Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Windpark
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bei Besuch von Windpark
Landwirte diskutieren mit Ministerpräsident Kretschmann
Landwirte haben im Alb-Donau-Kreis eine spontane Protestaktion veranstaltet. Sie forderten ein Gespräch mit Winfried Kretschmann. Der Ministerpräsident sagte zu.
09.02.2024
Oberbürgermeister blickt nach vorn
So will Belz Böblingen sozialer, klimaneutraler und digitaler machen
Auf dem Neujahrsempfang in der Kongresshalle formuliert Böblingens Oberbürgermeister Stefan Belz in seinem sechsten Amtsjahr immer klarer, wohin er mit der Stadt will. Dabei spart er die teils hitzigen Diskussionen aus 2023 nicht aus.
14.01.2024
Energiewende in Renningen
In Sachen Windkraft selbst aktiv werden
Die Renninger Initiative Bürgerwind Heckengäu will mit fachkundiger Unterstützung Windräder errichten.
12.01.2024
Wo sollen Windräder hin?
Heimsheim will keine Windkraft im Merklinger Wald
Die Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald suchen nach geeigneten Flächen. Am Standpunkt von Heimsheim hat sich allerdings nichts geändert.
09.01.2024
Windparks bei Weissach
Gemeinderat streicht Windkraft von der Tagesordnung
Der Weissacher Gemeinderat hat mir großer Mehrheit einen Tagesordnungspunkt zum Thema Windkraft abgesetzt. Ein „Nein“ zu erneuerbaren Energien war das aber nicht.
20.12.2023
Weitere Windräder zwischen Backnang und Winnenden?
Kommunen planen neuen Windpark
Backnang und Winnenden wollen mit den Stadtwerken und der Hofkammer des Hauses Württemberg einen Windpark im Waldgebiet „Hörnle“ realisieren.
15.12.2023
AfD und „Gelbwesten“ in Starzach
„Verpiss dich“ – Windkraftgegner pöbeln gegen Palmer
Bei einer Dialogveranstaltung in Starzach zu einem Windkraftprojekt kocht die Stimmung über. Diesmal bleibt Boris Palmer ruhig – und äußert sich erst hinterher schockiert.
07.11.2023
Geplanter Windpark Heckengäu
Entwickler von Windkraftanlagen haben hochfliegende Pläne
In Mönsheim stellt sich ein weiteres Unternehmen vor. Die Gemeinde will erst die Beschlüsse des Regionalverbands abwarten.
20.10.2023
Nachhaltige Energie in der Region Stuttgart
Wie geht es weiter mit dem Windpark Heckengäu?
Heimsheim, Mönsheim, Weissach und Rutesheim wünschen sich einen interkommunalen Windpark. Verfahren wie diese sind aufwendig und langwierig – auch, weil immer wieder gegen sie geklagt wird.
16.10.2023
Windräder bei Großbottwar
Eine von acht Kommunen schert bei Energieprojekt aus
Erdmannhausen sagt Nein zu dem interkommunalen Vorhaben, im Hardtwald bei Großbottwar ein Vorranggebiet für Windräder ausweisen zu lassen. Das muss aber nicht das Aus für das Projekt bedeuten.
28.09.2023
Interkommunaler Windpark im Kreis Böblingen
Kommunen machen auch ohne Ehningen weiter
Im Sommer lehnte der Ehninger Gemeinderat es ab, Untersuchungen für einen interkommunalen Windpark mit Böblingen und Holzgerlingen anzustellen. Die beiden Städte wollen nun alleine weitermachen.
27.09.2023
Teckwerke suchen Geldgeber
Energiewende zum Mitmachen
Schon ab 100 Euro ist man dabei: Die Kirchheimer Teckwerke suchen Geldgeber, die sich an regionalen Windparkprojekten beteiligen wollen. Auch im Bereich Solarenergie heißt die Genossenschaft Darlehen willkommen.
22.09.2023
Windpark im Bottwartal?
Das Heft bei Windrädern nicht aus der Hand geben
Bei der Energiewende spielen die Kommunen eine Schlüsselrolle. Kirchturmpolitik ist keine Lösung.
21.09.2023
Windenergie
Eine riesige Mehrfachsteckdose in der Nordsee
Belgien plant einen Windpark und eine künstliche Insel mitten im Meer. Doch das Land setzt bei der Energiewende nicht alles auf eine Karte.
07.08.2023
Knappe Entscheidung gegen Windräder im Kreis Böblingen
Gegenwind aus Ehningen
Die Entscheidung der Gemeinde gegen den Windpark hat vielfältige Gründe. Ein Aus für das Projekt bedeutet sie mitnichten, meint unser Redakteur Jan-Philipp Schlecht.
21.07.2023
Energie im Kreis Böblingen
Überraschendes Nein zu Windrädern – und jetzt?
