Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Verkehrsminister
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Großer Vornamensvetter
„Cem“ als Held in einem Pixi-Heft des Verkehrsministeriums
Warum heißt eine Hauptfigur in einem Pixi-Heft des Verkehrsressorts wie der Grünen-Spitzenkandidat? Mit Cem Özdemir habe das nichts zu tun, lässt Minister Hermann versichern.
22.12.2024
Forderung nach Tempolimit
Nach furchtbarem Esslinger Unfall: Post an den Verkehrsminister
Der Verkehrsunfall mit drei Toten in der Esslinger Pliensauvorstadt ist Anlass für eine Briefaktion. In Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing berichten Menschen von ihnen bekannten Unfallopfern und fordern ein Tempolimit.
06.12.2024
Verkehrsminister in Backnang
Klimafreundliche Mobilität soll an Fahrt gewinnen
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat in Backnang über das Thema Mobilität der Zukunft gesprochen, seinen Ärger über Ampeln – und darüber, wann das Auto doch die richtige Wahl ist.
18.11.2024
Mobilität in Fellbach
Qualitätssignet für Fellbachs Radstrategie
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg würdigt die Stadt für ihre Arbeit. Zudem gibt es jetzt einen neuen Runden Tisch mit Vertretern der Polizei sowie der Fußgänger- und Radfahr-Lobby.
17.11.2024
Verkehrsminister Christian Bernreiter
Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlen
Das Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen - der Bund soll die Kosten alleine tragen. Friedrich Merz sieht das anders.
15.11.2024
Verkehrsminister in Baden-Württemberg
„Es wäre fatal“ – Hermann nach Ampel-Aus in Sorge um Deutschlandticket
Der Bruch der Ampel-Koalition könnte auch die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) warnt.
11.11.2024
Dreistelliger Milliardenbetrag
Konservative SPDler fordern Infrastrukturfonds
Die Abgeordneten des Seeheimer Kreises möchte grundsätzlich neu regeln, wie Investitionen in die Infrastruktur finanziert werden.
10.10.2024
Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim
Wissing: Riedbahn-Sanierung zu mehr als der Hälfte fertig
Die Riedbahn-Sanierung kommt gut voran. Laut Verkehrsminister Wissing ist bereits mehr als die Hälfte der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim modernisiert. Bald soll sie wieder öffnen.
09.10.2024
Verkehrsminister in Baden-Württemberg
Winfried Hermann tritt bei der Landtagswahl 2026 nicht mehr an
Der Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) kandidiert bei der Landtagswahl in zwei Jahren nicht mehr. Er beende seine „Laufbahn als Minister und Abgeordneter mit dem Ende der Legislaturperiode“.
06.09.2024
Deutschlandticket bald teurer?
Warum das 49-Euro-Ticket in Tübingen nur 34 Euro kostet
Das Deutschlandticket soll 2025 teurer werden. Der Tübinger OB Boris Palmer sieht das kritisch. In der Unistadt wird das 49-Euro-Ticket zusätzlich bezuschusst – und erfährt eine enorme Nachfrage. Aber ob die Stadt die Ermäßigung halten kann?
09.07.2024
Verkehrsminister in Stuttgart-West
Kurz entspannt Winfried Hermann im Superblock
Echte Steigerung der Lebensqualität oder nur ein Verlust von Parkplätzen? Zum autoarmen Quartier im Stuttgarter Westen gibt es unterschiedliche Meinungen. Nun war Verkehrsminister Winfried Hermann vor Ort.
28.05.2024
Winfried Hermann zur Bottwartalbahn
Der Artenschutz ist dem grünen Verkehrsminister zu scharf
Der Verkehrsminister Winfried Hermann fordert in Steinheim (Kreis Ludwigsburg) Reformen, um Stadtbahnen schneller zu realisieren.
14.05.2024
A9 bei Leipzig
Verkehrsminister Wissing drückt Beileid nach Busunglück aus
Eine Reisebus verunglückt am Mittwoch auf der A9 bei Leipzig – fünf Menschen sterben. Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht sein Beileid aus.
