Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Verschmutzung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Umwelt und Gesundheit
Amt: Deutschland hielt 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Das vergangene Jahr war nach einer vorläufigen Auswertung des Umweltbundesamts ein gutes Jahr für die Luft in Deutschland. Alles prima also? Nein. Die jetzigen Grenzwerte seien veraltet, heißt es.
20.02.2025
Bildband über den Neckar
Oft unterschätzt - Sebastian Wenzel liebt den Neckar und zeigt die schönsten Ecken
Der Fotograf Sebastian Wenzel hat den Neckar auf seiner gesamten Länge ins Bild – aber auch ins Wort – gesetzt. Den „wildromantischen Gesellen“ gibt es jetzt in edler Buchform.
09.12.2024
Zwischen Esslingen und Stuttgart
Mehrere Tausend Liter Öl im Neckar
Am Samstagabend wird eine starke Ölverschmutzung im Neckar zwischen Esslingen und Stuttgart gemeldet. Die Feuerwehr rückt aus. Am Sonntag gibt die Polizei bekannt, dass sie einen Verdacht hat.
15.12.2024
Invasive Art in Stuttgart
Das Nilgans-Problem in Freibädern nimmt kein Ende
Seit zehn Jahren breiten sich Nilgänse in den Stadtbädern Stuttgarts aus. Das Schwimmbecken und Gelände des Freibad Rosental sind von dem Kot der Tiere massiv verschmutzt. Die Stadt zeigt noch immer keine Initiative.
09.07.2024
Öko-Notstand in der Ostsee
Extrem giftiges Schwermetall Thallium könnte Ostsee verseuchen
Die Ostsee ist schon seit langem nicht im besten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen ist die ökologische Situation weiterhin kritisch. US-Forscher haben jetzt auf eine weitere, bisher vernachlässigte Gefahr hingewiesen: das im Meeresboden schlummernde hochgiftige Schwermetall Thallium.
13.05.2024
Gemeinderat Friolzheim
Parkverstöße und Vermüllung nehmen zu
City-Streife in Friolzheim meldet allein in der Lerchen- und Falkenstraße 39 Fahrzeuge außerhalb der Markierungen.
14.11.2023
Verschmutzung, Überfischung, Klimawandel
Zustand der Ostsee wird immer kritischer
Die Ostsee ist schon seit langem nicht im allerbesten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen in den vergangenen Jahren wird die ökologische Situation des Binnenmeeres zunehmend kritischer, wie eine neue Studie zeigt. Ein Überblick über die drängendsten Umweltprobleme des „Mare Balticum“.
31.10.2023
Ölteppich im Neckar
Kreis Esslingen gibt Entwarnung
Nach dem Austritt von Öl in den Neckar in Esslingen geben die Behörden am Freitag Entwarnung: Es seien keine Verschmutzungen des Wassers mehr vorhanden. Das Öl war von einem Firmengelände in den Neckar eingetreten.
27.10.2023
Rekordhitze in den Weltmeeren
Warum sind die Ozeane so warm?
Der Ozean ist ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden verheerende Folgen haben.
25.08.2023
Heimat-Check Esslingen
Führt die „Mediterranisierung“ zu mehr Vermüllung in den Städten?
Nicht erst seit der Coronapandemie spielt sich das öffentliche Leben öfter im Freien ab als früher. „Mediterranisierung“ nennen Experten diesen Trend – und sehen darin eine Ursache für eine zunehmende Vermüllung vieler Städte. Im Heimat-Check gibt es viele Klagen darüber.
18.08.2023
Bedrohtes Binnenmeer
Wie verseucht ist die Ostsee?
Die Ostsee ist schon seit langem nicht im besten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen in den vergangenen Jahren ist die ökologische Situation weiterhin kritisch. Ein Überblick über einige der drängendsten Umweltprobleme der Ostsee.
15.07.2023
Trickfilm-Festival Stuttgart
Gute Kinderfilme sind gut für alle
Der Kinderfilmwettbewerb „Tricks for Kids“ bietet Einsichten auch für Eltern, die Ehrenpreisträgerin Signe Baumane sorgt für eine weibliche Perspektive, und der Filmemacher Pascal Schelbli sagt der Vermüllung den Kampf an.
25.04.2023
Bei Ditzinger Trinkwasserbrunnen
Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen
Mitarbeiter der Stadt entdecken Gefahrenbehälter, die nahe eines Trinkwasserbrunnens im Wasserschutzgebiet abgestellt wurden – und aus denen eine unbekannte Flüssigkeit tropft.
13.03.2023
Bretten
Ursache für verschmutzte Flüsse entdeckt
Ein Angler hatte die Verschmutzung der Flüsse in Bretten bemerkt und die Sicherheitskräfte alarmiert. Die Feuerwehr musste Ölsperren errichten. Jetzt ist klar, was zuvor passierte.
27.02.2023
Planet Plastik
Die Welt erstickt am Plastikmüll
Auch wenn ab Juli viele Einwegplastikprodukte EU-weit verboten sind – die globale Plastikemission steigt. Der Kunststoff ist überall zu finden: in Wüsten, auf Berggipfeln, in tiefen Ozeanen und der Arktis. Forscher fordern ein Umdenken.
01.07.2021
World Cleanup Day in Esslingen
Esslinger räumen ihre Stadt auf
Am Samstag fand der World Cleanup Day statt. Auch in Esslingen haben Freiwillige Müll aufgesammelt und auf das Thema Verschmutzung aufmerksam gemacht.
20.09.2020
Müllproblem in Esslingen
Das Stadtbild steht auf der Kippe
Sieht einfach schlampig aus – Unrat neben dem Abfalleimer. Ist aber nicht nur ein Ärgernis. Illegal entsorgter Müll kann auch die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur gefährden. Die Anzahl der Verstöße steigt, die Anzahl der Einsichtigen sinkt. Dagegen möchte die Stadt nun mit einer Plakataktion vorgehen.
20.07.2020