Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Windrad
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Grüner Heiner
Größeres Windrad steht 2027 – „Wir hätten gern höher gebaut“
Wie kann Korntal-Münchingen von der leistungsstärkeren Windkraftanlage auf dem Grünen Heiner profitieren? Die Stadt lotet ihre Optionen aus.
24.02.2025
Grüner Heiner
Stuttgarts einziges Windrad soll ersetzt werden – „Genehmigung läuft ab“
Nach langen Planungen rückt der Termin für eine neue, größere Windkraftanlage in Stuttgart-Weilimdorf näher. Ende des Jahres könnten die Vorbereitungen für den Bau beginnen. Das neue Windrad soll deutlich höher sein als das alte.
20.02.2025
Energie in Baden-Württemberg
Diese Firmen sichern sich exklusiven Zugriff auf Windenergie
Um künftig günstigen und grünen Strom zu haben, produzieren Unternehmen ihren Strom immer häufiger selbst. Zum Beispiel mit eigenen Windrädern – wie diese vier Firmen aus Baden-Württemberg.
19.02.2025
Drei neue Windräder bis 2027 geplant
Fortschritte beim Ausbau der Windkraft in Backnang und Winnenden
Auf dem Weg zu neuen Windrädern zwischen Backnang und Winnenden haben die Projektbeteiligten den nächsten Schritt vollzogen. Ob der Windpark gebaut wird, ist noch offen.
21.02.2025
Energiewende in Stuttgart
Stadtwerke planen Windrad bei Schloss Solitude – Gegnerinitiative ist überrascht
Vor zehn Jahren war der erste Anlauf gescheitert, jetzt könnten im Stuttgarter Nordwesten doch ein oder zwei Windräder errichtet werden. Die Gegnerinitiative ist überrascht, die Stadtwerke rechnen sich derweil durchaus Chancen aus.
28.01.2025
Stadtwerke Fellbach
Neue Windräder auf der Schwäbischen Alb
Mehrere hundert Gäste beteiligten sich an dem Bürgerfest auf der Schwäbischen Alb und bestaunten die 244 Meter in die Höhe ragenden neuen Windräder der Stadtwerke Fellbach.
07.10.2024
Windkraft auf dem Schurwald
Bau von Windrädern schreitet voran
Künftige Windräder auf dem Schurwald bei Büchenbronn sollen sich schon nach neun Monaten amortisieren. Dem Bau der Anlagen gingen aufwendige Naturschutzuntersuchungen voraus.
02.10.2024
Sehne aus dem Kreis Böblingen
Geplante Windräder – Großbäcker verbündet sich mit Gegnerszene
Bei Sehne kaufen Tausende in der Region Stuttgart ihr Brot. Was viele nicht wissen: In der Großbackstube in Ehningen (Kreis Böblingen) treffen sich Windkraftgegner und fragwürdige Experten.
20.09.2024
Populärer Grüner Heiner
Von der Mülldeponie zum Wahrzeichen
Das bekannteste Windrad in der Region Stuttgart steht auf dem Grünen Heiner. In luftiger Höhe drehen sich die Rotoren seit fast einem Vierteljahrhundert auf dem Schuttberg zwischen Weilimdorf und Korntal-Münchingen. Die Pläne für die Zukunft? Groß!
31.07.2024
Windrad-Konvoi durch Schorndorf
Spektakulärer Transport: 70-Meter-Rotorblatt rollt mitten durch die Stadt
Höhepunkt des spektakulären Windradtransports ist das Navigieren der Rotorblätter durch Schorndorf. Auch Zuschauer lassen sich den Anblick des mehr als 70 Meter langen Flügels am Abend nicht entgehen.
02.08.2024
Logistik in Schorndorf
Der Windrad-Transport steht in den Startlöchern
Rund zwei Wochen lang werden Bauteile für zwei Windräder, wie Maschinenhäuser, Naben und Rotorblätter, durch Schorndorf navigiert. Während der Fahrten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
31.07.2024
Windkraft in der Region Neckar-Alb
Berge an Einwendungen lösen Gegenreaktion aus
Circa 440 000 Einwendungen sind gegen Windprojekte in der Region Neckar-Alb eingegangen, so viele wie bisher wohl nirgends. Deshalb haben Bürger nun eine Petition gestartet, in der sie Überraschendes fordern.
