Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Alligatoah in Stuttgart
„Das Publikum ist ganz schön eingebildet“ – So war’s bei Alligatoah
Der Deutsch-Rapper Alligatoah hat am Freitagabend rund 6000 Fans mit Metal und Crossover beglückt. Bei seinem Konzert in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle immer mit dabei: Eine gute Portion Ironie.
Fußball-Bundesliga
BVB-Krise spitzt sich zu - 0:2 gegen Frankfurt ohne Marmoush
Drei Spiele, null Punkte: Borussia Dortmund und Nuri Sahin sind nach dem verkorksten Jahresstart massiv unter Druck. Die Eintracht kann auch ohne Torjäger Marmoush glänzen.
Handball-WM
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Denis Law ist tot
ManUnited-Legende und Ballon d’Or-Gewinner mit 84 Jahren verstorben
Mit Bobby Charlton und George Best sorgte er für Furore, 1964 gewann er als bislang einziger Schotte den Ballon d’Or. Nun ist Denis Law gestorben.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Menschen in Gaza sehnen Ende der Kämpfe herbei
Nach Angaben der Vereinten Nationen sind im Libanon mittlerweile mehr als 500.000 Menschen auf der Flucht, 285.000 haben das Land nach Angaben des UN-Nothilfebüros verlassen.
Raumfahrt
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von "Starship"
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.
Krieg gegen die Ukraine
Olaf Scholz hofft auf Frieden in der Ukraine noch in diesem Jahr
Für ihre erste große Wahlkampfkundgebung wählt die SPD bewusst den Standort eines angeschlagenen Autobauers. Der Kanzler thematisiert dort aber nicht nur die Sicherung von Industriearbeitsplätzen.
Pädagogisch-Kulturelles Centrum Freudental
Eine besondere Einrichtung im Kreis Ludwigsburg feiert Jubiläum
Um ein Haar wäre die älteste Synagoge Württembergs in Freudental (Kreis Ludwigsburg) abgerissen worden. Stattdessen entstand darin vor 40 Jahren ein wichtiger Ort des Lernens und der Kultur.
Landkreis Ludwigsburg
Kreisräte murren – gehen aber beim Katastrophenschutzzentrum mit
Die Bedenken waren und sind groß – doch der Kreistag in Ludwigsburg stellte sich am Freitag zumindest hinter die Entwurfsplanung für ein Katastrophenschutzzentrum.
Nach dramatischem Testflug
Starship-Rakete von SpaceX muss für Untersuchung am Boden bleiben
Die Starship-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX bleibt nach einem dramatischen Testflug auf Anweisung der Luftfahrtbehörde FAA vorerst am Boden.
Eurojackpot am Freitag
Aktuelle Eurojackpot Zahlen vom 17.01.2025
Jeden Dienstag und Freitag werden die Eurojackpot Zahlen in Helsinki (Finnland) gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.
Tod von Luca S. in Esslingen
Haben die Behörden versagt? Ermittlungen dauern an
Am 14. November 2024 fiel Luca S. aus Esslingen einer Gewalttat zum Opfer. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Hätte die Tat verhindert werden können? Die Staatsanwaltschaft Heilbronn ermittelt, ob Behördenversagen vorliegt.
S-Bahn Stuttgart
Defekte S-Bahn sorgt zeitweise für Ausfälle und Verspätungen
Am Freitagabend blockiert eine S-Bahn zeitweise den Zugverkehr in Stuttgart. Inzwischen ist die Störung behoben. Es kann noch zu Verspätungen und Abweichungen kommen.
Strategische Partnerschaft
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
Stuttgart-Degerloch
Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall auf B27
Bei einem Auffahrunfall auf der B27 bei Stuttgart-Degerloch werden am Freitagabend zwei Personen leicht verletzt. Was bislang bekannt ist.
Video-App
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
Architekt Martin Bez und sein Stuttgart
„Gute Stuttgarter Architektur zu finden, ist gar nicht so einfach!“
Martin Bez wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ einen vermeintlich konventionellen Ort: den Innenhof des Alten Schlosses. Doch für ihn ist dieser Platz weit mehr als nur ein Hof, er sei ein „Konzerthaus wie ein Cabrio“.
