Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Wettbewerb
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wettbewerb im Fernverkehr
Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter
Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
08.12.2023
Außenhandel
Vor Gipfel: Von der Leyen fordert Ende von Ungleichgewicht
Das Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen zwischen China und der EU ist aus Sicht von Ursula von der Leyen inakzeptabel. Jetzt will sie China bei dem Gipfel in Peking vor die Wahl stellen.
05.12.2023
Künstliche Intelligenz
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Digitalminister Volker Wissing sind gut durchdachte Entscheidungen im Bezug zur EU-weiten Regulierung von KI wichtiger als Schnelligkeit. Fehler könnten sonst fatale Folgen für Europa haben.
05.12.2023
Datenschutz
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Immer wieder sieht sich der Technologiekonzern von Mark Zuckerberg mit der Justiz konfrontiert, diesmal klagt AMI. Die spanische Medienvereinigung fordert einen Schadenersatz von 550 Millionen Euro.
04.12.2023
Fernwärmepreise
Verbraucherzentrale verklagt Eon und Hansewerk Natur
Nicht nur Strom- und Gaspreise stiegen im vergangenen Jahr stark an - auch Fernwärmekunden mussten mitunter deutlich mehr zahlen. Bei zwei Anbietern hält die Verbraucherzentrale die Erhöhung für rechtswidrig und klagt.
20.11.2023
Wettbewerb
Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola ein
Hat Coca-Cola im Einzelhandel etwa durch Rabatte eine Vorrangstellung erhalten? Und hat der Getränkehersteller eine womöglich marktbeherrschende Stellung damit ausgenutzt? Das Kartellamt ermittelt.
14.11.2023
KI-Wettbewerb in Tübingen
Zwei Schülerprojekte aus Baden-Württemberg für KI-Preis nominiert
Bei einem Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz stehen zwei Erfindungen von Schülern aus Baden-Württemberg im Finale. Es geht um igelfreundliche Mähroboter und um Altkleider. Die Preisverleihung ist am Freitag in Tübingen.
07.11.2023
CM1
Zweiter Wettstreit der Landkreis-Olympiade
Kleinkunst: Drei Kommunen kämpfen um die Kreis-Krone der Kreativität
Im Rahmen des Landkreis-Jubiläums treten Kommunen in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. In der zweiten Ausgabe der „Olympiade“ war künstlerisches Geschick und Ideenreichtum gefragt.
16.10.2023
Federal Trade Commission
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange erwartete und umfassende Klage gegen den E-Commerce-Riesen ein.
26.09.2023
Wettbewerbsstreit
Zweiter Anlauf: Millionenstrafe gegen Intel
Dem Chip-Riesen wird vorgeworfen, dass er versucht habe, Konkurrenz aus dem Markt für bestimmte Prozessoren zu drängen. Ein Gericht hatte eine Milliardenstrafe für nichtig erklärt. Das sieht die EU-Kommission anders.
22.09.2023
Städtebaulicher Wettbewerb in Sindelfingen
Was wird aus dem Areal beim Krankenhaus?
Das Wettbewerbsverfahren zur Umwandlung des Gebiets beim Sindelfinger Krankenhaus nimmt Fahrt auf.
15.09.2023
IAA in München
Deutsche Hersteller mit Plan B gegen China
Über viele Jahre hinweg war China ein riesiger Absatzmarkt für die deutschen Autobauer. Auf der IAA in München zeigt sich, wie schnell sich Chinas Autoindustrie zum harten Konkurrenten entwickelt. Inzwischen agieren deutsche Firmen mit einem Plan B.
04.09.2023
Dancebattle im Wizemann
Internationale Tänzer und heiße Stimmung beim Kampf um den Sieg
Zum zweiten Mal fand am Samstag das LBC Summertime Battle im Wizemann statt. Tänzerinnen und Tänzer der weltweiten Hip-Hop-Szene tanzten dabei um den Sieg und ein sattes Preisgeld.
19.08.2023
Pro und Contra
Übernehmen chinesische Autos die Herrschaft auf dem deutschen Markt?
Immer mehr Fahrzeugproduzenten aus China wittern in Europa das große Elektrogeschäft. Die deutschen Hersteller sind dabei, diesen Wettbewerb zu verschlafen, meint Redakteur Klaus Köster. Sein Kollege Peter Stolterfoht hält dagegen, auch weil er die heimische Branche schon bald entsprechend gerüstet sieht.
01.08.2023
Bilder
Architekturpreis Beispielhaftes Bauen
Das sind die 24 besten Bauten und Wohnhäuser in Stuttgart
Die Architektenkammer zeichnet die besten neuen Gebäude und Umbauten in Stuttgart aus. Welche Bibliotheken, Schulen und Einfamilienhäuser wurden als beispielhaft prämiert, welches Architekturbüro hat beim Wettbewerb abgeräumt? Ein Überblick.
27.07.2023
Hallenbad in Weil der Stadt
Zum Jubiläum geht der Bürgermeister baden
Das Hallenbad in Weil der Stadt feierte am Wochenende 50. Geburtstag. Da wagen sich selbst der Bürgermeister, sein Kämmerer und ein Gemeinderat ins Wasser – zu einem Wettschwimmen.
21.07.2023
Nach Wettbewerb
Weil der Stadt hat ein neues Logo
Im vergangenen Jahr hatte Weil der Stadt einen Wettbewerb ausgerufen, um das alte Logo mit Wappen zu ersetzen. Das Ergebnis nimmt nicht nur auf die schönsten Gebäude der Stadt Bezug – sondern auch auf ihren berühmten Sohn. Und die Idee war gar nicht mal so teuer.
04.07.2023
Wettbewerb in Stuttgart
6000 Euro zu gewinnen für Klimaprojekte
Grüner Hinterhof, Insektenhotels, Mitfahrgelegenheiten: Wer sich fürs Klima in Stuttgart engagiert oder eine gute Idee hat, kann bei einem Wettbewerb Geld gewinnen. In der Jury sitzt auch Timo Hildebrand.
03.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?