Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Theater Rampe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Das Projekt „Aussetzen“ im Theater Rampe
Politisches Theater für alle
Bei einer vierwöchigen Residenz im Theater Rampe baut die Künstlerin Ülkü Süngün ein „soziales Kunstwerk“.
15.02.2023
Bilder
Oblivia im Theater Rampe
Drei Finnen auf der Suche nach der Lust
Die Performancegruppe Oblivia beschließt ihre Trilogie „Emotions and Politics“. Im Theater Rampe tanzen für „Pleasure“ nicht nur drei Körper.
29.01.2023
Theater Rampe
Nicki Lisztas Team sagt tanzend tschüss
Im Theater Rampe stehen die Zeichen auf Abschied. Auch die Choreografin Nicki Liszta und ihr Backsteinhaus-Team machen Schluss – mit der Performance „Happy Endings“.
12.01.2023
Popband Amöben im Theater Rampe
Singen in Strickkleidern
Nana Hülsewig, Anna-Lena Michel und Miriam Ulrich haben als neue feministische Popband Amöben im Theater Rampe in Stuttgart ihren ersten großen Auftritt gefeiert – mitsamt rotem Teppich.
04.12.2022
Deutscher Theaterpreis Der Faust verliehen
Eine Auszeichnung geht nach Stuttgart
„Das Schaudepot“ aus Stuttgart von Bernhard Herbordt und Melanie Mohren gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Theaterpreises Der Faust.
26.11.2022
Premiere im Theater Rampe
Eine kleine Strandmusik in Stuttgart
Die freie Theatergruppe CIS beschäftigt sich in der Stuttgarter Rampe mit einem Lebenselement: „Wasser, Wasser“. Und was kam dabei heraus? Ein Musical!
11.11.2022
Neues von der Rampe Stuttgart
Preisverleihung und sexy Revuetheater
Die Rampe hat gleich drei Ereignisse gefeiert: die neue Spielzeit, ein neues Stück und einen neuen Preis.
03.10.2022
Theater Rampe
Eine Saison im Zeichen des Abschieds
Welche Rolle spielt der Ort des Theaters für die Gesellschaft? Um diese Frage dreht sich die letzte Spielzeit im Theater Rampe unter der Intendanz von Martina Grohmann.
19.09.2022
Deutscher Theaterpreis
Faust-Nominierungen für Theater Rampe
Für Intendantin Martina Grohmann und ihr Team beginnt die letzte Saison am Theater Rampe bestens: mit gleich drei Nominierungen für den Theaterpreis Der Faust.
15.09.2022
Bilder
Festival der freien Szene
Viel Publikum bei „6 Tage frei“
Am Samstag endete „6 Tage frei“ im Theater Rampe. Das Festival der freien darstellenden Szene war mit neuem Konzept gestartet und darf sich über viel Resonanz freuen.
01.05.2022
Festival der Freien Szene
Theater in der Rampe mit allen Sinnen
Das Festival „6 Tage frei“ bespielt zum Start alle Räume der Rampe. Installationen und Performances zeigen bis Samstag die darstellenden Künste von ungewöhnlichen Seiten.
26.04.2022
Bilder
Festival der freien Szene
Was das Land tanzt, spielt und verbindet
Nicht mehr Wettbewerb, sondern Aufführungs- und Arbeitsort will das Festival „6 Tage frei“ sein. Vor allem ermöglicht es eine Begegnung der freien darstellenden Künste.
21.04.2022
Video
Marie Bues und Martina Grohmann
Stuttgarter Theater als sozialer Ort
Die Rampe-Intendantinnen Marie Bues und Martina Grohmann haben das Theater zu einem Ort des Miteinanders gemacht.
01.03.2022
Tanzpremiere in der Rampe
„Climax“ zeigt den Menschen vor dem Fall
Wo hat der Mensch die falsche Abzweigung genommen? „Climax“ heißt das Tanzstück, das inspiriert von der Klimakrise im Theater Rampe eine Antwort versucht.
25.02.2022
Theater Rampe
Abrechnung mit der Halbhöhenlage
Laura Oppenhäuser performt in einem 70-Minuten-Solo-Abend am Theater Rampe ihre Recherchen zur Stuttgarter Halbhöhenlage.
09.01.2022
Performance im Theater Rampe
Wo herrscht denn eigentlich noch Leben?
Premiere im Stuttgarter Theater Rampe: Das O-Team denkt mit der düsteren Performance „Hibernation“ über die Zukunft nach.
10.12.2021
Saisonstart in der Rampe
Ist ein Affe der bessere Mensch?
Solo für einen Felllosen: Beim Spielzeitauftakt im Theater Rampe fragt ein Tanzsolo nach der Entstehungsgeschichte des modernen Individuums.
29.09.2021
Programm Theater Rampe
Mit Sinnlichkeit und Sehnsucht in die neue Spielzeit
Wer hat das Recht auf Bühne? Das Theater Rampe sucht den Dialog mit der nächsten Generation und diskutiert über Machtstrukturen und Möglichkeiten der Teilhabe.
17.09.2021
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?