Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Verkehr
Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.
Verhandlung
Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie
Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall.
2. Liga
St. Pauli verkürzt Rückstand - 96 feiert Heimsieg
St. Pauli mischt die 2. Liga weiter auf und feierte eine Rekordmarke. In drei Wochen steigt das Derby beim Tabellendritten HSV. Heidenheim verspielt spät zwei Punkte.
Verteidigungsminister
Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen
Nicht alle Ausrüstungslücken bei der Bundeswehr können bis 2030 geschlossen werden. Das räumt Verteidigungsminister Pistorius ein - und setzt Prioritäten bei der Beseitigung.
«Monster-Sturmsystem»
Tornados töten mehrere Menschen in den USA
Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.
Nahost
Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform
Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende versammelten sich nach eigenen Angaben in rund 150 Orten.
26. Spieltag
Tuchel triumphiert mit FC Bayern gegen BVB
Thomas Tuchel bekommt seinen Traumeinstand als Bayern-Trainer - und das gegen seinen Ex-Club. Das Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund wird von einem Torwart-Blackout eingeleitet.
SG BBM Bietigheim deklassiert TuS Metzingen
Der Favorit zieht souverän ins Pokal-Finale ein
Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim ziehen mit einem 39:29 in der Stuttgarter Porsche-Arena gegen den Bundesligarivalen TuS Metzingen ins Finale um den DHB-Pokal ein. Dort wartet Außenseiter HSG Bensheim/Auerbach.
Deutschland
Bilder des Tages
Claudia und Stephan aus Filderstadt
Der schicksalhafte Umzug
Zuerst hat Claudia Stephan Blötscher überhaupt nicht beachtet. Erst ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden zum Seenachtsfest nach Konstanz brachte die Wende. Vom ersten Date bis heute – das ist ihre Liebesgeschichte.
Premier League
Meister City gewinnt Topspiel gegen Liverpool mit 4:1
Manchester City gegen den FC Liverpool - das englische Topspiel verspricht immer viel. Und das bekommen die Fans auch am Samstag geboten: Fünf Tore und einen überragend aufspielenden Meister.
26. Bundesliga-Spieltag
FC Bayern zurück an der Spitze - Krisenclubs verlieren
Für Borussia Dortmund ist in München wieder einmal nichts zu holen. Der FC Bayern ist zurück an der Spitze. Im Abstiegskampf verlieren zwei Krisenclubs. Auch RB Leipzig kassiert einen Rückschlag.
Fußball-Bundesliga
FC Bayern erobert die Spitze zurück
Für Borussia Dortmund ist in München wieder einmal nichts zu holen. Der FC Bayern ist zurück an der Spitze. Im Abstiegskampf verliert nicht nur der VfB Stuttgart.
Thomas Gottschalk mit Podcast und Instagram
Kult-Moderator gibt noch einmal Gas
Vom Radio über „Die Supernasen“ und „Wetten, dass...?“ zu Instagram: Deutschlands Lieblingsmoderator Thomas Gottschalk startet noch einmal durch – und erklärt im Interview, was es damit auf sich hat.
26. Spieltag
0:3 gegen Mainz: RB Leipzig in der Krise
Die 0:3-Lektion kommt für RB Leipzig zur Unzeit. So wird es schwer mit der Champions League. Und am Mittwoch kommt Borussia Dortmund zum Pokal-Viertelfinale.
Bundesliga
"Bild": Trainer Labbadia in Stuttgart vor dem Aus
Die Zeichen stehen auf Abschied: Trainer Bruno Labbadia könnte einem Medienbericht zufolge nach der Niederlage bei Union Berlin entlassen werden. Der Sportdirektor verweist auf die Analyse am Sonntag.
Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen
Zuschauer bei Bundesligaspiel verstorben
Ein Zuschauer ist beim Bundesligaspiel von Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen verstorben. Dem Mann konnte trotz Reanimationsversuchen nicht mehr geholfen werden.
VfB Stuttgart
Fabian Wohlgemuth vermeidet klares Bekenntnis zum Trainer
Nach der Klatsche gegen Union Berlin kündigt VfB-Sportchef Fabian Wohlgemuth eine ausführliche Analyse an - vermeidet aber ein klares Bekenntnis zum Trainer.
Geheimdienst
Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine
Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen, durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass-Region zu erlangen, als gescheitert. Es gab nur minimale Gewinne bei hohen Verlusten.
Nahost
Israelische Polizei erschießt 26-Jährigen in Jerusalem
Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben. Es gibt widersprüchliche Angaben zum Tathergang.
VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin
„Das reicht nicht. Wir müssen mehr kämpfen, mehr liefern“
Nach dem 0:3 des VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.
Twitter-Reaktionen zum VfB Stuttgart
„Wann endet endlich dieser Albtraum“
Der VfB Stuttgart hätte gegen Union Berlin dringend Punkte benötigt. Am Ende stand jedoch eine 0:3-Niederlage. So sahen die VfB-Fans die Partie bei Twitter.
Stuttgarter Kickers siegen in Mutschelbach
Die Blauen machen den nächsten Schritt Richtung Aufstieg
Die Stuttgarter Kickers gewinnen beim ATSV Mutschelbach souverän mit 5:0 und verteidigen ihr Zehn-Punkte-Polster auf Verfolger SG Sonnenhof Großaspach. Am Gründonnerstag geht’s bereits weiter.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?