Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Thekla Walker
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kläranlagen der Zukunft
Sechs Dinge, für die Abwasser genutzt werden kann
Bisher reinigen Klärwerke das Abwasser nur, bevor es in den Flüssen und später im Meer verschwindet. Das ist inzwischen als Vergeudung erkannt. Was Abwasser künftig können soll.
13.11.2023
Spatenstich für neues Gaskraftwerk in Altbach/Deizisau
EnBW setzt auf Gas und Wasserstoff
Nach dem Umstieg auf Gas und Wasserstoff bleibt das Kraftwerk in Altbach/Deizisau wichtig für die Strom- und Wärmeerzeugung. Am Montag ist mit einem Spatenstich der Bau eines wasserstofffähigen Gaskraftwerks eingeläutet worden.
06.11.2023
Naturschutz in Baden-Württemberg
Die große Angst vor dem Nationalpark
Das Land will im Schwarzwald die Lücke zwischen den beiden Teilen des Schutzgebietes schließen. Als einzige Siedlung liegt das kleine Hundsbach in der Erweiterungsfläche – die Menschen dort haben schlimme Befürchtungen. Und in der Koalition tobt ein heftiger Streit.
25.10.2023
Baden-Württemberg
„Symbolpolitik und Klein-Klein“: FDP kritisiert Klimapolitik
Die Klimaschutzpolitik des Landes Baden-Württemberg wurde bei einer aktuellen Debatte im Landtag von der FDP scharf kritisiert. Wie Umweltministerin Thekla Walker darauf reagierte.
25.10.2023
Anti-Grünen-Aktion in Althengstett
Verständlicher Frust, falsche Form
Grünen-Wähler auszugrenzen, hilft keinem weiter. Stattdessen ist ein konstruktiver Dialog gefragt.
12.10.2023
Klimapolitik
Baden-Württemberg ist noch kein Klimaschutzland
Der Klimasachverständigenrat trifft ein hartes Urteil über die Klimapolitik des Landes. Dabei halten die Experten das Vorgehen nicht grundsätzlich für falsch.
13.10.2023
Energiewende in Baden-Württemberg
Kaum ein Windrad kann auf Anhieb ans Netz
Der regionale Ausbau der Stromnetze hinkt weit hinter den Anforderungen her und ist dabei, sich zum Flaschenhals der Energiewende zu entwickeln. Besonders betroffen ist Ostwürttemberg.
26.09.2023
Thekla Walker bei Talk in Böblingen
Ministerin nimmt Gesellschaft in die Pflicht
Kreis-Grüne und Bürger diskutieren im Böblinger „Treff am See“ mit Landes-Umweltministerin Thekla Walter über Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dazu gibt es Anregungen.
01.10.2023
Regionale Stromnetze
Energiewende droht am schlechten Netz zu scheitern
Immer öfter können Windräder oder Solaranlagen nicht in Betrieb gehen, weil die Kapazität des Stromnetzes nicht ausreicht. Das Land will jetzt gegensteuern.
15.09.2023
Nationalpark Schwarzwald
Kretschmann spricht Machtwort gegen CDU
Forstminister Peter Hauk (CDU) stellt bei einer Veranstaltung die Erweiterung des Nationalparks infrage. Damit handelt er sich einen kräftigen Rüffel vom Regierungschef ein – der aus Erfahrung spricht.
12.09.2023
Wärmpumpe oder Fernwärme
Walker fordert Bonus für schnelle Kommunen
Baden-Württemberg hat die Wärmepläne, die die Grundlage für den Heizungstausch sein sollen, schon zur Pflicht gemacht. Die zuständige Umweltministerin Thekla Walker will dafür einen Bonus vom Bund.
17.07.2023
Bilder
Klimaschutz in Stuttgart
Ideen sammeln für eine emissionsfreie Stadt
Balkonkraftwerk, Solarküche oder Klimabeichtstuhl – beim ersten Stuttgarter Klimaaktionstag stand die Frage im Mittelpunkt: Wie kann die Stadt emissionsfrei werden?
24.06.2023
Erneuerbare Energien
Trendwende bei der Windkraft?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann rief jüngst eine Trendwende beim Ausbau der Windenergie aus. Die Branche ist noch skeptisch.
15.06.2023
Kommunale Wärmepläne
Wie weit sind die Städte im Land mit ihrer Wärmeplanung?
In Baden-Württemberg müssen große Städte bereits bis Ende des Jahres einen Wärmeplanung vorlegen. Eine Handvoll liegt schon vor. Doch sind die Pläne rechtssicher?
14.06.2023
Event in Stuttgart
Tipps zu Jobs im Bereich Klimaschutz
Für unsere Arbeit geht viel Zeit drauf. Deshalb wünschen sich immer mehr junge Menschen, diese Energie in etwas Sinnvolles zu stecken. Infos dazu bekommen sie beim Jobfestival für Klimaschutz am 16. Juni in Stuttgart.
12.06.2023
Schadstoffe
Ewigkeits-Chemikalien PFC sollen verboten werden
Sie sind fast überall, in der Luft und auch in jedem Menschen: PFC stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die EU will nun einschreiten – in der Politik und in manchen Unternehmen Baden-Württembergs gibt es dafür Applaus.
30.05.2023
Umweltschutz in Baden-Württemberg
In unseren Flüssen schwimmen Dutzende von Spurenstoffen
Nach neun Jahren hat die Landesregierung erstmals wieder einen Bericht zu den Spurenstoffen in Flüssen vorgelegt. Die Lage ist seither nicht besser geworden. Vor allem Arzneimittel sind ein Problem.
15.05.2023
Umweltministerin in Baden-Württemberg
Walker lehnt Atomkraft in Länderregie kategorisch ab
Thekla Walker hält die Idee, dass einzelne Bundesländer Atomkraftwerke betreiben könnten, für Unsinn. „Theaterdonner aus dem Bierzelt“ nannte die Umweltministerin Baden-Württembergs solche Vorstöße.
17.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?