Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
V
Verwaltung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Baden-Württemberg
Wieder Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen
Tübingen, Reutlingen und der Zollernalbkreis sind zum Teil erneut von Warnstreiks in Kitas, Verwaltungen und etwa Bauhöfen betroffen. Andernorts machen kommunale Kliniken dicht.
21.03.2023
Abfallentsorgung
Woher bekommt man gelbe Säcke?
Verpackungsmüll wird im gelben Sack entsorgt. Wenn die Rolle mit den gelben Säcken leer ist, bekommt man eine neue gratis. Doch wo gibt es die gelben Säcke?
20.03.2023
Treuhandverwaltung
Termin für Entscheidung über Rosneft-Klage steht fest
Im Rechtsstreit über die Treuhandverwaltung zweier deutscher Tochterfirmen des russischen Ölkonzerns Rosneft ist ein Ende in Sicht.
09.03.2023
Verwaltung
Verbände machen 470 Vorschläge für Bürokratieabbau
Im Kontakt mit der deutschen Verwaltung sind Nutzerfreundlichkeit und Ein-Klick-Dienstleistungen eher die Ausnahme. Die Bundesregierung hat nachgefragt, wo der Schuh besonders drückt - und bekommt Antworten.
08.03.2023
Verwaltung
Bundestag billigt raschere Verfahren bei Infrastruktur
Bevor neue Windräder oder Fernstraßen gebaut werden können, hängen die Projekte oft jahrelang vor deutschen Verwaltungsgerichten fest. Das soll ein neues Gesetz ändern. Bei manchen bleiben aber Zweifel.
10.02.2023
Klimaschutz in Holzgerlingen
Klimamanager steckt Energie in die Stadt
Seit einigen Wochen ist Thomas Egeler Klimamanager in Holzgerlingen. Den Klimanotstand ausrufen will Bürgermeister Ioannis Delakos nicht, das Thema Klimaschutz hat ab sofort aber trotzdem oberste Priorität.
07.02.2023
Wirtschaft
Iran: Massive Kritik an geplanten "Grabgebühren"
Mit einer «Grabgebühr» die Wirtschaftskrise bekämpfen? Im Iran soll dies in die Tat umgesetzt. Das aber stößt auf Widerstand und ruft Kritik hervor
04.02.2023
Politik
Report: Deutschland stagniert bei Korruptionsbekämpfung
Wirksame Mittel zur Korruptionsbekämpfung sind wichtig für die nationale Sicherheit, erklärt Transparency International. Und nennt als Negativbeispiel russische Einflussnahme auf die deutsche Politik.
31.01.2023
Digitalisierung
Ampel-Partner zu Faeser: Mehr Druck bei digitaler Verwaltung
In vielen europäischen Ländern können Bürgerinnen und Bürger einen großen Teil ihrer Behördenkontakte online abwickeln. Deutschland hat da noch viel Nachholbedarf.
29.01.2023
Digitaler Wandel
Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung
Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog. Das liegt auch an der Untätigkeit der Politik, wie viele Menschen finden.
25.01.2023
Azubi, Amtsleiter, Bürgermeister
So viel verdient man bei der Stadt
Hausmeister, Erzieherin, Sachbearbeiter, Amtsleiterin oder Bürgermeister: Die Berufe und Entlohnungsstufen bei einer Stadtverwaltung oder Gemeinde sind vielfältig. Wir erklären, wer wie viel verdient.
11.05.2021
Bürokratie in Baden-Württemberg
Wie Kretschmann die Verwaltung modernisieren will
Bürokratieabbau ist eine Mammutaufgabe. Die Landesregierung versucht es jetzt in kleinen Schritten. Wie die Verwaltung experimentierfreudiger und effizienter werden soll.
06.01.2023
Digitale Kommunen
Wo gibt es die meisten Online-Verwaltungsdienste?
Nicht endlos in der Schlange stehen, sondern mit ein paar Klicks den Amt zum Gang erledigen. Klingt für viele wie Zukunftsmusik. Doch ein paar Kommunen machen vor, wie es gehen könnte.
21.12.2022
Konjunktur
Kretschmann: 2023 ist "Kipppunkt" für deutschen Wohlstand
«Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren», sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
02.01.2023
Bund und Länder
Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen ist mangelhaft
Eine Verwaltung, die Bürgerinnen und Bürgern alle Dienstleistungen online anbietet: Das ist der Anspruch. Die Realität sieht in Deutschland allerdings anders aus.
31.12.2022
Neue Struktur bei der Stadt Backnang
OB baut Stadtverwaltung um
Die wachsende Aufgabenvielfalt macht laut dem Backnanger OB Maximilian Friedrich eine Neugliederung und personelle Erweiterung der Stadtverwaltung nötig.
16.12.2022
Schleppende Digitalisierung
Behörden ohne Plan
Anträge und Formulare lassen sich bis jetzt keineswegs flächendeckend elektronisch erledigen. Die öffentliche Verwaltung hat da großen Nachbedarf. Experten halten sie für „bedingt zukunftsfähig“.
05.12.2022
Einschränkungen für Patienten
Verdi erhöht mit Warnstreiks an Unikliniken Druck auf Arbeitgeber
Im Tarifkonflikt um eine bessere Bezahlung an Unikliniken in Baden-Württemberg erhöht die Gewerkschaft den Druck mit einem viertägigen Warnstreik. Patienten müssen mit Einschränkungen rechnen.
28.11.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?