Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
V
Verbraucher
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Verbraucher
Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert
Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.
25.01.2025
Rettung auf Aktionärskosten
Gericht billigt Varta-Sanierung endgültig
Der Batteriehersteller Varta steckt tief in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Ein Gericht gibt nun grünes Licht für den Rettungsplan. Wie geht es weiter?
24.01.2025
Einzelhandel
App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny
Lidl, Penny und andere Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten zu ködern. Die gibt es teilweise nur bei Nutzung der eigenen Apps. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht.
24.01.2025
Heizen mit Öl oder Gas
Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024
Noch immer sind die Gas- und Ölpreise deutlich höher als vor dem russischen Angriff auf die Ukraine. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Lage weiter entspannt. Auch das Wetter spielte eine Rolle.
24.01.2025
Einkaufen im Internet
Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen
Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.
23.01.2025
Verbraucher
Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel
Die Zeiten drastischer Preissprünge für Nahrungsmittel sind vorbei. An den Ladenkassen merken viele aber noch immer, dass es teurer wird - mit Folgen.
23.01.2025
Streit um Süßigkeiten
Gericht: Lidl darf seine Dubai-Schokolade weiter verkaufen
Dem Unternehmen Aldi Süd ist der Verkauf seiner Dubai-Schokolade kürzlich verboten worden. In einem anderen Rechtsstreit um ein Produkt von Lidl kommen Richter jedoch zu einem anderen Ergebnis.
22.01.2025
Einzelhandel
Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbraucherschützer haben 2024 zwar weniger versteckte Preiserhöhungen in den Supermarktregalen gefunden. Dafür aber besonders deutliche.
22.01.2025
Wissenschaft
Physik am Herd: So entstehen Salz-Muster im Kochtopf
Geben Sie's zu: Vermutlich haben Sie beim Nudelkochen bislang das Wasser gesalzen, ohne groß darüber nachzudenken?! Damit wird nach Lektüre dieser Studienergebnisse Schluss sein.
22.01.2025
Lebensmittelpreise
Milka-Schokolade kostet jetzt mehr
Harte Zeiten für Schokoladen-Fans: Viele Hersteller erhöhen die Preise. Eine besonders beliebte Marke zieht nun ebenfalls nach.
22.01.2025
Einzelhandel
Winterschlussverkauf beginnt am Montag
Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten locken sie Kunden zum Saisonschlussverkauf in die Geschäfte. Am 27. Januar geht's los.
21.01.2025
Online-Handel
Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt.
21.01.2025
Einkaufen
Aldi Süd: Keine eigene Wurst aus unterster Haltungsform mehr
Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Eigenmarken-Wurstwaren mehr, die nur den Mindestanforderungen entsprechen.
17.01.2025
Nervige Anrufe
Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.
18.01.2025
Speicher ausreichend gefüllt
Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.
18.01.2025
Modehandel
P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen
Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.
17.01.2025
Umfrage
Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
Was treibt die Markenwahl beim Autokauf? Eine Umfrage sieht in Deutschland den Preis klar vorne - das ist längst nicht überall so. Und für die Elektromobilität gibt es schlechte Nachrichten.
17.01.2025
Klageverfahren
Streit um Kaffeepreise: Tchibo verliert gegen Aldi Süd
Wie günstig dürfen Lebensmittel im Supermarkt sein? Der Kaffeekonzern Tchibo findet, dass Aldi Süd seinen Kunden den Kaffee zu günstig angeboten hat. Die Richter haben nun darüber entschieden.
16.01.2025
Verbraucher
Mehr Fleisch aus besserer Haltung in den Supermärkten
Wenn sie Schnitzel oder Steaks kaufen, interessieren sich viele inzwischen auch für die Bedingungen der Tiere in den Ställen. Auf Packungen gibt es dazu ein Logo. Verändert sich das Sortiment?
