Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Windräder
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Windkraft im Kreis Göppingen
Widerstand gegen Windräder
Während der Gemeinderat von Wangen mehrheitlich das Einvernehmen für geplante Windräder erteilt hat, laufen Adelberger Lokalpolitiker und mehrere Anti-Windkraft-Initiativen Sturm.
21.01.2025
Neujahrsempfang in Herrenberg
Eine Premiere mit klaren Ansagen und einem Appell
Seine erste Neujahrsansprache als Oberbürgermeister nutzt Nico Reith für einen Rückblick, der Mut macht – und einen Ausblick, der Kraft und Zuversicht erfordert.
19.01.2025
Windkraft in Deutschland
Energiebranche erwartet 2025 deutlich stärkeren Ausbau
Beim Windkraftausbau in Deutschland klafft eine Lücke zu den politischen Zielen. Diese wird voraussichtlich in den kommenden Jahren geschlossen werden.
15.01.2025
Kritik an Alice Weidel
AfD entlarvt sich mit irren Windrad-Drohungen selbst
Ganz jenseits ökologischer Fragen: Windräder abreißen kann nicht zu einer Partei passen, die sich selbst als „libertär-konservativ“ bezeichnet, kommentiert unser Autor.
13.01.2025
Empörung nach Rede von Alice Weidel
„Windmühlen der Schande“: AfD-Energiepläne ernten Kritik
„Windmühlen der Schande“ – das brachte auf dem AfD-Parteitag großen Beifall. Die Energiewirtschaft stimmt nicht mit ein, im Gegenteil. Sie ahnt, wer von einer energiepolitischen Kehrtwende profitieren könnte.
13.01.2025
Rede der AfD-Kanzlerkandidatin
Weidel will Windräder „niederreißen“
Alice Weidel hat auf dem AfD-Parteitag in Riesa einen scharfen Ton angeschlagen. Sie will nicht nur „alle Windkraftwerke niederreißen“, sondern benutzt auch den Begriff „Remigration“, als sie „Rückführungen im großen Stil“ fordert.
12.01.2025
Neujahrsempfang in Holzgerlingen
Delakos: „Kandidiere für zweite Amtszeit“
Der Holzgerlinger Bürgermeister nutzt den Neujahrsempfang für die Verkündung seines erneuten Antritts. Dafür erntet er kräftigen Applaus.
12.01.2025
Geschichten des Jahres
In Weil der Stadt wehte ein richtungsweisender Wind
Der Traum von Windkraft ist in Weil der Stadt einst geplatzt. 2024 hat man große Schritte in Richtung Windräder gemacht.
07.01.2025
Energie in Baden-Württemberg
Erneut nur wenige neue Windräder im Südwesten gebaut
Das von ihm ausgegebene Ziel, 2024 einhundert neue Windräder zu bauen, hat Ministerpräsident Kretschmann schon Anfang des Jahres kassiert. Nun zeigt sich: Davon ist man noch weit entfernt.
06.12.2024
Windkraft in Weil der Stadt
Stadt will Angebote für acht Windräder einholen
Für die Entwicklung der Windkraftanlagen sucht Weil der Stadt jetzt Projektpartner. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl soll auch die Bürgerbeteiligung sein – zumindest bei einem von zwei Windparks.
05.12.2024
Windpark im Kreis Böblingen
Hauchdünne Entscheidung in Ehningen
Der geplante interkommunale Windpark spaltet die Kommunen. Nun haben die Ehninger Gemeinderäte denkbar knapp zugestimmt, das Windparkprojekt zwischen Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen weiter zu verfolgen. Wie ging es in Böblingen und Holzgerlingen aus?
20.11.2024
Eine Forscherin erklärt, wie wir Landschaft wahrnehmen
Kann man Windräder mögen lernen?
Geborgenheit, Gefallen, Angst: Der Blick auf Landschaft weckt Emotionen. Warum sie sich besonders am Beispiel Windkraft zeigen, erklärt die Tübinger Kulturwissenschaftlerin Karin Bürkert.
05.11.2024
Vergleichsportal Verivox
Stromnetz-Ausbau sorgt für höhere Netzumlagen
Wo viele Windräder und Solaranlagen gebaut werden, steigen die Kosten für den Netzausbau. Die Mehrkosten werden künftig von allen Stromverbrauchern getragen. Doch steigt dadurch auch der Strompreis?
