Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
V
Verkehr
Themen: Verkehr
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verkehr
Aktionsplan gegen Lärm
Esslingen will leiser werden
Esslingen leidet unter dem zunehmenden Verkehrslärm. Dagegen gibt es einen so genannten Plan. Der wurde seit 2017 nicht aktualisiert. Nun soll er fortgeschrieben werden. Doch es gibt Hürden.
Airlines im Vergleich
Wer beim Fliegen sicher ankommt
Im Corona-Jahr 2020 sind deutlich weniger Maschinen als sonst in der Luft gewesen. Jetzt wirft das jüngste Flugzeugunglück in Indonesien Fragen auf: Welche Airline ist eigentlich die sicherste – und wo landen die deutschen Fluggesellschaften?
Straßenverkehr in Deutschland
Südwesten drängt auf höhere Bußgelder und Tempolimits
Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann hat an den Bund appelliert, höhere Bußgelder bei Verstößen im Straßenverkehr zu verhängen sowie Tempolimits zu senken.
Luft in Baden-Württemberg
Stickstoffdioxid-Grenzwerte im Südwesten weitestgehend eingehalten
In den Städten in Baden-Württemberg ist die Luft im vergangenen Jahr deutlich besser geworden. Während der Grenzwert im Jahr 2019 noch in vier Städten gerissen wurde, war das 2020 in nur zwei Städten der Fall. In welchen?
Neu: VVS-Stadtticket für Nürtingen
Für nur drei Euro pro Tag unterwegs
Von Januar an können Busse und Bahnen in Nürtingen mit dem vergünstigten Stadtticket genutzt werden. Die Kommune bezahlt die Differenz.
Vorfahrt missachtet
Zwei Personen bei Autounfall in Frickenhausen verletzt
Am Dienstagmittag hat ein Autofahrer in Frickenhausen (Kreis Esslingen) die Vorfahrt eines anderen Wagens missachtet. Dabei verletzten sich zwei Personen.
Coronapandemie in Großbritannien
Lastwagen-Stau in Kent löst sich langsam auf - mehr als 15 000 Tests
Tausende in England gestrandete Lastwagen-Fahrer mussten auf das Weihnachtsessen mit der Familie verzichten. Seit Tagen standen sie vor der Grenze im Stau. An den Weihnachtstagen brachten Tausende Tests endlich Erleichterung.
Stuttgart 21
Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt.
Im neuen Jahr verändert sich die Zuständigkeit
Echte Bundes-Autobahnen
Vom 1. Januar an ist der Bund für das Netz zuständig, nicht mehr die Länder. Wenige Ausnahmen gibt es noch – und die lösen Ärger aus.
Mutation des Coronavirus
Reisen von Großbritannien nach Deutschland wieder möglich
Frankreich und die Niederlande öffnen ihre Grenzen für den Verkehr von der Insel, eine Weiterfahrt ist gestattet. Direkte Flüge in Richtung Bundesrepublik wird es vorerst weiter nicht geben. Was Betroffene jetzt wissen müssen.
Mobilität in der Pandemie
Deutlich weniger Verkehrstote im Coronajahr
2020 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa elf Prozent weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, das zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamt.
Mutiertes Coronavirus
Deutsche in Großbritannien müssen ausharren
Die Weihnachtsbesuche in der Heimat fallen aus. Erst im Januar sollen wieder Reisen unter Auflagen möglich sein. Derweil arbeiten die Regierungen in London und Paris mit Hochdruck daran, den Warenverkehr über den Ärmelkanal wieder in Gang zu bringen. Gelingt das nicht, drohen auf der Insel schon bald Versorgungsengpässe.
Stuttgart 21
Pofalla steht zu S 21 – ohne Wenn und Aber
Das Bekenntnis des Vize-Bahnchefs Roland Pofalla zu S 21 steht im Widerspruch zu früheren Aussagen von Bahnchef Richard Lutz.
Regelgeschwindigkeit
Diese Stadt in Baden-Württemberg will durchgängig Tempo 30
30 Stundenkilometer und zwar in der ganzen Stadt – das will Freiburg einführen. Sie wäre nach eigenen Abgaben die erste deutsche Kommune mit einer solchen Regelung. Unterstützung gibt es vom baden-württembergischen Verkehrsminister.
Stuttgart 21
Die erste Fahrt zwischen Wendlingen und Ulm im Video
Auf dem Abschnitt zwischen Wendlingen und Ulm fahren die ersten Züge. In gemächlichen 20 Stundenkilometern transportieren sie die Gleise für die Hochgeschwindigkeitsstrecke, die dort entsteht. Unser Reporter Christian Milankovic war auf einer Fahrt dabei.
Plochinger Verkehrsentwicklungskonzept
Corona hat das Verkehrskonzept MOVE 2035 zurückgeworfen
Corona hat das Verkehrskonzept MOVE 2035 um ein halbes Jahr zurückgeworfen. Aber die Stadt braucht Ergebnisse. Vor allem für den Bahnhofsbereich. Und zwar schnell.
Aufgespießt
Hilfssheriff
EZ-Reporterin Julia Theermann hat auf dem Weg zur Arbeit eine neue Art der Geschwindigkeitsmessung am Straßenrand entdeckt.
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Die Polygo-Karte ist im VVS auf dem Vormarsch
Die VVS-Wertmarke hat bald ausgedient. Bis Ende Juni hat der Verbund bereits 200 000 elektronische Polygo-Karten in Umlauf gebracht. Im Frühjahr 2017 sollen alle Stammkunden mit Jahresabo das Jahresticket im Scheckkartenformat erhalten.
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Die Polygo-Karte ist im VVS auf dem Vormarsch
Die VVS-Wertmarke hat bald ausgedient. Bis Ende Juni hat der Verbund bereits 200 000 elektronische Polygo-Karten in Umlauf gebracht. Im Frühjahr 2017 sollen alle Stammkunden mit Jahresabo das Jahresticket im Scheckkartenformat erhalten.
Viel Verkehr in Nürtingen
Der Schwerverkehr soll die Biege machen
Die viel befahrene Neuffener Straße in Nürtingen soll entlastet werden. Dazu bietet sich die Südumgehung an. Das Thema Einbahnstraße ist vom Tisch.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?