Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
V
Verbraucher
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Regionalzüge
Bahn kündigt Auslastungsanzeige für weitere Regionen an
Die Auslastungsanzeige soll dafür sorgen, dass Fahrgäste schneller ein- und aussteigen und die Züge somit letztlich pünktlicher werden. Doch der Ausbau dauert noch.
08.01.2023
Energieversorgung
Mehr Anträge zu außergerichtlichen Energie-Schlichtungen
Wer mit seinem Energieversorger über Preissteigerungen oder Zählerstände streitet, kann Hilfe bei der Schlichtungsstelle Energie suchen. Im Krisenjahr 2022 kamen da so viele Anträge an wie noch nie.
07.01.2023
Finanzaufsicht Bafin
Steigende Überschüsse bei Lebensversicherungen denkbar
Nach dem Ende der Zinsflaute erhöhen die ersten Lebensversicherungen die Überschüsse für den Altersvorsorgeklassiker. Daraus könnte ein breiterer Trend werden. Es gibt aber auch Schattenseiten.
06.01.2023
Preise
Eurozone: Inflation schwächt sich stärker ab als erwartet
Die Teuerung war auch zum Jahresausklang hoch in den Ländern mit der gemeinsamen Währung. Doch immerhin ist die Inflationsrate im Euroraum inzwischen einstellig.
06.01.2023
Energiekosten
VKU: Dezember-Hilfe weitgehend problemlos abgewickelt
Gas- und Fernwärmekunden mussten im Dezember keinen Abschlag zahlen. Die Kosten übernimmt der Bund. Hat das überall geklappt?
06.01.2023
Teuerung
Experten erwarten bis 2026 Rückgang der Inflation weltweit
Die Preissteigerungen machen Menschen in vielen Ländern zu schaffen. Experten rechnen zwar langfristig mit einem Nachlassen - doch in vielen Regionen der Welt dürfte das Jahr 2023 heftig ausfallen.
05.01.2023
Energie
ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer
Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.
04.01.2023
Inflation
Rewe-Chef: Deutlich weniger Gewinn in den Supermärkten
Der Kölner Handelsriese spürt die höheren Kosten für Waren, Personal und Energie. Über dem Tourismusgeschäft ballen sich nach der Erholung von der Corona-Pandemie schon wieder dunkle Wolken.
04.01.2023
Fragen & Antworten
Ist die hohe Inflation gekommen, um zu bleiben?
Inflationsraten auf dem Niveau von 2022 gab es im wiedervereinigten Deutschland noch nie. Verbraucher können sich für einen Euro immer weniger leisten. Was bringen Energiepreisbremsen und Zinserhöhungen?
03.01.2023
Preise
Jahresinflation 2022 auf Rekordhoch
Hohe Energiepreise und Nahrungsmittelkosten haben die Inflation in Deutschland 2022 auf den höchsten Stand seit mehr als 70 Jahren getrieben. Zum Jahresende verliert der Preisanstieg an Tempo.
03.01.2023
imageCount 0
Deutschland
Inflation verliert im Dezember an Tempo: 8,6 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Dezember 2022 auf hohem Niveau verlangsamt. Das Preisniveau legte zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte.
03.01.2023
imageCount 0
Deutschland
Inflation steigt im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung 1990 gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im Schnitt des Jahres 2022 zum Vorjahr um 7,9 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand einer ersten Schätzung mitteilte.
03.01.2023
imageCount 0
Deutschland
Inflation verliert im Dezember an Tempo: 8,6 Prozent
Der Anstieg der Inflation in Deutschland hat sich im Dezember 2022 auf hohem Niveau verlangsamt. Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte.
03.01.2023
Landwirtschaftsminister im Interview
„An Gerüchen ist noch keiner gestorben“
Immer mehr Schweinebauern geben auf. Landwirtschaftsminister Hauk macht im Interview die strengen Vorgaben – etwa beim Immissionsschutz – dafür verantwortlich. Das Problem mit den Skandalen in Schlachthöfen will Hauk hingegen in den Griff kriegen.
21.12.2022
Finanzen
Spareifer lässt Geldvermögen weiter steigen
Die privaten Haushalte in Deutschland sind so reich wie nie. Doch die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges gehen an den Geldvermögen nicht spurlos vorbei. Die Aussichten für 2023 sind gemischt.
02.01.2023
Jahreswechsel
Gaspreisbremsen und 49-Euro-Ticket: Das ändert sich 2023
In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Was wird teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett?
30.12.2022
Gas und Strom
Energiekrise: Was ändert sich 2023 für Verbraucher?
Die stark gestiegenen Energiepreise sollen Bürger nicht noch mehr belasten. Ab Januar gelten daher bei Strom, Gas und Wärme für einen Grundverbrauch Höchstpreise. Auch sonst gibt es Neuerungen.
30.12.2022
Finanzen
Wie viel bleibt 2023 im Geldbeutel übrig?
Ukraine-Krieg, steigende Energiekosten und der Anstieg der Lebensmittelpreise sorgen dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Rasche Besserung ist im kommenden Jahr nicht in Sicht.
30.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?