Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Weltraumschrott
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Weltraumschrott
Großer Metallring aus dem Weltall schlägt in Kenia ein
Tausende Satelliten und Millionen Trümmerteile umkreisen die Erde und gefährden die internationale Raumfahrt. In Kenia ist jetzt ein 500 Kilogramm schwerer Schrotthaufen aus dem All auf die Erde gestürzt.
01.01.2025
Krieg im Weltall
Deutschlands Sicherheit wird auch im All verteidigt
Seit rund 15 Jahren gibt es ein neues Wettrüsten im All. Auch die Bundesregierung macht sich Gedanken, wie sie sich aufstellt und arbeitet an einer Weltraumsicherheitsstrategie.
03.11.2024
Holz-Satelliten
Holz-Satelliten statt Weltraumschrott
Satelliten bestehen bisher aus Metall und Kunststoff. In Japan aber wird demnächst ein Exemplar aus Holz ins Weltall befördert. Dahinter steckt nicht nur der Gedanke nachhaltiger Satellitentechnologie – sondern auch Holz als Baustoff im All zu etablieren.
28.05.2024
Weltraumschrott
Trümmer von ISS-Batterieblock nahe Karibik ins Meer gestürzt
Es war ein recht normaler Vorgang, die Aufregung in Deutschland war trotzdem relativ groß. Ein Batterieblock der ISS ist beim Eintritt in die Atmosphäre weitgehend verglüht.
10.03.2024
Weltraumschrott
„Entwarnung für Deutschland“: ISS-Teil hat Land überflogen
Das ausrangierte Batteriepaket der ISS hat Deutschland am Freitagabend überflogen. Das Weltraumlagezentrum der Bundeswehr gab später eine Entwarnung.
08.03.2024
Netzreaktionen zum Weltraumschrott
„Wäre nett, wenn man das nächste Mal einen Mülleimer mit nach oben nimmt“
Am Freitag, den 8. März, soll planmäßig Weltraumschrott auf die Erde fallen. Wenn er beim Eintritt nicht schon verglüht, könnte dieser über Nordamerika abstürzen. Schon jetzt gibt es im Netz dazu die ein oder andere Reaktion.
08.03.2024
Warnung vor Trümmerteilen
Kann man den ISS-Schrott auch in der Region beobachten?
Nicht nur in der Region Stuttgart warnen Katastrophen-Warnapps vor einem „Eintreten von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre“. Wir haben uns erkundigt, ob und wann mit Leuchterscheinungen zu rechnen ist.
08.03.2024
Australien
Schafzüchter findet SpaceX-Weltraumschrott auf Weide
Mit diesem Fund hat ein australischer Schafzüchter sicher nicht gerechnet. Auf seiner Weide lag ein großes Stück Weltraumschrott von Elons Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX.
04.08.2022
Weltraumschrott
Mission gegen Müll im Weltall
Die um die Erde kreisende Müllmenge wächst beständig. Immer mehr Satelliten werden in den Orbit gebracht. Fällt einer aus, bleibt er unkontrolliert im All und wird zur Gefahr. In fünf Jahren soll erstmals ein Stück Schrott gezielt zurückgebracht werden.
01.12.2020
Schrott im Weltraum
Deutsche Spitzentechnik soll Unfälle von Satelliten verhindern
Ausrangierte Satellitenteile, Rückstände von Raketen – der Weltraumschrott nimmt zu. Damit wächst auch die Kollisionsgefahr für funktionierende Satelliten. Das erste in Deutschland gebaute Überwachungsradar für den Weltraum soll davor warnen.
12.10.2020
Raumfahrt
Rakete soll Weltraum-Müll aus dem All zurückholen
Ausgebrannte Raketenstufen, kaputte Satelliten, verlorene Schraubenzieher und abgesplitterte Lackpartikel: Der Weltraum um die Erde ist voller Schrott – insgesamt rund 6500 Tonnen. Der Müll ist für Raumschiffe, Satelliten und Astronauten gefährlich.
09.12.2019