Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Ticket
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
DB will Vertrauen zurückgewinnen
Bahn will Kunden mit Schnäppchen in die Züge locken
Die Züge der Deutschen Bahn waren zuletzt unzuverlässig wie nie. Viele Kunden schreckt das ab. Mit besonders günstigen Tickets setzt der Staatskonzern auf Wiedergutmachung.
27.02.2025
Karlsruhe
AfD verteilt „Abschiebetickets“
„Von: Deutschland - Nach: Sicheres Herkunftsland“ - in Briefkästen im Raum Karlsruhe sind „Abschiebetickets“ der AfD aufgetaucht. Die Linke kündigt eine Anzeige an.
13.01.2025
ICE von Stuttgart nach Vaihingen an der Enz
Mann stiehlt mehrere Handys im Zug
Ein 22-Jähriger soll in einem ICE mehrere Smartphone gestohlen haben. Einer Frau fiel der Diebstahl auf, woraufhin sie ihr Gerät von ihm zurückbekam. Zudem war der Mann wohl auch ohne gültigen Fahrschein unterwegs.
10.01.2025
Bus und Bahn in der Region Stuttgart
Tickets im Nahverkehr drohen 2025 spürbar teurer zu werden
Klar ist, dass das Deutschland-Ticket vom 1. Januar 2025 an neun Euro mehr kostet. Doch auch beim übrigen Fahrscheinangebot in der Region Stuttgart zeichnet sich eine Preiserhöhung ab. Nun kursieren erste Zahlen.
01.12.2024
Onkelz.de down
Server-Ansturm auf Tickets für Böhse Onkelz
Der Hype um Tickets für die „Hier sind die Onkelz“-Tour 2025 legt die Vorverkaufssysteme lahm. Fans der Rockband steckten am Freitag in digitalen Warteschlangen fest.
22.11.2024
Tickets und Fahrscheine
Bahn erhöht Vorbuchungsfrist auf zwölf Monate
Bisher können Bahnreisende die Tickets für ihre Fahrten mit sechs Monaten Vorlauf buchen. Die Bahn will den Zeitraum nun verlängern – und an weiteren Stellschrauben für mehr Verlässlichkeit drehen.
24.09.2024
Bahnticket
Kein Zwang zum Digitalticket
Gegen digitale Angebote ist nichts einzuwenden. Doch die Bahn ist ein Massenverkehrsmittel und muss für alle Reisenden einfach buchbar sein, fordert Thomas Wüpper.
16.09.2024
Vorfall im Main-Tauber-Kreis
18-Jährige verletzt Zugbegleiter durch Tritte und Bisse
Bei einer Fahrkartenkontrolle wird ein Zugbegleiter attackiert. Die Polizei muss eingreifen.
02.09.2024
Neues Ticket im Kreis Ludwigsburg
Kampf den Eltern-Taxis - Wie Kinder den Schulweg mit dem Bus allein meistern
Dank einer Initiative der VVS können Eltern und Kinder in der Region den Schulweg mit dem ÖPNV vor Schulanfang schon mal kostenlos üben.
20.08.2024
Taylor-Swift-Konzerte in Deutschland
Wo es noch Tickets gibt – und wovon man lieber die Finger lassen sollte
Popstar Taylor Swift kommt im Juli nach Deutschland. Die Tickets ihrer „The Eras Tour“ waren binnen Minuten ausverkauft. Wer jetzt noch welche ergattern möchte, kann das nur aus zweiter Hand tun. Verbraucherschützer warnen allerdings.
12.07.2024
Dauerparker in Reichenbach
Stellplätze in Tiefgarage werden teurer
Reichenbach beschließt höhere Gebühren für Dauerparkplätze. Die Kommune will die Nutzung der Garage als Freizeittreff in den Griff bekommen.
13.02.2024
Flugreise
Wann beim Fliegen am ehesten Schnäppchen drin sind
Bei vielen laufen längst die Urlaubsplanungen für den Sommer. Wann aber sollte man eigentlich einen Flug buchen? Und wann ist Fliegen vergleichsweise günstig?
