Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
W
Wahlen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
OB-Wahlen 2025
Vor allem Pforzheim sorgt für Nervosität
In 14 Städten in Baden-Württemberg muss in diesem Jahr ein neuer Oberbürgermeister gewählt werden. Der wichtigste Schauplatz ist Pforzheim, wo die AfD stärkste Fraktion ist.
16.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Lindner bei Auftritt mit Schaum beworfen
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner ist bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald von einer jungen Frau mit Schaum beworfen worden. Sie traf den früheren Finanzminister dabei direkt ins Gesicht.
09.01.2025
Social Media im Wahlkampf
Wie soziale Medien die Politik verändern
Meta-Chef Mark Zuckerberg will die Prüfung von Inhalten auf Facebook und Instagram durch Faktenchecker zumindest in den USA abschaffen. Welche Folgen hat das für den politischen Diskurs?
08.01.2025
imageCount 0
US-Parlament
Kongress bestätigt Trumps Sieg bei Präsidentenwahl offiziell
Der US-Kongress hat den Sieg des Republikaners Donald Trump bei der Präsidentenwahl offiziell bestätigt. Die amtierende US-Vizepräsidentin Kamala Harris gab das amtliche Endergebnis in einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern bekannt.
06.01.2025
imageCount 0
Neuer Kongress
Mike Johnson auf Chefposten im US-Parlament wiedergewählt
Der Republikaner Mike Johnson ist als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses nun doch wiedergewählt worden. Der 52-Jährige wurde im ersten Wahlgang in dem mächtigen Amt bestätigt, wie nach der Abstimmung in der Parlamentskammer offiziell verkündet wurde.
03.01.2025
Nach Anschlag von Magdeburg
SPD-Chef: Wer mit Terror droht, muss das Land verlassen
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil?
29.12.2024
Wahltermin im neuen Jahr
Steinmeier löst Bundestag auf – Termin für Neuwahlen steht fest
Bundespräsident Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und den 23. Februar als Termin für die Neuwahl festgesetzt. „Gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt braucht es für Stabilität eine handlungsfähige Regierung und verlässliche Mehrheiten im Parlament.“
27.12.2024
imageCount 0
Neuwahl des Bundestags
Steinmeier löst Bundestag auf und setzt Neuwahl an
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und die Neuwahl für den 23. Februar kommenden Jahres angesetzt.
27.12.2024
Nach Bestätigung des Wahlergebnisses
Chaos und Dutzende Tote in Mosambik
Seit der Verkündung des Wahlsiegs der Regierungspartei kommt es zu immer blutigeren Unruhen. Demonstranten befreien Gefangene und plündern. Der Oppositionsführer meldet sich aus dem Ausland zu Wort.
25.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Steinmeier verkündet Neuwahlentscheidung nach Weihnachten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 27. Dezember verkünden, ob er nach der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Bundestag auflöst und eine Neuwahl ansetzt.
20.12.2024
imageCount 0
Rumänien
Verfahren: Brüssel prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen
Die Europäische Kommission hat im Zusammenhang mit der inzwischen annullierten Präsidentenwahl in Rumänien ein Verfahren gegen die Online-Plattform Tiktok eröffnet. Es soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern bei Wahlen genug gegen die Einmischung von ausländischen Akteuren vorgeht, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
17.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Scholz schlägt Auflösung des Bundestags vor
Nach dem Nein des Bundestags zu seiner Vertrauensfrage hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue die Auflösung des Parlaments vorgeschlagen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen.
16.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen
Der Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen und damit den Weg zu einer Neuwahl am 23. Februar bereitet.
16.12.2024
imageCount 0
Bundestagswahl
Scholz beantragt Vertrauensfrage beim Bundestag
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag die Vertrauensfrage beantragt, um eine Neuwahl des Parlaments am 23. Februar herbeizuführen.
11.12.2024
imageCount 0
Rumänien
Gericht: Präsidentenwahl in Rumänien muss wiederholt werden
Die Präsidentenwahl in Rumänien muss wiederholt werden. Das hat das Verfassungsgericht nach eigenen Angaben entschieden.
06.12.2024
Bürgermeisterwahl in Korb
Markus Motschenbacher kandidiert
Der parteilose 43-Jährige ist derzeit Erster Beigeordneter Remshaldens. Die Wahl des Bürgermeisters von Korb findet im Februar statt.
05.12.2024
Wahlen in Rumänien
Sozialdemokraten liegen nach Parlamentswahl vorn
Die Sozialdemokraten liegen nach den Parlamentswahlen in Rumänien vorn. Das ergaben die ersten Nachwahlbefragungen.
01.12.2024
Hybride Bedrohung
BND-Chef Kahl warnt vor Einflussversuchen Moskaus auf Wahl
Der Bundesnachrichtendienst sieht zunehmende hybride Angriffe Russlands auf Deutschland und die Nato. Präsident Wladimir Putin wolle auch die Bündnisbereitschaft in der Nato testen, glaubt der BND.
