Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Vierschanzentournee
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Skisprung-Kalender
Auch dieses Jahr keine Vierschanzentournee für Frauen
Der Skisprung-Winter für die Athletinnen wird aufgewertet. Das Wort «Vierschanzentournee» findet sich in den Plänen des Weltverbandes aber erneut nicht.
16.04.2025
Drama in Bischofshofen
Daniel Tschofenig gewinnt die Vierschanzentournee
Von drei auf eins: Daniel Tschofenig wird völlig unerwartet zum umjubelten Gesamtsieger der Vierschanzentournee. Für Routinier Stefan Kraft endet der Abend mit maximaler Enttäuschung.
06.01.2025
Vierschanzentournee
So lief die Qualifikation in Bischofshofen
In der Qualifikation für den letzten Tournee-Wettkampf können die deutschen Athleten erneut nicht ganz vorn mithalten. Die ersten beiden Plätze gehen an die überlegene Skisprung-Nation.
05.01.2025
Vierschanzentournee in Innsbruck
Stefan Kraft gewinnt am Bergisel und übernimmt die Tourneeführung
Österreich springt bei der Vierschanzentournee in einer eigenen Liga. Auch Pius Paschke kann mit den Besten nicht mithalten. Für drei Teamkollegen ist sogar schon frühzeitig Schluss.
04.01.2025
Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen
Tschofenig siegt bei Neujahrsspringen – Paschke ohne Chance
Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel Tschofenig. Pius Paschke reicht auch ein Top-Sprung nicht.
01.01.2025
Vierschanzentournee in Oberstdorf
Kraft gewinnt Tournee-Auftakt – Paschke Vierter
Der Auftaktsieger der 73. Vierschanzentournee in heißt Stefan Kraft. Der Deutsche Pius Paschke landet auf dem vierten Rang.
29.12.2024
Vierschanzentournee der Skispringer
Das Plus der Routiniers – gewinnt ein Deutscher die Tournee?
Das deutsche Skisprung-Team reist mit einer sehr erfahrenen Mannschaft zum Start der Vierschanzentournee nach Oberstdorf. Ist das ein Vor- oder ein Nachteil?
26.12.2024
Andreas Wellinger Zweiter der Vierschanzentournee
Kein Grund zur Enttäuschung
Der deutsche Vorspringer verpasst den Gesamtsieg bei der Tournee vor allem deshalb, weil ein Konkurrent noch stärker ist. Allerdings hat Ryoyu Kobayashi nach Meinung unserer Autors Jochen Klingovsky auch einen großen Vorteil.
07.01.2024
Vierschanzentournee
Kobayashi fliegt den deutschen Adlern davon
Ryoyu Kobayashi entwickelt sich zum Tournee-Alptraum der deutschen Skispringer. Mit vier zweiten Plätzen schnappt der Japaner dem Allgäuer Andreas Wellinger den Gesamtsieg weg und triumphiert damit zum dritten Mal.
07.01.2024
Vierschanzentournee in Bischofshofen
Kobayashi triumphiert – Traum von Wellinger platzt
Auch 22 Jahre nach dem Triumph von Sven Hannawald wird es nichts mit einer deutschen Tournee-Krönung. Ryoyu Kobayashi aus Japan demonstriert zum Abschluss seine Klasse.
06.01.2024
Vierschanzentournee in Bischofshofen
Kobayashi fliegt Wellinger in der Qualifikation davon
Klare Punktniederlage für Andreas Wellinger: In der Qualifikation für den Tournee-Showdown landet der Olympiasieger weit hinter Widersacher Ryoyu Kobayashi.
05.01.2024
Vierschanzentournee
Andreas Wellinger setzt auf die Karte Tempo
Der deutsche Skispringer Andreas Wellinger setzt im großen Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen auf seine hohe Geschwindigkeit beim Anlauf. Das könnte im Duell mit Ryoyu Kobayashi zum Gesamtsieg führen.