07.02.2024
Erholung in Beuren
Panorama Therme erhöht die Preise
Ab dem 15. Dezember erhöht das Schwimmbad die Preise für alle Gäste um bis zu 1,50 Euro. Besonders an Wochenenden und Feiertagen wird es teurer.
13.12.2023
Nahverkehr im Kreis Esslingen
Bleibt der Kreis auf den Kosten des 49-Euro-Tickets sitzen?
Der Kreis Esslingen will das Angebot im öffentlichen Nahverkehr weiter ausbauen. Doch hinter der Finanzierung steht ein Fragezeichen – auch weil unklar ist, wie das beliebte Deutschlandticket künftig finanziert wird. Bleibt der Kreis auf den Kosten sitzen?
05.09.2023
Weissacher Dorfsommer
Trotz Minus ein positiver Abschluss
Mit dem Konzert von Pietro Lombardi geht der Weissacher Dorfsommer zu Ende. Trotz Regentagen und einem Einspielergebnis im Minus hat sich das Festival für die Veranstalter allemal gelohnt – so sehr, dass es auch nächstes Jahr weitergehen soll. Die ersten Acts stehen schon fest.
27.07.2023
Kein Geld zurück für Zugtickets
Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
Eine neue EU-Verordnung verschlechtert die Rechte von Fahrgästen der Bahn: Zukünftig gibt es nicht mehr alle Verspätungen Geld zurück, die eine Stunde oder länger dauern.
07.06.2023
Konzert in der Sporthalle
Als Tina Turner in Böblingen röhrte
Kurz nach Tina Turners Tod taucht ein Böblinger Konzertticket der Ikone auf. Sang die Queen of Rock n’ Roll einst in der Sporthalle?
26.05.2023
49-Euro-Ticket in Baden-Württemberg
Bestellnachweis reicht bei Kontrolle vorerst aus
Das 49-Euro-Ticket ist bestellt, aber noch nicht erhalten? In solchen Fällen dürfen Kunden vorerst auch ohne Ticket die Bahnen und Busse nutzen. Was Kunden beachten müssen.
28.04.2023
ÖPNV in Ostfildern
Stadtticket für Bus und Bahn bleibt erhalten
Ostfildern bezuschusst trotz Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets weiter Karten für Gelegenheitsfahrer. Damit geht die Stadt einen anderen Weg als Esslingen.
20.04.2023
49-Euro-Ticket
Kann man das 49-Euro-Ticket monatlich kaufen?
Das 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer haben viele noch in guter Erinnerung. Nach langem Streit um die Finanzierung ist jetzt das Anschlussangebot 49-Euro-Ticket beschlossen worden und wird am 1. Mai an den Start gehen.
03.04.2023
Bahnsteigkarte in Hansestadt ein Muss
In Hamburg droht hohe Strafe – und in Stuttgart?
In Hamburg muss ein Ticket gelöst werden, sobald man am Bahnsteig wartet, um sich beispielsweise zu verabschieden. Ohne Karte droht eine hohe Strafe. Wie sieht es in Stuttgart aus?
23.03.2023
Bauarbeiten entlang der S 6-Strecke
S-Bahn-Tickets sind flexibel gültig
Während der Bauarbeiten an den Gleisen der S 6 können Reisende ihre Fahrkarten zum Teil flexibel nutzen, zum Beispiel sind die 9-Uhr-Tickets schon eine halbe Stunde früher gültig.
16.03.2023
Regionalbahn von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart
Mann beleidigt Zugbegleiter mehrfach
Ein 38-Jähriger sollte einem Bahnmitarbeiter sein Ticket zeigen. Dies konnte oder wollte er aber wohl nicht. Stattdessen hagelte es Beleidigungen.
21.02.2023
ÖPNV in Baden-Württemberg
Wo es bereits heute Null-Euro-Tickets gibt
Deutschland wartet aufs 49-Euro-Ticket, das zum 1. Mai 2023 eingeführt werden soll. Für manche Zielgruppen gibt es bereits heute Möglichkeiten, gratis mit dem ÖPNV unterwegs zu sein. Teilweise allerdings nur im Tausch gegen etwas.
