Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Windenergie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Arbeitsbedingungen
IG Metall begleitet Windgipfel mit Kundgebung
Die Gewerkschaft befindet sich in einem seit mehr als einem Jahr laufenden Tarifkonflikt mit dem dänischen Windanlagenbauer Vestas. Sie sorgt sich um eine gelungene Energiewende.
19.05.2023
Fläche für Windräder
In Wolfschlugen weht ein anderer Wind
Andernorts regt sich Protest, die Gemeinde Wolfschlugen bietet von sich aus ein Gebiet für Windkraftanlagen an. Doch ob sich im Gewann Apfelhecke jemals die Windräder drehen, ist fraglich. Bürgermeister Ruckh sieht aber eine Chance.
11.05.2023
Wimsheim
Das Thema Windenergie nimmt Fahrt auf
Eine Karte mit vielen grünen Flecken zeigt auf, wo das Aufstellen von Windrädern eventuell Sinn machen könnte – etwa im Hagenschießwald bei Wimsheim.
09.05.2023
Erneuerbare Energien
Windenergie in der Nordsee soll boomen
Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen Deutschland und die anderen Anrainer Tempo machen. «An die Arbeit», mahnt Kanzler Scholz.
24.04.2023
Energiewende
Europa will mehr Wind in der Nordsee ernten
Auf einem Gipfel in Ostende beschließen neun Länder den schnellen Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen.
24.04.2023
Ausbau der Windkraft
Steht in Hemmingen mal ein Windrad?
Die Strohgäu-Kommune eignet sich, um Windenergie zu erzeugen. Die Gemeinderäte haben jetzt Position bezogen.
19.03.2023
Vorschläge der EU-Kommission
Wie der Strommarkt ökologischer wird
Die Klimawende verlangt vielfach Elektrifizierung. Doch wie können Investitionen in Solaranlagen und Windparks attraktiver werden? Dazu will die Europäische Kommission jetzt Vorschläge präsentieren.
10.03.2023
Bilder
Windräder in Bürgerhand
Will dieses Dorf am Albwind mitverdienen?
Am kleinen Römerstein (Kreis Reutlingen) zeigt sich, vor welcher Weggabelung Gemeinden stehen können: Steigen die Bürger ins Windgeschäft vor ihrer Haustür ein? Oder schaut das Dorf am Ende nur zu?
16.02.2023
Angebot der Klimaschutzagentur
Esslinger Kinder erlernen das Stromsparen
Viertklässler der Grundschule Esslingen-Zell erfahren bei praktischen Übungen und theoretischem Unterricht, was der eigene Energieverbrauch mit dem Klimawandel zu tun hat.
17.02.2023
Siemens Energy
Wie Don Quijote gegen die Windmühlen
Die Aktionäre von Siemens Energy warten sehnsüchtig auf schwarze Zahlen. Gleiches gilt für eine Hauptversammlung in Präsenz. Doch beide Hoffnungen werden vorerst enttäuscht.
07.02.2023
Stuttgarter Stadtwerke bauen aus
Windräder sollen im Kreis Böblingen entstehen
Frühestens in zwei bis drei Jahren können in Jettingen (Kreis Böblingen) fünf Windräder der Stadtwerke Stuttgart gebaut werden. Falls genügend Wind weht. Das wird jetzt geprüft.
25.01.2023
Pleidelsheimer Räte geben grünes Licht
Zweites Windrad nimmt erste Hürde
Bisher dreht sich im Landkreis Ludwigsburg nur in Ingersheim ein Windrad. Nun will der Nachbar Pleidelsheim einen Standort ausweisen: Der Gemeinderat gab grünes Licht.
27.01.2023
SPD-Politiker aus dem Kreis Esslingen
Nils Schmid wirbt für Nothilfe und Waffen für die Ukraine
Nils Schmid kündigt weitere Hilfen des Bundes für den Sanierungsstau bei Bädern, Sporthallen und Schulen im Kreis Esslingen an. Und als Außenpolitiker wirbt er für Hilfen für die Ukrainer.
11.01.2023
Studie des Leibniz-Instituts Tübingen
Von Verschwörern und Windrädern
Verschwörungstheorien haben einen Einfluss darauf, ob jemand für oder gegen Windkraft ist. Das haben Forscher des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen nun nachgewiesen.
16.12.2022
Ausbau von Windenergie in Gefahr?
Bundeswehr wehrt sich gegen Flugrouten-Kritik
Hubschrauber-Übungsstrecken sorgen für Ärger zwischen Baden-Württembergs Umweltministerium und der Bundeswehr. Ministerin Walker sieht in den Routen eine Gefahr für den Ausbau von Windenergie. Die Bundeswehr wehrt sich.
21.10.2022
Neues Testgelände bei Donzdorf
Windräder sollen leiser und robuster werden
Nahe Donzdorf wollen Forscher Windkrafträder entwickeln, die sich besonders gut für bergiges Gelände eignen – und weniger Lärm verursachen. Auch der Schutz der Vögel soll verbessert werden.
18.10.2022
Pläne zur Energiewende
Sindelfingen baut regenerative Energien aus
Krieg, Energiewende und Klimakrise – die großen globalen Probleme sind auch in Sindelfingen spürbar. Die Stadt will deshalb regenativer und unabhängiger in Sachen Energie und konsequenter im Klimaschutz unterwegs sein. Dabei könnten auch Windräder im Sindelfinger Wald helfen.
07.10.2022
Entsorgung von Windkraft-Anlagen
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht
Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen.
10.10.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?