Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Thomas Kölpin
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Ortstermin“ in der Wilhelma
Mit unserer Zeitung näher an der Wilhelma-Wunderwelt
Die Stuttgarter Wilhelma kann sich zweitartenreichster Zoologischer Garten der Welt nennen. Was heißt das für die Zukunft? Wir haben nachgefragt – beim „Ortstermin“ unserer Zeitung.
06.06.2025
Stuttgarter Zoologe tot
Trauer um früheren Wilhelma-Direktor Dieter Jauch
24 Jahre lang lenkte Dieter Jauch die Geschicke der Stuttgarter Wilhelma und prägte den Zoologisch-Botanischen Garten. Nun ist er verstorben.
09.05.2025
Stuttgarter Wilhelma
In welchen Spitzen-Gremien sitzt der Stuttgarter Zoo-Direktor?
Der Chef des Stuttgarter zoologisch-botanischen Gartens, Thomas Kölpin, ist weiterhin in wichtigen Positionen des Europäischen Verbands für Zoos und Aquarien (EAZA) aktiv.
14.04.2025
Christmas Garden in der Wilhelma
Welche Neuheiten gibt es dieses Jahr beim Christmas Garden?
Bald erstrahlt der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart wieder im Lichterglanz. Die Wilhelma verspricht für den Christmas Garden farbenprächtige Attraktionen rund um die Kraft der Natur und den Zauber des Universums.
16.10.2024
Stuttgarter Wilhelma und Co.
Flugunfähige Flamingos – Tierrechtlerin übt Kritik an Zoos
Immer wieder sorgen Skandale für Debatten über die Haltung von Wildtieren in Zoos, etwa weil gesunde Tiere getötet werden oder die Haltung grundsätzlich hinterfragt wird. Die Stuttgarter Wilhelma reagiert auf die Kritik.
10.04.2024
Wilhelma in Stuttgart
Ein erfolgreiches Jahr für den Zoo mit Koalas und Co.
Der Zoologisch-botanische Garten blickt positiv auf das vergangene Jahr. Es gab eine Rekordzahl von 1,8 Millionen Besuchern. Kleiner Wermutstropfen: Ab 1. März werden die Eintrittspreise angehoben.
09.01.2024
Wilhelma Stuttgart
Dieser Ritterschlag bleibt für Zoodirektor Kölpin unvergessen
Thomas Kölpin ist seit dem 1. Januar 2024 ganz genau zehn Jahre Direktor der Wilhelma in Stuttgart. Eine Zwischenbilanz.
06.12.2023
Zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart
Wilhelma erhöht kräftig die Eintrittspreise
Mit Beginn des Sommertarifs am 1. März verlangt die Wilhelma in Stuttgart höhere Eintrittspreise von ihren Besuchern. Der Grund sind steigende Kosten unter anderem für Energie und Tierfutter. Das sind die neuen Tarife im Detail.
15.12.2023
Neue Tierwelt in der Wilhelma
Jetzt können die Koalas kommen
Anfang Juni soll die neue „Terra Australis“ in der Stuttgarter Wilhelma fertig sein. Die ersten Bewohner sind bereits da und in Quarantäne. Jetzt warten alle auf die Stars des neuen Geheges, die demnächst mit ihrer Pflegerin landen.
24.05.2023
Stuttgarter Wilhelma-Chef über Tierbeziehungen
Letztlich geht es immer um das eine
Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin ist Verhaltensbiologe – sein besonderes Interesse gilt den Tierbeziehungen. Er erklärt, dass man über den Fortpflanzungstrieb der Tiere heute anders denkt als noch vor einigen Jahren.
05.02.2023
Tiere aus der Wilhelma in Stuttgart
Orang-Utans sind in belgischem Zoo angekommen
Die beiden Stuttgarter Orang-Utan-Damen Karo und Moni sind in ihr Altersdomizil in einem belgischen Zoo wohlbehalten angekommen. Ihre Tierpflegerin schildert, wie es ihnen dort geht und worauf sie sich freuen können.
15.07.2022
Coronamaßnahmen in Stuttgart
Die Wilhelma lockert die Zugangsregeln
Von diesem Montag, 21. März 2022, an, lockert der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart seine Zugangsregeln. Was gilt jetzt für den Besuch in der Wilhelma?
20.03.2022
Wilhelma in Stuttgart
Das sagen die Besucher zur Wiedereröffnung
Dank einer Änderung im Infektionsschutzgesetz dürfen Besucher seit Mittwoch wieder in die Wilhelma. Vor allem Eltern und Kinder waren unter den ersten Gästen und sichtlich froh um die neu gewonnene Bewegungsfreiheit und die Abwechslung.
28.04.2021
Wegen Corona-Pandemie in Stuttgart
Wilhelma schließt vorsorglich die Tore schon ab Samstag
Der Zoologisch-Botanische Garten ist bisher frei von Covid-19-Fällen. Dennoch macht die Wilhelma an diesem Wochenende dicht. „Wir wollen kein Risiko eingehen“, sagt Direktor Thomas Kölpin.
29.10.2020
Stuttgarter Weindorf
„Weindorf-Treff“ mit Comedian Cevikkollu und Wilhelma-Chef Kölpin
Beim zweiten Weindorf-Treff von Stuttgarter Nachrichten und SWR gaben am Donnerstag Comedian Fatih Cevikkollu und Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin Einblicke in ihre Welt.
03.09.2020
Stuttgarter Weindorf
Wilhelma-Chef Kölpin trifft Comedian Çevikkollu
Der eine trägt Birkenstock zum Anzug, der andere steht auf Schlangen. Heute zu Gast beim Weindorf-Treff: der Kölner Comedian Fatih Çevikkollu und Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin. Los geht’s um 18 Uhr.
03.09.2020
Stuttgarter Weindorf
VfB-Präsident Vogt und Roxanne beim „Weindorf-Treff“
Auch wenn das Weindorf in diesem Jahr nur ein „wirtuelles“ ist, den „Weindorf-Treff“ von SWR Studio Stuttgart und den Stuttgarter Nachrichten gibt es dennoch. Los geht es an diesem Mittwoch, 18 Uhr.
02.09.2020