Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
U
Umsatz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Freiburger Unternehmen
Schwarzwaldmilch-Gruppe erstmals über 230 Millionen Euro Umsatz
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit Sitz in Freiburg schreibt starke Umsatzzahlen. Dabei ist das Unternehmen ungewöhnlich organisiert.
30.06.2022
Maschinenbauer aus Esslingen
Erfolgreiches Geschäftsjahr bei Index
Die Index-Gruppe konnte ihren Umsatz im Jahr 2021 steigern. Nur in Asien straucheln die Geschäfte. Daneben möchte der Maschinenbauer von der Automobilindustrie unabhängiger werden.
26.04.2022
Bosch
Konzern steigert Umsatz im Thermotechnik-Geschäft
Die Thermotechnik-Sparte von Bosch hat 2021 einen Rekordumsatz erzielt. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei vier Milliarden Euro.
14.04.2022
Daimler Truck
Lkw- und Bushersteller optimistisch für laufendes Jahr
Trotz des Ukraine-Kriegs gibt Daimler Truck eine optimistische wirtschaftliche Prognose für das Jahr 2022 ab. Das Unternehmen aus Stuttgart rechnet nicht mit großen Lieferproblemen.
24.03.2022
Filmgeschäft
Rekordumsatz im Videomarkt
Weil die Kinos in Coronazeiten monatelang geschlossen waren und viele Menschen in der Pandemie die Infektionsgefahr vermeiden wollten, haben viele mehr Zeit daheim vor dem Fernseher oder dem Laptop verbracht. Davon profitierten auch Streamingdienste.
18.03.2022
Unternehmen aus Winnenden
Kärcher profitiert vom Hygienetrend und wächst zweistellig
In der Corona-Pandemie verspürt das Reinigungsgeschäft Aufwind. Der Hersteller Kärcher erzielt mit seinen Maschinen einen Rekordumsatz. Sorgen gibt es in Schwaben aber auch.
14.02.2022
Bundesvergleich Buchhandel
Baden-Württembergs Buchhändler trifft Corona am härtesten
Im stationären Buchhandel in Baden-Württemberg ist 2021 die Zahl der verkauften Bücher im Bundesvergleich am stärksten zurückgegangen. Der Börsenverein kreidet das der Landesregierung an.
04.02.2022
Umsatz im E-Commerce
Onlinehandel legt auch im zweiten Corona-Jahr kräftig zu
Der Bruttoumsatz mit Waren im E-Commerce stieg 2021 um 19 Prozent auf 99,1 Milliarden Euro. Das durchschnittliche Alter der Onlinekäufer hat sich indes verändert.
26.01.2022
Einzelhandel in Esslingen
Lasten der Coronakrise sind ungleich verteilt
Laut einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes hat der Einzelhandel im vergangenen Jahr einen neuen Rekordumsatz verzeichnet, 3,1 Prozent mehr als 2020. Eine Umfrage in Esslingen zeigt jedoch: Diese Zahl muss man differenziert betrachten.
10.01.2022
Breuninger
Stuttgarter Modeunternehmen peilt Milliardenumsatz an
Nach Einschätzung von Firmenchef Holger Blecker wird das Stuttgarter Modeunternehmen Breuninger wohl in diesem Jahr zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machen.
17.10.2021
104 Prozent Plus
Satter Gewinn für Lego dank starker Nachfrage
Lego konnte seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr verdoppeln. Verantwortlich macht das Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen auch gelockerte Corona-Verordnungen.
28.09.2021
Waffenhersteller in Baden-Württemberg
Heckler &Koch macht mehr Gewinn
Es läuft beim Oberndorfer Waffenhersteller Heckler & Koch. Der Gewinn kann im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, auch der Umsatz steigt an.
31.08.2021
Automobilbranche
Rekordgewinne im ersten Halbjahr
Krise – welche Krise? Nur rund ein Jahr nach dem herben Corona-Abschwung ist die Autoindustrie wieder obenauf. Wie gut es für die Branche bis Mitte des Jahres lief, zeigt eine Studie.
31.08.2021
Werkzeugmaschinenbauer in Esslingen
Index-Werke investieren in neue Technologie
Bei den Index-Werken in Esslingen geht es nach einem schwierigen Jahr 2020 bergauf. Die Maschinenbauer verzeichnen einen starken Auftragseingang und investieren in eine neue Technologie: den Metall-3D-Druck.
19.05.2021
Erholung in der Coronakrise
Industrie in Baden-Württemberg verzeichnet Rekordumsatz
Mit 35,8 Milliarden Euro im März hat die Industrie in Baden-Württemberg einen Rekordumsatz erzielt, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte.
03.05.2021
Prognosen bei Bosch
Technologiekonzern rechnet mit leichtem Wachstum
Bosch blickt optimistisch auf die nächsten Monate. Der Technologiekonzern rechnet mit einem moderaten Wachstum. Ein Problem stellt derzeit der Mangel an Computerchips dar.
