Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Thomas Hitzlsperger
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
VfB Stuttgart
VfB setzt Zeichen für mehr Vielfalt
Der VfB Stuttgart setzt sich gegen jede Form der Benachteiligung ein. Am „Tag der Erinnerung“ hielt der Club nicht nur eine Gedenkstunde ab, sondern positionierte sich auch klar. Auch ein Sondertrikot wird es geben.
27.01.2022
Vorstandschef des VfB Stuttgart
Thomas Hitzlsperger kritisiert Zuschauer-Einschränkungen
Thomas Hitzlsperger kritisiert den Umgang der Politik mit der Zulassung von Zuschauern. Großveranstaltungen in Sport und Kultur sollten „nicht mehr vorrangig als Gefahrenquelle hingestellt werden“.
26.01.2022
Investorensuche beim VfB Stuttgart
Unternehmen aus der Region steigt beim VfB ein
Ein Unternehmen aus der Region erweitert sein Engagement beim VfB Stuttgart. Doch wie viele Millionen an Euro bringt der künftige Deal in die leere Clubkasse?
24.01.2022
Ex-Jugendtrainer des VfB Stuttgart
Felix Luz’ späte Rechtfertigung
In einem Interview spricht der 2018 beim VfB entlassene Jugendtrainer und Ex-Profi Felix Luz über die damaligen Vorwürfe – und seine Probleme mit Thomas Hitzlsperger.
20.01.2022
Abstiegskampf in der Bundesliga
Warum der VfB Stuttgart keine Soforthilfe erhält
Der VfB Stuttgart könnte gut eine Verstärkung in der Offensive gebrauchen – doch wie soll der Fußball-Bundesligist überhaupt einen Transfer finanzieren?
18.01.2022
Die Fehler des VfB Stuttgart
Warum der VfB da steht, wo er steht
Auch wenn es viele Erklärungen für den teils unverschuldeten Absturz gibt, die Realität heißt: Platz 17, Abstiegsplatz. Weshalb sich auch die Verantwortlichen des VfB Stuttgart hinterfragen müssen.
17.01.2022
Transferausgaben in der Bundesliga
Warum manche Kleine klotzen können
Weshalb kleinere Clubs wie der SC Freiburg oder der FC Augsburg in der Corona-Pandemie plötzlich zu Transferkönigen des Winters werden – und andere wie der VfB Stuttgart sparen müssen.
13.01.2022
Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart
Thomas Hitzlsperger bezieht Stellung zur Lage beim VfB
Corona, Abstiegsangst, die eigene Zukunft – vor dem Start in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga bezieht Thomas Hitzlsperger Stellung zur Lage beim VfB Stuttgart.
07.01.2022
Vereinspolitik beim VfB Stuttgart
Ein offener Brief an Vorstandschef Thomas Hitzlsperger
Vor einem Jahr hat Thomas Hitzlsperger, der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart, den Vereinspräsidenten Claus Vogt öffentlich attackiert. Wir blicken in unserem Antwortschreiben aber nicht nur zurück.
28.12.2021
Führungsfiguren des VfB Stuttgart
Alexander Wehrle kommt – das sind seine Vorgänger an der VfB-Spitze
Als der VfB Stuttgart 2007 Meister wurde, war Erwin Staudt Präsident, Horst Heldt Sportdirektor. Wer hatte danach das Sagen beim Bundesligisten an der Spitze und im Sport? Wir haben nachgeschaut.
22.12.2021
Vorstandschef des VfB Stuttgart
Warum Alexander Wehrle eine verlässliche Größe ist
Mit dem bisherigen Geschäftsführer des 1. FC Köln als neuem Vorstandschef setzt der VfB Stuttgart aus Bewährtes, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. Aber es warten auch viele Herausforderungen.
22.12.2021
Vorstandsvorsitz beim VfB Stuttgart
Alexander Wehrle übernimmt Chefposten beim VfB im April
Alexander Wehrle wird neuer Vorstandsvorsitzender der VfB Stuttgart AG. Er übernimmt für Thomas Hitzlsperger und übernimmt im April. Eine andere Frage ist aber noch unbeantwortet.
