Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
U
Ungarn
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Rüstungskonzern
Rheinmetall macht Fortschritte bei ungarischem Munitionswerk
Ungarn wird für Rheinmetall immer wichtiger. So verfolgt der Rüstungsskonzern aus Düsseldorf gleich mehrere große Projekte in dem Nato- und EU-Staat.
17.01.2023
Städtereisen und Kultur
Drei neue Kulturhauptstädte für Europa
2023 gehen drei Städte als Europäische Kulturhauptstädte an den Start: das griechische Elefsina, das rumänische Temeswar und das ungarische Veszprém. Wir stellen die drei Orte vor.
28.12.2022
Drei urbane Perlen
Südosten Europas will mit Kulturhauptstädten glänzen
Prickelnde Diversität im rumänischen Temeswar, Musik und Wein im ungarischen Veszprem und Mysterien aus dem sagenumwobenen griechischen Eleusis - das bringt das Kulturhauptstadt-Jahr 2023.
31.12.2022
Europäische Union
Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt
Unter anderem wegen des Brexits hat Deutschland 2021 so viel Geld zum EU-Haushalt beigesteuert wie nie zuvor. Die Bundesregierung meint, die Milliardensumme sei gut angelegt. Aber es gibt Zweifel.
29.12.2022
Haushaltsdefizit
Ungarn führt neue Steuer für Pharma-Industrie ein
Bis zu acht Prozent ihrer Netto-Einnahmen sollen ungarische Pharma-Konzerne abführen - auch für 2022. Wohl ein Versuch der Regierung, das hohe Defizit zu verringern. Und EU-Milliarden zu retten.
24.12.2022
Energie
Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart
Beitrag zur Diversifizierung der Elektrizitätsversorgung Europas: Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen unterzeichnet.
17.12.2022
Korruptionsverdacht
EU-Staaten blockieren Milliarden für Ungarn
Genug ist genug: Diese Botschaft senden Deutschland und die anderen EU-Partner mit einer bislang einzigartigen Entscheidung an Ungarns Regierungschef Viktor Orban.
12.12.2022
Kommentar
Kein Geld für Ungarn
Europa wehrt sich – endlich
Nach zu langem Zögern reagiert die EU endlich darauf, dass Premier Orbán in Ungarn den Rechtsstaat aushöhlt, schreibt Knut Krohn.
13.12.2022
imageCount 0
Deutschland
EU-Staaten einigen sich auf Einfrieren von Geldern für Ungarn
Eine große Mehrheit der EU-Staaten hat sich grundsätzlich auf das Einfrieren von für Ungarn vorgesehenen Milliardenzahlungen aus dem europäischen Gemeinschaftshaushalt verständigt. Die Summe soll jedoch nicht so hoch ausfallen wie von der EU-Kommission vorgeschlagen, bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am späten Montagabend nach einer Sitzung der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel.
12.12.2022
Europäische Union
Berlin für das Einfrieren von Milliardenzahlungen an Ungarn
Die EU-Kommission empfiehlt, EU-Fördermittel für Ungarn einzufrieren - zumindest solange bis die Regierung von Orban Maßnahmen zur Rechtstaatlichkeit umsetzt. Von der Bundesregierung gibt es Rückenwind.
12.12.2022
Kredit
EU beschließt ohne Ungarn 18-Milliarden-Paket für Ukraine
Die EU-Staaten haben ein neues Hilfspaket für das Kriegsland Ukraine auf den Weg gebracht. Doch es gibt eine Gegenstimme.
10.12.2022
Orban-Regierung
Versorgungsengpässe: Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf
Seit letztem Mai durften bereits nur noch Fahrer von in Ungarn zugelassenen Fahrzeuge günstiger tanken. Jetzt gilt für alle wieder der Marktpreis.
07.12.2022
Finanzen
Streit um Rechtsstaat: Ungarn blockiert Ukraine-Hilfe
Im Streit um das Einfrieren von Milliarden aus dem EU-Haushalt bekommt Ungarn eine kleine zweite Chance. Bis das Problem nicht gelöst ist, blockiert Budapest jedoch andere wichtige EU-Vorhaben.
06.12.2022
Zahlungen in Milliardenhöhe
EU-Kommission will EU-Mittel für Ungarn blockieren
In einem bislang einmaligen Verfahren will die EU-Kommission für Ungarn vorgesehene EU-Gelder einfrieren. Die Entscheidung liegt nun bei den Regierungen der 26 anderen EU-Staaten.
30.11.2022
Kommentar
Geldentzug für Ungarn
Europa wehrt sich
Endlich reagiert die EU darauf, dass Premier Orbán in Ungarn den Rechtsstaat aushöhlt. Das ist ein längst überfälliger Schritt, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
30.11.2022
Geld aus Brüssel
Ungarn muss um EU-Milliarden bangen
Die Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten das Einfrieren von mehr als 13 Milliarden Euro an Subventionen empfohlen.
30.11.2022
EU-Geld für Ungarn
Kommission empfiehlt Einfrieren von 13 Milliarden Euro für Orban
Ungarn muss trotz der jüngst ergriffenen Maßnahmen gegen Korruption die Aussetzung von EU-Zahlungen in Milliardenhöhe befürchten. Die EU-Kommission empfiehlt rund 13 Milliarden Euro Fördermittel erst mal nicht freizugeben.
30.11.2022
Milliarden stehen auf dem Spiel
Ungarn bangt um EU-Hilfe
Brüssel hält Geld zurück, weil Budapest die versprochenen Reformen zur Korruptionsbekämpfung nicht umsetzt.
24.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?