Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Tunesien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Schiffs-Kapitän aus Baden-Württemberg
Statt sie „ersaufen zu lassen“ – Rentner rettet Flüchtlinge aus dem Mittelmeer
Friedhold Ulonska war als Kapitän mehrerer Schiffe an der Rettung von tausenden Geflüchteten beteiligt. Jetzt geht der 67-Jährige in sein mittlerweile zehntes Einsatzjahr. Der Rentner aus Rottenburg ärgert sich über die teils flüchtlingsfeindliche Politik.
03.01.2025
Umstrittenes Gefangenenlager
USA überstellen langjährigen Guantánamo-Häftling an Tunesien
Der Mann zählte zu den ersten Insassen des umstrittenen Lagers. Der Prozess wurde ihm laut US-Medien nie gemacht.
31.12.2024
Fossile Doppelschleiche entdeckt
Ausgestorbenes Kriechtier ähnelt Sandwurm aus Film „Dune“
Schon der Name klingt bizarr: Doppelschleiche. Diese Schuppenkriechtiere sind weder Schlangen noch Echsen und erinnern eher an Regenwürmer. Jetzt haben Forscher in Tunesien ein rund 50 Millionen Jahre altes Fossil dieser Art entdeckt.
25.11.2024
VfB-Fans aus Tunesien
Die kleine Sarah ist jetzt Stuttgarterin – dank eines VfB-Spiels
Ein Stuttgart-Trip der in Erinnerung bleibt: Selma und Emir Gharbi aus Tunesien wollten eigentlich den VfB Stuttgart in der MHP-Arena anfeuern. Doch dann kam alles ganz anders.
22.10.2024
Marquardt
Zulieferer eröffnet neues Werk in Tunesien – 1500 Arbeitsplätze geplant
Der Zulieferer Marquardt mit Sitz in Rietheim-Weilheim (Kreis Tuttlingen) baut ein weiteres Werk in Tunesien. 50 Millionen Euro investiert er in Nordafrika.
26.09.2024
Ahmed Hachani verliert Amt
Tunesiens Präsident entlässt Regierungschef ohne Angaben von Gründen
Der tunesische Präsident Kais Saied hat Regierungschef Ahmed Hachani ohne Angaben von Gründen entlassen. Neuer Regierungschef sei Sozialminister Kamel Madouri, erklärte das Büro von Saied am Mittwoch.
08.08.2024
Einwanderung übers Mittelmeer
EU schließt Migrationsabkommen mit Tunesien
In diesem Jahr kamen bereits weit mehr als doppelt so viele Migranten per Boot nach Italien wie im Vorjahreszeitraum: Immer mehr aus Tunesien. Die EU-Kommission nimmt für ein Abkommen mit dem Land viel Geld in die Hand.
16.07.2023
Architektur Wettbewerb
Stuttgarter Architekten bauen spektakulär luftiges Museum in antiken Ruinen
Bez+Kock Architekten und Koeber Landschaftsarchitektur aus Stuttgart gewinnen den mit 200 000 Euro dotierten Wettbewerb für einen Museumsbau im berühmten Karthago.
28.06.2023
Demokratie in Tunesien in Gefahr
Rückkehr zur Diktatur
Tunesiens Präsident Saied geht immer drastischer gegen Kritiker vor und startete eine Kampagne gegen dunkelhäutige Migranten. Die EU schweigt dazu: Ihr geht es vor allem darum, Flüchtlinge an der Überfahrt aus Tunesien nach Italien zu hindern.
28.02.2023
Reise nach Tunesien
Viel mehr als Meer
Tunesien steht für Sonne, Strand und Cluburlaub. Dabei hat das Land eine jahrtausendealte Geschichte, lebendige Handwerks- und Handelstraditionen und pfiffige Jungunternehmer, die nachhaltig die vergessenen Schätze des Landes heben wollen.
