Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Thüringen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Jahresbilanz
Landesbank Helaba erneut mit Rekordgewinn
Deutschlands drittgrößte Landesbank hat beim Vorsteuergewinn die Höchstmarke von 2023 übertroffen. Auch ein zuletzt gebeuteltes Geschäft läuft wieder besser.
27.03.2025
Arbeitnehmervertreter
Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht erste Pflöcke eingeschlagen.
20.03.2025
Urteil rechtskräftig
BGH bestätigt Verurteilung: Lina E. muss ins Gefängnis
«Free Lina» fordern Unterstützer der Linksextremistin seit Jahren. Doch daraus wird nichts. Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren abgeschlossen.
19.03.2025
imageCount 0
Bundesgerichtshof
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt.
19.03.2025
Bundesgerichtshof
Nach Angriffen auf Neonazis – BGH entscheidet zu Lina E.
Muss sich das Oberlandesgericht Dresden noch einmal mit Lina E. beschäftigen – oder muss die Linksextremistin zwei Jahre nach ihrer Verurteilung ins Gefängnis? Der BGH hat den Fall geprüft.
19.03.2025
Gewalt gegen Frauen
Frau in Tram angezündet - Diskussion über Femizide
Die Tat lässt den Atem stocken: Am helllichten Tag wird eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Rufe nach dem Ende der Gewalt gegen Frauen werden laut.
17.03.2025
Kriminalität
Faeser zu Brandanschlag auf Frau: Tat kein Einzelfall
Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn angezündet. Das Verbrechen wirft auch aus Sicht der Bundesinnenministerin ein Licht auf ein umfassendes Problem.
17.03.2025
Gera in Thüringen
Frau in Tram angezündet - Diskussion über Femizide
Die Tat lässt den Atem stocken: Am helllichten Tag wird eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Rufe nach dem Ende der Gewalt gegen Frauen werden laut.
17.03.2025
Kriminalität
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.
17.03.2025
Brandanschlag
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.
16.03.2025
Geflügelpest in Thüringen
Erneuter Vogelgrippe-Nachweis in Deutschland
Erst im vergangenen Herbst erreichte die Geflügelpest den Freistaat. Nun gibt es neue Fälle. Diese Region ist betroffen.
10.03.2025
Greiz in Thüringen
Frau verliert bei Familienstreit im Treppenhaus ihren Finger
In Greiz geraten zwei miteinander verwandte Frauen in einen Streit. Eine von ihnen wird gestoßen - mit Folgen.
03.03.2025
Bernhard Vogel tot
Die Wiedervereinigung in Person
Der Christdemokrat Bernhard Vogel hat als einziger deutscher Politiker in zwei Bundesländern regiert. Jetzt starb er im Alter von 92 Jahren.
03.03.2025
CDU
Ex-Ministerpräsident Vogel ist tot
Bernhard Vogel hatte gleich mehrere politische Leben: Er war Regierungschef gleich zweier Bundesländer - von Rheinland-Pfalz und Thüringen.
03.03.2025
Mittler zwischen West und Ost
Einziger West-Ost-Regierungschef – Bernhard Vogel gestorben
Erst Rheinland-Pfalz, dann Thüringen: Bernhard Vogel hat in zwei Bundesländern regiert. Auch nach seiner Amtszeit blieb er ein aktiver Beobachter der Politik. Jetzt ist der CDU-Politiker gestorben.
03.03.2025
Bernhard Vogel ist tot
CDU-Politiker stirbt im Alter von 92 Jahren
Bernhard Vogel hatte gleich mehrere politische Leben. Was wohl immer mit ihm verbunden bleibt: Er war Regierungschef zweier Bundesländer - von Rheinland-Pfalz und Thüringen.
03.03.2025
imageCount 0
Thüringen
Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel ist tot
Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren, wie die CDU Rheinland-Pfalz der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
03.03.2025
Fernsehen
Mist! Jetzt muss er auch noch feiern: Bernd das Brot wird 25
Millionen finden ihn süß wie ein Törtchen. Dabei klingen seine Kommentare eher nach Sauerteig. Bernd das Brot ist der Kinderheld, der nie lacht. Eine Liebeserklärung an einen wundervollen Griesgram.
28.02.2025
Nach Höhenflug der AfD
Björn Höcke: Möchte Thüringer Ministerpräsident werden
Der Ausgang der Bundestagswahl als haushoher Wahlgewinner in Thüringen hat der AfD und ihrem Chef Björn Höcke weiteren Auftrieb gegeben. Künftig will der AfD-Rechtsaußen regieren.