Stiftsbad in Weinstadt
Skifahrer trainieren die perfekte Eskimorolle
Die Wintersportler der Skizunft Endersbach sind nicht nur mit Skiern auf Pisten unterwegs, sondern im Sommer im Kajak auf Flüssen und Bächen. Sie trainieren deshalb regelmäßig ihre Fertigkeiten im Wasser – und auch mal im Hallenbad.
Neubau am Südbahnhof in Böblingen
Kölner Firma hofft auf bessere Zeiten
Schandfleck statt schöne Zimmer: Das Bahnhofsgebäude in der Tübinger Straße verfällt – obwohl es große Pläne dafür gab. Nun äußert sich die Entwicklerfirma.
Missstände am Kunstturnforum Stuttgart
Tabea Alt: „Ich sollte Verletzungen vor meinen Eltern verschweigen“
Die frühere Spitzenturnerin Tabea Alt spricht über die Missstände am Stuttgarter Kunstturnforum, personelle und übergeordnete Konsequenzen – und ihr körperliches und psychisches Leid.
Großevent in Kreis Ludwigsburg
Der Faschingsumzug in Neckarweihingen muss ausfallen
Der Neckarweihinger Faschingsumzug ist einer der großen im Kreis Ludwigsburg. Doch in diesem Jahr fällt er der Bundestagswahl zum Opfer. Das ist auch ein finanzieller Schlag für die Mistelhexen als Organisatoren.
Verhältnis gilt als angespannt
Dänemark schafft umstrittene Tests für Grönländer ab
Das Verhältnis zwischen Dänemark und Grönland gilt als angespannt. Aussagen von Donald Trump haben ein Schlaglicht auf diese Beziehung geworfen. Nun kommen die Dänen einem grönländischen Wunsch nach.
Modehandel
P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen
Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.
Machtwechsel
Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Kapitol statt
Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
Amtseinführung in Washington
Vereidigung Trumps findet angesichts der Kälte im Kapitol statt
Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Das teilte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit.
USA
Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt
Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Das teilte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit.
Kurz vor Verbot in den USA
YouTube-Star MrBeast will TikTok übernehmen
In einem zwölfsekündigen Video kündigt der Content-Produzent MrBeast an, TikTok übernehmen zu wollen. Wie realistisch ist das?
Karlsruhe
Migranten rufen zu Demo gegen „Abschiebetickets“ der AfD auf
Unter dem Motto „Mit uns statt gegen uns“ sollen gerade Menschen mit Einwanderungsgeschichte kommen, wünschen sich die Organisatoren. Die Kritik an der Wahlkampfaktion ist ohnehin laut und deutlich.
Art U Zehn Ausstellung in Waiblingen
Dreckige Gummistiefel und andere schöne Dinge
Was ist schön? Dass es auf die Frage viele Antworten gibt, beweist eine Ausstellung, die bald in Waiblingen eröffnet und Gemälde mit edlem Silbergeschirr und Blüten, aber auch Rettichen und verdreckten Gummistiefeln zeigt.
Esslinger Kultur hat große Pläne für ein kleines Gebäude
Wird das Bahnwärterhaus zum Kreativlabor?
Zuletzt stand das Esslinger Bahnwärterhaus etwas im Abseits, doch das soll sich nun ändern. Zusammen mit vielen Kreativen hat die städtische Kulturverwaltung viele Ideen für das kleine Gebäude gesammelt: Als Kreativlabor soll es künftig allen offenstehen.
BAMF unterstützt Migranten finanziell
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
Nach jahrelangen Verhandlungen
Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt
Europas größter Luftverkehrskonzern breitet sich nach Süden aus. Mit dem größten Zukauf ihrer Geschichte erwirbt Lufthansa in Italien zunächst eine Minderheit an einer echten Legende.
Luftverkehrskonzern wächst
Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet
Europas größter Luftverkehrskonzern breitet sich nach Süden aus. Mit dem größten Zukauf ihrer Geschichte erwirbt Lufthansa in Italien zunächst eine Minderheit an einer echten Legende.
„Love is Blind“ auf Netflix
Kein Eheglück für Teilnehmer aus Remseck bei Reality-Datingshow
Fabio di Perna aus Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg) hat beim Netflix-Format „Love is Blind“ mitgemacht – in der Hoffnung, dort seine Ehefrau kennenzulernen. Der Plan ging nicht auf. Trotzdem hat der 34-Jährige einiges mitgenommen.