15.07.2024
Energiewende in Baden-Württemberg
Nur sechs neue Windräder gingen dieses Jahr ans Netz
100 Windräder sollten jedes Jahr ans Netz gehen, damit Baden-Württemberg seine Klimaziele erreicht. Davon ist der Südwesten aktuell meilenweit entfernt.
18.07.2024
Bürgerentscheid
Weil der Stadt stimmt für die Windkraft
Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Weil der Städter Bürger für „Ja“ entschieden. Es geht um die Frage, ob zwei Gebiete auf Weiler Gemarkung für die Entwicklung von Windkraftanlagen genutzt werden sollen.
10.06.2024
Ursache gefunden
Warum das Windrad an der A8 bei Dornstadt seinen Flügel verloren hat
Im Februar war ein Rotorblatt eines Windrads im Alb-Donau-Kreis abgerissen und auf ein Feld gestürzt. Jetzt haben die Betreiber die Ursache herausgefunden. Der Flügel fehlt trotzdem noch.
21.05.2024
Windkraft für Stadtwerke Fellbach
Neue Windrad-Giganten gehen bald in Betrieb
Die Stadtwerke Fellbach schließen das „Repowering“ ihres Windparks auf der Schwäbischen Alb ab. Zwei deutlich leistungsstärkere Windräder ersetzen die bisherigen vier. Im Juni kommt dafür ein rund 200 Meter hoher Spezialkran zum Einsatz.
15.05.2024
Bürgerentscheid in Weil der Stadt
Beim Windrad gibt es keinen Kompromiss
Ja oder nein? Das werden die Weil der Städter im Juni in Sachen Windkraft abstimmen müssen. Jetzt fand die erste von zwei Infoveranstaltungen statt.
17.05.2024
Erneuerbare Energien in Ingersheim
Verdruss über Region wegen Windradplänen
Die Bürgermeisterin von Ingersheim (Kreis Ludwigsburg) versteht nicht, warum kein Standort für eine zweite Anlage im Ort vorgesehen ist. Das hat aber durchaus seine Gründe.
23.04.2024
Exkursion von Böblingen nach Winterbach
Die Windräder der anderen hören, sehen und fühlen
Zwischen Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen könnte einer der größten Windparks im Landkreis entstehen. Die Entscheider der drei Kommunen waren nun auf Exkursion in Winterbach, um noch besser zu verstehen, worum es geht.
21.04.2024
Altdorfer Wald bei Ravensburg
Größter Windpark im Land im Naturjuwel geplant
Im Landkreis Ravensburg soll Baden-Württembergs größter Windpark entstehen. Dass dies ausgerechnet im Altdorfer Wald stattfinden soll, weckt vor Ort Emotionen.
05.04.2024
Erneuerbare Energie
Bürgermeister fordert Windrad für den Feldberg
Nirgendwo in Baden-Württemberg bläst es so heftig wie auf dem höchsten Gipfel des Landes. Warum sollte man dort eigentlich kein Windrad bauen?
08.03.2024
Windradflügel in Dornstadt abgebrochen
Wie werden solche Unfälle in Zukunft verhindert? Das sagen Experten dazu
Die Stürme werden den Prognosen nach wegen der Erderhitzung stärker. In Dornstadt ist vor Kurzem der Flügel eines Windrads wegen eines Sturms abgebrochen.
04.03.2024
Mönsheim und die Windkraft
Sorge um Schutzgebiet wegen Windrädern
Eine Servicestelle berät den Mönsheimer Gemeinderat, wie die Bürgerschaft bei der Entscheidungsfindung eingebunden werden kann. Was wird aus dem FFH-Gebiet?
23.02.2024
Nahe der A8 im Alb-Donau-Kreis
Flügel bricht von Windrad ab und stürzt in die Tiefe
Ein Windrad im Alb-Donau-Kreis hat am Donnerstagnachmittag einen seiner Flügel verloren. THW, Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Die Bergung gestaltete sich schwierig.
22.02.2024
Windkraft auf den Fildern
Keine Windräder für Leinfelden-Echterdingen?
Auf der Gemarkung von Leinfelden-Echterdingen sieht der Regionalplan derzeit keine Möglichkeit zum Aufstellen von Windrädern. Warum? Und wo könnten sie stattdessen stehen?
