Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Theater
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Theaterpremiere: „Die kleine Hexe“
Wer nur Gutes hexen möchte, bekommt Probleme
Die Komödie im Marquardt zeigt Otfried Preußlers „kleine Hexe“ in einer rührend altmodischen, zugleich zeitlosen Theaterbearbeitung.
04.12.2023
„Der Vater“: Premiere in Esslingen
Das Drama der Demenz
Im Nebel: Christof Küster inszeniert Florian Zellers Demenzdrama „Der Vater“ an der Esslinger Landesbühne – und macht großes Beziehungs- und Vergänglichkeitstheater daraus.
01.12.2023
Russischer Angriffskrieg
Gergijew übernimmt Bolschoi Theater
Der Dirigent Gergijew, ein Freund des Präsidenten, übernimmt das Bolschoi. Der bisherige Generaldirektor hatte sich mit Kritik unbeliebt gemacht.
01.12.2023
Hannover
Verfahren gegen Goecke nach Hundekot-Attacke eingestellt
Weil er ihre Kritiken nicht mochte, beschmierte ein Ballettdirektor eine Journalistin mit dem Kot seines Dackels. Die ekelhafte Attacke machte Schlagzeilen, hat aber kein Nachspiel vor Gericht.
30.11.2023
Gustav-Adolf Frank ist tot
Ein Leben fürs Theater und die Musik
Gustav-Adolf Frank ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Er war Lehrer in Fellbach, hat das Theater am Gymnasium und das Amateurfestival im Theater am Olgaeck in Stuttgart gegründet. Viele seiner ehemaligen Schüler haben sich auf der Bühne einen Namen gemacht.
29.11.2023
Stuttgart: Mundart in der Komödie im Marquardt
Fahr zur Hölle, du Ripp!
In der Komödie „No net hudla!“ werden nicht nur urschwäbische Begriffe wiederbelebt, sondern auch Geschlechterklischees. Lohnt der Besuch in der Komödie im Marquardt?
27.11.2023
Opernintendant
Theaterpreis: Klaus Zehelein für Lebenswerk geehrt
Einmal im Jahr kommen die Theaterschaffenden zusammen, um besondere künstlerische Leistungen zu würdigen. Nun wurde der Deutsche Theaterpreis zum zweiten Mal in Hamburg verliehen.
26.11.2023
Schauspielerin
Karriere trotz Rückschlägen: Heidelinde Weis ist tot
Bekannt wurde sie mit Fernsehrollen in «Derrick», «Traumschiff» oder «Schwarzwaldklinik». Von schweren Krankheiten ließ sich Heidelinde Weis nicht beirren. Nun ist sie gestorben.
25.11.2023
Notfälle
Nach Brand: Keine Schäden am Staatstheater Schwerin
Hunderte Besucher mussten das Theater am Freitagabend verlassen. Grund war ein Brand in einem Schacht am Seiteneingang des Gebäudes. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
25.11.2023
Bilder
Jugendtheater in Fellbach
Die Bunte Bühne setzt auf mehr „Respect“
Das internationale Festival Bunte Bühne präsentiert im Fellbacher Jugendhaus hochkarätige junge Ensembles aus verschiedenen europäischen Städten. Inhaltlich geht es um Zukunftsängste, um Toleranz, um Krieg und Frieden sowie den Klimaschutz.
22.11.2023
Kulissenschieber aus Ostfildern
Die Bremer Stadtmusikanten sind zwar schräg – aber topaktuell
Die Kulissenschieber aus Ostfildern sind bekannt für anspruchsvolles Amateurtheater. Jetzt führen sie „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf.
22.11.2023
Neues Theaterstück bei der WLB in Esslingen
Keiner da und alles ist möglich
In der Inszenierung von Catja Baumann feierte das Stück „Niemand wartet auf dich“ am Samstag Premiere in der Esslinger WLB. Nacheinander verkörperte die Schauspielerin Gesine Hannemann die drei Protagonistinnen.
18.11.2023
„La Cage aux folles“ im Theater der Altstadt
Zu Besuch im Narrenkäfig
Fulminante Show: Susanne Heydenreich hat ihre Inszenierung von „La Cage aux folles – Ein Käfig voller Narren“ ans Theater der Altstadt geholt.
15.11.2023
„Ronja Räubertochter“ am Schauspiel Stuttgart
Wunder jenseits der Mattis-Burg
Astrid Lindgrens Roman „Ronja Räubertochter“ ist ein Klassiker – aber auch cool, modern und auf dramatische Weise aktuell. Das beweist Sophia Bodamers Inszenierung am Schauspiel Stuttgart.
13.11.2023
Bilder
Premiere im Stuttgarter Kammertheater
So war die Uraufführung von „Zeit wie im Fieber. Büchner-Schrapnell“
Regisseur Zino Wey bringt im Stuttgarter Kammertheater „Zeit wie im Fieber. Büchner-Schrapnell“ von Björn SC Deigner zur Uraufführung. Schafft es der Abend über eine revolutionsmüde Gegenwart auf mehr als nur erhöhte Temperatur?
12.11.2023
Fantasy-Stück im Jungen Ensemble Stuttgart
Mix aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“
Fantasy ist beliebt. Im Jes in Stuttgart wurden die typischen Motive, Figuren, Rätsel und Gefahren zu einem Stück zusammengemixt. Lohnt sich das Ergebnis?
12.11.2023
Film
Filmemacher Rainer Erler im Alter von 90 Jahren gestorben
Stets mit kritischem Blick: Rainer Erler gehörte zu den produktivsten Filmschaffenden Bayerns. Jetzt ist der Münchner im Alter von 90 Jahren gestorben.
08.11.2023
Interview
Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski zu Israel
„Jüdinnen und Juden sind derzeit in Deutschland bedroht, das ist nicht hinnehmbar“
Verbrannte Flaggen vorm Theater, verängstigte Mitarbeiter: Intendant Burkhard C. Kosminski spricht über die Stimmung am Schauspielhaus Stuttgart, seit die Hamas Israel überfallen hat. Und er hat eine klare Meinung dazu, welche Rolle der Kultur in dieser Situation zukommt.
30.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?