Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Vogelgrippe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Virus hält die Welt in Atem
Vogelgrippe-Impfung könnte Virus-Entwicklung beschleunigen
In einigen Ländern wie China wird gegen die Vogelgrippe geimpft. Das schützt das Geflügel, hat aber möglicherweise Auswirkungen auf das Virus.
24.01.2025
Tiergarten Nürnberg
Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt
Aus dem Verdacht wird ein Fakt: Im Tierbestand des Nürnberger Tiergartens ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Zooausflüge sind deshalb nun vorerst nicht mehr möglich.
17.01.2025
Friedrichshafen
Vogelgrippe-Fall am Bodensee - Infizierte Möwe
Die Vogelgrippe ist am Bodensee angekommen. Eine sterbende Möwe wurde nun positiv getestet.
16.01.2025
Nach Ausbruch in Schwäbisch Hall
Hunderttausende Tiere werden nach Vogelgrippe-Fall überwacht
Die Geflügelpest grassiert in einem Mastbetrieb im Landkreis Schwäbisch Hall. 50.000 Puten müssen gekeult werden. In der Nähe gibt es zahlreiche weitere Betriebe.
15.01.2025
Geflügelpest grassiert
Vogelgrippe in Schwäbisch Hall - 50.000 Puten werden getötet
Die Geflügelpest grassiert. Immer wieder müssen Tiere gekeult werden. In Schwäbisch Hall trifft es nun einen großen Betrieb.
14.01.2025
Krankheiten
Erstmals Mensch in USA nach Vogelgrippe-Infektion gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. Erstmals ist in den USA nun ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
07.01.2025
Gefährlicher Krankheitserreger
Erster Mensch in den USA an Vogelgrippe gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. Erstmals ist in den USA nun ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
07.01.2025
USA
Erstmals Mensch nach Vogelgrippe-Infektion gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA ist nun erstmals ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
06.01.2025
Krankheiten
Erstmals Mensch in USA nach Vogelgrippe-Infektion gestorben
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA ist nun erstmals ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
06.01.2025
Vogelparks im Landkreis Karlsruhe
Keulung wegen Vogelgrippe abgeschlossen
Weil die Geflügelpest grassiert und eingedämmt werden soll, werden vorsorglich Tiere in einem befallenen Gebiet getötet. Betroffen sind zwei Vogelparks.
20.12.2024
Baden-Württemberg
Weitere Geflügelpest-Fälle im Südwesten
Nun bestätigt sich wohl, wovor Fachleute gewarnt hatten: Wildtiere bringen die Vogelgrippe nach Baden-Württemberg. Es gibt einen zweiten bestätigten Fall und einen neuen Verdacht.
18.12.2024
Geringes Risiko
Deutschland bunkert keinen Impfstoff gegen Vogelgrippe
Die Vogelgrippe hat weltweit Millionen Tiere getötet, darunter auch Säugetiere. Es gibt Impfstoffe gegen die Krankheit. Einige Länder halten diese vor, die Bundesregierung nicht.
08.12.2024
Vogelgrippe-Virus
Schon eine Mutation reicht für Mensch-zu-Mensch Übertragungen
Schon eine einzige Mutation im Erbgut des Vogelgrippe-Virus H5N1 könnte dem Erreger den Artsprung auf uns Menschen ermöglichen. In Kombination mit wenigen weiteren Mutationen könnte dann auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich werden.
07.12.2024
Vietnam
Dutzende Tiger und Löwen an Vogelgrippe verendet
In zwei vietnamesischen Zoos grassiert die Vogelgrippe. Mindestens 50 Raubkatzen sind bereits verendet. Eine weitere Ausbreitung soll unbedingt verhindert werden.
04.10.2024
Vietnam
47 Tiger durch Vogelgrippe in Zoo gestorben
In vietnamesischen Zoos sind 47 Tiger, drei Löwen und ein Panther nach einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben.
02.10.2024
Große Gefahr für antarktische Arten
Wie die Vogelgrippe von Südamerika in die Antarktis kam
Es wurde so sehr befürchtet wie erwartet: Die verheerende Welle an Vogelgrippe-Ausbrüchen hat die Antarktis erreicht. Eine bestimmte ikonische Vogelgruppe könnte aber weitgehend verschont bleiben.
03.09.2024
Geflügelfarm in den USA
Arbeiter infizieren sich mit Vogelgrippe
Das Vogelgrippe-Virus kursiert aktuell unter Nutz- und Wildtieren weltweit. Neue Fälle in den USA verdeutlichen, dass Menschen sich ebenso anstecken können.
16.07.2024
Schutz vor Vogelgrippe
Ist Deutschland auf eine Vogelgrippe-Pandemie vorbereitet?
Virologen sehen das Vogelgrippevirus H5N1 als potenziellen Pandemie-Kandidaten. Was das für Deutschland bedeutet und warum Experten glauben, dass das Land besser vorbereitet sei als bei Corona.
11.07.2024
Vogelgrippe bei Rindern
„Ställe sind Brutreaktoren für neue Viren“
Die nächste Pandemie ist nur eine Frage der Zeit, sagt der Virologe Stephan Ludwig. Er fordert bessere Überwachung.
