Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Thomas Strobl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Sicherheit in Baden-Württemberg
Woher kommt die Angst der Bürger?
Das Land gilt als sicher, die Zahlen belegen das – doch viele nehmen die Lage anders wahr. Was ist da los? Die Politik muss Antworten liefern, um Hetzern das Handwerk zu legen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
26.03.2025
Auch in Baden-Württemberg
Razzia gegen georgische Bande – Anführer festgenommen
Geldwäsche, Schmuggel, Gewalt: Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen Mitglieder einer georgisch dominierten kriminellen Bande vor. Dabei geht den Behörden wohl ein Anführer ins Netz.
26.03.2025
Baden-Württemberg
Mehr Messergewalt unter Kindern und Jugendlichen
Messerattacken machen nur einen kleinen Teil der Kriminalität im öffentlichen Raum aus - aber sie beschädigen das Sicherheitsgefühl der Menschen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen diese Waffe.
25.03.2025
E-Autos bei der Polizei im Südwesten
Ist die Polizei durchs Stromladen bei der Strafverfolgung ausgebremst?
Die bösen Buben türmen schon, während das Polizeiauto noch am Ladekabel hängt. Angeblich kommt das vor, seit die Landespolizei E-Autos einsetzt. Oder ist das Unsinn?
21.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Tatverdächtiger hatte Medikamente „nicht vollständig eingenommen“
Der mutmaßliche Amokfahrer von Mannheim hat sich bei der Tat offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befunden. Zur Tatzeit habe er auf verschriebene Medikamente verzichtet, teilt der zuständige Staatsanwalt mit.
19.03.2025
Baden-Württemberg
Innenminister Strobl will bei Landtagswahl 2026 antreten
Seit 2016 ist Thomas Strobl Innenminister im Südwesten, Mitglied des Landtags ist er aber nicht. Das will der 65-Jährige bei der Wahl 2026 ändern.
19.03.2025
Todesfahrt von Mannheim
Täter hatte mehrere Waffen – unter anderem ein Luftgewehr
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Der Täter hatte den Ermittlungen zufolge mehrere Waffen.
19.03.2025
Todesfahrt von Mannheim
Strobl: „Schließen politisches Motiv nicht aus“
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
19.03.2025
Baden-Württemberg
Strobl schlägt 8. März als Termin für Landtagswahl 2026 vor
Dass die nächste Landtagswahl im Südwesten im Frühjahr kommenden Jahres stattfinden wird, ist schon lang klar. Nun steht auch der voraussichtliche Termin fest.
18.03.2025
Baden-Württemberg
Wer hört bei der Landtagswahl auf, wer bleibt, wer macht es spannend?
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein Jahr bevor es soweit ist, zeichnet sich ab, in welcher Formation Grüne und CDU in den Wahlkampf um die Nachfolge von Winfried Kretschmann als Ministerpräsident gehen.
06.03.2025
Nach Amokfahrt in Mannheim
Strobl will Innenausschuss über Todesfahrt informieren
Die Ursachenforschung geht weiter rund um das grausame Verbrechen in der Mannheimer Fußgängerzone. Viele Fragen sind noch offen. Der Innenminister will dem Parlament den Stand der Dinge vermitteln.
06.03.2025
Amokfahrt in Mannheim mit zwei Toten
Rechtsextreme Vergangenheit des Todesfahrers? Das sagen die Ermittler
Eine antifaschistische Rechercheplattform legt nahe, dass der Tatverdächtige von Mannheim zumindest früher Kontakte zur rechtsextremen Szene pflegte. Die Ermittler gehen diesen Spuren nach, warnen aber vor vorschnellen Schlüssen.
05.03.2025
Aschermittwoch in Fellbach
CDU feiert sich selbst: Linnemann soll Alte Kelter zum Kochen bringen
Alljährlich zum Ende der Faschingszeit strömen Tausende Christdemokraten aus dem Südwesten nach Fellbach. Kurz danach wird’s dort noch kabarettistischer – wenn Christoph Sonntag in seinem „Jüngsten Ger(i)ücht“ die Landespolitiker hochnimmt.