25.10.2024
Stadtwerke Fellbach
Neue Windräder auf der Schwäbischen Alb
Mehrere hundert Gäste beteiligten sich an dem Bürgerfest auf der Schwäbischen Alb und bestaunten die 244 Meter in die Höhe ragenden neuen Windräder der Stadtwerke Fellbach.
07.10.2024
China will Windkraft in EU ausbauen
Die alten Fehler vermeiden
Die EU muss sich mehr um den Ausbau der Windkraft kümmern. Und auch die Unternehmen gegen Dumpingpreise aus China schützen, meint unser Autor Knut Krohn.
13.08.2024
Windkraft in der Region Neckar-Alb
Berge an Einwendungen lösen Gegenreaktion aus
Circa 440 000 Einwendungen sind gegen Windprojekte in der Region Neckar-Alb eingegangen, so viele wie bisher wohl nirgends. Deshalb haben Bürger nun eine Petition gestartet, in der sie Überraschendes fordern.
15.07.2024
Bürgerentscheid Windkraft
Klares Signal aus allen Teilorten von Weil der Stadt
Windkraft in Weil der Stadt? Ja, haben die Bürger per Votum entschieden – selbst in Merklingen, wo sich jeher am meisten Widerstand regte. Akzeptieren die Windkraftgegner das Wahlergebnis?
12.06.2024
Streit um neue Windräder bei Böblingen
Fakten nicht dem Wahlkampf opfern
Im Gerangel um die meisten Sitze in den Gemeinderäten heißt es: Bei der Wahrheit bleiben. Leider gehen die tatsächlichen Fakten nämlich in manchen Diskussionen unter.
31.05.2024
Arbeitsplätze im Südwesten
Diese drei Innovationen schaffen Jobs
Neue Ideen und Produkte sind gefragt, um Deutschlands schwaches Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Drei ganz unterschiedliche Beispiele aus Baden-Württemberg zeigen, wie das gehen kann.
22.05.2024
Testfeld im Kreis Göppingen
Wie nehmen Vögel Windräder wahr?
Um die Gefahr durch Windräder einzuschätzen, erfassen zwischen Geislingen und Donzdorf Geräte die Flugbewegungen von Roten Milanen und Fledermäusen. Der Versuch soll helfen, Windkraftanlagen und Naturschutz besser in Einklang zu bringen.
25.04.2024
Exkursion von Böblingen nach Winterbach
Die Windräder der anderen hören, sehen und fühlen
Zwischen Böblingen, Holzgerlingen und Ehningen könnte einer der größten Windparks im Landkreis entstehen. Die Entscheider der drei Kommunen waren nun auf Exkursion in Winterbach, um noch besser zu verstehen, worum es geht.
21.04.2024
Energiewende in Baden-Württemberg
Nur zwei neue Windräder gingen dieses Jahr ans Netz
100 Windräder sollten jedes Jahr ans Netz gehen, damit Baden-Württemberg seine Klimaziele erreicht. Davon ist der Südwesten aktuell meilenweit entfernt.
18.04.2024
Windkraft in Lauterstein
Stadt verdient mit Windrädern Geld
Lauterstein verspricht sich bis zu 100 000 Euro an Einnahmen im Jahr durch die Beteiligung an Anlagen. Der Bürgermeister wundert sich über die Ablehnung von Windrädern in manchen Kommunen. Einer Erweiterung des bestehenden Parks will sich die Stadt nicht verschließen.
11.04.2024
Windkraft in Weil der Stadt
Bürgerentscheid kommt
Es ist amtlich: Die Bürgerinnen und Bürger der Keplerstadt stimmen am 9. Juni darüber ab, ob die Kommune Flächen für Windräder zur Verfügung stellt. Der Bürgermeister ist zuversichtlich.
20.03.2024
Korntal-Münchingen legt Konzept vor
Stadt prescht bei Solaranlagen vor
Korntal-Münchingen will verhindern, dass auf der Gemarkung der Kommune beste Böden Photovoltaik-Anlagen zum Opfer fallen.