16.01.2025
Verbraucherrechte
Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel für unwirksam
Im September 2022 erhöhte Amazon die Preise seines Mitgliedsprogramms Prime, ohne die Kunden ausdrücklich um Zustimmung zu bitten. Das mündet nun in einen voraussichtlich längeren Rechtsstreit.
16.01.2025
Datentransfers nach China
Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein
Bislang haben die europäischen Datenschutz-Aktivisten von Noyb vor allem US-Konzerne wie Meta im Visier. Nun knöpfen sie sich populäre chinesische Anbieter vor.
16.01.2025
Bargeld und Aktien
Private Haushalte so reich wie nie: über neun Billionen Euro
Das Geldvermögen hat die nächste Rekordmarke geknackt. Im laufenden Jahr dürfte es weiter nach oben gehen.
16.01.2025
Verbraucherpreise
Inflation setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest
Das Leben in Deutschland hat sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 deutlich stärker verteuert. Droht den Menschen eine neue Teuerungswelle? Der Blick aufs Gesamtjahr macht etwas Hoffnung.
16.01.2025
Digitalisierung
Was bringt das digitale "Zeitalter" für Patienten?
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie ein Durchbruch sein: E-Akten für Patienten gehen jetzt auf breiter Front ans Netz. Die Großoperation startet aber schrittweise.
15.01.2025
«Enkeltrick» & Co.
Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs
Eine SMS von der Tochter, die dringend Geld braucht? Aber warum ruft sie nicht an? Ganz einfach: Weil es gar nicht die Tochter ist - sondern ein Betrüger. So etwas ist beileibe kein Einzelfall.
15.01.2025
Konsum
Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland
Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende wirklich für Konsumausgaben übrigbleibt, hänge vor allem von einer Sache ab.
15.01.2025
Gerichtsverfahren
Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert
Nach vielen Jahren mit niedrigen Zahlen kamen 2024 mehr Häuser, Wohnungen und Grundstücke unter den Hammer. Wirtschaftskrise und Zinsanstieg hinterlassen Spuren. Regional sind die Unterschiede groß.
14.01.2025
Grillen in Deutschland
Fußball-EM und warmer Sommer kurbeln Grillmarkt nicht an
Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig. Im Jahr 2024 konnte der Markt rund um Grills, Holzkohle und Grillbesteck nicht profitieren - trotz günstiger Bedingungen.
14.01.2025
Beliebte Schokolade
Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade
Ein als Dubai-Schokolade beworbenes Produkt muss einen Bezug zu Dubai haben. Das hat das Landgericht Köln entschieden. Der Discounter Aldi Süd kassiert damit eine Niederlage.
13.01.2025
Landwirtschaft
Bauern angespannt auf dem politischen Feld
Vor der Branchenschau bei der Grünen Woche ist das Geschäft für viele Landwirte schwierig. Große Proteste wie vor einem Jahr gibt es nicht. Kurz vor der Bundestagswahl geht es aber wieder um viel.
12.01.2025
Smishing
Betrug mit Paket-SMS: Tausende Beschwerden über Abzocke
Ein Paket hängt im Zoll fest, bis man ausstehende Zollgebühren bezahlt hat? Wer so eine Info per SMS bekommt, der sollte gewarnt sein - denn es handelt sich um eine Abzocke-Masche von Kriminellen.
11.01.2025
CO2-Preis und teureres Rohöl
Spritpreise auf höchstem Stand seit Sommer 2024
Der zum Jahreswechsel gestiegene CO2-Preis und teureres Rohöl schlagen sich auf die Spritpreise nieder. Die steigen auf den höchsten Stand seit Monaten.
08.01.2025
Umfrage
Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger
Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.
08.01.2025
Energie
Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt
Gesunkene Preise und Vereinfachungen haben den Boom der kleinen Solaranlagen weiter befeuert. Die Millionengrenze könnte noch im ersten Halbjahr fallen.
08.01.2025
Möbelhandel
Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta
In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen. Die Möbelindustrie fürchtet die Marktmacht.