27.02.2025
Baden-Württemberg
Strobl hat Sorge wegen „Verrohung“ – trotz guter Polizeibilanz bei Wahl
Aufatmen bei der Polizei nach der Bundestagswahl: Es gab zwar einige Vorfälle, aber Gewalt war die Ausnahme. Minister Strobl treibt eine andere Sorge um: Er spricht von „allgemeiner Verrohung“.
01.03.2025
Oberstes Gericht
Volksbegehren der FDP gegen XXL-Landtag kommt
Die FDP startete ein Volksbegehren gegen die Aufblähung des Landtags. Doch bei der Zulassung scheiterten die Liberalen am Innenministerium. Nun gibt der Verfassungsgerichtshof grünes Licht.
28.02.2025
Baden-Württemberg
Thomas Strobl warnt vor K.-o.-Tropfen bei Fastnachtsfeiern
Das närrische Treiben steuert auf seinen Höhepunkt zu. Da wird gelacht, geschunkelt - und meist ordentlich getrunken. Das birgt Gefahren, warnt der Innenminister.
25.02.2025
Baden-Württemberg
Polizisten sollen künftig einfacher beurteilt werden
Ein Untersuchungsausschuss befasst sich schon sehr lange mit Beförderungen und Beurteilungen bei der Polizei. Von Günstlingswirtschaft und Willkür war da die Rede. Nun soll sich einiges ändern.
24.02.2025
Nach Anschlägen in Magdeburg und München
Städte tüfteln an Sicherheitskonzepten für Fasnetsumzüge
Der Anschlag von München führt in Heidenheim zu einem Faschings-Eklat. Der Innenminister beruhigt. Närrische Hochburgen tüfteln an ihren Sicherheitskonzepten.
18.02.2025
Bundestagswahl 2025
Was Winfried Kretschmann sich vom künftigen Kanzler wünscht
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert, dass die Belange der Länder in der vergangenen Legislatur zu kurz kamen. Innenminister Strobl fordert schnelle Beschlüsse nach der Bundestagswahl.
11.02.2025
Tat in Wangen im Allgäu
Helfer nach Messerangriff in Supermarkt ausgezeichnet
Ein Alptraum, völlig unvermittelt: Ein Mädchen wird in einem Supermarkt mit einem Messer attackiert. Ein Mann greift auf besondere Weise ein - und wird dafür nun gewürdigt.
21.01.2025
Mogelaffäre bei der Polizei
Strobl-Kritik nach Manipulation bei Sporttest
Ist ein Beamter, der für einen Bewerber beim 5000-Meter-Lauf geschummelt haben soll, als Polizeipräsident geeignet? Warum sollte der Mann trotzdem befördert werden?
16.01.2025
Baden-Württemberg
Vorwürfe gegen Polizeiführer wurden anonym gemeldet
Ist bei der Aufnahme eines jungen Mannes in den Polizeidienst gemogelt worden? Das ermittelt die Staatsanwaltschaft. Im Landtag wurde auch der Innenminister dazu befragt.
15.01.2025
Bei Kontrolle totgefahren
Auch die Stuttgarter Polizei gedenkt des getöteten Kollegen aus Sachsen
Der Tod des im Dienst umgekommenen Polizisten Maximilian S. aus Sachsen löst bundesweite Bestürzung unter Kollegen aus. Auch in Baden-Württemberg hat man sich an den Traueraktionen beteiligt.
15.01.2025
Hochrisikospiele in der Fußball-Bundesliga
60 Prozent mehr Polizeikosten für Profifußball – das sagt Strobl dazu
Millionen Euro wendet das Land Baden-Württemberg bei Polizeieinsätzen für Fußballspiele auf. Nun soll ein Teil davon von den Fußballvereinen bezahlt werden, sagt ein Gerichtsurteil. Macht der Landesinnenminister jetzt Kasse?
14.01.2025
Baden-Württemberg
Neues Anti-Terror-Zentrum: Jungen Extremisten auf der Spur
Ein neues Zentrum soll die Behörden im Land im Kampf gegen gefährliche Extremisten besser vernetzen. Denn die Verdächtigen werden immer jünger - und die Organisation der Verbrechen digitaler.
