Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Thomas Bopp
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Internationale Bauausstellung 2027
Zieht die IBA in den Hauptbahnhof?
Die Internationale Bauausstellung gibt erste Einblicke, was die Besucher im Jahr 2027 in Stuttgart erwarten könnte. Der Hauptbahnhof und das ehemalige Kaufhof-Gebäude rücken in den Fokus.
20.12.2024
Regionalparlament
Rainer Wieland ist neuer Regionalpräsident
Die Regionalversammlung hat den ehemaligen Europa-Politiker der CDU zum neuen Vorsitzenden des Verbands Region Stuttgart gewählt – mit breiter Mehrheit.
18.09.2024
Bauausstellung 2027
Thomas Bopp leitet IBA-Aufsichtsrat
Die Regionalversammlung hat ihren langjährigen Vorsitzenden zum obersten Kontrolleur der großen Architekturschau 2027 in Stadt und Region Stuttgart gewählt.
18.09.2024
Wechsel an der Spitze der Regionalversammlung
Was auf den neuen Regionalchef zukommt
Rainer Wieland könnte neuer Regionalpräsident werden. Der 67-Jährige Christdemokrat ist seit langem im politischen Betrieb. Sein Vorgänger und Parteifreund Thomas Bopp hat die Latte an der Spitze der Region hochgelegt. Wielands neue Aufgabe wird nicht leicht, kommentiert Redakteur Christian Milankovic.
24.07.2024
Thomas Bopp hört auf
Vom Mehrwert der Region
Thomas Bopp ist nach 17 Jahren als Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart verabschiedet worden. Warum ihn sogar die Grünen vermissen werden.
25.07.2024
Digitalisierung der Bahn in Stuttgart
Digitale Bahn: Land und Region pochen auf Mitsprache
Weil die Bahn noch Klärungsbedarf bei der Digitalisierung des Schienenverkehrs in Stuttgart hat, ist eine Arbeitsgruppe mit dem Bundesverkehrsministerium eingesetzt worden. Land und Region wollen nicht außen vorgelassen werden. Das Zögern der Bahn weckt auch anderswo Misstrauen.
05.07.2024
Regionalwahl in der Region Stuttgart
Auch die Freien Wähler sind Gewinner
Aus der Regionalwahl geht die Mannschaft um den ehemaligen Waiblinger Oberbürgermeister Andreas Hesky gestärkt hervor.
11.06.2024
Regionalwahl-Trend
CDU setzt sich in der Region ab
AfD geht gestärkt aus der Wahl hervor. Die Grünen müssen eine herbe Niederlage verkraften.
09.06.2024
Wahlsonntag am 9. Juni
Darum ist die Regionalwahl so wichtig
Neue Wohn- und Siedlungsflächen, Gewerbegebiete, regionale Verkehrsplanung, Wirtschaftsförderung, Tourismus: Bei vielen zukunftsweisenden Entscheidungen hat die direkt gewählte Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart ein Wort mitzureden.
07.06.2024
Personalentscheidung in der Region
Kiwitt bleibt Chefplaner der Region
Mit breiter Mehrheit wählt die Regionalversammlung den bisherigen Technischen Direktor Thomas Kiwitt für weitere acht Jahre. Die Fragen, wo in der Region großflächig gebaut wird, wo Gewerbegebiete entstehen oder Grünzüge geschützt bleiben, werden ihn weiter umtreiben.
18.04.2024
Regionalversammlung
Zeit des Umbruchs in der Region
Am 9. Juni dürfen die Menschen in der Region Stuttgart ihr Regionalparlament wählen. In dem wichtigen Gremium gibt es viele Veränderungen.
26.03.2024
Streit über Stuttgart 21
Stadt und Region zitieren Bahn zu Sondersitzung des Lenkungskreises
Nach den bei einem Treffen der Stuttgart-21-Projektpartner am Freitag offen zu Tage getretenen Differenzen wollen Stadt, Land und Region den Druck auf die Bahn hochhalten. Die muss sich bei einer Sondersitzung des Lenkungskreises erklären.
23.03.2024
Radrennen Brezel-Race
Feilen am Image der Radhauptstadt
Am 15. September gibt es wieder ein Weltklasse-Frauenrennen in und rund um Stuttgart. Im Rahmenprogramm treffen sich 3000 Freizeitsportler zum Brezel-Race.
