Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
U
UN
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Krieg in Nahost
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: "Horror" im Gazastreifen
Israel intensiviert den Krieg gegen die islamistische Hamas in Gaza. Hilfsorganisationen warnen vor dramatischen Zuständen in dem Küstengebiet. Sie mahnen zudem mehr Schutz für Zivilisten an.
04.12.2023
Weltklimakonferenz COP28
Analyse: Kaum Öl- und Gasstaaten haben Ausstiegspläne
Der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas wird auf der Weltklimakonferenz COP28 hitzig diskutiert - einer aktuellen Analyse zufolge hat die Mehrheit der Öl und Gas produzierenden Staaten bislang allerdings keine Ausstiegspläne.Wie aus der Auswertung des sogenannten Net Zero Trackers internationaler Forschungsteams hervorgeht, haben nur drei Prozent der ölproduzierenden Länder bislang ein festes Ziel, aus der Ölförderung auszusteigen.
04.12.2023
COP28 in Dubai
Gastgeber irritiert die Klimakonferenz
Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.
03.12.2023
COP28
Weltklimakonferenz: Wie positionieren sich China und USA?
Ohne einen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist die Erderwärmung nicht auf ein erträgliches Maß zu begrenzen - da sind sich alle Experten einig. Trotzdem ist das Thema auf der UN-Klimakonferenz umstritten.
02.12.2023
Klimagipfel
Scholz fordert Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Kanzler Scholz fordert bei seiner Rede eine Ausstieg aus fossilen Energieträgern.
02.12.2023
Bürgerkrieg
UN-Sicherheitsrat beendet Mission im Sudan
Der Sudan forderte, die UN-Mission in dem Bürgerkriegsland zu beenden. Nun hat der UN-Sicherheitsrat reagiert. UN-Generalsekretär Guterres fordert erneut einen sofortigen Waffenstillstand.
02.12.2023
COP28
Klimaclub statt Haushaltkrise: Scholz bei der Klimakonferenz
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Für 20 Stunden nimmt nun auch der Kanzler eine Auszeit von der Haushaltskrise zu Hause, um dabei zu sein. Aber nur kurz.
01.12.2023
Umwelt
COP28: Emirate kündigen Fonds für Klimaprojekte an
In Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung erzielen. Die Emirate legen vor. Trotzdem hören die teilnehmenden Staats- und Regierungschefs mahnende Worte.
01.12.2023
COP28
Klimapolitik: Deutschland auf der Weltklimakonferenz
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Für zwei Tage ist nun auch der Kanzler da.
01.12.2023
COP28
Aktivistin Neubauer: Kanzler bei Klimakonferenz unter Druck
Rund 170 Staats- und Regierungschefs reden heute und morgen auf der Weltklimakonferenz - auch der deutsche Kanzler. Klimaschützer haben klare Vorstellungen, was er in Dubai sagen soll.
01.12.2023
COP28
UN-Klimakonferenz: Deutschland verspricht Millionenbeträge
Direkt an ihrem ersten Tag schafft die Weltklimakonferenz einen großen Schritt in Sachen Klimahilfen. Deutschland spielt dabei eine besondere Rolle.
30.11.2023
imageCount 0
Deutschland
Klimaschäden: Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen Dollar zu
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz haben Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate überraschend 200 Millionen US-Dollar (etwa 183 Millionen Euro) für den Ausgleich von Klimaschäden in besonders verwundbaren Staaten zugesagt. Dies sagten der Präsident der COP28, Sultan al-Dschaber, und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) am Donnerstag in Dubai.
30.11.2023
Klimazustandsbericht der UNO
2023 wohl heißestes Jahr aller Zeiten
2023 wird nach UN-Angaben wohl das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut der Weltorganisation für Meteorologie lag die globale Durchschnittstemperatur schon bis Ende Oktober rund 1,4 Grad über dem vorindustriellen Niveau.
30.11.2023
COP28
Klimakonferenz beginnt - Bundesregierung fordert Ehrgeiz
Im wohl heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen stellt sich die Weltgemeinschaft bei der UN-Klimakonferenz der Frage, wie die Erderwärmung noch begrenzt und die fatalen Folgen abgefedert werden können. Kann das ausgerechnet im Ölstaat Dubai gelingen?
30.11.2023
US-Vizepräsidentin
Kamala Harris reist an Bidens Stelle zu UN-Klimakonferenz
In Dubai beraten in den kommenden zwei Wochen Zehntausende Vertreter aus rund 200 Staaten über das Schicksal des Planeten - ohne den mächtigsten Mann der Welt.
29.11.2023
Klimawandel
Was vom Klimagipfel zu erwarten ist
Bis Mitte Dezember trifft sich die Welt, um über den Klimawandel zu sprechen. Auf den ersten Blick spricht wenig für einen Durchbruch. Auf den zweiten Blick gibt es durchaus Hoffnung, wie ein Stuttgarter Wissenschaftler sagt.
27.11.2023
FNL1 Video
Klimawandel
Das sind die Fortschritte beim Klimaschutz
Alle reden vom Klimawandel und seinen Folgen für die Zukunft der Menschheit. Doch nicht alles ist schrecklich und apokalyptisch. Es gibt auch positive Entwicklungen im Kampf gegen die Klimakrise. Ein Überblick.
28.11.2023
UN-Konferenz
Klimabeauftragte hofft auf konkrete Fortschritte
Am Donnerstag beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Die Klimaschutzbeauftragte Jennifer Morgan hofft auf konkrete Fortschritte und «ein starkes Signal».
28.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?