31.01.2023
Kreis Göppingen: Senioren im Straßenverkehr
ÖPNV statt Führerschein – das kommt an
Seit einiger Zeit gibt es im Landkreis Göppingen für Senioren das Angebot, ihre Fahrerlaubnis gegen ein Jahresticket für den Öffentlichen Personennahverkehr zu tauschen. 280 Mal wurde das bisher in Anspruch genommen.
07.02.2023
Fliegen wird teurer
Eurowings erwartet Ticketpreis-Anstieg um bis zu 20 Prozent
Eurowings-Chef Jens Bischof begründet die höheren Ticketpreise mit seinerseits gestiegenen Kosten, beispielsweise für Treibstoff. Zuletzt stiegen die Ticketbuchungen stark an.
12.01.2023
Kreis Esslingen: Parken im Advent
Aichtal begnadigt Parksünder – Wie andere Städte die Weihnachtsaktion sehen
Die Stadt Aichtal ahndet in der Vorweihnachtszeit abgelaufene oder vergessene Parkscheiben mit einer Verwarnung statt einem Bußgeld. Der Fall hat medial hohe Wellen geschlagen. Im Kreis Esslingen steht Aichtal mit dieser Aktion alleine da.
07.12.2022
Blühendes Barock in Ludwigsburg
Stadt und Blüba wollen gegen Parkchaos vorgehen
Ins Blühende Barock nach Ludwigsburg kommen die meisten Besucher mit dem Auto. Stadt und Gartenschau würden das gerne gemeinsam ändern – und drehen an der Gebührenschraube.
23.11.2022
Neues Parkmodell in Böblingen
Klick statt Kleingeld: Böblingen setzt auf Handyparken
Keine Groschen für den Parkautomaten: In Böblingen reicht für das Ticket nun ein Smartphone. Wie funktioniert das? Ein Test.
17.11.2022
Nachfolger des 9-Euro-Tickets
49-Euro-Ticket – ab wann?
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich für die Einführung eines 49-Euro-Tickets als Nachfolger des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Was bedeutet das konkret? Und wann soll es kommen?
13.10.2022
VVS-Ticketpreise in der Region Stuttgart
Preiserhöhung zum 1. Januar 2023
Der Verkehrsverbund wartet mit dem Aufschlag nicht wie in den Vorjahren bis zum 1. April. Jugendliche können vom 1. März 2023 an für einen Euro am Tag im Land fahren
14.07.2022
9-Euro-Ticket im Regionalverkehr
Warum das Ticket manchmal nicht gilt
Das 9-Euro-Ticket soll Menschen finanziell entlasten, indem die Kosten für den ÖPNV und auch den regionalen Zugverkehr minimiert werden. Es gibt jedoch einige tückische Ausnahmen.
02.06.2022
9-Euro-Ticket
Muss das 9-Euro-Ticket gestempelt werden?
Für die kommenden drei Monate ist für unbegrenzte Fahrten in Regionalzügen das 9-Euro-Ticket erhältlich. Doch muss ich das Ticket eigentlich stempeln?
02.06.2022
9-Euro-Ticket
Wie kann man das 9-Euro-Ticket drucken?
Seit dem 1. Juni ist das 9-Euro-Ticket in Deutschland für den ÖPNV und regionalen Zugverkehr gültig. Hier lesen Sie, wie Sie ihr Ticket selbst drucken können.
02.06.2022
Bus- und Bahnverkehr ab 1. Juni
9-Euro-Ticket – das müssen Sie wissen
Ab 1. Juni kann man dem 9-Euro-Ticket Busse und Bahnen im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Wir liefern Ihnen alle wichtigen Infos zu dem bundesweiten Angebot und erklären Ihnen, was Sie beachten müssen.
30.05.2022
ÖPNV in Baden-Württemberg
365-Euro-Ticket verzögert sich
Das preisgünstige ÖPNV-Jahresangebot für junge Leute kommt sechs Monate später. Wir erklären, wo das Ticket gilt und wie es bezahlt werden muss.
