Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
V
Verdi
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Warnstreiks bei der Post
Zustellung von Briefen und Paketen stockt erneut
Erneut stockt die Zustellung von Briefen und Paketen in Baden-Württemberg. Die Gewerkschaft Verdi setzte am Samstag ihren Warnstreik fort.
28.01.2023
Löhne
Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas Geduld brauchen.
28.01.2023
Post-Warnstreiks in Baden-Württemberg
Diese Regionen sind betroffen
Die Zustellung von Briefen und Paketen in Baden-Württemberg stockt weiter. Wo genau gestreikt wird, ist nun bekannt geworden.
27.01.2023
Tarifkonflikt dauert an
Erneut bundesweit Streiks bei der Post
Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post am Donnerstag zu Warnstreiks aufgerufen. Erst vergangene Woche gab es bundesweit Aktionen.
26.01.2023
Tarifverhandlungen
Harter Tarifstreit im öffentlichen Dienst - Streiks möglich
Inflation und Energiekrise heizen die Stimmung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst an. In den kommenden Wochen dürften die Auswirkungen auf der Straße zu spüren sein.
24.01.2023
Kommentar
Öffentlicher Dienst
Tarifkampf mit Doppel-Wumms
Verdi und die Beamten nutzen den öffentlichen Dienst auch als politische Bühne. Damit erhöhen die Gewerkschaften die Brisanz einer ohnehin schon außergewöhnlichen Tarifrunde, meint Matthias Schiermeyer.
24.01.2023
Interview
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
„Verbal überzogene Eskalationen verbieten sich“
Extreme Erwartungen der Gewerkschaften bestimmen den Auftakt der Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Die Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber (VKA), Karin Welge, kritisiert die frühen Streikandrohungen.
19.01.2023
Flughafen Berlin-Brandenburg
Warnstreik trifft voraussichtlich 35.000 Passagiere
Ohne Feuerwehr, Tankwagenfahrer oder all die Menschen, die das Gepäck sortieren, kann ein Flughafen nicht regulär betrieben werden. Für Mittwoch hat Verdi all diese Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen – mit drastischen Folgen.
23.01.2023
Verhandlung im öffentlichen Dienst
Beschäftigte im Kreis Esslingen sind bereit für den Streik
Am Dienstag starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Im Kreis Esslingen sind Tausende Arbeitnehmer betroffen.
23.01.2023
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Verdi bereitet sich auf den Notfall vor
Zu Beginn der Tarifrunde im öffentlichen Dienst verlangt die Gewerkschaft einen vollständigen Inflationsausgleich vor allem für die unteren Einkommensgruppen. Bei der Mobilisierung geht Verdi diesmal ungewohnte Wege.
13.01.2023
Öffentlicher Dienst
Verdi-Chef demonstriert vor Tarifrunde Entschlossenheit
10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr: Das fordern Verdi und dbb für den öffentlichen Dienst. «Wenn es nötig ist, dann streiken wir», meint Verdi-Chef Werneke.
23.01.2023
Kommentar
Tarifkonflikt ausgeweitet
Die Post als bevorzugtes Angriffsziel
Verdi bestreikt die Deutsche Post und sieht in dem wirtschaftlich glänzend dastehenden Unternehmen ein besonderes Angriffsziel – dies macht den Tarifstreit wenig kalkulierbar, meint Matthias Schiermeyer.
20.01.2023
Tarifkonflikt bei der Post
4000 Postler streiken im Südwesten
Die Gewerkschaft Verdi ruft bei der Deutschen Post DHL in den Verteilzentren und in Teilen der Zustellung zu Arbeitsniederlegungen auf. Die Stadt Stuttgart soll erst später in den Fokus genommen werden.
20.01.2023
Gewerkschaftsstudie
Studentische Beschäftigte arbeiten teils wochenlang unbezahlt
Unbezahlte Überstunden oder kein Anspruch auf Krankheits- und Urlaubstage. Das Ergebnis einer Befragung unter 11 000 Studierenden, die neben dem Studium an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung als Hilfskräfte arbeiten, fällt verheerend aus.
20.01.2023
Streik im Verteilzentrum Köngen
Wenn der Postbote gar nicht klingelt
Wegen eines Streiks im Verteilzentrum in Köngen müssen weiter weg Wohnende mit verspäteter Post rechnen. Die Gewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn. Die Deutsche Post teilt mit, man werde ein neues Angebot vorzulegen.
20.01.2023
Streik bei der Post
Viele Briefkästen dürften leer bleiben
Viele Haushalte dürften am Freitag vergebens auf ihre Pakete und Briefe warten. Verdi hat bundesweite Warnstreiks bei der Post angekündigt. Betroffen sind auch Standorte im Südwesten.
20.01.2023
Tarifkonflikt eskaliert
Verdi startet Warnstreiks bei der Post im Südwesten
Die Führung der Deutschen Post DHL hat noch keine Antwort auf die 15-Prozent-Forderung der Gewerkschaft. Daher will Verdi den Tarifkonflikt nach der zweiten Verhandlungsrunde auch in Baden-Württemberg zuspitzen.
19.01.2023
Konflikt mit der Deutschen Post
Verdi ruft zu Streiks in allen Brief- und Paketzentren auf
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Die Beschäftigten seien ab Donnerstag um 17 Uhr sowie am Freitag ganztägig zum Streik aufgerufen, teilte Verdi mit.
19.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?