20.03.2024
Bahnprojekt in der Region Stuttgart
Werden die Bahnpläne in der Region zusammengestrichen?
Dem Bund fehlt es nach eigenem Bekunden am Geld. Sparen muss daher wohl auch die Bahn. Was bedeutet das für die Digitalisierung der S-Bahn und neue große Bauvorhaben?
07.02.2024
Digitalisierung Bahnknoten Stuttgart
Bahn bremst bei neuer Signaltechnik
Von der Digitalisierung der Signaltechnik verspricht sich die Deutsche Bahn viel. Ohne neue Gleise zu verlegen, soll mehr Zugverkehr möglich sein. Das Netz rund um Stuttgart wird als Pilotprojekt umgerüstet. Plötzlich hat sich die Bahn quergestellt.
27.12.2023
Stuttgart 21
Der Stuttgarter Bahnhof bleibt bis 2027 Baustelle
Die Kosten für Stuttgart 21 steigen ein weiteres Mal – in noch nicht bekannt gegebene Höhe. Die Bahn will den Durchgangsbahnhof weiterhin Ende 2025 in Betrieb nehmen, auch wenn der dann inmitten einer Baustelle liegt.
01.12.2023
Flächen für Windräder und Solaranlagen
Kretschmann macht Druck auf Regionen
Baden-Württemberg will beim Ausbau erneuerbarer Energien schneller werden. Bei einem Festakt zur Gründung der Regionalverbände vor 50 Jahren redete der Ministerpräsident Klartext, wer aus seiner Sicht für den schleppenden Ausbau verantwortlich ist.
10.11.2023
Kreisparteitag in Stuttgart
CDU zieht mit Nopper und Kotz in den Wahlkampf
Der Stuttgarter OB ist Spitzenkandidat für die Regionalwahl, der Ratsfraktionschef für die Gemeinderatswahl. Kreischef Malliaras kündigt „klare Botschaften“ für die Wähler an.
09.10.2023
Regionalchef Thomas Bopp kritisiert OB
„Nopper muss Haltung gegenüber regionalen Themen überdenken“
Thomas Bopp, der von seiner CDU ausgebootete Chef des Verbands Region Stuttgart, übt scharfe Kritik an der Spitzenkandidatur von Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper.
21.09.2023
Internationale Bauausstellung
Kretschmann vermisst in Stuttgart Mut beim Bauen
Die Internationale Bauausstellung 2027 beschert der Region Stuttgart zukunftsweisende Projekte. Nur mit dem Zukunftsprojekt Stuttgart 21 gibt es keine Berührungspunkte. Warum eigentlich nicht? Der Ministerpräsident ist verwundert.
19.09.2023
Regionalwahl
CDU verteidigt Nopper-Entscheidung
Die Regionalfraktion begrüßt die Entscheidung des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper, als Spitzenkandidat bei den kommende Wahlen anzutreten.
14.09.2023
Thomas Bopp abserviert
CDU übt sich in Selbstdemontage
Mit der Entscheidung gegen Thomas Bopp schwäche sich die Kreispartei in erster Linie selbst, glaubt Redakteur Jörg Nauke.
13.09.2023
Machtkampf bei Stuttgarter CDU
Regionalchef Thomas Bopp zieht sich zurück
Für den langjährigen Regionalpräsidenten gibt es keinen Platz auf der Kandidatenliste der Stuttgarter CDU. Statt ihm soll OB Frank Nopper Spitzenkandidat werden.
13.09.2023
50 Jahre Kreis Böblingen
Feier und Konzerte am Schönbuchturm
Mit einer Feierstunde am 11. Juni begeht der Landkreis seinen 50. Geburtstag am Fuße des Schönbuchturms. In der Woche darauf verwandelt sich der Turm in eine Eventlocation und Ort einer Wein-Führung.
01.06.2023
Bau von Stuttgart 21
Bahn verspricht Abhilfe bei den langen Wegen am Hauptbahnhof
Die Situation für Reisende am Hauptbahnhof soll sich verbessern, sagt die Bahn im Stuttgart-21-Lenkungskreis. Sie zeigt sich weiterhin zuversichtlich, dass das Projekt im Dezember 2025 in Betrieb geht.
