Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Theater der Altstadt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Ach, Gussie!“ im Theater der Altstadt in Stuttgart
Viel mehr als nur die Frau an Adenauers Seite
Christof Küster zeichnet im Theater der Altstadt die Lebensgeschichte Gussie Adenauers nach und macht daraus kein Lehrstück, sondern eine von klugen Regieeinfällen getragene Hommage an eine bemerkenswerte Frau.
16.02.2025
„Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn“ im Theater der Altstadt
Herrlich komische Momente
Mit fein bösem Wiener Humor: Lisa Wildmann und Nikolaus Büchel setzen einem gefeierten Kabarett-Duo im Theater der Altstadt ein würdiges Denkmal.
17.12.2024
Theater der Altstadt
„Der Riss durch die Welt“: Vom Herumzappeln der Sprache
Die Inszenierung des Einakters „Der Riss durch die Welt“ im Theater der Altstadt in Stuttgart erzählt von bedrohlicher Gegenwart.
16.11.2024
„Die Möwe“ im Theater der Altstadt
Die Königin des Schlagers zieht alle Register
Der neue Intendant des Theaters der Altstadt, Christof Küster, setzt mit seiner Inszenierung von Tschechows „Möwe“ kluge Akzente.
03.10.2024
Neuer Intendant am Theater der Altstadt
Die Ära Christof Küster beginnt
Christof Küster, langjähriger Leiter des Studio-Theaters, freut sich auf seine neue Aufgabe: Was plant er als neuer Intendant des traditionsreichen Theaters der Altstadt in der Rotebühlstraße?
01.08.2024
Auftritt im Theater der Altstadt
Gründer und Leiter des Chors Rosa Note verabschiedet sich
Zum Abschied ihres Gründers und langjährigen Leiters gibt der Chor Rosa Note zwei Auftritte im Theater der Altstadt am 12. Mai und am 2. Juni. Rosa Note bietet einen launigen Musikabend mit gleich zwei Dirigenten.
06.05.2024
„Letzte Gefechte“ im Theater der Altstadt
Workout fürs Weltende
Bruno Klimek hat Bert van Derghems Komödie „Letzte Gefechte“ am Theater der Altstadt uraufgeführt. Trotz schöner Regie-Einfälle fehlt es dem Stück an Substanz.
25.03.2024
Premiere im Theater der Altstadt Stuttgart
Besuch der rachsüchtigen alten Dame
Das Theater der Altstadt im Westen zeigt Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ mit Intendantin Susanne Heydenreich in der Titelrolle.
26.02.2024
Theater der Altstadt in Stuttgart
Nach dem großen Erfolg kehrt „La Cage aux Folles“ im August zurück
Seit Jahrzehnten wirbt „La Cage aux Folles“ für Diversität. Stuttgart ist zu einer Hochburg des queeren Musicals geworden. Bevor sich Susanne Heydenreich als Intendantin im Theater der Altstadt verabschiedet, nimmt sie die Erfolgsshow noch mal in den Spielplan.
01.02.2024
Stuttgarter Gemeinderat kürzte Anträge
Für Intendanten waren die Etatberatungen ein Drama
Die Kulturverwaltung sowie Grüne, SPD und Puls haben zahlreiche Anträge von Theatern auf Erhöhung der Förderung gekürzt. Die FDP wollte helfen und erreichte das Gegenteil.
21.12.2023
„La Cage aux folles“ im Theater der Altstadt
Zu Besuch im Narrenkäfig
Fulminante Show: Susanne Heydenreich hat ihre Inszenierung von „La Cage aux folles – Ein Käfig voller Narren“ ans Theater der Altstadt geholt.
15.11.2023
Theater der Altstadt
Kain und Abel in der Hölle
Die Themen in Martin McDonaghs Tragikomödie „Der einsame Westen“ sind saftig. Am Theater der Altstadt liefert Uwe Hoppe eine zupackende Inszenierung.
08.10.2023
Intendantenwechsel in Stuttgart
Christof Küster geht ans Theater der Altstadt
Eine gute Wahl: Zur Spielzeit 2024/25 übernimmt der vielseitige, zeitgenössisch hellwache Regie-Intendant das traditionsreiche Haus von Susanne Heydenreich.
19.06.2023
Popsänger Lue Bason aus der Ukraine
Ein Musikvideo aus Stuttgart geht durch die Decke
Sein Cousin ist vor drei Tagen an der Front gestorben. „Fuck You Russia“, schreibt Lue Bason auf Instagram. Mit dem Cousin wollte der ukrainische Sänger den Erfolg seines Songs „Star“ feiern, dessen Musikvideo aus Stuttgart durch die Decke geht.
12.04.2023
Schwarze Theater-Komödie
Zu welchen Bosheiten Menschen fähig sind
Wie weit gehen Menschen, um geliebt zu werden, fragt Bruno Klimek in seiner Inszenierung der dunklen Komödie „Das Maß der Dinge“ am Theater der Altstadt.
27.03.2023
Requisiteurin Marion Holz
Sie macht Häppchen aus Spülschwämmen
Marion Holz arbeitet seit 20 Jahren als Requisiteurin im Theater der Altstadt. Dass sie Sachensucherin, Handwerkerin, Köchin und vieles mehr sein darf, fasziniert sie bis heute.
23.02.2023
Elisabeth KabateksSolo-Bühnenshow
Jetzt spielt sie den Halbhöhentango!