04.07.2024
H5N1-Infektion in USA
Vierter Fall von Vogelgrippe beim Menschen
Viele Jahrzehnte schon sorgt die Vogelgrippe für heftige Erkrankungswellen unter Vögeln. Rinder ließ sie bisher verschont. Das hat sich plötzlich geändert. Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
04.07.2024
H5N1-Infektion bei Rindern
Droht der Menschheit eine Vogelgrippe-Pandemie?
Viele Jahrzehnte schon sorgt die Vogelgrippe für heftige Erkrankungswellen unter Vögeln. Rinder ließ sie bisher verschont. Das hat sich plötzlich geändert. Wie groß ist die Gefahr für Menschen? Und könnte gerade eine neue Pandemie heranwachsen?
03.07.2024
Vogelgrippe breitet sich aus
Droht der Welt eine neue Pandemie?
Eines ist sicher: Ein nächstes Mal wird es geben. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Und die gesundheitliche Krisenvorsorge ist weltweit weiterhin mangelhaft, die Möglichkeit neuer, noch verheerenderer Pandemien hoch.
01.07.2024
Brüssel
EU sichert Hunderttausende Impfdosen gegen Vogelgrippe
Vogelgrippefälle beschäftigen derzeit zahlreiche Gesundheitsbehörden. Mehrere EU-Staaten sichern sich jetzt präventiv Impfstoff für bestimmte Menschen, wie etwa Tierärzte.
11.06.2024
Wie gefährlich ist Vogelgrippe?
Erstmals stirbt ein Mensch am Vogelgrippe-Virus
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippe-Welle. In Mexiko ist jetzt der erste Mensch nachweislich an der Virus-Erkrankung gestorben. Gesundheitsexperten schätzen die Gefahr für die Bevölkerung dennoch als gering ein.
06.06.2024
Impfstoffhersteller
Curevac steckt weiter tief in den roten Zahlen
Im letzten Quartal des vergangenen Jahres gab es leichte Verbesserungen – aber insgesamt immer noch Verluste. Das Tübinger Unternehmen will auch Impfstoff gegen Vogelgrippe entwickeln.
24.04.2024
Vogelgrippevirus-Nachweis in Milch
WHO empfiehlt pasteurisierte Milch
Nach der Entdeckung des Vogelgrippevirus in unpasteurisierter Milch in den USA taucht die Frage auf: Wie sicher ist Milch? Die WHO empfiehlt pasteurisierte Produkte.
19.04.2024
Mann in USA mit H5N1-Virus infiziert
Wie gefährlich ist Vogelgrippe für den Menschen?
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippe-Welle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Experten schätzen die Gefahr für die Bevölkerung aber als gering ein.
02.04.2024
Nach Kontakt mit Kühen
Mensch in den USA mit Vogelgrippe infiziert
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Was Experten dazu sagen.
02.04.2024
Klimawandel in der Region Stuttgart
Die Gefahr neuer Tierseuchen wächst
Der Klimawandel hat Folgen für unsere Tierwelt: Im Rems-Murr-Kreis sind zuletzt etliche Tiere an Staupe und der Hasenpest erkrankt. So sieht es im Rest der Region Stuttgart aus.
07.03.2024
Geflügelpest
Vogelgrippe-Schutzzone auf Ostalbkreis erweitert
Die Schutzzone für Vogelgrippe wurde bis in den Ostalbkreis erweitert nachdem knapp 20 000 Tiere eines Betriebs in Dillingen an der Donau wegen der Geflügelpest getötet worden sind.
11.01.2024
Inselarchipel in Gefahr
Vogelgrippe bedroht Tierwelt auf Galapagos
Das vor Südamerika liegende Archipel gilt als Naturparadies. Dort leben Tierarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Das Virus bedeutet für die Inselfauna eine große Gefahr, zumal ihr bereits El Niño Probleme bereitet.
19.10.2023
Ecuador
Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht auf Galápagos-Inseln
Nach Berichten über offensichtlich kranke Vögel im nördlichen Teil des Archipels seien nun drei Infektion mit dem H5N1-Virus festgestellt worden, erklärte der Galápagos-Nationalpark.
20.09.2023
Abgeschottete Station in Stuttgart
Wo Patienten mit gefährlichen Viruserkrankungen versorgt werden
Ebola, Lassafieber oder neue Viren: Treten gefährliche Infekte auf, braucht es Hochsicherheitsbereiche. Das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus verfügt über die derzeit einzige Sonderisoliereinheit Süddeutschlands. Ein Besuch.
04.09.2023
Wegen Vogelgrippe
EU-Behörde empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen für Hunde und Katzen
Katzen- und Hundebesitzer aufgepasst! Wegen jüngster Vogelgrippefälle spricht die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit einige Maßnahmen aus, die eingehalten werden sollten.
13.07.2023
Tierseuche in der Region
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für den Menschen?