05.05.2023
Pläne in der Region Stuttgart
Bundesgartenschau und Tour de France sollen Image verbessern
Viel Stau, hohe Mieten und ausfallende S-Bahnen – nein, findet der Verband Region Stuttgart: Der Großraum Stuttgart sei viel besser als sein Ruf. Nun will man sein Image mit Großevents wie einer Tour-de-France-Etappe oder einem Welt-Innovationsforum aufpolieren.
27.02.2023
Lenkungskreis zu Stuttgart 21
S-21-Partner wollen Flächen auf den Fildern schonen
Beim 30. Lenkungskreis von Stuttgart 21 haben sich alle Seiten dazu bekannt, den weiteren Tunnelbau schonend zu gestalten – auch um Klagen, die das Vorhaben verzögern könnten, zu vermeiden.
21.10.2022
Änderungen bei Stuttgart 21
Pfaffensteigtunnel bis 2032 fertig?
Beim Lenkungskreis einigen sich die Stuttgart-21-Partner auf eine neue Variante für die Gäubahn am Flughafen und sichern den Erhalt der Panoramabahn.
18.07.2022
Stuttgart 21
Pfaffensteigtunnel wird vorbereitet
Im Lenkungskreis für Stuttgart 21 beschließt die Bahn eine Änderung der Pläne am Flughafen, um den Pfaffensteigtunnel zur Gäubahn später ohne Unterbrechung des Betriebs anschließen zu können. Bis zum Sommer soll der Bund verbindlich die Finanzierung des langen Tunnels zusichern.
02.05.2022
Bahnausbau in Stuttgart
Heftiger Gegenwind für Hermann
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bringt mit aktuellen Äußerungen die Projektpartner von Stuttgart 21 gegen sich auf. Selbst aus Berlin kommen kritische Stimmen.
08.04.2022
Projekte Region Stuttgart
„Die IBA ’27 ist ein Milliardenprojekt“
Thomas Bopp, der Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart, hofft, dass mit Alexander Lahl als neuem Regionaldirektor Ruhe in der Geschäftsstelle einkehrt – schließlich gibt es mit der IBA ’27 und dem Druck, neue Gewerbeflächen auszuweisen, in der Region jede Menge zu tun.
20.12.2021
Lenkungskreis zu Stuttgart 21
Planungen für Gäubahntunnel beginnen
Nach der Einigung bei den Kosten zwischen Bund und Bahn soll eine Vorplanung bis Mitte nächsten Jahres vorliegen. Auf dieser Grundlage wollen dann die Projektpartner entscheiden. Im S-21-Lenkungskreis meldet Verkehrsminister Winfried Hermann Zweifel an diesem Zeitplan an.
15.10.2021
Bahnausbau in der Region
S-21-Lenkungskreis: Gäubahn wird Thema
Die Idee eines neuen Bahntunnels auf den Fildern wird konkreter. Die Bahn will die Projektpartner am kommenden Freitag beim Lenkungskreis informieren.
06.10.2021
Bau der S-Bahn in der Region Stuttgart
Vor 50 Jahren begann das Umgraben der Stadt
Vor 50 Jahren, am 5. Juli 1971, begann der Bau des S-Bahnnetzes in Stuttgart. Dafür wurde die Stadt umgegraben, wie selten zuvor. Die Entscheidung dafür wird heute als weitsichtig gelobt.
02.07.2021
Bahnausbau in Stuttgart
Erste Gespräche über Ergänzungsstation
Das Landesverkehrsministerium gibt den Forderungen von Stadt und Region nach und reicht die Machbarkeitsstudie zur Ergänzungsstation nach. Am Freitag gibt es erste Gespräche. Unterdessen widerspricht die Bahn der Behauptung, Stuttgart 21 habe ein Kapazitätsproblem.
22.04.2021
Umstrittener Schienenausbau in Stuttgart
Stadt und Region machen Druck aufs Verkehrsministerium
Während das Verkehrsministerium eine Machbarkeitsstudie für einen zusätzlichen unterirdischen Kopfbahnhof in Stuttgart noch ausführlich bewerten will, erwarten die Stadt und die Region die baldige Herausgabe des Papiers.