14.01.2025
Baden-Württemberg
Angriffe auf Polizei: Neuer Höchststand erwartet
Längst nicht jeder Angriff auf Einsatzkräfte endet so schlimm wie die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim - doch die Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten wächst.
28.12.2024
Baden-Württemberg
Hass und Hetze - Antisemitische Straftaten auf hohem Niveau
Schon seit längerer Zeit wächst der Judenhass in Deutschland an. Doch der 7. Oktober 2023 brachte eine neue Dimension mit sich. Die meisten Delikte kamen zuletzt nicht mehr von rechts.
26.12.2024
Nach Todesfahrt in Magdeburg
Strobl: Wir tun alles für sichere Weihnachtsmärkte
Nach der Attacke mit mehreren Toten und vielen Verletzten in Magdeburg besucht Innenminister Strobl den Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
21.12.2024
Nach tödlicher Attacke
Südwest-Polizisten unterstützen in Magdeburg - Märkte offen
Nach der Attacke mit mehreren Toten und vielen Verletzten in Magdeburg hilft Baden-Württemberg mit Personal: Dutzende Polizisten sind im Einsatz.
21.12.2024
Personalmangel bei der Polizei
In Baden-Württemberg fehlen mehr als 2700 Polizisten
Seit Jahren spricht Innenminister Thomas Strobl von der „größten Einstellungsoffensive in der Geschichte Baden-Württembergs“. Doch bei der Polizei ist jede zehnte Stelle nicht besetzt – und es droht eine Pensionierungswelle.
18.12.2024
Polizeiaffäre
Ist ein Ende des U-Ausschusses in Sicht?
Mehr als zwei Jahre arbeitet der Untersuchungsausschuss schon an Fragen zu sexueller Belästigung und fragwürdigen Beförderungen bei der Polizei. 2025 haben sich die Abgeordneten noch einiges vorgenommen.
16.12.2024
Baden-Württembergs Innenminister
Strobl: Nationalität von Straftätern künftig aktiv nennen
Wenn die Polizei über Straftaten informiert, wird in einigen Ländern die Nationalität von Verdächtigen immer genannt, in anderen nur selten. Innenminister Strobl will das ändern - und bekommt Kritik.
04.12.2024
Weihnachtsmärkte und Co.
Mehr Befugnisse für Polizei bei Waffenkontrollen
Streifen und Poller haben wenig mit besinnlicher Stimmung zu tun. Der Innenminister versichert: Die Menschen müssen keine Angst haben auf den Weihnachtsmärkten im Südwesten.
03.12.2024
Motorradunfälle in Baden-Württemberg
63 Biker in Motorradsaison 2024 nach Unfällen gestorben
Mit dem Motorrad unterwegs sein ist nicht immer ungefährlich. Zu schnelles Fahren ist eine Hauptunfallursache. Wie ist die Bilanz in der Saison 2024?
28.11.2024
Forderung der Grünen
Waffen-Obergrenze für Jäger? Thomas Strobl ist dagegen
Die Grünen wollen eine Waffen-Obergrenze für Jäger. Innenminister Strobl erteilt dieser Forderung eine Absage.
23.11.2024
Baden-Württemberg
„Gute Gründe“ – Innenminister Strobl begrüßt Urteil zu AfD-Beobachtung
Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die Südwest-AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Der Innenminister lobt eine richterliche Entscheidung dazu.
13.11.2024
Baden-Württemberg
Landesregierung drängt auf Klärung wichtiger Gesetze vor Neuwahl
Die grün-schwarze Landesregierung mahnt nach dem Ampel-Bruch, die Gesetzesarbeit nicht monatelang ruhen zu lassen. Es gebe noch wichtige Vorhaben, bei denen sich die Parteien einigen könnten.
12.11.2024
Auf zweitniedrigstem Niveau seit 20 Jahren
Weniger Wohnungseinbrüche in Baden-Württemberg
Laut einer Statistik ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Südwesten, abgesehen von der Corona-Pandemie, auf den zweitniedrigsten Wert seit 20 Jahren gesunken. 2023 scheiterte fast die Hälfte aller Einbruchsversuche bereits im Versuchsstadium.