27.11.2024
imageCount 0
USA
US-Staatsanwaltschaft gibt weiteres Trump-Verfahren auf
Die US-Staatsanwaltschaft gibt auch das Strafverfahren in der Dokumenten-Affäre gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump auf. Sonderermittler Jack Smith zog seinen Berufungsantrag gegen die Einstellung des Verfahrens mit dem Verweis auf Trumps Einzug ins Weiße Haus im Januar zurück.
25.11.2024
imageCount 0
US-Justiz
Anklage will Einstellung von Trumps Wahlbetrugsverfahren
Die US-Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Strafverfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump beantragt. Der Sonderermittler Jack Smith begründete die Entscheidung mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe.
25.11.2024
imageCount 0
Deutschland
SPD-Vorstand nominiert Scholz als Kanzlerkandidaten
Nach zäher und kontroverser Debatte hat der SPD-Vorstand Olaf Scholz einstimmig als Kanzlerkandidaten nominiert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur während der Sitzung des Führungsgremiums in Berlin aus Teilnehmerkreisen.
25.11.2024
Bundestagswahl 2025
Südwest-Liberale schließen die Reihen
Nach dem Ampel-Aus stellen die Parteien ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 auf. Die Spitzenkandidatin der Liberalen im Südwesten, Judith Skudelny muss sich für die Ampel-Politik rechtfertigen. Wie hart wird der Wahlkampf?
23.11.2024
imageCount 0
Neuwahl
Scholz soll am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werden
Nach dem Verzicht von Verteidigungsminister Boris Pistorius soll Bundeskanzler Olaf Scholz am kommenden Montag vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat für die Neuwahl des Bundestags nominiert werden. "Wir werden jetzt sehr schnell in den Gremien, Montag im Parteivorstand, dann auch Klarheit schaffen: Wir wollen mit Olaf Scholz in die nächste Wahlauseinandersetzung gehen", sagte der Parteivorsitzende Lars Klingbeil in Berlin.
21.11.2024
imageCount 0
Deutschland
Pistorius verzichtet auf SPD-Kanzlerkandidatur
Verteidigungsminister Boris Pistorius steht nicht für eine SPD-Kanzlerkandidatur zur Verfügung. Das habe er "soeben" der Partei- und Fraktionsspitze mitgeteilt, sagte er in einem online verbreiteten Video.
21.11.2024
imageCount 0
Künftige US-Regierung
Robert F. Kennedy Jr. soll Trumps Gesundheitsminister werden
Der einst parteilose US-Präsidentschaftsbewerber Robert F. Kennedy Jr.
14.11.2024
imageCount 0
Künftige US-Regierung
Radikaler Abgeordneter soll Trumps Justizminister werden
Der radikale Kongressabgeordnete Matt Gaetz soll Justizminister in der künftigen US-Regierung von Donald Trump werden. Das kündigte der designierte Präsident in einer schriftlichen Stellungnahme an.
13.11.2024
imageCount 0
Künftige US-Regierung
Trump will Senator Marco Rubio zum Außenminister machen
Der republikanische Senator aus dem Bundesstaat Florida, Marco Rubio, soll Außenminister in der künftigen US-Regierung von Donald Trump werden. Das teilte Trump in einer schriftlichen Stellungnahme mit.
13.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
Prognosen: Repräsentantenhaus bleibt bei Republikanern
Bei den Kongresswahlen in den USA haben die Republikaner Prognosen zufolge ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigt. Das berichteten die Sender NBC News und CNN auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen.
13.11.2024
imageCount 0
Neue US-Regierung
Milliardär Musk soll Trump bei Ausgaben-Kürzungen helfen
Tech-Milliardär Elon Musk soll dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump bei der Kürzung der Regierungsausgaben helfen. Er werde gemeinsam mit dem früheren republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy die Führung eines speziell dafür geschaffenen Beratungsgremiums übernehmen, teilte das Team des designierten US-Präsidenten mit.
13.11.2024
imageCount 0
Trumps Regierung
Gouverneurin Noem soll US-Heimatschutzministerin werden
Die Gouverneurin des US-Bundesstaates South Dakota, Kristi Noem, soll Heimatschutzministerin der künftigen Regierung von Donald Trump werden. Das kündigte der designierte US-Präsident an.
13.11.2024
imageCount 0
Neue US-Regierung
Trump holt Tech-Milliardär Musk in Regierung
Tech-Milliardär Elon Musk soll für den künftigen US-Präsidenten Donald Trump die Regierungsausgaben kürzen. Er werde gemeinsam mit dem früheren republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy die Führung einer speziell dafür geschaffenen Behörde übernehmen, teilte das Team des designierten US-Präsidenten mit.
13.11.2024
imageCount 0
Nach der US-Wahl
Trump nominiert Fox-News-Moderator als Verteidigungsminister
Der Fox-News-Moderator und Veteran Pete Hegseth soll US-Verteidigungsminister werden. Das kündigte der designierte US-Präsident Donald Trump an.
13.11.2024
imageCount 0
Deutschland
Einigung auf Wahltermin am 23. Februar
Die Fraktionen von Union und SPD haben sich auf einen Vorschlag für eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar geeinigt.