Trotz des Frühlings grassiert die Geflügelpest weiter, und erstmals wurde das Virus in Deutschland auch in Füchsen nachgewiesen. Menschen sind bei uns noch nicht erkrankt – weltweit aber gab es in den letzten 20 Jahren mehr als 1000 Todesfälle.
18.04.2023
Vogelgrippe in Baden-Württemberg
Bodenseekreis verlängert Stallpflicht für Geflügel
Wegen der Vogelgrippe verlängert der Bodenseekreis die geltende Stallpflicht bis zum 30. April. Die Hintergründe.
18.04.2023
Schwäbisch Hall
8700 Puten wegen Vogelgrippe gekeult
Aufgrund eines Vogelgrippe-Ausbruchs müssen in Schwäbisch Hall 8700 Puten getötet werden. Wie es zu dem Ausbruch kam, wird aktuell ermittelt.
08.04.2023
Vogelgrippe in der Region
Stallpflicht für Geflügel endet
Nachdem in den Kreisen Böblingen und Ludwigsburg keine weiteren Fälle der Geflügelpest mehr aufgetaucht sind, endet dort nun de Stallpflicht.
31.03.2023
Vogelgrippe in Baden-Württemberg
Stallpflicht für Hühner endet nicht überall im Land
In elf Kreisen können Hühner wieder im Freien scharren. Die Vogelgrippe sei aber noch nicht überwunden, warnt das Landwirtschaftsministerium.
30.03.2023
Wilhelma in Bad Cannstatt
Vögel dürfen wieder raus – Stadt mahnt zur Vorsicht
Von Samstag, 1. April, an ist die Stallpflicht in Stuttgart aufgehoben. In der Wilhelma wird das Amazonienhaus wieder geöffnet. Pinguine, Flamingos und Co. kehren nach und nach in die Außengehege zurück.
30.03.2023
Geflügelpest in Kambodscha
Kind stirbt an Vogelgrippe
In Kambodscha ist ein elfjähriges Mädchen an der Vogelgrippe gestorben. Zuletzt traten Übertragungen auf den Menschen nur selten auf, doch Experten sind beunruhigt.
24.02.2023
Geflügelpest in der Region
Stallpflicht gilt nun im ganzen Kreis Esslingen
Weil weitere Fälle der Geflügelpest festgestellt worden sind, hat das Veterinäramt die Regelung ausgeweitet. Zuvor galt die Stallpflicht nur in einem bestimmten Gebiet. Grund ist die steigende Infektionsgefahr.
24.02.2023
Geflügelpest im Rems-Murr-Kreis
Was schützt gegen die Vogelgrippe?
Seit Ende 2022 breitet sich die Geflügelpest wieder in Deutschland aus. Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes Rems-Murr-Kreis besuchen aktuell auch kleinere Geflügelhaltungen im Kreis, um die Tierhalter über Schutzmaßnahmen zu informieren.
22.02.2023
Zwei tote Möwen in Aldingen
Geflügelpest im Landkreis Ludwigsburg nachgewiesen
Stallpflicht gilt deshalb ab diesem Samstag und vorerst bis zum 31. März. Tote Tiere sollen dem Veterinäramt gemeldet werden.
17.02.2023
Vogelgrippe in Stuttgart
So schützt die Wilhelma ihre Tiere
Um einen Kontakt zwischen Vögel und Menschen zu vermeiden, sind die Freiflugvoliere sowie das Amazonienhaus vorübergehend geschlossen. Alle anderen Bereiche sind geöffnet.
10.02.2023
Vogelgrippe in Stuttgart
Wilhelma bringt ihre Vögel in Sicherheit
Die Wilhelma will ihre Tiere vor der hochansteckenden Vogelgrippe schützen. Unter anderem werden Volieren mit Netzen überspannt sowie Kraniche, Pelikane und Pinguine aus dem Freibereich gebracht.
10.02.2023
Vogelgrippe breitet sich aus
Zu Ostern droht ein Eier-Engpass
Die weltweit grassierende Vogelgrippe hat auch Auswirkungen auf den Eier-Markt in Deutschland. Die Geflügelhalter können den Bedarf voraussichtlich nicht decken.
10.02.2023
Verdacht auf Geflügelpest
Tote Vögel im Kreis Esslingen gefunden
Nach den Fällen an der Kreisgrenze in Obertürkheim sind auch in Deizisau (Kreis Esslingen) Kadaver von Vögeln gefunden worden. Ob die Tiere das Geflügelpest-Virus in sich tragen, ist unklar.
09.02.2023
Wegen Vogelgrippe
Geflügelverband fordert Stallpflicht für ganz Baden-Württemberg
Die Vogelgrippe breitet sich auf immer mehr Landkreise in Baden-Württemberg aus. Nun fordert der Geflügelwirtschaftsverband eine landesweite Stallpflicht.
09.02.2023
Geflügelpest im Kreis Böblingen
Züchter akzeptieren Stallhaltung als notwendiges Übel
Nach mehreren bestätigten Fällen von Geflügelpest im Landkreis Böblingen gilt bis Ende März Stallpflicht für alle Geflügelhaltungen. Für Tiere und Halter bedeuten die strengen Auflagen eine enorme Belastung.
08.02.2023