Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Telekom
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bilder
Hans-Dieter Schmidts Fernmeldetechnik-Sammlung
Der Telefonmann
Hans-Dieter Schmidt hat in einem Nebengebäude des Konstanzer Telekomhochhauses eine riesige Sammlung zur Fernmeldetechnik zusammengetragen. Jetzt muss er raus. Wohin mit mehreren Tonnen Telekommunikationsgeschichte?
24.09.2020
5G in Stuttgart
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar
Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart.
05.10.2020
40 000 Anschlüsse in Stuttgart
Höheres Tempo für den Glasfaserausbau
Die Gigabit Region GmbH und die Telekom wollen demnächst 40 000 Haushalte in Stuttgart anschließen, sofern genügend Interesse besteht. Auch andere Anbieter offerieren bessere Leitungen. In einer Markterkundung ermittelt die Stadt die Gebiete, in denen sie mit Fördergeld selbst aktiv werden muss.
30.09.2020
Telekom will Datenautobahn in Esslingen ausbauen
Glasfaser bis ins Haus
11000 Haushalte in der Esslinger Innenstadt haben die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss der Telekom bis in ihr Haus verlegen zu lassen. Voraussetzung dafür ist, dass rund 900 Haushalte bis zum 15. Dezember auch entsprechende Anträge stellen.
24.09.2020
Europäischer Gerichtshof
Viele Handytarife sind nicht rechtens
Zahlreiche Handytarife verstoßen gegen europäisches Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Ein Grundsatzurteil mit Folgen, weit über den Einzelfall hinaus.
15.09.2020
Kommentar
Gigabitregion Stuttgart
Beim Ausbau nicht nachlassen
Der Nachholbedarf an leistungsfähigen Glasfaserleitungen in der Region Stuttgart ist groß. Die Gigabitregion und die Telekom müssen das Ausbautempo erhöhen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.
25.08.2020
Bilanz der Gigabitregion Stuttgart
Zum schnellen Internet in der gesamten Region ist es noch weit
Seit gut einem Jahr kümmern sich die Gigabitregion Stuttgart, ein Zusammenschluss des Regionalverbands, Kreisen und Kommunen, und die Telekom um den Glasfaserausbau. Jetzt wurde eine Bilanz gezogen. Wir haben die Einzelheiten.
20.08.2020
Kommentar
Baden-Württemberg
Das Schneckentempo beim Glasfaserausbau ist frustrierend
Der Glasfaserausbau kommt nicht vom Fleck. Schuld ist auch die Rosinenpickerei von Telekom & Co., meint Wirtschaftsredakteur Daniel Gräfe. Gut, dass die Kommunen künftig mehr Spielraum für den Eigenausbau bekommen.
02.05.2019
Viele Anbieter halten ihre Zusagen nicht
Langsames Internet für viele ein Ärgernis
Eine aktuelle Auswertung zeigt: die Versprechungen der Anbieter in Sachen Netzgeschwindigkeit halten der Realität nicht stand. Viele Anschlüsse sind viel zu langsam. Jetzt drohen Konsequenzen.
09.07.2020
Störung bei der Telekom
Fehler bei Vorbereitungen auf 5G legt Mobilfunknetz lahm
In Deutschland arbeiten die Mobilfunkanbieter mit Hochdruck am Ausbau des 5G-Netzes. Bei der Telekom ist dabei ein Fehler passiert, der Teile des Mobilfunknetzes für Stunden lahmlegte.
16.06.2020
Störung bei der Telekom
Mobilfunknetz ist betroffen – auch im Großraum Stuttgart
Telekom-Kunden können seit Dienstagnacht nicht mobil telefonieren oder das Internet nutzen. Die Störungen gibt es deutschlandweit, der Großraum Stuttgart ist ebenfalls betroffen.
16.06.2020
Coronavirus
Telekom und SAP: Nach Tests von Corona-App zuversichtlich
Die Veröffentlichung der Corona-Warn-App steht unmittelbar bevor. Nach einer langen Debatte um den Datenschutz rückt nun die Frage in den Mittelpunkt, wie die App überhaupt genau funktioniert und ob sie tatsächlich zur Eindämmung der Pandemie beitragen kann.
13.06.2020
Glasfasernetz in Region Stuttgart
Gigabitregion und Telekom ziehen positive Bilanz
Vor einem Jahr begann in der Region ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsmodell. Die Telekom und die Region Stuttgart vereinbarten eine Zusammenarbeit beim Ausbau des Glasfasernetzes. Jetzt zogen die Beteiligten eine erste Bilanz.
06.06.2020
Deutsche Telekom
Unternehmen macht in Corona-Krise mehr Gewinn
Für die meisten Unternehmen ist die Corona-Krise eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Deutsche Telekom gehört nicht dazu, ihre Leistungen sind gefragt wie nie. Doch Belastungen gibt es trotzdem.
14.05.2020
Rhein-Neckar-Raum
8000 Telekom-Kunden ohne Telefon und Internet
Das Glasfaserkabel von Heidelberg nach Neckargemünd ist bei Tiefbauarbeiten beschädigt worden. Dies führte zu Netzausfällen bei rund 8000 Kunden im Rhein-Neckar-Kreis.
31.03.2020
Tarifabschluss
Telekom und Verdi einigen sich
Bundesweit rund 60.000 Tarifangestellte, Auszubildende und dual Studierende sind davon betroffen: Die Telekom und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf höhere Gehälter und längeren Kündigungsschutz geeinigt.
26.03.2020
Video
Internet und Coronakrise
Wie steht es um die Stabilität des Netzes in Deutschland?
Eine aktuelle Datenauswertung für unsere Zeitung zeigt: Auch in Zeiten der Coronakrise halten die Netze stand, die Zahl der Störungsmeldungen ist kaum gestiegen. Zum Nadelöhr wird allerdings die letzte Leitung ins Haus.
25.03.2020
Überlastete Netze?
Warum es jetzt Störungen im Homeoffice gibt
Beschäftigte im Homeoffice klagen immer wieder über schlechte Internetverbindungen. Doch dahinter stecken meist hausgemachte Probleme.
24.03.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?