22.12.2021
Vorstandschef des VfB Stuttgart
Bei Alexander Wehrle geht es nur noch um Details
Die Entscheidung, dass der Geschäftsführer des 1. FC Köln der neue Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart wird, soll schon bald verkündet werden.
21.12.2021
Finanzsituation des VfB Stuttgart
Warum schon bald ein zweiter Investor kommen soll
Der VfB Stuttgart steht nach der Hinrunde in der Fußball-Bundesliga ernüchtert da – nicht nur sportlich. Jetzt werden die Weichen neu gestellt. Hier ein Blick auf das Finanzloch.
20.12.2021
Chefsuche beim VfB Stuttgart
Die Entscheidung naht – pro Alexander Wehrle
Beim VfB Stuttgart rückt die Entscheidung, wer Vorstandsvorsitzender wird, näher. Und der bisherige Favorit hat wohl weiter die besten Karten.
15.12.2021
Sportdirektor des VfB Stuttgart
Sven Mislintat mit Bekenntnis und Forderungen
Sportdirektor Sven Mislintat hat sich am Sonntag noch einmal zur Suche nach einem Sportvorstand beim VfB Stuttgart geäußert. Mit bekannten Forderungen – und einem Bekenntnis.
12.12.2021
Der VfB Stuttgart im Landesvergleich
Wer sind die Besten im Südwesten?
Der VfB Stuttgart hat im baden-württembergischen Bundesliga-Vergleich mit dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim das Nachsehen – warum ist das so?
08.12.2021
Tipps für Weihnachtsgeschenke
Die spannendsten Sportbücher des Jahres 2021
In „Der große Traum“ erzählt Ronald Reng die Geschichte dreier Talente, die Fußballprofi werden wollen. Es ist eines der hier vorgestellten Sportbücher, die unsere Redaktion für lesenswert befunden hat.
01.12.2021
Schärfere Corona-Regeln geplant
VfB Stuttgart stellt sich auf Geisterspiele ein
Wegen der angespannten Coronasituation stellt sich der VfB Stuttgart auf Geisterspiele ein. Am Mittwoch betonte Thomas Hitzlsperger, dass Spiele ohne Zuschauer den Verein vor extreme Herausforderungen stellen würden.
01.12.2021
VfB Stuttgart
Warum Geisterspiele wirtschaftlich der Horror sind
Sollte die Politik ab dem nächsten Wochenende Zuschauer in Fußballstadien verbieten, käme dies auch den Bundesligisten VfB Stuttgart teuer zu stehen.
29.11.2021
VfB Stuttgart in der Bundesliga
Rückkehr der Geisterspiele? Das sagen Politiker und Funktionäre
Die besorgniserregende Corona-Lage hat die Debatte um die flächendeckende Rückkehr der Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga neu entfacht. Ein Überblick.
29.11.2021
Vorstand des VfB Stuttgart beim SWR
Thomas Hitzlsperger: „Geisterspiele sind für uns dramatisch“
Der VfB-Vorstand Thomas Hitzlsperger spricht beim SWR von einem Defizit von 80 Millionen Euro wegen Corona.
29.11.2021
Hitzlspergers Nachfolge
Alexander Wehrle – der neue VfB-Chef?
Der Geschäftsführer des 1. FC Köln gilt als erster Anwärter für den Posten des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart. Die Nachricht sorgt für Unruhe.
24.11.2021
VfB Stuttgart
Bericht: Er soll Thomas Hitzlsperger nachfolgen
Einem Medienbericht ist er der Favorit für die Hitzlsperger-Nachfolge: Alexander Wehrle vom 1. FC Köln. Hitzlsperger wird den Fußball-Bundesligisten spätestens mit Vertragsende im Oktober 2022 verlassen.
24.11.2021
Bundesligisten unter Druck
Warum sich auch der VfB Stuttgart vor Geisterspielen fürchtet
Die Fußballbosse wehren sich gegen erneute Spiele ohne Zuschauer in der Bundesliga. Der VfB Stuttgart wartet in der Diskussion mit einer bemerkenswerten Idee auf.
