Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Württemberg
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Interview
EU-Pflanzenschutz-Verordnung
Winzer prophezeien Ende des Weinbaus
Die Spitzenwinzer Gert Aldinger und Fritz Keller sehen das Ende des Weinbaus kommen, weil die EU „an einer Verstädterung der Hirne“ leide und den Naturschutz pervertiere.
19.12.2022
Nach Frappart-Einsatz bei WM 2022 in Katar
So steht es um die Schiedsrichterinnen in Württemberg
Die französische Unparteiische Stéphanie Frappart leitete in Katar als erste Frau ein WM-Spiel der Männer – und schrieb so Geschichte. Doch wie sieht es bei den weiblichen Unparteiischen in der Region aus?
02.12.2022
Württemberger Weinmeisterschaft
Leser haben gewählt – beste Weine werden gekürt
Das Finale der Württemberger Weinmeisterschaft unserer Zeitung steigt am 2. Dezember. Danach sind die besten Weine des Wettbewerbs im Paket erhältlich.
27.11.2022
Guter Wein
Müller-Thurgau modernisiert
Nonnenhorn liegt zwar in Bayern, aber zählt zum Glück zum Anbaugebiet Württemberg. Dort macht Clemens Hendriks einen ausgezeichneten Müller-Thurgau. Unser Weintester Michael Weier ist jedenfalls ganz begeistert davon.
21.11.2022
Kirchensteuer
Kirche setzt Rotstift trotz Steuerplus an
Württembergs Evangelische Landeskirche rechnet mit Rekordsteuereinnahmen. Dennoch will sie viele Stellen streichen. Die Inflation macht auch ihr zu schaffen.
21.11.2022
Interview
Inflation und Energiekrise
Evangelische Landeskirche verzichtet auf Teil der Kirchensteuer
Der Bischof der evangelischen Landeskirche Württembergs fordert, Veränderungen anzugehen. Er billigt Waffenlieferungen an die Ukraine.
20.10.2022
Roman über Hungersnot in Württemberg
Schnee im Sommer
Wenn in China ein Rad umfällt. . . Als 1815 in Indonesien ein Vulkan ausbrach, hatte das dramatische Folgen für Europa. Im Rückblick hat er Württemberg reich gemacht.
04.10.2022
Bilder
Württemberger Weinmeisterschaft
Viel Emotion und noch mehr Geschichte im Glas
In der Württemberger Weinmeisterschaft begeistern die Finalisten nicht nur mit ihren Weißweinen, sondern auch mit ihren Anekdoten. Zwischen Rieslingen und Sauvignon Blancs überzeugt auch eine seltene Rebsorte.
22.10.2022
Landesmuseum Württemberg
Museumschefin Pellengahr sagt Stuttgart ade
Das Landesmuseum Württemberg braucht bald einen neuen Chef oder eine neue Chefin: Astrid Pellengahr wechselt im Frühjahr nach Bayern. „Rein private Gründe“ seien dafür ausschlaggebend, erklärt sie.
11.10.2022
Wertvolle Sammlung Württembergs
So gelang dem Landesarchiv der Coup bei der Auktion
Die wertvolle Sammlung galt eigentlich als verloren. Nun stellt das baden-württembergische Landesarchiv wertvolle Dokumente aus dem Nachlass der schlesischen Linie der Württemberger vor.
11.10.2022
Bilder
Der letzte König von Württemberg
Wilhelm II. und seine beiden Frauen
Wilhelm II. war Württembergs letzter König. Begraben ist er zusammen mit seinen beiden Frauen: Prinzessin Marie und Königin Charlotte.
06.10.2022
Cannstatter Volksfest
Gedenkfeier zum Geburtstag des Königs
König Wilhelm I. hätte am 27. September seinen 241. Geburtstag gefeiert. Grund genug für eine Gedenkfeier zu Ehren des Gründers des Cannstatter Volksfestes.
27.09.2022
Bilder
Der Porträtkünstler Franz Seraph Stirnbrand
Maler der Mächtigen
Heute wäre es undenkbar, von sich keine Fotos zu besitzen. Die Stuttgarter im 19. Jahrhundert blieben dagegen unsichtbar – bis auf jene, denen Franz Seraph Stirnbrand ein Gesicht gab. Jetzt wird der Maler wiederentdeckt.
05.09.2022
Bilder Video
Ausflugstipp Schlösslesseen im Schurwald
Wo einst der König jagte
Das Areal an den Schlösslesseen im Wald bei Baltmannsweiler zählte früher zum Jagdgebiet der württembergischen Herzöge und Könige. Früher stand hier ein kleines Jagdschloss. Das Waldstück bis heute bei Ausflüglern beliebt.
22.08.2022
Bilder
Ausflugstipp Weinstadt
Wo die Wiege Württembergs steht
An der Burg Kappelberg in Weinstadts Teilort Beutelsbach haben die Landesgeschichte und der Aufstand des Armen Konrad ihre Anfänge genommen. Inzwischen ist die Ruine ein beliebter Aussichtspunkt – und Startpunkt für schöne Wanderungen.
04.08.2022
Auswanderung aus Waiblingen
Als Württemberg ein Armenhaus war
Heute ist das Ländle Traumziel vieler Einwanderer und Geflüchteter. Wieso das früher anders war und wohin es Waiblinger zog, hat der Archivar Andreas Okonnek untersucht.
12.07.2022
Feudale Lust bei Baltmannsweiler
Als der Adel auf dem Schurwald jagte
Die Herzöge von Württemberg versorgten sich in den Wäldern bei Baltmannsweiler mit frischem Wildbret.
30.06.2022
Mundart-Quiz
Wie gut kennen Sie die Dialekte Baden-Württembergs?
Sie sind absoluter Dialekt-Experte? Oder gerade erst ins Ländle gezogen? Testen Sie Ihr Wissen über die lokalen Idiome!
22.04.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?