19.04.2022
99 Prozent günstiger
Fehler verhilft Studierenden zu Billig-Tickets
Für 2,07 anstatt 207 Euro: Aufgrund einer Panne waren Semesterkarten an Ticketautomaten in Bayern zu einem Spottpreis verfügbar.
05.04.2022
Bundesweiter Nahverkehr
Ab wann gibt es das Neun-Euro-Ticket?
Die Bundesregierung hat in einem Maßnahmenpaket die vorübergehende Einführung eines Neun-Euro-Ticktes für alle Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Ab wann gibt es das Ticket?
28.03.2022
Österreich
Zivil- und Grundwehrdienstler bekommen Klimaticket gratis
Soldaten in der Grundausbildung und Zivildienstleistende können künftig Busse und Bahnen in Österreich kostenlos nutzen.
22.03.2022
Im Zug nach Heilbronn
Mann raucht und tritt Kontrolleurin
Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und des Erschleichens von Leistungen gegen einen 63-Jährigen. Der Mann flog in Bietigheim aus einer Regionalbahn.
11.03.2022
Im Zug nach Heilbronn
Mann raucht und tritt Kontrolleurin
Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und des Erschleichens von Leistungen gegen einen 63-Jährigen. Der Mann flog in Bietigheim aus einer Regionalbahn.
11.03.2022
Stuttgart und Baden-Württemberg
Geflüchtete Ukrainer dürfen Busse und Bahnen kostenlos nutzen
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine müssen bis Ende März kein Ticket im öffentlichen Nahverkehr des VVS lösen. Es reicht, wenn sie einen gültigen Ausweis aus der Ukraine vorlegen.
02.03.2022
Corona-Maßnahmen im Fußball
BVB storniert Tickets für das Spiel gegen Bayern München
Dortmund hatte bereits 67.000 Tickets für das Spiel gegen den FC Bayern München verkauft. Doch der Club rechnet mit einer coronabedingten Reduzierung der Stadionkapazität und hat daher die Tickets storniert.
01.12.2021
Hauptbahnhof in Stuttgart
Mann klaut Zugticket und zieht sich aus
In einem Zug von Heidelberg nach Stuttgart hat offenbar ein Mann zunächst das Ticket eines Fahrgasts gestohlen und sich dann auch noch entblößt.
15.11.2021
Höhere Preise im Fernverkehr
Einige Tickets bei der Bahn werden ab Dezember teurer
Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise im Fernverkehr: Sie steigen zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember um durchschnittlich 1,9 Prozent, wie der Konzern mitteilte. Doch nicht alles wird teurer.
01.10.2021
Änderung bei der Bahn
Bald kein Ticket mehr beim Schaffner
Von Januar an werden Fahrkarten in Fernzügen der Deutschen Bahn nur noch per App bis zehn Minuten nach Abfahrt buchbar sein – danach wird es richtig teuer.
23.09.2021
Neue Nahverkehrs-Aktion
Kostenlos in Deutschland unterwegs
Goldene Zeiten für Abo-Kunden im ÖPNV: Nach dem Ende der Sommerferienaktion im Land ist nun ein bundesweites Gratis-Angebot gestartet. Die Nachfrage ist enorm.
14.09.2021
Streik bei der Bahn
Bahnstreik: Was sind meine Fahrgastrechte?
Die Deutsche Lokführergewerkschaft hat ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen. Bis Freitagmorgen fallen Züge im Regional- und im Fernverkehr aus. Was tun, wenn man davon betroffen ist und bereits ein Ticket gebucht hat?
11.08.2021
Hoher Zuschuss nötig
Studententicket für das Land soll 2022 kommen
In den Koalitionsvertrag haben Grüne und CDU ein landesweit gültiges Jugendticket für Schüler, Studierende und Azubis geschrieben. Kann sie das Versprechen halten?
27.07.2021
Stuttgarter Straßenbahnen
Aktivisten manipulieren Ticket-Automaten
Bei einem vermeintlichen Softwareupdate der SSB-Automaten handelte es sich um eine Protestaktion von Aktivisten. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) reagiert indes unaufgeregt.
12.07.2021