Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Widerstand
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Mögliche LEA in Ludwigsburg
Widerstand über alle Grenzen hinweg
Vor rund zwei Wochen wurden Pläne des Landes bekannt, ein als Schanzacker bekanntes Gelände am äußeren Rand Ludwigsburgs für eine Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Erwägung zu ziehen. Vor allem in Asperg und Tamm wächst der Widerstand, denn eine Anbindung gibt es nur über deren Gemarkung.
28.02.2023
Erinnerung an die Geschwister Scholl
Denkwürdige Geschichtsstunde für „Querdenker“
Beim „Treff im Grund“ wurde dem Widerstand der „Weißen Rose“ gegen die Nazis gedacht – und der Bogen zur Gegenwart gespannt.
23.02.2023
Wernau während der NS-Zeit
Zwischen Kreuz und Hakenkreuz
Unter dem Titel „Wernau 1919 bis 1948 – Pfauhausen und Steinbach vor, während und nach der NS-Diktatur“ hat der Historiker Steffen Seischab eine Studie verfasst. Die ersten Ergebnisse wurden bereits präsentiert. Bis zum Sommer soll die gedruckte Form vorgestellt werden.
01.02.2023
Der Mössinger Generalstreik 1933
Aufbegehren gegen Hitler
Widerstand gegen die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler vor 90 Jahren war rar. In Mössingen am Fuß der Alb wagten Hunderte einen „Generalstreik“. Die kommunistisch inspirierte Aktion blieb vor Ort lange umstritten.
17.01.2023
Großbottwar und Hemmingen
Misstrauen in Sachen Erddeponie bleibt
Die Verwaltungen und Gemeinderäte der beiden Kommunen wollen sich von der Absicht einer neuen Standortsuche in der gesamten Region nicht einlullen lassen, sondern weiter Widerstand leisten.
15.12.2022
Infopolitik der Stadt
Diskretion aufs Nötige beschränken
De Handlungsdruck ist hoch. Doch bei der Planung von Flüchtlingsunterkünften sollte die Bürger die Stadt früh einbinden. Nur so gibt es am Ende Akzeptanz, kommentiert Andreas Müller.
16.12.2022
Ukrainische Kuratorin zu Gast in Stuttgart
„Kultur ist auch im Krieg nicht nutzlos“
Kateryna Semenyuk aus Kiew bereitet eine Ausstellung im Kunstmuseum im friedlichen Stuttgart vor. Wie fühlt es sich an, im Frieden zu arbeiten?
29.10.2022
Herrenberg: Junger Mann muss mit mehreren Anzeigen rechnen
Zeche geprellt: 24-jähriger leistet Widerstand
Die Polizei stellt den Mann auf der Toilette. Er weigert sich, seine Personalien anzugeben und widersetzt sich einer Festnahme.
04.11.2022
Militärischer Ungehorsam
Befehlsverweigerung auf Preußisch
Darf ein Offizier einen Befehl verweigern, weil er ihn für unmoralisch hält? Ein Oberst in Diensten von Friedrich dem Großen soll es getan haben. Er gilt bis heute als Vorbild.
09.02.2022
Vorfall in Herrenberg
Mann leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
Ein offenbar betrunkener und aggressiv auftretender Mann soll am Dienstag in Herrenberg in eine Gewahrsamseinrichtung verbracht werden. Doch der 50-Jährige wehrt sich heftig gegen die Maßnahme.
31.08.2022
Stuttgarter Biografie über Betty Rosenfeld
Widerstand bis in den Tod
Sie wuchs in Stuttgart auf, kämpfte zu Hause und in Spanien gegen Nazis und Faschisten. Der Autor Michael Uhl hat das Leben der schwäbischen Jüdin Betty Rosenfeld gewürdigt. Nun gibt es Bestrebungen, eine Straße oder einen Platz in Stuttgart nach ihr zu benennen.
09.05.2022
Drama über Sophie Scholl in der Plochinger Stadthalle
Wie wird der Mensch zum Helden?
Mit Zivilcourage verteidigt die Widerstandskämpferin Sophie Scholl ihre freiheitlichen Werte während des NS-Regimes. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gastierte mit Fred Breinersdorfer Drama „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ in der Stadthalle Plochingen.
25.03.2022
Vorfall in Kirchheim unter Teck
Betrunkener wehrt sich gegen Polizei
In Kirchheim unter Teck wurde Samstagnacht ein 29-jähriger Mann festgenommen, nachdem er sich heftig gegen die Polizei wehrte. Die Nacht musste er aufgrund seiner starken Trunkenheit in einer Zelle verbringen.
05.02.2022
Vorfall in Filderstadt
Betrunken Widerstand gegen die Polizei geleistet
Ein 32-Jähriger hat am Samstagabend erheblichen Widerstand gegen die Polizei geleistet. Die Polizei war auf ihn aufmerksam geworden, weil er zuvor einen Fahrradunfall hatte.