26.02.2025
Thüringen
Grausiger Fund führt zu Vermisstenfall aus 2021
Die Polizei erhält einen Hinweis, auf eine schreckliche Entdeckung in einem überwuchertem Areal in Sondershausen und geht der Sache auf den Grund.
26.02.2025
Arbeitsmarkt
Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient
In Zeiten von Fachkräftemangel steht der öffentliche Dienst in Konkurrenz zur Privatwirtschaft. Das Dresdner Ifo-Institut kritisiert ihn nun scharf als ineffizient und wenig digitalisiert.
19.02.2025
Thüringen
Mit Axt bewaffneter Räuber überfällt Haushaltsladen
Kurz vor Ladenschluss wird ein Haushaltswarengeschäft im Landkreis Sonneberg Ziel eines bewaffneten Räubers. Die Polizei sucht Zeugen.
17.02.2025
Bundesgerichtshof
BGH prüft Urteil gegen Lina E. nach Angriffen auf Neonazis
Lina E. ist nicht dabei, aber zweieinhalb Stunden geht es am BGH nur um sie. Das höchste deutsche Strafgericht prüft, ob das Oberlandesgericht Dresden Angriffe auf Rechtsextreme korrekt bewertet hat.
06.02.2025
AfD-Nachwuchsorganisation
Junge Alternative löst sich auf
Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative gibt ihre Auflösung bekannt. An ihre Stelle soll eine neue Organisation rücken.
01.02.2025
Neue Arbeitswelt
Bundesrichter sagen Ja zu digitaler Gehaltsabrechnung
Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.
28.01.2025
Nach Korruptionsvorwürfen
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Thüringer BSW-Minister
Katja Wolf war einst Oberbürgermeisterin und Steffen Schütz Unternehmer. Eine Reise von Wolf zum Privatanwesen von Schütz beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft Erfurt.
23.01.2025
Nach Korruptionsvorwürfen
Immunität der BSW-Politiker Wolf und Schütz aufgehoben
Die Staatsanwaltschaft Erfurt will gegen die Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz ermitteln. Es geht um eine Reise nach Mallorca - und den Verdacht der Korruption.
22.01.2025
Thüringen
Eingeschlossen - Unbekannter befreit sich aus Bankfiliale
Ein Mensch sitzt in einer Bankfiliale in Thüringen fest und befreit sich mit unkonventionellen Mitteln. Was ist passiert?
22.01.2025
Extremismus
Überfall auf Neonazis in Ungarn - Verdächtige stellen sich
Ermittler suchen nach einem Überfall auf Rechte in Budapest mit Haftbefehlen nach mehreren Verdächtigen. Die mutmaßlichen Linksextremisten sind untergetaucht - bis jetzt.
20.01.2025
Winterwetter
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.
15.01.2025
Erhöhte Unfallgefahr
Auch heute drohen wieder glatte Straßen
Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.
15.01.2025
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Mehr Flops als Tops: Nur Grotian und Strelow jubeln
Nach den starken Ergebnissen vor Weihnachten wollen die deutschen Biathleten nachlegen. Doch der Heimvorteil in Oberhof wird für viele zu einer zu hohen Hürde. Nur einmal gibt es Grund zum Jubeln.
12.01.2025
Biathlon-Weltcup
Wenn der Boden bebt: Grotians Rückkehr nach Oberhof
Selina Grotian ist eine der größten deutschen Biathlon-Hoffnungen. Bei ihrem ersten Weltcupsieg ist sie sogar jünger als Laura Dahlmeier. Nun geht es zum stimmungsvollen Heimspiel nach Oberhof.
08.01.2025
Thüringen
Andreas Bühl ist neuer CDU-Fraktionschef
Er gilt als Vertrauter vom neuen Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt, nun übernimmt Andreas Bühl dessen Posten in der CDU-Fraktion. Der 37-Jährige war zuvor parlamentarischer Geschäftsführer.
13.12.2024
Rückruf bei Edeka
Wiener Würstchen von Gut&Günstig zurückgerufen
Vorsicht nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag: Auf einzelnen Packungen Wiener Würstchen von Edekas Eigenmarke Gut&Günstig steht ein falsches Jahr beim Mindesthaltbarkeitsdatum.
12.12.2024
Thüringen
Erste Minister der Brombeer-Koalition stehen fest
Der Regierungschef der Koalition aus CDU, BSW und SPD ist gewählt. Nun nennen die Parteien auch erste Ministernamen für die neue Landesregierung.