01.03.2023
Fußball-WM 2022 in Katar
Tunesien besiegt Frankreich – und scheidet dennoch aus
Sie kämpften wie Löwen, besiegten ein B-Team des Weltmeisters und wähnten sich für zwei Minuten im Achtelfinale. Trotzdem ist Tunesien auch im sechsten Anlauf in der WM-Vorrunde gescheitert.
30.11.2022
Sieg gegen Tunesien
Australien hofft auf WM-Achtelfinale
Wird es das erste WM-Achtelfinale für die australische Nationalmannschaft? Nach dem Sieg gegen Tunesien stehen die Chancen richtig gut.
26.11.2022
Tunesiens Referendum
Die Demokratie wird begraben
Tunesiens Präsident Kais Saied bekommt seine neue Verfassung. Er beerdigt damit die Demokratie und das Erbe des Arabischen Frühlings, kommentiert Thomas Seibert.
26.07.2022
Abstimmung über Verfassung
In Tunesien schlägt das Pendel zurück zur Autokratie
Staatspräsident Kais Saied lässt sein Volk über eine neue Verfassung abstimmen: Darin gibt es keine Möglichkeit mehr für eine Amtsenthebung des Präsidenten.
22.07.2022
Nach der Auflösung des Parlaments
Tunesiens Präsident verbietet jetzt auch die Justiz
Staatschef Saied löst offenbar die Gewaltenteilung auf und errichtet eine Autokratie. Die Opposition ist für Widerstand zu zerstritten. Immer mehr Tunesier flüchten nach Europa.
07.02.2022
Baboucarr Gaye beim Afrika-Cup
Dieser Volksheld hat eine VfB-Vergangenheit
Gambias Torhüter Baboucarr Gaye macht beim Afrika-Cup in Kamerun ein überragendes Spiel – und wird dafür nicht nur von seinen Teamkollegen gefeiert.
21.01.2022
Reisen in der Wüste
Sand im Schuh
Durch den tunesischen Djerid: Der Ultra-Mirage-Parcours fordert die rund 280 Läufer und Läuferinnen aus 23 Nationen zu besonderen Leistungen – Urlaubsabstecher zu den malerischen Bergoasen und zum Großen Salzsee.
19.10.2021
Tunesien gegen Mali beim Afrika-Cup
Schiedsrichter pfeift gleich zweimal zu früh ab
Kuriose Szene beim Afrika-Cup: Schiedsrichter Janny Sikazwe pfeift die Partie zwischen Tunesien und Mali gleich zweimal zu früh ab – und sorgt für konsternierte Gesichter bei allen Beteiligten.
12.01.2022
Stadtbahntaufe in Stuttgart
Ein Stück Tunesien fährt durch die Stadt
Mit der Taufe eines Stadtbahnwagens auf den Namen der tunesischen Partnerstadt Menzel Bourguiba setzen die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) eine Tradition fort.
15.12.2021
Nach Entmachtung durch Präsidenten
Tunesien hat eine neue Regierung
Nachdem die vorherige Regierung von Tunesien um Ministerpräsident Hichem Mechichi durch den Präsidenten Kaïs Saïed entmachtet worden war, gibt es jetzt eine neue Regierung.
11.10.2021
Stuttgarts Städtepartnerschaft mit Menzel Bourguiba
Zivilgesellschaft durch Jugend stärken
Auch 50 Jahre nach Beginn der Partnerschaft zwischen Stuttgart und der tunesischen Stadt Menzel Bourguiba bewegt sich in den Städten einiges. Das Jubiläumsprogramm feiert die Zusammenarbeit.
23.08.2021
Seenotrettung
Hunderte Migranten im zentralen Mittelmeer gerettet
Bei der rund fünfstündigen Aktion nahmen zwei Schiffe der privaten Seenotrettung rund 400 Menschen an Bord.