Der Ausbau der Windkraft verläuft schleppend in Baden-Württemberg. Woran es im Einzelnen hakt, zeigt ein aktueller Fall aus dem Kreis Böblingen.
20.07.2023
Interkommunales Projekt im Kreis Böblingen
Ehningen lehnt Windpark vorerst ab
Der Gemeinderat in Ehningen stimmte knapp gegen die Prüfung von sechs angedachten Windrädern neben der B 464. Machen Böblingen und Holzgerlingen erst mal allein weiter?
19.07.2023
Projekt der Stadtwerke Fellbach
Windrad-Giganten ragen 244 Meter in den Himmel
Die Stadtwerke Fellbach ersetzen ihre vier Anlagen im Windpark auf der Schwäbischen Alb durch zwei modernste Windräder. Gutachten „von Fledermaus bis Feldmaus“ waren hierfür nötig. Im Herbst 2024 soll das 18-Millionen-Euro-Projekt fertig sein.
04.07.2023
Umspannwerk in Oberjettingen wird umgebaut
Ökostrom zwingt zum Handeln
Der Netzbetreiber Transnet BW muss sein Umspannwerk in Oberjettingen modernisieren, um den Anforderungen durch mehr erneuerbare Energien gerecht zu werden. Anwohner fragen: Wird es künftig leiser?
25.04.2023
Energiewende in Jettingen
Fünf neue Windräder bei Jettingen geplant
Fünf Windräder des Landes sollen 36 Megawattstunden liefern – und jährlich rund 33 000 Haushalte mit Ökostrom versorgen. Windmessungen starten noch diesen Monat.
20.03.2023
Nach gerichtlichem Baustopp
Windpark im Schwarzwald darf jetzt doch gebaut werden
Der Windpark Länge bei Donaueschingen galt als Musterbeispiel für den stockenden Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg. Kann er jetzt doch gebaut werden?
14.02.2023
Windkraft im Kreis Böblingen
Stadtwerke Stuttgart planen fünf Windräder im Kreis Böblingen
Die Stadtwerke Stuttgart wollen fünf Windräder im Kreis Böblingen bauen. Das Planungsverfahren ist allerdings noch ganz am Anfang
23.01.2023
Altdorfer Wald
Bundeswehr-Übungsrouten bedrohen Windpark-Pläne
Wegen entsprechenden Bundeswehr-Flugrouten bangt das Umweltministerium um eines seiner größten Windparkprojekte im Altdorfer Wald. Was bekannt ist.
20.10.2022
Projekte im Rems-Murr-Kreis
EnBW geht bei Windkraft voran
Der Energiekonzern hat im Rems-Murr-Kreis nach dem Goldboden nun Projekte bei Welzheim und Oppenweiler im Visier. Und die Verantwortlichen sehen darüber hinaus in der Region Stuttgart noch einiges Potenzial.
12.10.2022
Entsorgung von Windkraft-Anlagen
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht
Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen.
10.10.2022
Mercedes-Benz
Stuttgarter Autobauer plant Windpark im Emsland
Mercedes-Benz treibt seinen Beitrag zur Energiewende voran. Wie der Stuttgarter Autobauer mitteilt, will er im Emsland einen Windpark errichten.
19.09.2022
Projekt bei Oppenweiler und Aspach
Windfarm mit acht Anlagen geplant
Der Wegfall eines bisherigen Hinderungsgrunds sowie Druck aus der Energiekrise bringen neue und eigentlich schon abgehakte Windenergie-Projekte im Rems-Murr-Kreis wieder auf die Agenda. Wie sehen die Erfolgsaussichten insgesamt aus?
08.08.2022
Kreis Reutlingen
Windpark nahe Schloss Lichtenstein darf gebaut werden
Der seit Jahren umstrittene Bau von fünf Windrädern in Sonnenbühl in der Nähe von Schloss Lichtenstein ist nun genehmigt worden. Die Einzelheiten.
01.08.2022
Großprojekt für Südwest-Unternehmen
EnBW erhält Zuschlag für Windpark vor schottischer Küste
Die Energiekonzerne EnBW und BP treiben die Pläne für den Bau eines großen Windparks vor der Küste Schottlands weiter voran: Die Unternehmen haben den Zuschlag zur Entwicklung des neuen Großprojekts erhalten.
17.01.2022
Verkauf von Windpark-Rechten
Royals winken Hunderte Millionen Pfund
Den Royals winken Hunderte Millionen Pfund aus Windpark-Geschäften. Der Deal bringt in den kommenden zehn Jahren potenziell bis zu 220 Millionen Pfund jährlich ein.
09.02.2021
Lars Rapp repariert Windkraftanlagen
Arbeitsplatz Ostsee
Der 23-jährige Lars Rapp aus Ersingen ist Offshore-Techniker für EnBW. Er wartet und repariert die Windkraftanlagen des Windparks Baltic 1 in der Ostsee.
26.02.2020