22.02.2024
Windkraft in Region Stuttgart
6500 Anmerkungen zur Windkraft
Die Bürgerbeteiligung zum Ausbau des Windrad-Netzes in der Region ist ein Erfolg, stellt die Verantwortlichen aber vor eine große Herausforderung.
20.02.2024
Windräder bei Böblingen
Wie es mit dem Windpark weitergeht
Die Stadt Böblingen empfiehlt das Vorranggebiet BB-14 für Windkraft. Was bedeutet das für das Verfahren und die geplanten Projekte?
08.02.2024
Windkraft-Pläne der Region
Soll auch in Weil der Stadt Windkraft entstehen?
Windkraft in Weil der Stadt? Die Verwaltung sagt ja – bittet in der Stellungnahme an den Verband Region Stuttgart aber eindringlich um die Streichung einiger landwirtschaftlicher Flächen.
06.02.2024
Gegenwind für Fellbach
Scheitert das erhoffte Windrad an der Grabkapelle?
Die Stadt Fellbach erkennt in der Ablehnung des Standorts auf dem Kappelberg durch die Region „gravierende methodische Mängel“. Der Verband Region Stuttgart hingegen verweist darauf, dass auf dem Württemberg aus landschaftsästhetischer Sicht keine Windenergienutzung erfolgen dürfe.
31.01.2024
Windräder in Korntal-Münchingen
Der Wind hat sich ein wenig gedreht
Die Stadt Korntal-Münchingen will möglichst viele Windräder auf der Gemarkung. Weil sie die Zeit für Stellungnahmen zu knapp findet, bringt sie eine neue Idee ins Spiel.
30.01.2024
Windkraftanlagen im Rems-Murr-Kreis
Pläne für Windräder stoßen auf Kritik
Der Verband Region Stuttgart schlägt im Kreis 34 Vorranggebiete für Windkraftanlagen vor. Murrhardt und Spiegelberg sind davon am stärksten betroffen.
29.01.2024
Region Stuttgart
Wird Renningen Windrad-Hochburg?
Der Verband Region Stuttgart hat in einem Planentwurf Vorranggebiete für Windkraftanlagen bestimmt. Für Renningen sind vier Flächen vorgesehen. Wird der Ort zum Schwerpunkt?
23.01.2024
Neue Energien in Filderstadt
Warum ein Windrad am Uhlbergturm kritisch gesehen wird
Der Verband Region Stuttgart hat einen Windrad-Standort in Filderstadt ins Spiel gebracht, in Verwaltung und Gemeinderat kann sich das aber keiner so richtig vorstellen. Eine Fraktion schmerzt die ablehnende Haltung allerdings besonders.
17.01.2024
Windenergie in Kornwestheim
Verbaut sich die Stadt die Chance auf ein Windrad?
Die Region hat in Kornwestheim keine Fläche für Windkraft auserkoren. Das Rathaus will das nicht hinnehmen und will dem Verband ein Areal auf dem Langen Feld vorschlagen. Ob der Gemeinderat das mitträgt, ist alles andere als sicher.
17.01.2024
Energiewende in der Region Stuttgart
Windkraft erfährt kräftigen Gegenwind
Allein schon die nötigen Flächen für Windräder auszuweisen, gestaltet sich in der Region Stuttgart schwierig. Dabei drängt die Zeit, denn die Flächen müssen bis 2025 definiert werden.
27.12.2023
Windräder im Remstal
Wo ist der beste Platz für Windkraft?
Die Region Stuttgart hat Vorranggebiete für Windenergie ermittelt – die Stadt Weinstadt ebenso. Das Waldgebiet Nonnenberg II nahe des Ortsteils Schnait ist bei beiden Suchen als geeignet herausgekommen. Gesprächsbedarf gibt es dennoch.
20.12.2023
Weitere Windräder zwischen Backnang und Winnenden?
Kommunen planen neuen Windpark
Backnang und Winnenden wollen mit den Stadtwerken und der Hofkammer des Hauses Württemberg einen Windpark im Waldgebiet „Hörnle“ realisieren.
15.12.2023
Bauen in Vaihingen/Enz
Ein Vorzeigeprojekt, das Ängste um die Innenstadt auslöst
Bei Vaihingen/Enz könnte auf einem Acker Wohnraum für 1200 Menschen entstehen. Der Strom soll per Wind- und Sonnenkraft generiert werden. Alles klingt wunderbar. Doch das Projekt ist zum Politikum geworden.