04.01.2024
Vierschanzentournee in Innsbruck
Andreas Wellinger wahrt Tournee-Traum mit Platz fünf
Mit einem Podestrang wird es für Andreas Wellinger in Innsbruck nichts. Trotzdem kann er Sven Hannawalds Nachfolger werden. Auf die Finalschanze freut er sich sehr.
03.01.2024
Nachwuchsskispringer aus Waiblingen
Janne Holz bald Topspringer? Martin Schmitt schätzt die Chancen ein
Er kommt nicht aus den Regionen, die in Deutschland dafür bekannt sind, Top-Skispringer hervorzubringen – sondern aus Waiblingen. Dennoch gehört Janne Holz zu den hoffnungsvollsten Talenten auf der Schanze. Wie ist das möglich?
28.12.2023
Vierschanzentournee
Die große Chance des Andreas Wellinger
Andreas Wellinger führt vor den beiden Springen in Österreich die Wertung der Vierschanzentournee an. Er ist so gut drauf, dass ihm Trainer, Teamkollegen und Experten in diesem Jahr den Gesamtsieg zutrauen – 22 Jahre nach Sven Hannawalds Meisterstück.
02.01.2024
Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen
Andreas Wellinger mit starker Qualifikation
Andreas Wellinger springt auch in Garmisch-Partenkirchen stark. Ein ungewohntes Hindernis strengt ihn zwar an, bringt ihn aber nicht aus dem Konzept.
31.12.2023
Vierschanzentournee der Skispringer
Schwarz-Rot-Gold gegen Rot-Weiß-Rot – das Duell um den Tourneesieg
Mit Blick auf die bisherige Saison wird das Rennen um den Gesamtsieg bei der diesjährigen Vierschanzentournee ein Duell zwischen Deutschland und Österreich. Wer hat die besseren Karten?
21.12.2023
Vierschanzentournee in Bischofshofen
Granerud triumphiert - Deutsche schlecht wie lange nicht
Der dominante Halvor Egner Granerud beendet die norwegische Skisprung-Flaute bei der Vierschanzentournee. Deutschlands Adler sind erneut so chancenlos wie schon am Innsbrucker Bergisel.
06.01.2023
Vierschanzentournee
Die Weltspitze ohne deutsche Skispringer
Die Deutschen springen bei der Vierschanzentournee hinterher. Nun kommt es auf die WM an – bei der es auch um die Zukunft des Bundestrainers geht, kommentiert Jochen Klingovsky.
06.01.2023
Vierschanzentournee
Granerud gewinnt auch Neujahrsspringen
Beim Neujahrsspringen legen Karl Geiger und Co. einen schlechten Start ins neue Jahr hin. Der Tournee-Gesamtsieg ist schon außer Reichweite. An Granerud führt kein Weg vorbei.
01.01.2023
Überflieger Halvor Egner Granerud
Darum könnte der Rucksack des Skispringers zu groß sein
Halvor Egner Granerud dominiert das Auftaktspringen der Vierschanzentournee. Können die deutschen Adler um Karl Geiger dem Norweger den Gesamtsieg noch streitig machen?
30.12.2022
Vierschanzentournee in Oberstdorf
Granerud siegt bei Tournee-Auftakt - Geiger auf Rang vier
Der Norweger Halvor Egner Granerud hat das erste Springen der 71. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Karl Geiger landete auf Platz vier.
29.12.2022
Skispringen
Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Tournee
16.000 Fans sorgen schon bei der Tournee-Qualifikation für Festival-Atmosphäre in Oberstdorf. Ein Lokalmatador ist begeistert. Ein anderer Deutscher Springer kann sich dagegen nicht wirklich freuen.
28.12.2022
Start der Vierschanzentournee
Hat das Skispringen eine Zukunft ohne Schnee?
Ohne Kunstschnee wäre die Vierschanzentournee längst nicht mehr denkbar. Wie lange kann sich die Sportart angesichts des Klimawandels noch als Wintersportart halten?