27.03.2024
Flugrouten-Debatte im Landkreis Esslingen
Verkehrsminister Hermann will Gräben schließen
Mehr Transparenz in der Flugrouten-Debatte versprach Winfried Hermann (Grüne) im Gespräch mit Grünen-Kommunalpolitikern. Er räumte Fehler ein, verwies aber auf die Grenzen seines Einflusses als Politiker.
26.03.2024
Minister und Lkw-Chef im Gespräch
„Es wird teurer, aber das muss sein“
Verkehrsminister Winfried Hermann und Daimler-Truck-Chef Martin Daum sind sich einig: Klimaschutz kostet im Lkw-Bereich viel Geld, es gibt jedoch keine Alternative. Aber über den besten Weg dorthin streiten sie im Interview mit Verve.
21.03.2024
Verkehr auf den Fildern
FDP: Hermann verzögert B27-Ausbau
Weil sich der Verkehr auf der B27 zwischen Aichtal und der A 8 immer wieder staut, ist der sechsspurige Ausbau längst beschlossen. Doch das Projekt geht nicht voran. Die FDP sieht die Schuld auch bei dem grünen Verkehrsminister.
06.03.2024
GDL-Streik
Verkehrsminister Hermann über Bahnstreik: „Finde es langsam maßlos“
Die Bahn-Gewerkschaft streikt wieder. Und wieder sind die Fahrgäste im Zugverkehr enorm betroffen. Für den obersten Verkehrsexperten im Landeskabinett ist das nur noch nervig.
08.03.2024
Verkehrslenkung in Waiblingen
Neuer Kreisel soll Radelnden mehr Schwung verleihen
Die Stadt Waiblingen will die Stuttgarter Straße durch eine Fahrradstraße, Radstreifen, mehr Grün und einen Kreisverkehr beim Fachmarktzentrum aufwerten.
22.02.2024
Minister über Sicherheit im Verkehr
Nach Tod von Radaktivist – Hermann zeigt Anteilnahme
Die Radcommunity gedenkt des verunglückten Radaktivisten Andreas Mandalka. Vor dem Verkehrsministerium trifft sie auf den Minister. Blumen und Kerzen sind kurz darauf schon weggeräumt. Das wirft Fragen auf.
02.02.2024
Fellbach
Rülke wirft Verkehrsminister Hermann Vetternwirtschaft vor
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke hat Verkehrsminister Winfried Hermann als „größtes Standortrisiko“ für den Südwesten bezeichnet. Außerdem wirft er ihm Vetternwirtschaft vor. Was es damit auf sich hat.
05.01.2024
Baden-Württemberg
Landesverkehrsminister sieht Deutschlandticket in Gefahr
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) befürchtet ein Scheitern des Deutschlandtickets. Warum?
22.12.2023
Andreas Scheuer (CSU)
Warum der Ex-Verkehrsminister einen Mittelständler aus Kirchheim berät
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ist vor allem für die gescheiterte Pkw-Maut bekannt. Heute ist er Bundestagsabgeordneter und berät jetzt auch den Automobillogistiker Mosolf aus Kirchheim unter Teck.
08.11.2023
Europäischer Gerichtshof
Warum es keine Pkw-Maut in Deutschland gibt
Seit dem 5. Juli ist klar: Der Bund muss aufgrund des Maut-Desasters 243 Millionen Euro Schadenersatz an die vorgesehenen Betreiber zahlen.
06.07.2023
Verkehrsminister Hermann in Waiblingen
Lob für Ersatzbusse und Pop-up-Radwege
Für die Podiumsdiskussion zum Thema „Mobilität der Zukunft“ hat die grüne Landtagsabgeordnete Swantje Sperling mit Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann einen zugkräftigen Ehrengast ins Bürgerzentrum geholt.
27.06.2023
Verkehrsminister und Tempolimits
Tempo 30: Wissing lässt Städte abblitzen
Eine Vielzahl von Städten will erreichen, dass sie selbst mehr Kompetenzen erhalten, um Tempo-30-Zonen auszuweisen. Ein Gespräch mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing bringt sie dabei jedoch nur wenig voran.