28.11.2023
AfD-Auftritt bei Windkraft-Diskussion
Fairness bleibt auf der Strecke
Ob die AfD die Stimmungsmache beim Info-Abend zur Windkraft organisiert hat, ist unklar. Das Auslachen und Niederbuhen darf keine Schule machen.
04.12.2023
Info-Abend in Vaihingen gekapert?
Die AfD heizt den Protest gegen Windkraftanlagen an
Häme und höhnisches Gelächter in der Vaihinger Stadthalle: Ein Info-Abend des Verbands Region Stuttgart zur Windkraft wird zur Plattform der Gegner von angeblichen „Windindustrieparks“ .
29.11.2023
Ritter Sport
Schokofirma will Solar- und Windenergie in Waldenbuch
Die Schokofirma möchte bis zum Jahr 2030 seine Emissionen drastisch reduzieren und einen Großteil des Strombedarfs mit regenerativer Energie decken. Dafür hat sie Anlagen in Bayern gekauft – und möchte auch vor Ort investieren.
16.11.2023
Energiewende in Stuttgart
Kleinwindräder unter anderem für den Asemwald im Gespräch
Im Asemwald ist es zugig, weshalb zwischen und auf den Hochhäusern kleinere Windräder eine Option wären. Diese Energieanlagen werden aber auch an weiteren Standorten in Stuttgart geprüft.
10.11.2023
Energieforum in Hemmingen
„Mit einem Windrad wären wir autark“
Thomas Schäfer, Bürgermeister in Hemmingen, gibt sich selbstbewusst, wenn es um die Energiewende vor Ort geht. Die Gemeinde brauche sich nicht zu verstecken. Wer das Energieforum in der Gemeinschaftshalle besucht, kann sich selbst ein Bild davon machen.
17.11.2023
Nachhaltige Energie in der Region Stuttgart
Wie geht es weiter mit dem Windpark Heckengäu?
Heimsheim, Mönsheim, Weissach und Rutesheim wünschen sich einen interkommunalen Windpark. Verfahren wie diese sind aufwendig und langwierig – auch, weil immer wieder gegen sie geklagt wird.
16.10.2023
Windräder bei Großbottwar
Eine von acht Kommunen schert bei Energieprojekt aus
Erdmannhausen sagt Nein zu dem interkommunalen Vorhaben, im Hardtwald bei Großbottwar ein Vorranggebiet für Windräder ausweisen zu lassen. Das muss aber nicht das Aus für das Projekt bedeuten.
28.09.2023
Wald bei Welzheim und Plüderhausen
Drei Klagen gegen genehmigte Windräder
Die Genehmigung für drei Windräder auf einem Areal zwischen Plüderhausen und Welzheim ist zwei Jahre nach der Antragstellung erteilt. Aber warum stellt der potenzielle Betreiber per Klage die Genehmigung seines eigenen Projekts in Frage?
27.09.2023
Energiewende in Baden-Württemberg
Drehen sich Windräder auf der Alb dann nur für Stuttgart?
Die Stuttgarter Stadtwerke haben den Zuschlag für einen Windkraft-Standort auf der Zollernalb bekommen. Die Frage, die sich nicht nur hier stellt: Was haben Kommunen direkt daneben davon?
20.09.2023
Projekt im Hardtwald
Erstes positives Signal für Windräder-Idee
Mit Benningen befürwortet die erste von acht Kommunen eine Untersuchung des Vorhabens im Hardtwald bei Großbottwar. Nun folgen die Abstimmungen der weiteren Gemeinderäte.
19.09.2023
Unternehmer aus Gerlingen
Abflug in die Weltmeere
Der gebürtige Gerlinger und Unternehmer Oliver Freiland lässt seine Helikopter zu denWindkraftanlagen vor den Küsten fliegen. Für Bau und Wartung werden Techniker gebraucht.
06.09.2023
Sprengung bei Freiburg
Zehn Sekunden, ein Knall – und das Windrad kippt um
Das 98 Meter hohe Windrad auf der Holzschlägermatte bei Freiburg ist Geschichte. Die alte Anlage macht Platz für eine neue, die wesentlich leistungsfähiger ist – und größer. So lief die Sprengung des Windrads ab.
01.09.2023