11.03.2024
Verwaltungsgerichtshof
Praktisch jedermann klagt gegen Windkraft
Egal ob Piloten oder Naturschutzverbände – die Kläger gegen Windräder kommen aus den unterschiedlichsten Lagern. Der Verwaltungsgerichtshof hat noch viele andere brisante Fälle.
07.03.2024
Mönsheim und die Windkraft
Sorge um Schutzgebiet wegen Windrädern
Eine Servicestelle berät den Mönsheimer Gemeinderat, wie die Bürgerschaft bei der Entscheidungsfindung eingebunden werden kann. Was wird aus dem FFH-Gebiet?
23.02.2024
Kritische Diskussion im Gemeinderat
Ehningen verschärft Stellungnahme zu Windkraft
In der Gemeinde wird weiterhin kritisch um mögliche Flächen für Windräder diskutiert. Besonders wichtig ist den Mandatsträgern, dass sie das letzte Wort haben.
21.02.2024
Flächen für Windkraft
Weinstadt fordert mehr Abstand zur Siedlung
Die Stadt Weinstadt sagt zwar ja zu den Windkraft-Plänen der Region, verlangt aber, das anvisierte Gebiet nahe des Saffrichhofs bei Schnait zu verkleinern.
13.02.2024
Entscheidung in Böblingen
Viel Wind um Räder, die sich noch lange nicht drehen
Die Debatte um Böblinger Windräder in diesem frühen Stadium zu führen, ist ein richtiger und demokratischer Vorgang. Die Diskussion sollte aber sachlich bleiben.
09.02.2024
Kreis Göppingen
Mehr Gebiete für Windkraftanlagen
Der Landkreis Göppingen macht den Weg für mehr Windkraft frei und stimmt, anders als einzelne betroffene Gemeinden, den Vorranggebieten weitgehend zu. Der Umweltausschuss diskutiert in der kommenden Woche darüber.
02.02.2024
Windenergie im Kreis Böblingen
Stadträte erteilen Vorranggebiet für Windkraft eine Absage
CDU, FDP und Freie Wähler legen im Böblinger Ausschuss überraschend einen Änderungsantrag vor. Es geht um die Fläche zwischen Diezenhalde und Mauren und eine Stellungnahme an den Verband Region Stuttgart.
01.02.2024
Gegenwind für Fellbach
Scheitert das erhoffte Windrad an der Grabkapelle?
Die Stadt Fellbach erkennt in der Ablehnung des Standorts auf dem Kappelberg durch die Region „gravierende methodische Mängel“. Der Verband Region Stuttgart hingegen verweist darauf, dass auf dem Württemberg aus landschaftsästhetischer Sicht keine Windenergienutzung erfolgen dürfe.
31.01.2024
Region Stuttgart
Wird Renningen Windrad-Hochburg?
Der Verband Region Stuttgart hat in einem Planentwurf Vorranggebiete für Windkraftanlagen bestimmt. Für Renningen sind vier Flächen vorgesehen. Wird der Ort zum Schwerpunkt?
23.01.2024
Energiewende in Baden-Württemberg
Vier Gebiete für Windkraft in Stuttgart
Bisher ist das Windrad auf dem Grünen Heiner das einzige in Stuttgart. Nun sind im Zuge des Ausbaus weitere Gebiete im Gespräch. Die Stadt ist nicht bei allen überzeugt.
22.01.2024
Windenergie im Kreis Böblingen
Ehningen steigt doch in die Windkraftpläne ein
Im zweiten Anlauf steigt die Gemeinde nun in die Windenergieplanungen mit Böblingen und Holzgerlingen ein.
17.01.2024
Debatte in Herrenberg
Wie geht es mit der Windkraft im Kreis Böblingen weiter?
Der Gemeinderat von Herrenberg debattiert über Rotorenstandorte, die die Region Stuttgart im Auge hat. Ein möglicher Bauplatz ist umstritten, ein Bauplatz fällt durch.
17.01.2024
Energiewende
„Es kann nicht der gesamte Strom von Norden nach Süden transportiert werden“
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland weiter voran. Der Experte für Energie- und Klimapolitik, Andreas Fischer, erklärt, warum Deutschland dennoch sein großes Ziel verfehlen könnte.