28.12.2022
Skispringen
Die Favoriten der 71. Vierschanzentournee
Ein deutscher Skispringer ist diesmal im Kreis der Topfavoriten nicht dabei. Einem DSV-Adler ist eine Überraschung jedoch zuzutrauen. Zum Tournee-Auftakt hat er einen Heimvorteil.
28.12.2022
Vierschanzentournee
So schätzt Sven Hannawald die deutschen Chancen ein
„Weniger reden, mehr machen“: Der Tournee-Sieger von 2001/2002, Sven Hannawald, über die Chancen und den Druck, der bei diesem speziellen Wettbewerb auf den deutschen Skispringern lastet.
27.12.2022
Skispringen
Wie Karl Geiger die Vierschanzentournee gewinnen will
Es ist sein elfter Anlauf. Mit fast 30 Jahren greift Karl Geiger noch einmal an, um endlich den Sieg bei der Vierschanzentournee zu holen. Auch für die Zeit danach hat der Skispringer aus Oberstdorf konkrete Pläne.
27.12.2022
Skispringen der Frauen
Das Warten auf die Gleichberechtigung
Silvestertour statt Vierschanzentournee: Warum die fliegenden Frauen weiter auf Gleichberechtigung warten müssen.
23.12.2022
Das Finale der Vierschanzentournee
Sogar Ryoyu Kobayashi ist schlagbar
Der Japaner Ryoyu Kobayashi dominiert die Vierschanzentournee, leistet sich aber einen kleinen Schönheitsfehler und gewinnt zum Abschluss nicht auch noch in Bischofshofen. Die Konkurrenz atmet auf.
06.01.2022
Zum Abschluss der Vierschanzentournee
Karl Geiger springt aufs Treppchen
Dem Oberstdorfer Karl Geiger gelingt ein versöhnlicher Abschluss, vom Gesamtsieg aber sind die deutschen Skispringer weit entfernt.
06.01.2022
Vierschanzentournee
Die deutschen Adler sind zu allem fähig – nur nicht bei der Tournee
Die Deutschen springen ihren eigenen Ansprüchen hinterher – und sind froh, dass es weitere wichtige Ziele gibt, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky.
06.01.2022
Vierschanzentournee in Bischofshofen
Kobayashi triumphiert erneut – verpasst aber den Vierfachsieg
Ryoyu Kobayashi ist wieder der König bei der Vierschanzentournee. Bei der Jubiläumsausgabe lässt der 25-Jährige alle hinter sich. Für die deutschen Springer klappt es nicht mehr mit dem Gesamtpodest.
06.01.2022
Vierschanzentournee
Kobayashi gewinnt auch Skispringen in Bischofshofen
Beim erneuten Sieg des Japaners Ryoyu Kobayashi bei der Vierschanzentournee kam Karl Geiger einen Tag nach der windbedingten Absage in Innsbruck auf einen starken vierten Rang.
05.01.2022
Vierschanzentournee
Skispringen in Innsbruck abgesagt
Der Wind ist zu stark: Die Veranstalter haben das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck abgesagt.
04.01.2022
Vierschanzentournee live im TV
Das sind die Sendetermine am Dienstag
Die Vierschanzentournee macht aktuell in Innsbruck Halt. Die deutschen Adler treten an diesem Dienstag am berühmt-berüchtigten Beisel an. So sehen Sie das Springen im TV.
04.01.2022
Vierschanzentournee
Titelverteidiger Kamil Stoch steigt vorzeitig aus
Skispringer Kamil Stoch wird nicht mehr bei der diesjährigen Vierschanzentournee antreten. Der Titelverteidiger blieb bislang chancenlos und stieg am Montag aus.
03.01.2022
Vierschanzentournee
Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer
Warum die österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee darum kämpfen, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren – und dabei manchmal ziemlich Kraft-los wirken.