19.04.2021
Bahnausbaus in der Region
Land bremst bei der Idee für einen
Der Vorstoß von OB Frank Nopper zu Gesprächen über die Vorschläge des Bundes zum Ausbau der Strecke Richtung Schweiz ist auf ein geteiltes Echo gestoßen.
17.03.2021
Ausbau der Infrastruktur
Grüne greifen nach Stuttgarter Grundstücken
Im Programm der Landes-Grünen zur Landtagswahl finden sich detaillierte Vorstellungen zum Schienenverkehr – auf Flächen, die der Stadt gehören. Im Stuttgarter Rathaus weist man auf Konfliktpunkte hin.
26.02.2021
Diskussion über Ergänzungsstation für die Bahn
Regionalpräsident widerspricht Verkehrsminister
Regionalpräsident Thomas Bopp hält einen zusätzlichen Bahnhalt beim Hauptbahnhof, wie ihn Verkehrsminister Winfried Hermann favorisiert, für überflüssig. Die Region habe bereits nachgewiesen, dass mit beschlossenen Projekten eine Verdopplung der Fahrgastzahlen möglich sei.
13.01.2021
Region Stuttgart
Regional-Etat bekommt klare Mehrheit
Die Zustimmung zum Haushalt der Region Stuttgart für 2021 ist deutlich. Nur eine Fraktion war dagegen. Doch die Sitzung beginnt unerwartet.
09.12.2020
Lenkungskreis zu Stuttgart 21
Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb
Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.
16.10.2020
Lenkungskreis zu Stuttgart 21
Am Steuer mit verschiedenen Zielen
Der Lenkungskreis zu Stuttgart 21, in dem Bahn, Land, Region und Stadt über das Gemeinschaftsprojekt beraten, tagt am Freitag zum 25. Mal. Jubiläumsstimmung ist nicht auszumachen, Konflikte zeichnen sich ab.
14.10.2020
Neue Strategiepapiere in Brüssel
Gibt es weiter EU-Geld für die Metropolregion?
Auch wenn es sich nur um Strategiepapiere dreht, über die während der deutschen EU-Präsidentschaft diskutiert wird, die Konzepte können sich auf die Metropolregion Stuttgart auswirken – vor allem finanziell. Nach einer Veranstaltung bleiben viele Fragen offen.
09.09.2020
Neues Design der Stuttgarter S-Bahnen
Gibt es bald getrennte Ein- und Ausstiege?
Momentan beschäftigen sich Deutsche Bahn und der Verband Region Stuttgart mit dem neuen Design für die S-Bahnen in der Region Stuttgart. Dabei gibt es auch eine Debatte darüber, ob nicht ein getrennter Ein- und Ausstieg vorgesehen werden soll. Doch die Positionen sind eindeutig.
04.09.2020
Gäubahntunnel am Flughafen
Regionalräte zwischen Beifall und Skepsis
Der vom Bund im Zuge des Deutschlandtakts vorgeschlagene Tunnel der Gäubahn am Flughafen beschäftigt auch die Region. Schließlich ist sie Vertragspartnerin beim Projekt Stuttgart 21, dessen Ausgestaltung auf den Fildern dann geändert werden müsste. Das wirft viele Fragen auf.
10.07.2020
Nach Corona-Pause
Regionalräte treffen sich wieder in Stuttgart
Seit Mitte März gab es wegen der Corona-Pandemie keine Sitzungen der Regionalversammlung und ihrer Ausschüsse. In dieser Woche treffen sich die erstmals wieder die Regionalräte. Allerdings unter ungewohnten Bedingungen.
20.04.2020
Regionalverbände im Südwesten
Bopp fordert regionale Sicht
Nach seiner Wiederwahl zum Stuttgarter Regionalpräsidenten im September 2019 bleibt Thomas Bopp auch Vorsitzender der zwölf Regionalverbände in Baden-Württemberg. Und was hat er vor?
17.03.2020
Moderne Signaltechnik ETCS
Stuttgart bekommt digitalen Schienenknoten
Monatelang gab es keine Entscheidung darüber, ob der Bund bei der modernen Signaltechnik ETCS erstmals nicht nur die Ausstattung des Schienennetzes, sondern auch die der Züge fördert. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, die Beifall findet.
31.01.2020