09.11.2024
Baden-Württemberg
Warum Strobl nicht mehr Polizisten auf die Straße bekommt
Der Innenminister rühmt sich gern für die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei. Die FDP klagt, dass die Personalstärke sich trotzdem kaum verändert. Ganz so einfach ist es nicht.
01.11.2024
28 Verdächtige in Baden-Württemberg
Stuttgarter Polizei bei Großrazzia wegen Kinderpornografie im Einsatz
Die Polizei hat 25 Objekte in Baden-Württemberg wegen der Verbreitung von Kinderpornografie durchsucht. Sie fanden hunderte Speichermedien. Der älteste Verdächtige ist 75 Jahre alt.
31.10.2024
Viele Millionen Euro fehlen
Land steigt in Sirenenausbau ein
Die Katastrophen häufen sich. Längst abgebaute Warnsirenen werden wieder benötigt. Doch das Geld, das der Bund zur Förderung des Ausbaus bereitstellt, reicht nicht. Deshalb steigt jetzt das Land ein – allerdings eher symbolisch.
29.10.2024
Bundesregierung startet Gesetzesinitiative
Grünen begrüßen strengere Regeln für den Einsatz von V-Personen
Der Einsatz von V-Personen gilt als heikel. Dabei geht es etwa um die Frage, wie vertrauenswürdig ihre Informationen sind. Die Landtags-Grünen wollen mehr Transparenz und Kontrolle.
27.10.2024
Baden-Württemberg
Strobl: Mehr Entschädigung für Tod des Mannheimer Polizisten
Wenn Polizisten im Dienst sterben, erhalten Hinterbliebene eine Rente und eine einmalige Entschädigung. Die Landesregierung will die Summen erhöhen - auch für zwei tragische Fälle aus dem Frühjahr.
23.10.2024
Krieg im Nahen Osten
Strobl spricht von 100 Hisbollah-Anhängern im Südwesten
Die Schiiten-Miliz Hisbollah und Israel bekämpfen sich seit einigen Wochen aufs Äußerste. Die Organisation hat auch im Südwesten Anhänger.
20.10.2024
Bandenkrieg in der Region Stuttgart
Strobl: Gruppierungen sind schwach geworden
Im Innenausschuss berichten der Innenminister und der LKA-Chef über Erfolge im Kampf gegen rivalisierende Banden in der Region. Viele Beteiligte der blutigen Fehde sitzen in Haft.
16.10.2024
Gerlingen
Eine „kolossale kulturelle Bereicherung
75 Jahre Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn in Baden-Württemberg – das wird im Gerlinger Rathaus groß gefeiert. Mit dabei: Innenminister Thomas Strobl.
14.10.2024
Verwaltungs-KI „F13“
Landesregierung: Keine Kungelei bei KI-Vorzeigeprojekt
Die Text-KI „F13“ des Landes wird bei der „Smart Country Convention“ anderen Verwaltungen zum Kauf angeboten. Aus dem Landtag regt sich Kritik an der Geldvergabe.
14.10.2024
Baden-Württemberg
Minister Strobl sichert jüdischen Menschen Schutz zu
Gewalt-Demos und Jubel für den Hamas-Angriff auf Israel sind für Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl beschämend, mehr antisemitische Straftaten seitdem erschreckend. Er ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf.
06.10.2024
Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl plädiert für Messerverbote an Schulen
Immer häufiger kommt es im Südwesten zu Gewalttaten, bei denen ein Messer eingesetzt wird - auch an Schulen, etwa Anfang Januar in St. Leon-Rot. Der Innenminister hält Verbote für sinnvoll.
01.10.2024
Neues Anti-Terror-Paket im Südwesten
Millionen für die Sicherheit im Land – und doch bleiben Fragen
Das frisch geschnürte Sicherheitspaket in Baden-Württemberg ist in der Sache richtig, kommentiert Annika Grah. Doch der Zeitpunkt wirft Fragen auf.
24.09.2024