Unermüdlich schreibt sie Mundartromane und Kolumnen, nun ist sie auch Kabarettistin: Elisabeth Kabatek hat im Theater der Altstadt ihr erstes Bühnenprogramm vorgestellt, den „Halbhöhentango“. Wie war’s?
23.11.2022
Premiere von „Der Vorname“ in Stuttgart
Eine Aufführung ohne Zwischentöne
Das Theater der Altstadt im Westen zeigt die französische Komödie „Der Vorname“. Gerhard Weber führt bei dem bereits zweimal erfolgreich verfilmten Stück Regie – mit viel Sinn für Action, aber wenig Charme.
08.10.2022
Theater der Altstadt Stuttgart
Taxifahrer mit Doppelleben
Susanne Heydenreich inszeniert Ray Cooneys Farce „Doppelt leben hält besser“.
12.06.2022
„Der Trafikant“ in Stuttgart
Seethalers Erfolgsroman als Schauspiel
Zwischen Zeitungsstapeln und Gestapomännern: Robert Seethalers „Der Trafikant“ wird im Stuttgarter Theater der Altstadt temporeich durch die Weltgeschichte gejagt.
24.04.2022
Theater der Altstadt
Die Diva als Schlampe
Warum das Drama „Geliebter Lügner“ mit Susanne Heydenreich und Dirk Emmert im Stuttgarter Theater der Altstadt absolut sehenswert ist.
05.12.2021
Hommage an Heinz Erhardt in Stuttgart
Beschwipster Virenschutz der Nachkriegszeit
„Noch’n Gedicht!“: Das Stuttgarter Theater der Altstadt spielt eine Hommage an Heinz Ehrhardt.
07.11.2021
Monika Hirschle feiert Premiere in Stuttgart
Auf gut Schwäbisch wird älles besser
„Jetzt wird’s Dag!“, sagen Schwaben, auch wenn’s Nacht wird. Der Ausruf kann für Wut, Überraschung oder Tadel stehen. Monika Hirschle macht daraus Alltags-Comedy mit Tiefgang. Zur Premiere des Solo-Programms kam ein alter Bekannter aus Wien.
23.09.2021
Premieren in Stuttgart
Zwei Kämpfer gegen das Seichte begeistern dicht beieinander
Hoch ist die Premieren- und Pointendichte im Stuttgarter Westen: Drinnen im Altstadt-Theater feiert Frl. Wommy Wonder den Neustart, draußen eröffnet am selben Abend Comedian Quichotte die Seebühne. Eine Kolumne über zwei Kämpfer gegen das Seichte.
29.07.2021
Musical „Hexen“ in Stuttgart
Frauenthemen und Klischees im Theater der Altstadt
Zum ersten Mal streamt das Theater der Altstadt in Stuttgart eine Premiere: Und so funktioniert das Musical „Hexen“ für zwei Schauspielerinnen, wenn man es nur im Internet anschaut.
17.04.2021
Wommy Wonder spielt trotz strenger Corona-Regeln
Das schräge Fräulein geht auf Abstand
Lange stand auf der Kippe, ob Wommy Wonders Sommerprogramm über die Bühne gehen kann. Jetzt spielt der Travestiekünstler bis 13. September unter strengen Auflagen, die sich immer wieder ändern.
06.08.2020
Wommy feiert Premiere in Stuttgart
Wie lustig ist eine Travestieshow unter strengen Corona-Gesetzen?
Die Rückkehr auf die Bühne ist für Publikum wie für Künstler zutiefst emotional. Tränen der Freude fließen im Theater der Altstadt bei der Premiere von Frl. Wommy Wonder. Kann es lustig sein, wenn Corona vieles einschränkt? Und wie!
30.07.2020
Kultur in der Coronakrise
Neue Bühnen in Stuttgart bitten um Förderung
Die Kultur kehrt in die Stadt zurück: Von Wirtschaftlichkeit sind etliche Veranstalter aber weit entfernt und bitten um finanzielle Unterstützung. Wir haben den Stuttgarter Kulturbürgermeister Fabian Mayer (CDU) dazu befragt.
15.06.2020
Theater der Altstadt startet unter Corona-Regeln
Wommy im Glück: Grünes Licht für ihre Sommershow in Stuttgart
Wochenlang hat Michael Panzer gezittert, jetzt steht fest: Im Theater der Altstadt darf er als Frl. Wommy Wonder seine Sommershow spielen. Wir sprachen mit dem 52-Jährigen über Corona-Sitzpläne, Autokonzerte und den Vorteil, Single zu sein.
11.06.2020
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Kombiticket: Keine Wahl für Kunden
Das Theater der Altstadt und die Schauspielbühnen können die VVS-Mehrkosten nicht an die Theatergänger weitergeben. Doch warum ist eigentlich bei einigen Veranstaltungen der Fahrpreis für Bus und Bahn in der Eintrittskarte enthalten und bei anderen nicht?
03.02.2020
Theater der Altstadt
„Jedermann“ ringt in der Johanneskirche mit dem Tod
Das Theater der Altstadt spielt den „Jedermann“ an einem besonderen Ort: der Johanneskirche am Feuersee.
02.02.2020
„Fräulein Smilla“ im Theater der Altstadt
Ein Krimi zwischen Eis und Schnee
Ein toter Junge, eine misstrauische Nachbarin: In Peter Hoegs Roman „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ stürzt sich eine Frau mutig in den Kampf gegen ein korruptes System. Im Theater der Altstadt ist nun die Bühnenfassung zu sehen.
24.11.2019