22.11.2021
Thomas Hitzlsperger
Scheidender VfB-Chef sieht sich auch künftig im Fußball
Auch nach seiner Zeit als Vorstandschef beim VfB Stuttgart will Thomas Hitzlsperger dem Profifußball treu bleiben. Das sagte der ehemalige Nationalspieler in einem Interview.
20.11.2021
VfB-Funktionär zu Gast in Aichwald
Heimspiel für Hitzlsperger
Der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart spricht in Aichwald über die Auswirkungen von Corona und seinen Abschied im kommenden Jahr.
19.11.2021
VfB-Chef über wirtschaftliche Lage
Hitzlsperger warnt vor neuer Senkung der Zuschauerzahlen
Der VfB-Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger warnt vor einer erneuten Senkung der Zuschauerzahlen in den Stadien. Es gehe um die wirtschaftliche Existenz, mahnt er.
18.11.2021
Corona-Alarmstufe und ihre Folgen
Droht dem Sport schon wieder der Abpfiff?
Angesichts rasant steigender Infektionszahlen müssen sich auch die Sportvereine auf neue Regeln einstellen. Was aber erwartet Spitzenathleten, Amateursportler und Fans?
16.11.2021
Vorstandschef des VfB Stuttgart
Das sagt Thomas Hitzlsperger zur WM in Katar
Wird sich der hochumstrittene Gastgeber Katar durch die Fußball-WM 2022 in ein offeneres Land verwandeln? VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger ist da skeptisch.
15.11.2021
Deutsches Fußball-Nationalteam
Warum es gegen Liechtenstein nicht immer rund lief
Fünf Spiele, fünf Siege: Noch nie ist eine deutsche Nationalmannschaft über Liechtenstein gestolpert. Und trotzdem sorgten die Duelle gegen den Fußball-Zwerg nicht immer für vollste Zufriedenheit.
11.11.2021
Ex-Geschäftsführer bei Jahn Regensburg
Christian Keller will frühestens ab April 2022 neue Tätigkeit beginnen
Christian Keller will frühestens ab April 2022 wieder eine neue Tätigkeit beginnen. Der Ex-Jahn-Geschäftsführer wird unter anderem beim 1. FC Köln und VfB Stuttgart gehandelt.
03.11.2021
Vorstandschef des VfB Stuttgart
DFB-Präsident? Das sagt Thomas Hitzlsperger zu seinen Ambitionen
Der VfB Stuttgart hat am Sonntag mit 1:4 beim FC Augsburg verloren – doch darum ging es bei einem Fernsehauftritt des Vorstandschefs Thomas Hitzlsperger am Abend eher weniger.
01.11.2021
Outing des australischen Fußballers
Thomas Hitzlsperger und sein Zuspruch für Josh Cavallo
Der australische Fußballprofi Josh Cavallo hat sich zu seine Homosexualität bekannt – und viel Zuspruch erhalten. Auch vom Vorstandschef des VfB Stuttgart.
28.10.2021
VfB Stuttgart
Die Fans bringen die Stimmung zurück
Das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Union Berlin sehen zwar nur 32 595 Zuschauer, dafür ist es in der Mercedes-Benz-Arena so laut wie in der Vor-Corona-Zeit – vor allem in der letzten Minute der Nachspielzeit.
24.10.2021
Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin
Warum der VfB Stuttgart um seine Zuschauer kämpft
Am Sonntag gegen Union Berlin kehren die organisierten Fangruppen des VfB Stuttgart zurück. Dennoch wird das Stadion nicht voll sein, denn die Anhänger sind gespalten.
22.10.2021
Vorstand des VfB Stuttgart
Warum es mit Christian Keller perfekt passen könnte
Christian Keller hört als Geschäftsführer beim SSV Jahn Regensburg auf – und beim VfB Stuttgart gilt er als Kandidat für die Nachfolge von Vorstandschef Thomas Hitzlsperger.
13.10.2021
VfB Stuttgart
Pellegrino Matarazzo: „Wir sind ruhig geblieben – das war gut.“
Nach fünf sieglosen Spielen hat der VfB mit dem 3:1 gegen Hoffenheim einen wichtigen Dreier eingefahren. „Es war eine Bestätigung unserer Arbeit der letzten Wochen“, sagte Trainer Pellegrino Matarazzo als TV-Gast bei „Sport im Dritten“.
