Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Werkrealschule
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Werkrealschulabschluss vor dem Aus
Jetzt erst recht: FES in Stuttgart will ihre Werkrealschule stärken
Die Freie Evangelische Schule in Stuttgart-Möhringen will eine Berufsfachschule gründen und so Werkrealschülern auch künftig vor Ort einen mittleren Bildungsabschluss ermöglichen.
10.01.2025
Junge Männer in Stuttgart
Lieber chillen als Schule war ihre Devise – doch das ist vorbei
Vier junge Männer reden über ihre schwierigen Schullaufbahnen, Probleme mit der Polizei und eine Zeit der Perspektivlosigkeit. Und darüber, wie ihnen die Mobile Jugendarbeit einen Weg aus dieser Krise gezeigt hat.
27.11.2024
G9 und Bildungsreform in Baden-Württemberg
Bald keine Werkrealschulen mehr in Stuttgart
Die Stadt rechnet damit, dass noch weniger Kinder auf die Werkrealschule wechseln, wenn diese nur noch den Hauptschulabschluss anbietet. Darum soll es in Stuttgart keine reinen Werkrealschulen mehr geben.
16.12.2024
Ludwig-Uhland-Schule in Leinfelden
Die neue Rektorin ist eine Teamplayerin
Alina Hummel ist nun auch offiziell die neue Schulleiterin der Ludwig-Uhland-Schule in Leinfelden. Was treibt die 33-Jährige an?
13.12.2024
G9 und Schulreform in Baden-Württemberg
Was kommt jetzt auf Eltern und Schulkinder zu?
Mit dem kommenden Schuljahr kehren die Gymnasien zu G9 zurück. Das hat auch Auswirkungen auf alle anderen Schularten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und bringen Ordnung ins Schulwechsel-Chaos.
30.10.2024
Demokratiewoche der Uhland-Schule in Leinfelden
Unterricht mit der Stiftung des Kabarettisten Christoph Sonntag
Die Stiftung des Kabarettisten Christoph Sonntag hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zu ermutigen, sich für die Demokratie einzusetzen. Achtklässler der Leinfelder Ludwig-Uhland-Schule haben sich eine Woche lang intensiv mit dem Thema beschäftigt.
29.10.2024
Erster Schultag nach den Ferien
Die Schule geht wieder los – das nehmen sich Stuttgarter Schüler vor
Die Sommerferien sind vorbei – pünktlich mit dem Wetterumschwung beginnt die Schule. Auch für die Kinder der 6a der Grund- und Werkrealschule Ostheim. Worauf freuen sie sich am meisten? Und was nehmen sie sich für die nächsten Monate vor?
09.09.2024
Schulbürgermeisterin kündigt „Qualitätsoffensive“ an
Stuttgart verabschiedet sich von der Werkrealschule
Die Stadt Stuttgart setzt in Zukunft nur noch auf die Schularten Realschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium in der Sekundarstufe I. Ein entsprechender Grundsatzbeschluss wird vorbereitet. Doch dabei soll es nicht bleiben. Was ist geplant?
17.07.2024
Berufsorientierung in Holzgerlingen
Schüler lernen Berufspraxis kennen
Warum wird es immer schwieriger, Absolventen der Werkrealschule in Ausbildungen zu bringen? Die Berkenschule in Holzgerlingen hat ein neues Konzept, das jetzt mit „BoriS“, dem Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg, ausgezeichnet worden ist.
07.07.2024
Was sich für Schulen im Kreis Esslingen ändert
Ist die Bildungsreform der Todesstoß für die Werkrealschulen?
Die Haupt- und Werkrealschulen kämpfen seit Jahren mit sinkenden Schülerzahlen. Jetzt plant die Regierung Reformen. Unter anderem wird der Werkrealschulabschluss fallen und es soll mehr Verbundschulen geben. Ist dies das Aus für viele Schulen?
22.05.2024
Schulreformen in Baden-Württemberg
So wenig Hauptschulen gibt es noch im Südwesten
Wie viele Hauptschulen gibt es noch im Südwesten? Die Zahl wird gut verborgen in der Statistik – und sie ist eindrücklich. Auch den Verteidigern der Schulart in der Politik sollte sie zu denken geben.
27.05.2024
Reaktionen auf das Bildungspaket in Stuttgart
Wird die Gemeinschaftsschule die neue Werkrealschule?
Das neunjährige Gymnasium kommt. Was bedeutet das Bildungspaket für die anderen Schularten in Stuttgart? Vier Stimmen von Schulleitungen zu den Plänen, die unter anderem das Aus der Werkrealschule vorsehen.
14.05.2024
Wechsel auf weiterführende Schule
„Als würde man in eine fremde Stadt ziehen“
Alles anders nach den großen Ferien: Der Schulübergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein unglaublich großer Einschnitt im Leben von Kindern. Eine Schulpsychologin erklärt, wie Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen können.
06.09.2023
Schulerweiterung in Stuttgart-Wangen
Umzug mit knapp 180 Schülern
Eine Schule zieht um: Während die Wilhelmsschule Wangen für knapp 25 Millionen Euro saniert wird, findet der Unterricht an der Steinenbergschule in Hedelfingen statt. Das bringt einige Probleme mit sich.
28.04.2023
Werkrealschullehrerin aus Oberschwaben
„Die Vorurteile gegen unsere Schulform sind falsch“
Silke Weißenrieder ist Lehrerin an einer Werkrealschule. Ihre Schüler berichten teils von abschätzigen Kommentaren über die Schulform. Sie räumt mit den Vorurteilen auf – und nimmt ihre Schüler in Schutz.
23.03.2023
Werkrealschule in Reichenbach
Künftig nur noch Grundschüler
Die Reichenbacher Werkrealschule ereilt dasselbe Schicksal wie die Plochinger Werkrealschule: Sie ist vom neuen Schuljahr an Geschichte. Die letzte Abschlussklasse hat jetzt ihre Zeugnisse bekommen.
13.07.2022
Haupt- und Realschulen in Baden-Württemberg
Abschlussprüfungen beginnen am Dienstag
Zehntausende Schülerinnen und Schüler stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung. In Baden-Württemberg starten diese am Dienstag in den Haupt-, Werk- und Realschulen. Was wegen Corona anders ist.
13.05.2022
Investition in die Esslinger Schullandschaft
Realschule in der Pliensauvorstadt bekommt Erweiterungsbau
Flexibel, modern und energieeffizient: Die Neue Realschule in der Pliensauvorstadt bekommt einen Neubau, der sich an ein altes Gebäude anschmiegt. Bald könnten die Arbeiten beginnen.
14.06.2021
Schullandschaft
Abschied von letzter Esslinger Werkrealschule
Im neuen Schuljahr wird es in Esslingen keine Werkrealschule mehr geben. An der Lerchenäckerschule haben die letzten Schüler ihren Abschluss gemacht. Sie wird vorerst nur als Grundschule weitergeführt.
21.07.2020