12.12.2024
Wahl in Thüringen
Voigt neuer Ministerpräsident der Brombeer-Koalition
Mario Vogt ist neuer Ministerpräsident in Thüringen. Er leitet damit die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD.
12.12.2024
Koalitionsvertrag
SPD stimmt zu - Thüringer Brombeer-Koalition steht
CDU und BSW in Thüringen haben bereits zugestimmt – nun auch die SPD. Damit ist der Vertrag der ersten Brombeer-Koalition abgesegnet - und eine heikle Ministerpräsidentenwahl steht in Erfurt bevor.
09.12.2024
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Linke: Ohne Vereinbarung keine Stimmen für CDU-Chef Voigt
Die geplante Ministerpräsidentenwahl von CDU-Chef Mario Voigt in Thüringen wird wegen eines Patts im Landtag heikel: Die Linke macht erneut ein Angebot, um die Wahl mit AfD-Stimmen zu verhindern.
09.12.2024
Unfallserie in Thüringen
Autofahrer begeht wohl viermal Unfallflucht – mit 2,1 Promille
Vier verschiedene Unfälle im Landkreis Hildburghausen sind mutmaßlich von ein und demselben Mann verursacht wurden. Die Polizei hat den alkoholisierten Verdächtigen gestellt.
04.12.2024
Thüringen
Mann fährt unter Drogeneinfluss Auto – drei Kinder mit im Wagen
Ein Mann fährt in Thüringen mit seinen drei Kindern im Auto in Schlangenlinien. Polizisten stoppen das Auto und stellen fest: Er hat Drogen genommen.
02.12.2024
Deutschlandweite Aktion?
Bombendrohungen gegen Schulen in mehreren Bundesländern
Gegen mehrere Schulen in Deutschland wurden Bombendrohungen ausgesprochen. Das Vorgehen ähnelt sich.
25.11.2024
Koalition in Thüringen
Auf unsicherem Fundament
In Thüringen wird die Koalition aus CDU, BSW und SPD offenbar gelingen. Eine gute Nachricht für das Land. Die Frage ist nun, wie stabil die drei ungleichen Partner regieren werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
22.11.2024
Politikwissenschaftler zum BSW
„Dadurch könnte die Partei vielleicht sogar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern“
In Sachsen sind die Verhandlungen gescheitert, in Thüringen ist alles offen, in Brandenburg läuft es – aber will das BSW überhaupt auf Landesebene regieren? Vor welchen Problemen die Partei nun stehen könnte, erklärt der Politikwissenschaftler Aiko Wagner.
19.11.2024
Thüringen
Mutmaßlicher Linksextremisten-Anführer gefasst
Nach ihm war jahrelang gefahndet worden. In Thüringen nimmt die Polizei nun einen mutmaßlicher Rädelsführer aus der linksextremen Szene in Leipzig fest.
08.11.2024
Koalitionen im Osten
Wer mit den Populisten verhandelt, muss Demütigungen schlucken
In Brandenburg und Thüringen muss eine Verständigung mit dem BSW gesucht werden. So weit hätte es nicht kommen müssen, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
04.11.2024
Regierungsbildung in Thüringen
Kompromiss mit CDU und SPD belastet BSW innerparteilich
Der in Thüringen zwischen CDU, SPD und dem BSW ausgehandelte Kompromiss zu friedenspolitischen Positionen belastet das Bündnis Sahra Wagenknecht innerparteilich. Von BSW-Spitzenpolitikern kam weitere Kritik an Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf.
30.10.2024
Regierungsbildung in Ostdeutschland
BSW-Gremien segnen Koalitionsverhandlungen in Thüringen ab
Eine weitere Hürde der Regierungsbildung in Thüringen ist genommen. Die BSW-Gremien stimmen einer Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD zu.
30.10.2024
Reformationstag
Wo ist der 31. Oktober ein Feiertag?
Am letzten Tag im Oktober bleiben in vielen deutschen Bundesländern Geschäfte, Ämter und Co. geschlossen. Aber wo ist der Reformationstag eigentlich ein Feiertag – und wo nicht?
24.10.2022
Politik
Gespräche zur Regierungsbildung in Thüringen gestartet
Die mögliche Brombeer-Koalition in Thüringen hat eine wichtige Hürde genommen und sich in der Friedensfrage geeinigt. Kritik daran kam prompt. Dennoch gehen CDU, BSW und SPD den nächsten Schritt.
29.10.2024