22.04.2021
Coronakrise in Baden-Württemberg
Industrie macht 23 Milliarden Euro weniger Umsatz
Die Industrie im Südwesten machte letztes Jahr 346,6 Milliarden Euro Umsatz. Das sind 6,3 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Das Statistische Landesamt spricht von einer starken Rezession.
14.04.2021
Porsche im Corona-Jahr 2020
Sportwagenbauer mit leichtem Umsatzplus
Auch wenn Porsche im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft hat, scheint das Corona-Geschäftsjahr noch halbwegs ordentlich gelaufen zu sein. Das zumindest legen erste Zahlen nahe.
16.03.2021
Bosch in der Coronakrise
Konzern profitiert von Online-Boom bei Elektro- und Gartengeräten
Kühlschränke, Autoreifen, Fahrräder – heute kann man fast alles online kaufen. Inzwischen sind auch ganz spezielle Geräte im Internet gefragt, die man früher wohl nur in Baumärkten bekommen hätte.
16.03.2021
Metzinger Modekonzern
Hugo Boss leidet – und will lässiger werden
Geschlossene Läden und der Trend weg von Anzügen machen Hugo Boss zu schaffen. Der Umsatz brach 2020 im Vorjahresvergleich um gut 30 Prozent ein, rund 900 Stellen fielen weg. Doch zwei Dinge machen dem Metzinger Modekonzern Hoffnung.
11.03.2021
Messeplätze in Baden-Württemberg
Messen sind nicht ersetzbar
Virtuelle Messeformate spielen kaum Geld ein. Gerade das hilft den Messen in Baden-Württemberg beim Neustart nach der Pandemie, meint Daniel Gräfe. Doch es gibt auch handfeste Probleme.
19.02.2021
Baden-Württemberg
Dezember kurbelt die Umsätze der Bauwirtschaft an
Der Dezember hat der Bauwirtschaft im Südwesten Schub verliehen. So stieg der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 3,3 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt mitteilte.
17.02.2021
Mahle in der Corona-Krise
Stuttgarter Autozulieferer hat mit starkem Umsatzrückgang zu kämpfen
Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle hat 2020 durch die Corona-Pandemie einen herben Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Chef Jörg Stratmann glaubt nicht an eine schnelle Erholung des Marktes.
03.02.2021
Puzzleboom
Ravensburger jetzt im Drei-Schicht-Betrieb
Beim Spielehersteller Ravensburger war die Nachfrage im Coronajahr 2020 zeitweise größer als die Kapazitäten. Wie Ravensburger darauf reagiert und mit welchen Produkten der Spielehersteller punkten will.
27.01.2021
Jahresbilanz des Buchhandels
Zweiter Lockdown schmälert den Umsatz
Der Umsatz des Buchhandels lag um 2,3 Prozent unter dem des Vorjahres. Besonders hart hat das Corona-Jahr den stationären Handel getroffen. Hier wurde ein Rückgang um fast neun Prozent verzeichnet.
07.01.2021
Stihl
Motorsägenhersteller erzielt 2020 Umsatzrekord
Der Motorsägenhersteller Stihl kann sich im Corona-Jahr über ein Rekordgeschäft freuen. Stihl-Chef Bertram Kandziora sagte in einem Bericht: „Wir werden 2020 erstmals seit neun Jahren zweistellig beim Umsatz zulegen.“
27.12.2020
Optikkonzern Zeiss aus Oberkochen
Umsatz geht seit Jahren das erste Mal zurück
Auch der Optikkonzern Zeiss bekommt die Folgen der Pandemie zu spüren. Erstmals seit Jahren geht der Umsatz zurück. Das Geschäft mit Halbleitern sorgt aber für Stabilität.
17.12.2020
Tourismus und Corona
Reisebranche hofft auf Sommerurlauber
Wegen der Corona-Pandemie sind die Erlöse der Touristiker um 80 Prozent gesunken. Ohne die weiteren Überbrückungshilfen des Staates würde eine Pleitewelle drohen. Tests und Impfungen sollen wieder mehr Vertrauen bei den Kunden schaffen.
08.12.2020
Erstmals seit Finanzkrise
Handwerk im Südwesten erwartet Umsatzrückgang
Im Vergleich zu anderen Branchen sei das Handwerk insgesamt bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch auch hier rechne man mit etwa vier Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr.
19.11.2020
Größtes Möbelhaus Deutschlands
Ikea hält Umsatz trotz Corona
Trotz Shutdown und geschlossenen Restaurants konnte der Möbelhändler Ikea seinen Umsatz im Jahr 2019/2020 in Deutschland halten. Der Online-Markt sorgte für Ausgleich und soll nun ausgeweitet werden.
11.11.2020
Einbußen durch Corona-Krise
Maschinenbauer im Südwesten haben noch Hoffnung
Der Maschinenbau, eine Schlüsselbranche im Südwesten, leidet unter fehlender Nachfrage. In diesem Jahr droht ein herber Absturz. Schon für 2021 sehen viele Unternehmen aber bessere Vorzeichen.