05.06.2023
Interview mit Verkehrsminister Winfried Hermann
„Es wird ignoriert, was sich verbessert hat“
Der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann steht unter Druck. Der Bawü-Check, eine große Meinungsumfrage der Tageszeitungen im Südwesten, hat gezeigt, dass sowohl Autofahrer als auch Nahverkehrsnutzer mit der Verkehrssituation unzufrieden sind und die CDU stellt sich bei einem Mobilitätsgesetz quer. Wie reagiert er?
17.04.2023
Die Landesregierung plant einen Mobilitätspass
Bürgergeld für den ÖPNV?
Eine Abgabe der Bürger für den Nahverkehr: Das sagen die Städte Böblingen und Sindelfingen zur Idee eines Mobilitätspasses.
13.04.2023
Kritik an Verkehrsminister
Hermann verteidigt Verkehrspolitik des Landes
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) reagiert auf das kritische Urteil über Straßen und Schienen in der großen Landesumfrage BaWü-Check.
05.04.2023
Toilettenanlagen im Rems-Murr-Kreis
Dixi-Klos entlang der B 29 als „Riesenblamage“
Der FDP-Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann fordert stabile WCs. Allerdings plant das Verkehrsministerium offenkundig tatsächlich testweise Plastik-Toilettenhäuschen für die Bundesstraße im Remstal.
03.03.2023
Hunderte Städte fordern Umsetzung
Stuttgart erläutert Tempo-Versuch in großer Runde
429 Kommunen fordern von Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) mehr Freiheit bei Tempo 30. Stuttgart war anfangs zögerlich, nun hat die Stadt bei einer gut besuchten Online-Konferenz von den Erfahrungen mit Tempo 40 berichtet.
02.02.2023
Verkehrswende in Deutschland
Immer mehr Städte erhöhen Druck auf Verkehrsminister
Von sieben auf 411 Mitglieder ist eine bundesweite Initiative von Kommunen angewachsen. Sie fordert vom Bundesminister Volker Wissing mehr Freiheiten in der Verkehrswende. Baden-Württemberg ist stark vertreten.
25.01.2023
Straßensperren vor dem Schulstart?
Gegen die Elterntaxis
Verkehrsminister Hermann provoziert wieder mal. Aber mit seinem Plädoyer für sichere Schulwege liegt er richtig, meint Christoph Link.
19.10.2022
Kritik der Opposition
FDP: Hermann mag Autofahrer nicht
Die Opposition im Landtag übt vernichtende Kritik am Zehn-Punkte-Plan des Verkehrsministers für den Klimaschutz. Von „heißer Luft“ ist die Rede.
29.06.2022
Zweites Wochenende mit dem Billigticket
Andrang wegen des 9-Euro-Tickets erwartet
Für die Verkehrsbetriebe ist der Umgang mit dem 9-Euro-Ticket jetzt schon Routine. Einige erwarten aber ein „böses Erwachen“ für die Zeit danach: steigende Preise.
10.06.2022
Schlaglöcher und Co.
Fast die Hälfte der Landesstraßen im Kreis Esslingen ist marode
42,8 Prozent der Landesstraßen im Kreis Esslingen befinden sich laut Verkehrsministerium in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Hier lesen Sie, welche Strecken als nächstes saniert werden.
19.04.2022
Luft an Straßen im Land wird sauberer
Es bleibt ein Hotspot mit dreckiger Luft
Auch in der Landeshauptstadt sinken die Schmutzwerte von Stickoxid. Bei Fahrverboten für ältere Diesel bleibt es – trotz Protesten der FDP.
12.01.2022
Mobilität im Koalitionsvertrag
Ökologischer Spagat für liberalen Minister
Zwar hat die FDP etwa mit der Absage an ein Tempolimit im Kapitel Verkehr bei der Ampel einige Akzente gesetzt – aber bei vielen Zielen überwiegen die ökologischen Töne.
30.11.2021
Kontrollen im ÖPNV in Stuttgart
Die Impfnachweise werden in der Bahn schnell gezückt
Bei einer Schwerpunktaktion schauen sich der Innenminister und der Verkehrsminister an, wie es mit 3 G in Bussen und Bahnen klappt. Das Ergebnis beeindruckt die Politiker.