15.01.2024
Windkraft-Ziel in Baden-Württemberg
Kretschmann: „Weiß nicht, ob das realistisch ist“
Ist das Ziel, im Jahr 2024 100 neue Windräder im Südwesten zu bauen, noch realistisch? Winfried Kretschmann ist sich unsicher, wie der Ministerpräsident am Dienstag in Stuttgart zugab.
16.01.2024
Erneuerbare Energien
Erneut nur wenige neue Windräder in Baden-Württemberg gebaut
15 Windräder wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg gebaut. Das ist mehr als 2022 – aber immer noch wenig. Vor allem im bundesweiten Vergleich.
16.01.2024
“Höher als der Hohenstaufen“
Wäschenbeuren will keine Windräder
Einstimmig lehnt der Gemeinderat von Wäschenbeuren ein mögliches Vorranggebiet ab. Die Rotoren ragten am Ende höher in den Himmel als der Hohenstaufen, fürchtet die CDU. Stattdessen solle der Standort Adelberg geprüft werden.
15.01.2024
Wo könnten Windräder gebaut werden?
Sindelfingen will Windenergie mit Augenmaß
Sindelfingen schreibt Vorranggebiete aus, auf denen möglicherweise Windräder entstehen könnten. Einige Stadträte möchten dafür noch mehr Flächen reservieren – das aber ist mit dem Oberbürgermeister nicht zu machen.
27.12.2023
Windparks bei Weissach
Gemeinderat streicht Windkraft von der Tagesordnung
Der Weissacher Gemeinderat hat mir großer Mehrheit einen Tagesordnungspunkt zum Thema Windkraft abgesetzt. Ein „Nein“ zu erneuerbaren Energien war das aber nicht.
20.12.2023
Windräder im Remstal
Wo ist der beste Platz für Windkraft?
Die Region Stuttgart hat Vorranggebiete für Windenergie ermittelt – die Stadt Weinstadt ebenso. Das Waldgebiet Nonnenberg II nahe des Ortsteils Schnait ist bei beiden Suchen als geeignet herausgekommen. Gesprächsbedarf gibt es dennoch.
20.12.2023
Strategien in Fellbach
Neckar-Flusswärme für Fellbach nutzbar?
Der Kommunale Wärmeplan ist für die Verantwortlichen im Rathaus und im Gemeinderat ein „großes Werk“ und der „Start der Energiewende“. Zu den vorgesehenen Detailuntersuchungen gehört auch eine Machbarkeitsstudie zur Realisierbarkeit von Windrädern auf dem Kappelberg.
17.12.2023
Weitere Windräder zwischen Backnang und Winnenden?
Kommunen planen neuen Windpark
Backnang und Winnenden wollen mit den Stadtwerken und der Hofkammer des Hauses Württemberg einen Windpark im Waldgebiet „Hörnle“ realisieren.
15.12.2023
Informationsveranstaltung in Schorndorf
Gegenwind für Windpark auf dem Schurwald
Die Bürgerinitiative „Pro Schurwald“ mobilisiert rund 200 Gegner von Windkraftanlagen bei einer Informationsveranstaltung in Schorndorf. Diesen geht es in erster Linie um den Schutz der Natur und der Menschen.
08.12.2023
Windenergiegewinnung auf dem Schurwald
Lichtenwald lehnt weitere Windräder ab
Lichtenwald nimmt Stellung zur künftigen Regionalplanung. Der Gemeinderat fordert Vorrang für Erholung und Landschaftsschutz auf dem Schurwald.
07.12.2023
Energiewende
Gegenwind für Windkraft im Schurwald
Erneut haben Vertreter der Region Stuttgart einen schweren Stand bei ihrer Informationstour durch Städte und Gemeinden. Etliche Zuhörer machen in Wäschenbeuren aus ihrer kritischen Haltung gegenüber größeren Vorranggebieten vor ihrer Haustür keinen Hehl.
06.12.2023
Info-Abend in Vaihingen gekapert?
Die AfD heizt den Protest gegen Windkraftanlagen an
Häme und höhnisches Gelächter in der Vaihinger Stadthalle: Ein Info-Abend des Verbands Region Stuttgart zur Windkraft wird zur Plattform der Gegner von angeblichen „Windindustrieparks“ .
29.11.2023