07.01.2025
Vergiftung durch Futter
"Werwolf-Syndrom" bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.
07.01.2025
Treibhausgase
Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro
Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an.
07.01.2025
Mieser Kundenservice
Wie der Musterbrief-Generator bei Beschwerden weiterhilft
Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Auch nicht vom vermeintlichen Kundenservice eines Unternehmens. Diese Seite hilft, eine Beschwerde in die Tat umzusetzen und Rechte einzufordern.
07.01.2025
Verbraucherpreise
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - aber Preisdruck bleibt zäh
Die große Teuerungswelle ist zwar gebrochen. Doch zuletzt stieg die Inflationsrate wieder deutlich - auch weil Lebensmittel und Dienstleistungen sich verteuern. Der Januar verheißt keine Entlastung.
06.01.2025
Verbraucherpreise
Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent
In den vergangenen Monaten hat sich das Leben in Deutschland wieder stärker verteuert. Volkswirte erwarten jedoch keine neue Teuerungswelle - auch wenn es 2025 manchen Inflationstreiber geben dürfte.
06.01.2025
Verbraucherpreise
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - Anstieg im Dezember
Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch zuletzt ging es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Nun gibt es aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes - auch für das Gesamtjahr 2024.
06.01.2025
imageCount 0
Verbraucherpreise
Inflation im Gesamtjahr 2024 bei 2,2 Prozent
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben im Schnitt des Jahres 2024 um 2,2 Prozent zugelegt. Damit lag die Inflation deutlich unter der Teuerungsrate der beiden Vorjahre, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
06.01.2025
imageCount 0
Verbraucherpreise
Inflationsrate im Dezember auf 2,6 Prozent gestiegen
Die Inflation in Deutschland hat zum Jahresende weiter an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen im Dezember um 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,2 Prozent im November, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
06.01.2025
Einkaufsverhalten
Mehr Besucher in den Innenstädten
Im vergangenen Jahr sind in den Einkaufsstraßen in Deutschland mehr Menschen gezählt worden als 2023. An drei Orten fällt der Anstieg besonders stark aus.
06.01.2025
SD-Abschaltung
Viele Tausend TV-Haushalte sehen bei ARD nur noch schwarz
Wer sich für die Technikbegriffe SD und HD nicht interessiert, erlebt dieser Tage vielleicht eine Überraschung. Bei vielen älteren TV-Geräten ist ein wichtiger Teil der Programme nicht mehr zu sehen.
06.01.2025
Flug- und Bahnreisen
Reise-Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Beschwerden
Nach Flugausfällen oder Verspätungen wenden sich Verbraucher häufig an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr. Sie vermittelte im vergangenen Jahr so oft wie nie bei Streits mit Reise-Unternehmen.
06.01.2025
Software-Sicherheit
Windows 10: Millionen PCs in Deutschland benötigen Update
Nach fünf Jahren steht im Jahr 2025 erneut ein größeres Update bei Windows-PCs an. Die Geräte einfach mit Windows 10 weiterlaufen zu lassen, macht sie anfällig für Cyberangriffe.
02.01.2025
E-Autos
Kartellamt will keinen Ladesäulen-Preisvergleich anbieten
Das Kartellamt stellt laufend die Spritpreise verschiedener Tankstellen zusammen, damit Verbraucher sie vergleichen können. Bei Ladesäulen-Preisen sei das hingegen riskant, sagt der Behördenchef.
02.01.2025
Geldvermögen
Private Haushalte in Summe so reich wie nie
Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.
01.01.2025
Trinkwasser
Wasserrohrbruch zu Silvester - Teile Berlins ohne Wasser
Ausgerechnet am Silvesterabend fällt in Teilen Berlins die Wasserversorgung aus. Grund war offenbar ein Rohrbruch. Auch die Löschwasserversorgung war betroffen.
31.12.2024