26.11.2021
Verkehrsminister Hermann im Interview
„Bei Abellio drohte der Totalausfall“
Landesverkehrsminister Hermann (Grüne) rechtfertigt die Übernahme des maroden Bahnbetreibers Abellio. Die größte Gefahr sei ein Abwandern des Personals.
09.11.2021
Winfried Hermann über neue Flugroute
„Beim Fluglärm darf es kein Tabu geben“
Kein Thema in der Region birgt zurzeit so viel Zündstoff wie die Debatte über eine neue Startroute am Flughafen. Wie positioniert sich Verkehrsminister Winfried Hermann – und was sagt er zu den kursierenden Gerüchten?
22.10.2021
Winfried Hermann über neue Flugroute
„Beim Fluglärm darf es kein Tabu geben“
Kein Thema in der Region birgt zurzeit so viel Zündstoff wie die Debatte über eine neue Startroute am Flughafen. Wie positioniert sich Verkehrsminister Winfried Hermann – und was sagt er zu den kursierenden Gerüchten?
22.10.2021
Koalitionsverhandlungen
Hermann stellt sich gegen Dienstwagenförderung
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) spricht sich für die Abschaffung von Subventionen für Dienstwagen aus. Er hofft auf Reformen durch eine Ampel-Koalition.
20.10.2021
Unwetter in Baden-Württemberg
Die Sorge vor dem nächsten Starkregen
Extreme Regengüsse und Unwetter werden häufiger. „Darauf müssen wir uns einstellen“, sagt Verkehrsminister Winfried Herrmann (Grüne). Um Katastrophenfällen wie an der Ahr wirklich vorzubeugen, müsse im Südwesten viel mehr investiert werden.
25.08.2021
Verkehrsminister Hermann kritisiert Autobahnbau
Neue Straßen müssen in den Klima-Check
Verkehrsminister Hermann hat im Gespräch mit unserer Zeitung zwei Straßenbauprojekte des Bundes in Baden-Württemberg kritisiert: den vierspurigen Bau der B 31 am Bodensee und den Neubau der A 98.
25.06.2021
ÖPNV-Ausbau
Länder fordern zusätzliche Milliarden vom Bund
Die Verkehrsminister der Länder pochen im Kampf gegen den Klimawandel bis 2030 auf milliardenschwere Unterstützung vom Bund für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
28.06.2021
Gesetz zum autonomen Fahren
Fahrerlos unterwegs ab 2021
Deutschland will das erste Land mit selbst lenkenden Fahrzeugen im Regelbetrieb sein. Um den Automobilstandort zu stärken, wollen Union und SPD das Gesetz noch diesen Monat im Bundestag verabschieden – Experten mahnen jedoch Änderungen an.
02.05.2021
Verkehrsminister Hermann über den Radwegebau
77 Kilometer neue Radwege
Die vier Regierungspräsidien im Land sollen offenbar neun befristete Stellen erhalten, um den Kommunen bei der Planung von Radwegen zu helfen. Schon jetzt gibt es einen Boom bei den Förderanträgen.
03.03.2021
Vor der Landtagswahl – Bilanz Verkehrspolitik
In Trippelschritten zur neuen Mobilität
Wie hat Grün-Schwarz regiert? Wir ziehen Bilanz – heute zur Verkehrspolitik. Diesel-Fahrverbote, neue Bahnbetreiber und Radschnellwege: Warum der grüne Minister Hermann auch die Nerven seines Koalitionspartners CDU strapaziert hat.
16.02.2021
Roadtrip mit Landesverkehrsminister Hermann
Der letzte grüne Grüne
Zwischen vergangener OB- und kommender Landtagswahl: eine Zugfahrt in die Vergangenheit von Winfried Hermann. Beim anschließenden Spaziergang verrät der Verkehrsminister unter anderem, was er heute vom Protest gegen S 21 hält.
14.12.2020
Verkehrsminister bedrängen Bund
Hilfspaket für die Flughäfen ist unterwegs
Die Verkehrsminister der Länder machen Druck auf den Bund, damit er sich am geplanten Hilfspaket für die notleidenden Flughäfen beteiligt. Auf Arbeitsebene gibt es bereits eine Verständigung der Bundesministerien für Verkehr und Finanzen.
06.12.2020