Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Telefonbetrug
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Vorfall in Denkendorf
Telefonbetrüger erleichtern Mann um mehrere tausend Euro
Am Donnerstag haben Telefonbetrüger einen Mann aus Denkendorf (Kreis Esslingen) übers Ohr gehauen. Der Senior wurde um viel Geld erleichtert.
21.10.2022
Stuttgarter Polizei sucht Zeugen
Mit Schockanruf Tausende Euro von Seniorin ergaunert
Eine 91-jährige Stuttgarterin wird von einem Unbekannten angerufen, der sich als ihr Sohn ausgibt. Er habe einen tödlichen Unfall verursacht. Am Ende ist die Seniorin Bargeld und Schmuck in fünfstelligem Wert los. Die Polizei sucht Zeugen.
17.10.2022
Telefonbetrug in Esslingen
Seniorin um Münzen und Schmuck gebracht
In Esslingen wird eine Seniorin am Dienstag Opfer von Telefonbetrügern. Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus und erzählen der Seniorin, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte.
05.10.2022
Telefonabzocke in Stuttgart
Betrüger buchen 160 000 Euro ab
Ein 42 Jahre alter Stuttgarter verrät am Telefon seine Kontodaten. Ob er das Geld zurückbekommt, ist noch offen.
20.09.2022
Bei Senioren im Kreis Böblingen
Telefonbetrugsfälle reißen nicht ab
Seit Jahren sind Anrufbetrüger mit dem Enkeltrick, Schockanruf oder jüngst der Whatsapp-Nachricht auch im Kreis Böblingen erfolgreich und erbeuten häufig mehrere Zehntausend Euro. Polizei, Banken und der Kreisseniorenrat alarmieren erneut, um das Bewusstsein zu erhöhen.
06.09.2022
Geistesgegenwärtige Seniorin in Möglingen
Mutmaßlicher Telefonbetrüger in Haft
Eine 68-jährige Möglingerin hat richtig reagiert und sich bei einem Schockanruf nicht ins Bockshorn jagen lassen. Der Verdächtige wurde geschnappt.
29.08.2022
Altbach: Auf frischer Tat festgenommen
Bankmitarbeiterin verhindert Trickbetrug an Seniorin
Auf frischer Tat hat die Polizei vergangene Woche in Altbach (Kreis Esslingen) eine mutmaßliche Trickbetrügerin festgenommen. Sie wollte eine Seniorin um mehrere zehntausend Euro bringen.
29.08.2022
Mehrere Zehntausend Euro übergeben
Falsche Polizisten legen Ehninger Senior rein
Ein Senior aus Ehningen ist am Donnerstag Opfer eines Telefonbetruges geworden. Dabei übergibt der Mann Unbekannten mehrere Zehntausend Euro. Die Betrüger gaben sich als Polizisten aus.
12.08.2022
Falsche Bankmitarbeiter in Gäufelden-Öschelbronn
Betrüger erleichtern 67-Jährigen um 25 000 Euro
Ein 67-Jähriger in Gäufelden-Öschelbronn ist auf die Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern hereingefallen. Die Täter erbeuteten 25 000 Euro.
29.07.2022
Schockanrufe im Rems-Murr-Kreis
Schon wieder haben Betrüger Erfolg
Derzeit versuchen Telefonbetrüger in der Region wieder vermehrt ihr Glück. Sie gaukeln Senioren vor, es habe einen tödlichen Unfall gegeben. In mindestens drei Fällen machten die Täter Beute.
24.06.2022
Verbraucherschützer warnen
Ominöser Pflegeservice zockt ältere Menschen am Telefon ab
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt ältere Menschen vor Telefonabzocke mit Angeboten für einen Pflegeservice. Die Einzelheiten.
03.06.2022
Betrug in Deizisau
Am Telefon als Polizist ausgegeben (Zeugenaufruf)
Am frühen Freitagabend wurde einem älterem Mann in Deizisau vorgelogen, dass ein Polizist seine Wertsachen sicherstellen müsste. Ihm wurden dabei Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
28.05.2022
Kriminalität in Stuttgart
Telefonbetrüger erbeuten viel Geld
Wieder gelingt es Betrügern, mit Anrufen Geld von Opfern zu erbeuten. Aktuell dominieren die Schockanrufe, aber auch die Europol-Methode ist noch verbreitet.
03.05.2022
Telefonbetrug in Stuttgart
Rettung in letzter Sekunde: Betrüger gestoppt
Einmal ist es eine aufmerksame Nachbarin, dann eine Streife des städtischen Vollzugsdienstes, die Senioren vor Schaden bewahrten. Doch auch der Zufall spielte eine Rolle.
02.05.2022
Region Ulm
28 Versuche von Telefonbetrug – erfolglos
Betrüger in der Region Ulm waren erfolglos. Ganze 28 Mal haben sie versucht, Geld von Menschen zu ergaunern. Sie gaben sich unter anderem als Polizisten aus.
27.04.2022
Telefonbetrüger im Kreis Esslingen
Esslinger Frau über WhatsApp um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mit den unterschiedlichsten Betrugsmaschen gelingt es Kriminellen im Kreis Esslingen immer wieder, ihren Opfern erhebliche Summen Bargeld aus der Tasche zu ziehen.
14.04.2022
Telefonkriminalität in Stuttgart
Trickbetrug mit Europol zielt auf jüngere Opfer
Anrufer haben in Stuttgart knapp 2000 Euro Beute gemacht – und schocken mit angeblich gestohlenen Konto- und Identitätsdaten.
04.04.2022
Telefonbetrug in Stuttgart
Falscher Anwalt zockt im Namen der Stadt ab
Mit einer vorgetäuschten Nummer geben sich Telefonbetrüger als Vertreter der Stadt Stuttgart aus. Und jetzt haben sie ihre Taktik auch noch verändert.
07.02.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?