.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Themen
W
WHO
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Das Beste aus Esslingen. Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Mehr erfahren
Kostenlos abonnieren
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Tedros Adhanom Ghebreyesus
WHO-Chef für zweite Amtszeit gewählt
Der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus wird weitere fünf Jahre die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Generaldirektor führen.
24.05.2022
Video
Affenpocken
WHO meldet 250 Fälle in 16 Ländern
Affenpocken sind in den vergangenen Jahren immer wieder aufgetaucht. Doch Laut WHO ist die aktuelle Häufung der Infektionen besorgniserregend.
24.05.2022
Video Bilder
Impfung gegen Pocken
So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass
Der Impfpass begleitet uns ein Leben lang. Er dokumentiert alle Impfungen und zeigt, wann es Zeit für eine Auffrischung ist. Wie das Heft zu lesen ist und was die Abkürzungen – wie zum Beispiel Lyo Vaccinia – bedeuten, erklären wir hier.
24.05.2022
Krankheiten
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
22.05.2022
Affenpocken
WHO warnt vor beschleunigter Ausbreitung in Europa
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer raschen Ausbreitung der Affenpocken in Europa. In Deutschland war am Freitag erstmals eine Infektion nachgewiesen worden.
21.05.2022
Infografik
Corona-Wochenbericht
Sinkende Fallzahlen, geändertes „Coronazeugnis“
Die Coronadaten entspannen sich – und die Weltgesundheitsorganisation korrigiert Zahlen zur Übersterblichkeit während der Pandemie.
20.05.2022
Prävention
Pandemie: WHO-Pläne werden Ziel von Falschinformationen
Pläne der Weltgesundheitsorganisation zur besseren Reaktion auf Pandemien werden von einigen als Angriff auf die Demokratie verurteilt. Doch das stellt die Befugnisse der WHO falsch dar.
18.05.2022
Gesundheit
WHO prangert Umweltverschmutzung durch Tabakprodukte an
Rauchen ist nicht nur schlecht für die Lungen, sondern auch für die Umwelt. Die WHO übt deutliche Kritik an Tabakfirmen.
12.05.2022
Covid und Hepatitis bei Kindern
WHO untersucht Zusammenhang
Nachdem rund 350 wahrscheinliche Fälle der Erkrankung gemeldet wurden, untersucht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und mysteriösen Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern.
11.05.2022
Auch in Deutschland
Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern
Kinder – auch in Deutschland – erkranken an Hepatitis. Der Genaue Auslöser von Fällen in mehreren Ländern ist bisher unbekannt.
28.04.2022
Krankheiten
WHO: 169 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern
Der Weltgesundheitsorganisation zufolge wurde vermehrt Hepatitis mit unklarer Ursache bei Kindern registriert. Viele Fragen sind noch offen. Auch ein möglicher Zusammenhang mit Corona wird untersucht.
24.04.2022
WHO
Weltweit mehr als 500 Millionen bestätigte Corona-Fälle
Wieder ein trauriger Meilenstein: eine halbe Milliarde gemeldete Corona-Infektionen, und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Die Pandemie sei noch nicht beendet, warnt die WHO.
15.04.2022
Zu hohe Schadstoffwerte
WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmen verschmutzte Luft
Etwa 99 Prozent der Weltbevölkerung atmen laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutze Luft. Weltweit würden jährlich mehr als sieben Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung sterben.
04.04.2022
Umwelt
Hohe Schadstoffwerte für Großteil der EU-Stadtbewohner
Stickstoffdioxid und Feinstaub - Für den überwiegenden Teil von Städtern in der EU bleibt das Realität.
01.04.2022
Umwelt und Luftverschmutzung
Wie schlecht ist unsere Luft?
Weltweit konnte 2021 kein Land die Grenzwerte für Luftverschmutzung einhalten. Einigen Regionen haben die empfohlenen Höchstwerte sogar um ein Zehnfaches überschritten.
25.03.2022
Pandemie
Deltakron - Was mit Mischvarianten auf uns zukommt
Deltakron werden Kreuzungen aus den Corona-Varianten Delta und Omikron manchmal inoffiziell genannt. Solche Varianten wurden bereits in mehreren Ländern gefunden. Was es damit auf sich hat.
24.03.2022
Malawi
Nach Polio-Fall: Impf-Kampagne für 2,9 Millionen Kinder
Unicef lässt der Sorge Taten folgen. Das UN-Kinderhilfswerk beschafft nun 6,9 Millionen Impfdosen gegen Wildpolio und kümmert sich auch um den Transport und die Lagerung.
03.03.2022
Weltgesundheitsorganisation WHO
83 Prozent in Afrika noch ohne Corona-Impfung
Bittere Bilanz für die Corona-Impfkampagne in Afrika: 83 Prozent der Bevölkerung warten noch immer auf die erste Dosis. Warum?
23.02.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?