Geld fürs Militär
Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht
Die Debatte über mehr Geld für Sicherheit und Militär läuft. Immer geht es um viele Milliarden Euro. Für den Verteidigungsminister ist klar, dass deutlich aufgestockt werden muss.
Luftverkehrskonzern wächst
Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt
Die Lufthansa ist nach jahrelangen Verhandlungen bei der italienischen Staatsairline Ita eingestiegen. Als ersten Schritt zur geplanten vollständigen Übernahme hat der MDax-Konzern nach eigenen Angaben eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro geleistet und dafür 41 Prozent der Anteile an der vormals staatlichen Fluggesellschaft erhalten.
Stuttgarter Automobilzulieferer
Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?
Elsa-Brandström-Straße in Böblingen
Flucht misslingt – mit Haftbefehl gesuchter 25-Jähriger gefasst
Einsatzkräfte der Zollfahndung kommen am Donnerstag in Böblingen einem 25-Jährigen auf die Spur, der mit Haftbefehl gesucht wird. Sie alarmieren die Kriminalpolizei. Die Flucht des Tatverdächtigen endet mit einem Unfall.
Prozess am Landgericht Stuttgart
Fußballfan bei EM-Spiel mit Messer attackiert
Weil sie einen Mann beim Public Viewing verprügelt haben sollen, müssen sich zwei junge Männer seit Freitag vor dem Landgericht verantworten. Einer der Angeklagten bestreitet, dass bei dem Angriff auch Messer im Spiel waren.
Eberspächer zu Vorwürfen von IG Metall
Esslinger Unternehmen verweist auf „verändertes Marktumfeld“
Der Esslinger Autozulieferer Eberspächer hat sich in einem Statement zu den Vorwürfen der IG Metall geäußert. Die Gewerkschaft hatte mitgeteilt, dass Beschäftigte auf Entgelte verzichten sollten, um ihre Jobs zu erhalten.
Nachruf
Trauer um Architekt Michael Balz
Der Architekt und Schöpfer des Stettener Theaters unter den Kuppeln hatte eine Vorliebe für runde Wohnformen. Kürzlich ist er mit 89 Jahren gestorben.
Mulhouse
Leiche in Sack: Frau und Kinder unter Verdacht
An Heiligabend macht ein Vermieter einen grausigen Fund: Ein Toter in einem Plastiksack. Schnell haben die Ermittler einen Verdacht - doch viele Fragen sind noch offen.
Konzert des SWR Symphonieorchesters
Musik im Fluss
Jonathan Nott hat das SWR Symphonieorchester beim Konzert in der Stuttgarter Liederhalle dirigiert. Hat man da was verpass?
Tourismusmesse CMT
Der Marktplatz für Reiselustige ist eröffnet
Alle müssen sparen? Nun, zumindest beim Reisen scheint das nicht der Fall zu sein. Mehr Deutsche denn je planen eine Reise. Wohin am besten? Darüber kann man sich jetzt neun Tage lang bei der Tourismusmesse CMT informieren.
Krise in der Autoindustrie
Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen
Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?
Unsere Kunsttipps
Ben Willikens auf der Bestenliste
Stuttgarts Kunstszene startet in das Jahr 2025. Was ist wichtig? Wer macht gerade was? Hier sind unsere Tipps.
Sicherheitsstudie in Baden-Württemberg
Die Angst vor Internetkriminalität ist hoch
Wie sicher fühlen sich die Menschen im Land? Das hat das Innenministerium mit einer groß angelegten Studie untersuchen lassen.
USA
Kraftwerk in Kalifornien in Brand geraten
Seit mehr als einer Woche leidet Südkalifornien unter verheerenden Bränden. Jetzt brennt es auch in einem Energielager im Zentrum des Bundesstaates.
Handball – 3. Liga
Die Marschrichtung der Maddogs ist klar
Die Handballer des TSV Neuhausen sowie die Handballerinnen des TSV Wolfschlugen wollen in der 3. Liga an den vergangenen Siegen anknüpfen. Die Wolfschlugenerinnen haben ein Top-Spiel vor sich.
Umstellung auf G 9
Schulreform bleibt stark umstritten
Setzt die Schulreform die richtigen Schwerpunkte? Bei der Podiumsdiskussion „Mittendrin“ unserer Zeitung konnte man den gegenteiligen Eindruck bekommen. Das Gymnasium stehe zu sehr im Fokus – zum Nachteil anderer Schularten.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE