Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
U
Umwelt
Themenseite
Antarktis
Eisberg auf Reisen
Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.
01.12.2023
Umweltministerkonferenz
Einstimmiger Beschluss: Schnellere Wolfabschüsse möglich
Tierhalter und Landwirte beklagen enorme Schäden durch Wölfe. Mit einem schnelleren Abschuss von problematischen Tieren wollen die Umweltminister dem Rechnung tragen. Nicht alle sind zufrieden.
01.12.2023
Umwelt
COP28: Emirate kündigen Fonds für Klimaprojekte an
In Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung erzielen. Die Emirate legen vor. Trotzdem hören die teilnehmenden Staats- und Regierungschefs mahnende Worte.
01.12.2023
Umwelt
Zu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesregierung
Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, aber mit der Umsetzung hapert es vor allem im Verkehr und bei Gebäuden. Die Bundesregierung muss einem Urteil zufolge sofort gegensteuern.
30.11.2023
Tiere
Kotfressender Stierkäfer wird Insekt des Jahres 2024
Der Stierkäfer kann das Tausendfache seines Körpergewichts ziehen und hat eine wichtige Funktion im Naturkreislauf. Nun bekommt er eine besondere Auszeichnung.
30.11.2023
Right Livelihood Award
Alternative Nobelpreise in Stockholm überreicht
Seit mehr als 40 Jahren werden mutige Persönlichkeiten und Organisationen mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet, die sich für Menschenrechte, Umwelt und Frieden einsetzen.
29.11.2023
Gericht
Abhören des Pressekontakts der Letzten Generation rechtens
Als Journalisten im Herbst 2022 mit der Letzten Generation telefonieren, lauschen bayerische Ermittler - mit Erlaubnis vom Amtsgericht München. Nach erneuter Prüfung kommt man dort zu dem Ergebnis: alles in Ordnung.
29.11.2023
Klima
1,5-Grad-Ziel: Agentur mahnt mehr Energieeffizienz an
Weltweit nimmt das Bemühen um mehr Energieeffizienz zwar zu. Um Klimaziele zu erreichen, sind aber energischere Schritte nötig, mahnt die IEA vor der Weltklimakonferenz in Dubai.
29.11.2023
Bericht des Umweltbundesamts
Klimakrise: Wasserverlust in Deutschland besonders groß
Deutschland verliert laut einem Bericht pro Jahr 2,5 Kubikkilometer Wasser. Das hat dramatische Folgen für die Landwirtschaft und die Wälder.
28.11.2023
Letzte Generation in Esslingen
Wie ein Sohn für seine Mutter zum Vorbild wurde
Früher war es umgekehrt: Renate Fritzsch aus Esslingen hat ihren Sohn Thaddäus von klein auf für den Umweltschutz zu begeistern versucht. Er reagierte mit Trotz und lebte ein Gegenmodell. Dann lernte er die Letzte Generation kennen.
20.10.2023
Spanien
1,4 Milliarden Euro für Europas größtes Feuchtgebiet
Eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas im Süden Spaniens droht wegen wasserintensiver Erdbeerplantagen auszutrocknen. Nun will Spanien das Unesco-Weltnaturerbe mit viel Geld retten.
27.11.2023
Brauchtum
Alle Jahre wiederverwendbar: Holzbäume liegen im Trend
Ein Weihnachtsfest ohne Baum - für viele unvorstellbar. Doch muss es immer ein «echtes» Exemplar sein, das schon nach wenigen Wochen entsorgt wird?
25.11.2023
Gesundheit
Lebensgefahr Luftverschmutzung: Über 250.000 Tote in der EU
Schadstoffe in der Luft machen krank und können sogar zum Tod führen. Wie viele Todesfälle vermieden werden könnten, zeigt die EU-Umweltagentur in einem neuen Bericht.
24.11.2023
CM1
Müll im Kreis Esslingen
Im Kampf gegen den achtlos weggeworfenen Unrat
Mitarbeiter eines Getränkewerks haben im Rahmen eines Nachhaltigkeitstags Müll am Neckarufer in Deizisau, Altbach und Plochingen gesammelt.
23.11.2023
FNL1 Bilder Video
Lebensgefahr Luftverschmutzung
250 000 Tote in der EU durch dreckige Luft
Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Wie viele Todesfälle durch Feinstaub und Stickstoffdioxid vermieden werden könnten, zeigt die EU-Umweltagentur in einem neuen Bericht. Es sind alamierende Zahlen.
24.11.2023
Umwelt
Türkei kämpft mit Klimakrise - Urlaubsort Bodrum ohne Wasser
Der Urlaubsort Bodrum gilt als Perle an der türkischen Ägäis. Doch Wassermangel durch Trockenheit machen der Region zu schaffen. Regen im Herbst bringt zwar Erleichterung - aber keine Lösung.
24.11.2023
Klima
Zahlreiche Waldbrände in Brasiliens Feuchtgebiet Pantanal
Normalerweise ist das Biosphärenreservat im November durch Regenfälle überschwemmt. Aber nicht in diesem Jahr. Die Region leidet unter einer extremen Dürre. Nicht zum ersten Mal.
23.11.2023
Umwelt
Gericht prüft Klima-Klagen gegen Bundesregierung
Der «Klimakanzler» landet in der Tonne: Mit ihrem Protest wollen Umweltschützer ihre Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung verdeutlichen. Im Gericht bestimmen juristische Fragen die Diskussion.
23.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?