10.09.2020
In der Corona-Krise
Deutsche Post steigert Umsatz und Gewinn
Es gibt auch Profiteure der Corona-Krise. Die Deutsche Post gehört dazu. Das Unternehmen konnte im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn steigern.
05.08.2020
Schlechteste Halbjahresbilanz
Deutsche Bahn erwartet Milliarden-Rekordverlust
Es ist die wohl schlechteste Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn – und das hat nicht nur etwas mit der Corona-Pandemie zu tun. Vorstandsvorsitzende Richard Lutz spricht von der schlimmsten finanziellen Krise seit Bestehen.
30.07.2020
Porsche
Pandemie kostet Sportwagenbauer Umsatz und Gewinn
Auch an Porsche ist die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Doch im Vergleich zu anderen Autobauern schneidet der Sportwagenhersteller noch gut ab.
30.07.2020
Kärcher
Gartengeräte retten den Umsatz im ersten Halbjahr
Kärcher hat von einem guten Geschäft mit Gartengeräten und Dampfreinigern profitiert. Die Erlöse im ersten Halbjahr blieben auf dem Niveau des Vorjahres.
24.07.2020
Trotz Corona-Krise
Deutsche Post steigert Umsatz
Die Deutsche Post hat im ersten Quartal beim Umsatz besser abgeschnitten als erwartet. Die Erlöse legten sogar zu. Trotzdem geht die Corona-Pandemie nicht an dem Bonner Unternehmen vorbei.
12.05.2020
Würth mit starkem Online-Geschäft
Werkzeughändler aus Künzelsau wächst in Corona-Krise
Werkzeughändler Würth hat seinen Umsatz trotz Corona-Krise im ersten Quartal gesteigert. Die Firma aus Künzelsau profitierte dabei von einem starken Online-Geschäft.
07.05.2020
Waiblinger Motorsägenhersteller
Stihl startet mit eigenem Internet-Shop
Der Waiblinger Motorsägen- und Gartengerätehersteller will keine staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen, obwohl er wegen der Corona-Krise dieses Jahr mit Umsatz- und Ergebniseinbußen rechnet. Auch Kurzarbeit ist derzeit kein Thema.
28.04.2020
Corona-Krise
Adidas büßt fast gesamten Quartalsgewinn ein
Adidas gehört zu den Unternehmen, die schon früh von der Corona-Krise getroffen wurden: Im wichtigen chinesischen Markt ging schon im Januar kaum noch etwas. Die Pandemie verhagelte dem zweitgrößten Sportartikelkonzern der Welt das gesamte erste Quartal.
27.04.2020
Flughafen Stuttgart
Dank Rekordergebnis für Corona gewappnet
Fast 13 Millionen Passagiere zählte der Flughafen Stuttgart im vergangenen Jahr - ein Rekord, der dieses Jahr sicher nicht zu halten sein wird. Immerhin fühlt man sich beim Airport angesichts des guten Jahres 2019 für die Krise gewappnet.
01.04.2020
Wegen Corona-Krise
Zulieferer ZF rechnet mit starkem Umsatzrückgang
Bereits 2019 kämpfte der Autozulieferer ZF unter anderem mit einer schwächeren Nachfrage aus China. 2020 bringt aufgrund der Corona-Pandemie noch größere Unsicherheiten mit sich – eine Prognose will der Konzern daher gar nicht erst ausgeben.
26.03.2020
Porsche steigert Umsatz
Stuttgarter Sportwagenhersteller mit dickem Plus
Der Volkswagen-Konzern kann sich weiter auf Porsche als Umsatztreiber verlassen. Die Stuttgarter haben im vergangenem Jahr kräftig zugelegt. Audi schwächelte hingegen.
17.03.2020
Produktion von Apple gerät ins Stocken
Tech-Konzern zieht Umsatzziel wegen Coronavirus zurück
Wegen der anhaltenden Krise aufgrund des Coronavirus in China gibt der Technikkonzern Apple die angestrebten Umsatzerwartungen für das erste Quartal des Jahres auf. Zwei Faktoren sind dafür verantwortlich.
18.02.2020
Bilanz des Kinojahres 2019
Disney-Hits retten die deutsche Kinobilanz
Zum Start der Berlinale zeigen sich die Filmförderer erleichtert. Umsatz- und Besucherzahlen haben sich etwas erholt – den Blockbustern aus den USA sei Dank. Im Schnitt wurden Kinotickets teurer.
17.02.2020
Göppingen
Teamviewer will weiter zulegen
Der Börsenneuling Teamviewer hat für das Jahr 2020 Großes vor: Nach einem Wachstumssprung im vergangenen Jahr will das Göppinger IT-Unternehmen seinen Umsatz und operativen Gewinn weiter steigern.
10.02.2020