02.08.2021
Politische Krise in Tunesien
Ein Land zerstört sich selbst
Verfassungskrise, Pandemie und drohender Staatsbankrott – der einzigen Demokratie in der Region stehen dunkle Zeiten bevor.
26.07.2021
Politische Krise in Tunesien
Soldaten stoppen Demonstranten am Parlament
Die Lage in Tunesien wird zunehmend unübersichtlich: Protestierende zogen vor das Parlament in Tunis und versuchten einzudringen. Die Sicherheitskräfte hielten sie davon ab.
26.07.2021
Hichem Mechichi
Tunesiens Präsident feuert Regierungschef
Seit Monaten tobt an der politischen Spitze Tunesiens ein Machtkampf. Jetzt scheint Präsident Saied nach dem Zepter zu greifen - offenbar mit Rückendeckung des Militärs. Er beteuert, sich im geltenden Rahmen der Verfassung zu bewegen, doch Kritiker sprechen von einem Putsch.
26.07.2021
Trotz Milliardenhilfen
Tunesien könnte ein zweiter Libanon werden
Kein anderes Land der Region wird aus dem Ausland derart finanziell unterstützt wie Tunesien. Dennoch herrschen Finanzkrise und Reformstau. Die Erfolgsgeschichte des Arabischen Frühlings steht auf dem Spiel.
11.06.2021
Bei Anti-Terror-Einsatz in Tunesien
Extremistin tötet sich und ihr Baby
Eine mutmaßliche Selbstmordattentäterin hat sich und ihr Baby bei einem Anti-Terror-Einsatz in der Bergregion Tunesiens nahe der algerischen Grenze getötet.
02.04.2021
Vor der Küste Tunesiens
Mindestens 39 Tote bei Bootsunglück im Mittelmeer
Vor der Küste Tunesiens sind 39 Menschen bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Insgesamt 165 Frauen und Männer seien gerettet worden. Die beiden verunglückten Boote waren demnach mit Migranten auf dem Weg übers Mittelmeer nach Italien.
09.03.2021
Tunesien
Empörung über Haftstrafe von 30 Jahren wegen Cannabis-Konsums
Drei jungen Menschen wurden in Tunesien zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt, weil sie auf einem öffentlichen Platz Cannabis konsumierten. Scharfe Kritik kam von Menschenrechtsaktivisten.
31.01.2021
Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling
„Die Hoffnung ist immer noch da“
Wie die tunesische Aktivistin Émna Mizouni den Arabischen Frühling erlebte – und wofür sie heute kämpft
01.04.2016
Zehn Jahre Arabischer Frühling
Auf den Aufbruch folgte vielerorts Chaos
Vor zehn Jahren hat der Arabische Frühling begonnen. Menschen stürzten Regime – bis die Herrscher zurückschlugen. Was bleibt übrig?
01.04.2016
Reisen in Tunesien
Grün und einsam – der Norden Tunesiens
Tunesiens Norden lockt mit unberührter Natur und einer jahrtausendealten Geschichte. Außerdem verzeichnet das Land relativ wenig Corona-Fälle.
12.03.2020
Neue Vitrine im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Vom Bruder gejagt, im Lager bedroht
Geflüchtet und schwul zu sein, ist „ der schwierigste Fall“, meint Rzouga Selmi, dessen Schicksal das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in einer neuen Vitrine vorstellt.
02.08.2020
Angriff auf US-Botschaft in Tunis
Zwei Attentäter und Polizist getötet
Das Gelände der US-Botschaft in Tunis ist schwer gesichert, seit Demonstranten vor Jahren versuchten, das Gebäude zu stürmen. Diesmal gehen die Angreifer anders vor.
06.03.2020
Wahlen
Tunesier wählen Juristen zum Präsidenten
Bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Tunesien sehen die Nachwahlbefragungen einen deutlichen Sieger. Der parteilose Verfassungsrechtler Kais Saied hat sich trotz seiner anfänglichen Außenseiterrolle durchgesetzt.
13.10.2019