02.01.2022
Vierschanzentournee
Karl Geiger und Markus Eisenbichler tauschen die Rollen
Skispringer Karl Geiger ist bei Halbzeit der Vierschanzentournee völlig frustriert, sein Kumpel Markus Eisenbichler guter Dinge – allerdings nicht für die Gesamtwertung.
02.01.2022
Vierschanzentournee
Der Dominator im Skispringen
Ryoyu Kobayashi hat die Chance, die Vierschanzentournee erneut mit Siegen in allen vier Springen zu gewinnen – schlagen kann sich der Japaner nur noch selbst.
02.01.2022
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Markus Eisenbichler verpasst Sieg um Haaresbreite
Markus Eisenbichler ist bärenstark in das Sportjahr 2022 gestartet. Karl Geiger wurde vom Windpech verfolgt, der Traum von Tournee-Sieg schwindet.
01.01.2022
Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen
Markus Eisenbichler gewinnt Quali für Neujahrsspringen
Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zum Neujahrsspringen der 70. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.
31.12.2021
Vierschanzentournee
So regelt das Skispringen den Faktor Natur
Weil der Wind Skispringen stark beeinflussen kann, gibt es ein kompliziertes System, das Vor- und Nachteile über Bonuspunkte und Abzüge auszugleichen versucht. Das schafft mehr Gerechtigkeit, Diskussionen gibt es aber trotzdem – auch bei der Tournee.
30.12.2021
Vierschanzentournee
Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig
Der japanische Mitfavorit auf den Gesamtsieg der prestigeträchtigen Skisprung-Tournee gewinnt den Auftakt in Oberstdorf vor drei starken Norwegern. Karl Geiger wird als bester Deutscher Fünfter.
29.12.2021
Vierschanzentournee
Geiger wird Fünfter beim Tournee-Auftakt – Kobayashi siegt
Karl Geiger wahrt sich die Chance beim Vierschanzentournee-Auftakt, erster deutscher Gesamtsieger seit 20 Jahren zu werden. Ein Japaner gewinnt.
29.12.2021
Sieger der Vierschanzentournee
Das sind die Nachfolger von Sven Hannawald
Seit dem Triumph von Sven Hannawald mit Siegen auf allen vier Schanzen wartet das deutsche Skisprung-Team auf einen Erfolg bei der Tournee. Wir blicken auf die Gewinner der vergangenen 20 Jahre.
29.12.2021
Vierschanzentournee
Verfünffachtes Preisgeld ein „absolutes Muss“
Die Prämie für den Gesamtsieg bei der Tournee wird auf 96 300 Euro angehoben – was die Beteiligten wie Karl Geiger oder Stefan Horngacher als angemessen empfinden.
28.12.2021
Vierschanzentournee
Karl Geiger, der Vorspringer
Nach 20 Jahren ohne Tournee-Gesamtsieg ruhen die Hoffnungen des deutschen Skisprung-Teams in den nächsten zehn Tagen vor allem auf Karl Geiger. Auch er erwartet viel von sich selbst.
28.12.2021
Sven Hannawald und Martin Schmidt
„Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“
Es war ein Triumph für die Geschichtsbücher: 2002 gewann Sven Hannawald als Erster bei der Tournee auf allen vier Schanzen. Zusammen mit seinem Kumpel Martin Schmitt erklärt er nun, warum es seither keinen deutschen Erfolg mehr gab.
27.12.2021
Von Ahonen bis Vettori
Die Rekordsieger der Vierschanzentournee
An diesem Mittwoch beginnt die Vierschanzentournee in Oberstdorf, die renommierteste jährliche Veranstaltung für Skispringer. Nur ein Springer konnte sie fünfmal gewinnen. Wissen Sie wer’s war?
27.12.2021
Skispringer Stoch triumphiert in Bischofshofen
König Kamil beherrscht die Tournee
Überflieger Stoch gewinnt den goldenen Adler – und die Konkurrenz erkennt die Vormachtstellung des Polen an: „Er ist der perfekte Skispringer!“
04.01.2021