12.11.2024
imageCount 0
Deutschland
Scholz kann sich Vertrauensfrage vor Weihnachten vorstellen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich vorstellen, noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. "Dass ich noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage stelle, wenn das alle gemeinsam so sehen, ist für mich überhaupt kein Problem", sagte Scholz in der ARD-Sendung "Caren Miosga".
10.11.2024
imageCount 0
Deutschland
Scholz zeigt sich verhandlungsbereit bei Termin für Neuwahl
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigt sich verhandlungsbereit beim Zeitplan für die Neuwahl des Bundestags. "Über den Termin sollten wir möglichst unaufgeregt diskutieren", sagte er nach dem EU-Gipfel in Budapest.
08.11.2024
imageCount 0
Wahlkampf
Habeck will heute Kanzlerkandidatur erklären
Robert Habeck will heute seine Bewerbung als Kanzlerkandidat der Grünen erklären. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin.
08.11.2024
Nach Auflösung des Bundestages
Wie funktionieren Neuwahlen in Deutschland?
Neuwahlen in Deutschland sind seltene Ausnahmefälle – nur unter bestimmten Voraussetzungen kann der Bundespräsident das Parlament auflösen. So läuft der Prozess ab.
07.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
Harris räumt Niederlage öffentlich ein
Die demokratische Kandidatin und US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat öffentlich ihre Niederlage bei der US-Präsidentschaftswahl eingeräumt. "Wir müssen das Ergebnis dieser Wahl akzeptieren", sagte die 60-Jährige bei einem Auftritt vor Anhängern in der Hauptstadt Washington und versprach, eine friedliche Machtübergabe sicherzustellen.
06.11.2024
US-Wahl
Trump hat in den Swing States die Nase vorn
In zwei der entscheidenden Staaten hat Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Kann Kamala Harris den Vorsprung überhaupt noch aufholen?
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
AP: Donald Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl
Der Republikaner Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Das berichtete die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf Erhebungen und Prognosen.
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
Sender: Donald Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl
Der Republikaner Donald Trump hat nach Erhebungen und Prognosen amerikanischer Medien die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Die Fernsehsender Fox News, CNN und NBC riefen ihn zum Sieger aus.
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
Trump erklärt sich zum Wahlsieger
Der Republikaner Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl erklärt. "Es ist ein politischer Sieg, wie ihn unser Land noch nie erlebt hat", sagte Trump bei einem Auftritt vor Anhängern im Bundesstaat Florida, nachdem der Sender Fox News ihn zunächst im Alleingang als Gewinner ausgerufen hatte.
06.11.2024
US-Wahl im Liveticker
Aktuelle Entwicklungen rund um Donald Trumps Wahlsieg
Das Rennen ums Weiße Haus ist gelaufen. Donald Trump ist zum zweiten Mal zum Präsidenten der USA gewählt worden. Alle wichtigen Entwicklungen finden Sie in unserem Liveticker.
31.10.2024
imageCount 0
US-Wahl
Prognosen: Trump siegt in Swing State Pennsylvania
Der Republikaner Donald Trump hat sich bei der Präsidentschaftswahl in den USA laut Prognosen von Fernsehsendern den wichtigen Swing State Pennsylvania mit 19 Wahlleuten gesichert. Das berichteten die Sender Fox News, CNN und NBC auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen.
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
Prognosen: Trump siegt im US-Staat Georgia
Der Republikaner Donald Trump hat sich bei der Präsidentschaftswahl in den USA laut Prognosen von Fernsehsendern den wichtigen "Swing State" Georgia mit 16 Wahlleuten gesichert. Das berichteten die Sender CNN und NBC auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen.
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
AP und Sender: Republikaner sichern sich Mehrheit im Senat
Bei den Kongresswahlen in den USA haben sich die Republikaner die Mehrheit im Senat gesichert. Das meldeten die Nachrichtenagentur AP und der Sender Fox News auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen.
06.11.2024
imageCount 0
US-Wahl
AP: Trump siegt in "Swing State" North Carolina
Der Republikaner Donald Trump hat sich bei der Präsidentschaftswahl in den USA den wichtigen "Swing State" North Carolina mit 16 Wahlleuten gesichert. Das meldete die Nachrichtenagentur AP auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen.
06.11.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute in der Show zu Gast?
05.11.2024
Präsidentschaftswahl
Parteien in den USA: Mehr als Demokraten und Republikaner
Wenn es um das Amt des US-Präsideten geht, dann spielen nur die Demokraten und Republikaner eine Rolle. Dabei ist die Parteienlandschaft wesentlich vielfältiger. Ein Überblick.
04.11.2024
imageCount 0
Russland
Wahlkommission: Präsidentin siegt in Moldau
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Republik Moldau hat die prowestliche Staatschefin Maia Sandu nach Auszählung fast aller Stimmen gewonnen. Die 52-Jährige kam auf 54,64 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung in der Hauptstadt Chisinau nach Auszählung von über 98 Prozent der Wahlzettel mitteilte.
04.11.2024