Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Umwelt
Klima-Volksentscheid in Berlin ist gescheitert
Berlin nimmt sich zunächst keine strengeren Klimaziele vor. Bei einem Volksentscheid wurde die nötige Stimmenzahl für eine Gesetzesänderung verfehlt.
Deutschland
Bilder des Tages
Berlin
Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
Der Klima-Volksentscheid in Berlin ist gescheitert. Laut Wahlleitung sei die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen.
Deutschland
Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Die nötige Mindestzahl von Ja-Stimmen sei nicht mehr zu erreichen, teilte die Landeswahlleitung am Sonntagabend kurz vor Abschluss der Auszählung mit.
Familie
Baby-News bei "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe
Im «Harry Potter»-Universum hat der Schauspieler bereits Kinder. Jetzt sind Berichten zufolge auch im echten Leben Glückwünsche angebracht, denn der Schauspieler soll erstmals Papa werden.
Kollision
Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.
Russische Invasion
Atomwaffen für Belarus - Putin erhöht Druck im Ukraine-Krieg
Mit der angekündigten Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus verschärft Kremlchef Putin seine Drohungen gegen den Westen. Wie groß ist die Gefahr eines Atomkrieges?
Nach Einigung im Verbrenner-Streit
Lindner will KfZ-Steuerreform
Christian Lindner will nach der Einigung im Verbrenner-Streit eine Reform der KfZ-Steuer. Was der Finanzminister konkret vorschlägt.
Sprung in die BWOL
TSV Deizisau feiert den Aufstieg
Durch den 35:30-Sieg bei Schlusslicht SKV Oberstenfeld sichert sich der Traditionsclub vorzeitig den Sprung in die Baden-Württemberg Oberliga.
Fußball-Kreisliga B
Ruit siegt im Spitzenspiel
Der TBR schafft in Ötlingen ein 2:1 und sorgt in der B 2 weiter für Spannung.
Stuttgart
„Umsonst & Draußen“ kann stattfinden
Gute Nachrichten für „Umsonst & Draußen“-Fans! Das nicht kommerzielle Musikfestival kann in diesem Jahr an einem anderen Standort stattfinden. Und der hat sogar einige Vorteile gegenüber dem bisherigen.
Königsbronn
Mann von Regionalbahn erfasst und tödlich verletzt
In Königsbronn im Kreis Heidenheim wird ein Mann von einem Regionalzug erfasst und stirbt. Was die Polizei bislang weiß.
Verkehr
Elbtunnel bleibt offen - Gericht lässt Warnstreik nicht zu
Den Elbtunnel passieren täglich rund 120.000 Fahrzeuge. Eigentlich sollte der Tunnel im Zuge des Warnstreiks geschlossen werden. Doch ein Gericht verhindert das.
Handball-Bundesliga
TVB Stuttgart erlebt Rückschlag gegen HSG Wetzlar
Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt immer noch acht Pluspunkte, doch die Vorstellung des TVB Stuttgart beim 28:30 gegen die HSG Wetzlar ist ein großer Rückschritt. Auch Trainer Michael Schweikardt dachte, sein Team sei inzwischen weiter.
Internationale Bachakademie mit „Vision.Bach“
Ein ganzes Jahr mit Bach-Kantaten
Jeden Sonn- und Feiertag komponierte Johann Sebastian Bach in seinem ersten Dienstjahr als Leipziger Thomaskantor eine Kantate. Die Internationale Bachakademie wagt nun ein Mammutprojekt und bringt das Kantatenwerk in der Konzertfolge „Vision.Bach“ zur Aufführung.
Michael Klammer
Wann endlich ruft Netflix an?
Michael Klammer wurde als der „große schwarze Mann“ aus der Stuttgarter Vorabendserie „Dr. Klein“ berühmt. Jetzt ist er im ZDF-Thriller „Unbestechlich“ zu sehen. Was er in Stuttgart gelernt hat und warum er sich hier so heimisch fühlt, verrät er im Interview.
Handball-Württembergliga
Köngen kauft Reichenbach den Schneid ab
Die abstiegsgefährdeten TVR-Frauen verlieren das Derby. Die Männer der HSG Ostfildern kassieren gegen den TSV Zizishausen die erste Heimniederlage.
Nationalmannschaft
Flicks Experimente schlagen an: Belgien "anderes Kaliber"
Der Anfang ist geglückt. Der Bundestrainer freut sich gegen Peru über einen Sieg, ein «griffiges» Team, zwei schöne Tore und die Null hinten. Die Mittelstürmer-Leerstelle wird im neuen System gefüllt.
FC Bayern München
Kimmichs Kritik erschwert Tuchels Kaltstart: "Wenig Herz"
Thomas Tuchel hätte sich einen ruhigeren Auftakt in München gewünscht. Kimmichs Kritik rückt weiter Vorgänger Nagelsmann und die Bosse in den Fokus. Die Vorbereitung auf den BVB-Kracher ist gestört.
Handball- 3. Liga
TSV Wolfschlugen verliert in Erlangen
Die Drittliga-Handballerinnen des TSV Wolfschlugen kassieren im Kampf um die Meisterschaft beim HC Erlangen einen Rückschlag.
Weltcup-Finale in Lahti
Abschied von Kombinierer Frenzel: Tränen, Sekt und Spalier
Eric Frenzel hat viele Jahre lang die Nordische Kombination dominiert und geprägt. Nun hat sich der Ausnahmeathlet in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.
Mittelfeldspieler des FC Bayern München
Warum Joshua Kimmich erschüttert ist
Der FC Bayern München kommt nach dem Trainerwechsel nicht zur Ruhe, auch weil sich der Kapitän der Nationalmannschaft betroffen zeigt – und Kritik äußert.
Verkehr
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Noch gibt es keine Autos, die nur mit synthetischem Kraftstoff fahren. Dennoch macht sich der Finanzminister bereits Gedanken, wie man sie künftig besteuern sollte.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?