Lastwagen mit einer Maximallänge von 18,75 Metern auf deutschen Straßen fahren. Riesensattelschlepper sind bis zu 25,25 Meter lang. Für diese Laster soll es in Baden-Württemberg nun vereinfachte Vorgaben geben. Ein Überblick.
16.11.2023
Pläne von Verkehrsminister Hermann
Gegenwind für Maut auf Landesstraßen
Das Bundesverkehrsministerium unterstützt die Pläne der grün-schwarzen Landesregierung nicht, Lastwagen auch für die Benutzung von Landes- und Kommunalstraßen zur Kasse zu bitten. Das ist bereits der zweite Dämpfer für die Pläne von Landesverkehrsminister Winfried Hermann.
10.11.2023
Baden-Württemberg
Hermann will keine neuen Verbrenner-Boote mehr auf dem Bodensee
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann will keine weiteren Neuzulassungen von Verbrenner-Booten auf dem Bodensee. Ab wann das gelten könnte, ist unklar.
10.11.2023
Interview
Winfried Hermann und Klimaforscher Mojib Latif
Wer soll sich E-Autos leisten können?
Obwohl in Baden-Württemberg immer mehr Züge fahren, die Radwege und die Bedingungen für E-Autos besser werden, sinken die CO2-Emissionen nicht. Das sind laut Verkehrsminister Winfried Hermann und Klimaforscher Mojib Latif die Gründe dafür.
07.11.2023
Regionalverkehr in Baden-Württemberg
Muss das Land Zugverbindungen streichen?
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat das Angebot auf der Schiene im Land massiv ausgebaut. Nun wird das Geld knapp, bereits 2026 könnten die ersten Verbindungen gestrichen werden. Scharfe Kritik am Minister kommt von der SPD.
08.11.2023
Finanzierung offen
Hermann fordert schnelle Einigung bei Deutschlandticket
Mit Bus und Bahn im Nahverkehr überall in Deutschland fahren - seit einem halben Jahr ist das für 49 Euro möglich. Hunderttausende im Südwesten nutzen das Angebot. Doch die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets ist offen.
29.10.2023
Radverkehr auf den Fildern
Kommt der Radlertunnel am Flughafen?
Landesverkehrsminister Winfried Hermann will den Radverkehr rund um den Flughafen verbessern. Derzeit lässt er eine separate Röhre für Fahrradfahrer prüfen. Deren Bau dürfte aber schwierig und teuer werden.
19.10.2023
Kritisierte Personalie im Land
FDP sieht offene Fragen bei Hermanns Berater
Der langjährige Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland berät nun eine dem Landesverkehrsministerium zugeordnete Gesellschaft. Nach Ansicht der Landtags-FDP bleibt Verkehrsminister Winfried Hermann Antworten zu der Personalie schuldig.
19.10.2023
Kommunen zur Tempo-30-Reform
Mehr Spielraum – aber weiterhin Bürokratie
1000 Kommunen in Deutschland haben sich für mehr Freiheit bei Tempo 30 eingesetzt. Was hält man in Baden-Württemberg nun von den vom Bund geplanten neuen Regeln?
18.10.2023
Unbesetzte Stellen im Straßenbau
Für Hermanns Lieblingsprojekte fehlen die Ingenieure
Hänge müssen gesichert, die Radwege ausgebaut und Brücken unterhalten werden. Die Straßenbaubehörden haben immer mehr zu tun, aber es fehlt am Personal.
17.10.2023
Flughafentunnel bei Stuttgart
Kommt die Sperrung für Autofahrer?
Noch immer steht eine Sperrung des Flughafentunnels für Autofahrer im Raum, damit Radler und Fußgänger dort künftig mehr Platz haben. Die Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock und Friedrich Haag haben da noch einige Fragen an die Landesregierung.
28.09.2023
Kommentar
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Versuch einer Weichenstellung
Landesverkehrsminister Winfried Hermann ist unzufrieden mit dem Nahverkehr im Land. Nun soll es ein Aktionsplan und ein neuer Berater richten. Allerdings ist Hermann vor allem vom Bund abhängig, kommentiert unser Redakteur Christian Milankovic.
25.09.2023
Schienenverkehr in Baden-Württemberg
Verkehrsminister unzufrieden mit den Bahnen im Land
Die Pünktlichkeit der Züge im Land ist auf Talfahrt. Wer umsteigen muss, hat oft das Nachsehen. Nun will Landesverkehrsminister Winfried Hermann mit einem Aktionsplan gegensteuern und benennt einen „Anwalt der Fahrgäste“. Die FDP erneuert ihre Kritik an der Personalie.
25.09.2023
Ärger über lange Planungszeiten
Hermann düpiert seine Straßenplaner
Dauern große Straßenbauprojekte in Baden-Württemberg zu lange? Selbst der Landesverkehrsminister scheint das zu glauben. Jetzt will er den Regierungspräsidien mehrere Projekte entziehen.
18.09.2023
Neuer Berater für Verkehrsminister Hermann
FDP will Hermanns Personalpolitik durchleuchten
Nach einem Bericht unserer Redaktion, wonach der langjährige Landesvorsitzende des Verkehrsclub Deutschland einen Beratervertrag im Landesverkehrsministerium von Winfried Hermann (Grüne) erhält, sieht die FDP im Landtag Klärungsbedarf.
21.09.2023
Bahnverkehr im Land
Hermann holt sich neuen Berater
Um die Qualität im regionalen Schienenverkehr des Landes sicherzustellen, hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann eine neue Beraterstelle geschaffen. Den neuen Job tritt ein langjähriger Verbandsvertreter an.
19.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?