30.01.2022
Friedrich von Hase
Sohn des Hitler-Verschwörers
Als Paul von Hase als Mitverschwörer gegen Hitler erhängt wurde, war sein Sohn Friedrich Wilhelm sieben Jahre alt. Er hat kaum Erinnerungen an diese Kindheitsjahre. Dennoch lässt ihn das Schicksal seines Vaters bis heute nicht los.
07.12.2021
Radikalisierung der Coronaleugner
Die Gewaltbereitschaft bei den „Querdenkern“ steigt
Radikale Coronaleugner rufen im Netz immer wieder zu Gewalt auf. Sie könnten auch tätig werden, heißt es vom Landesinnenministerium.
01.12.2021
Widerstand in der NS-Zeit
Die geretteten Kinder aus dem KZ von Gurs
Mutige Menschen haben in den 1940er Jahren 417 Kinder und Jugendliche aus einem Konzentrationslager im Südwesten Frankreichs befreit – in manchen Fällen zu einem hohen Preis.
19.10.2021
In Esslingen
Mit illegaler Waffe vor Polizei geflohen
Am Sonntag flieht ein 20-Jähriger in Esslingen vor einer Personenkontrolle durch Polizisten. Dabei verletzt sich ein Beamter. Schließlich wird der junge Mann gefasst.
02.08.2021
Pfefferspray-Einsatz in Kirchheim unter Teck
Mann leistet Widerstand bei Polizeikontrolle
Bei einer Polizeikontrolle wegen einer gemeldeten Ruhestörung in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) hat ein 28-Jähriger Widerstand gegen die Polizei geleistet. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, um den Mann zu Boden zu bringen.
30.05.2021
Olympische Spiele in Tokio
Japans Bevölkerung in Boykott-Stimmung
In zwei Monaten soll in Tokio die größte Sportveranstaltung der Welt stattfinden. Trotz großer Sicherheitsversprechen seitens der Organisatoren wächst in dem von der Coronapandemie geplagten Land der Widerstand gegen die Spiele.
21.05.2021
100. Geburtstag der Widerstandskämpferin
Sophie Scholl: Über Mut und Moral
Vor 100 Jahren wurde die NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl geboren, 1943 wurde sie hingerichtet. Als Mitglied der Gruppe „Weiße Rose“ hat sie bis heute eine große Strahlkraft.
07.05.2021
Reportage: Ausgangssperre in Esslingen
Gerangel in der Stille
Ein junger Mann und zwei Frauen verstoßen gegen die abendliche Ausgangssperre. Die Kontrolle der Beamten stößt auf Widerstand.
18.12.2020
Stuttgart 1942
Als das Unrecht ins Justizgebäude einzog
Mindestens 423 Menschen sind während der Nazi-Herrschaft im Innenhof des Stuttgarter Justizgebäudes hingerichtet worden. Das imposante Bauwerk beherbergte die willfährigen Helfer einer „Justiz des Terrors und der Ausmerzung“.
01.12.2020
Vergleich der Querdenken-Rednerin mit Sophie Scholl
Der Name Scholl wird immer wieder missbraucht
Die Neffen der Ulmer NS-Widerstandskämpferin weisen die Versuche der Querdenken-Initiative, sich in die Nähe der Weißen Rose zu rücken, scharf zurück. Sie waren aber auch davor, Sophie Scholl zur Ikone zu machen.
25.11.2020
Esslingen
Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand
Ein 29-Jähriger ist in Esslingen in der Nacht zum Sonntag betrunken Auto gefahren. Als die Polizei ihn auf die Dienststelle bringen wollte, leistete er Widerstand.
04.10.2020
Cyber-Partisanen in Belarus
So kämpfen Hacker gegen Lukaschenko
Der Protest in Belarus findet nicht nur auf der Straße statt – sondern auch im Digitalen. Mit kreativen Aktionen wenden sich die IT-Branche und Hacker gegen den Präsidenten.
17.09.2020
Widerstand gegen das NS-Regime
Christsein bis in letzter Konsequenz
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer zählte zu denjenigen, die dem NS-Regime widerstanden – von Anfang bis zum bitteren Ende und unter Einsatz des eigenen Lebens. Vor 75 Jahren ist er hingerichtet worden
06.04.2020
Die letzten Tage des Dritten Reichs
Vor 75 Jahren nahm Hitler letzte Rache am deutschen Widerstand
Nur wenige Tage trennten im April 1945 Dietrich Bonhoeffer, Georg Elser und andere Widerstandskämpfer von der Rettung. Doch das untergehende Dritte Reich riss die Verschwörer mit in den Abgrund.
07.04.2020