03.10.2021
VfB-Sportdirektor Sven Mislintat
Darum wäre Thomas Hitzlsperger ein guter DFB-Präsident
Bei seinem Besuch im ZDF-Sportstudio spricht Mislintat auch über seine sportlichen Visionen und die Baustellen des Fußball-Bundesligisten.
03.10.2021
Sven Mislintat vom VfB Stuttgart
Suche nach Hitzlsperger-Nachfolger ist Sache des Aufsichtsrats
Bei Sky äußerte sich der VfB-Sportdirektor Sven Mislintat zur Frage nach der Hitzlsperger-Nachfolge.
02.10.2021
Thomas Hitzlsperger
„Gequatsche“ über Coming-out nicht mehr zeitgemäß
Thomas Hitzlsperger hat seit seinem Coming-out fast ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. In der Diskussion um homosexuelle Profis stellt er ein Umdenken fest.
02.10.2021
VfB Stuttgart beim VfL Bochum
Hitzlsperger, Gomez, Cacau – und eine Parade für die Ewigkeit
Am Sonntagnachmittag gastiert der VfB Stuttgart beim VfL Bochum. Bochum, da war doch was? Wir blicken zurück auf einen magischen Nachmittag am 12. Mai 2007.
21.09.2021
VfB Stuttgart
Aufsichtsrat auf heikler Mission
Der personell veränderte Aufsichtsrat des VfB Stuttgart sucht einen Nachfolger des Vorstandsvorsitzenden Thomas Hitzlsperger. Rückt dabei ein erfolgreicher Clubchef aus der zweiten Liga in den Fokus?
22.09.2021
VfB Stuttgart
Sven Mislintat ist Beförderung nicht wichtig
Der Sportdirektor bedauert den angekündigten Abschied von Thomas Hitzlsperger und bekennt sich trotzdem zum VfB – unabhängig von seiner Position.
20.09.2021
Sportdirektor des VfB Stuttgart
So äußert sich Sven Mislintat zum Hitzlsperger-Abgang
Sven Mislintat, Sportchef des VfB Stuttgart, hat sich zum im kommenden Jahr bevorstehenden Abgang von Thomas Hitzlsperger geäußert – via Instagram.
19.09.2021
Thomas Hitzlsperger verlässt VfB Stuttgart
So kommentiert Pellegrino Matarazzo den Abschied
Auch zwei Tage nach der Bekanntgabe war der Abschied von Thomas Hitzlsperger weiter Thema rund um den VfB Stuttgart. Trainer Pellegrino Matarazzo hat sich eindeutig geäußert.
17.09.2021
VfB Stuttgart
Das Hitzlsperger-Beben – wie geht es weiter?
Nach Thomas Hitzlspergers Entscheidung, den VfB Stuttgart zu verlassen, müssen viele offene Fragen beantwortet werden. Nicht nur jene, wer den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernehmen könnte.
16.09.2021
Ehrenpräsident des VfB Stuttgart
Warum sich Erwin Staudt wundert
Der angekündigte Abschied von Thomas Hitzlsperger vom VfB Stuttgart hat den Ehrenpräsidenten Erwin Staudt „ziemlich überrascht“. Der 73-Jährige kann den Schritt des Vorstandsvorsitzenden nur schwer nachvollziehen – wüsste aber bereits einen geeigneten Nachfolger.
16.09.2021
Podcast zum VfB Stuttgart
Der Hitzlsperger-Hammer und die Folgen für den VfB
Der VfB Stuttgart wird spätestens ab dem Oktober 2022 ohne Thomas Hitzlsperger auskommen müssen. Unsere Redakteure besprechen im 14. „PodCannstatt-Spezial“ die Causa ausführlich.
16.09.2021
Twitter-Reaktionen zum VfB Stuttgart
So reagieren die Fans auf die Hitzlsperger-Entscheidung
Thomas Hitzlsperger verlässt den VfB Stuttgart – diese Nachricht erzeugte vielfältige Reaktionen. Auch in den sozialen Netzwerken, wie ein Blick auf Twitter zeigt.
16.09.2021