Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Telefonbetrug
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Senioren aus Rudersberg übergeben Vermögen
Welle von perfiden Betrugsanrufen – „Im Zweifel sofort auflegen“
Mit einer perfiden Lüge ergaunerten Betrüger das Hab und Gut zweier älterer Männer aus Rudersberg. Die Polizei ermittelt – und erklärt, wie man Betrugsversuche erkennen und sich schützen kann.
24.01.2025
Stuttgart-Möhringen
Betrüger überlistet – Polizei nimmt 55-Jährige fest
Eine 97-Jährige erhält einen Schockanruf. Ihre 68-jährige Tochter erkennt den Betrug sofort – und entwickelt zusammen mit der Polizei einen Plan.
23.01.2025
Telefonfalle
Handwerkskammer warnt vor Telefonbetrügern
Handwerksbetriebe sollten bei Telefonanrufen aufpassen. Betrüger könnten mit einer Masche versuchen, Verträge abzuschließen und an ihr Geld zu kommen.
21.01.2025
Telefonbetrug im Kreis Ludwigsburg
Falsche Polizisten rufen massenhaft an – Zeuge sorgt für Festnahme
Im Verlauf der Woche wurden der Polizei im Kreis Ludwigsburg gut 40 Anrufe von Betrügern gemeldet, die sich als Polizisten ausgegeben hatten. In einem Fall hatte ein Zeuge einen Fahrgast gemeldet, der Geld bei einer Seniorin abholen wollte – und so für eine Verhaftung im letzten Moment gesorgt.
17.01.2025
Trickbetrug in Stuttgart
Falsche Beamte haben es wieder auf EC-Karten abgesehen
Immer wieder haben es Betrüger auf das Hab und Gut von älteren Menschen abgesehen. Die Polizei warnt: Aktuell sind wieder Täter mit der Masche „Falsche Polizeibeamte“ in Stuttgart aktiv.
09.01.2025
Falscher Bankmitarbeiter in Winnenden
Trickbetrüger täuscht älteres Ehepaar
Ein Trickbetrüger hat am Mittwochmittag ein älteres Ehepaar in Winnenden getäuscht, sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgegeben und dabei mehrere Tausend Euro erbeutet.
09.01.2025
Kreis Reutlingen
Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Die Polizei warnt vor betrügerischen Telefonanrufen im Kreis Reutlingen. Es gab wohl mehrere Anrufe am Montag. Was Betroffene jetzt wissen müssen.
16.12.2024
Telefonbetrug im Kreis Ludwigsburg
Über 20 Fälle an einem Tag: Falsche Polizisten am Telefon
Der Polizei Ludwigsburg wurden am Dienstag über 20 Fälle von versuchtem Telefonbetrug gemeldet. Die Betrüger hatten sich als Polizisten ausgegeben und die Angerufenen nach ihren Wertsachen befragt.
11.12.2024
Telefonbetrug in Stuttgart
EC-Karte und PIN weg: Senioren mit neuer Masche bestohlen
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der es die Täter mal wieder auf ältere Mitmenschen abgesehen haben. Sie gehen besonders risikobereit vor.
18.11.2024
Ermittler aus Oberfranken
Internationaler Schlag gegen mutmaßliche Enkeltrick-Betrüger
Oberfränkischen Ermittlern ist es gelungen, gegen eine internationale Bande mutmaßlicher Enkeltrick-Betrüger vorzugehen. Die Schauplätze: Polen, Großbritannien, Belgien.
18.10.2024
Stuttgart-Vaihingen
Frau von falschen Polizisten um Zehntausende Euro betrogen
Eine Frau nimmt am Donnerstag in Stuttgart-Vaihingen den Hörer ab. Am anderen Ende der Leitung ist ein Betrüger. Die Frau bemerkt das nicht, und verliert am Ende viel Geld.
18.10.2024
Telefonbetrug in Weil der Stadt
Unbekannte machen mit Trick Beute
Mit einem Fake-Anruf bringen Betrüger eine Frau dazu, mehrere Tausend Euro zu überweisen. Die Polizei hat Ratschläge parat, wie Betroffene im Verdachtsfall reagieren sollen.
09.07.2024
Falsche Polizisten schlagen in Kornwestheim zu
Geld wird als Beweismittel gebraucht
Ein 85-Jähriger aus Kornwestheim wurde am Dienstag von falschen Polizisten kontaktiert: Eine örtliche Bankfiliale würde Falschgeld verbreiten, er müsse nun eine große Summe als Beweismittel von seinem Konto abheben. Dem kam der Senior nach.
03.07.2024
Falsche Polizisten in Ludwigsburg
Betrüger täuschen Überfall auf Nachbarin vor
Eine 90-Jähriger aus Ludwigsburg hat am Montag einen Anruf erhalten, in dem von einem Überfall auf ihre Nachbarin erzählt wurde. Die Staatsanwaltschaft brauche nun Geld.
02.07.2024
Schockanruf in Bietigheim-Bissingen
Seniorin übergibt wertvollen Schmuck
Eine 91-Jährige aus Bietigheim-Bissingen ist am Montag von Betrügern kontaktiert worden: Ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen ist. Nun sitze er in Haft – außer sie zahle sofort eine Kaution.
25.06.2024
Amtsgericht Esslingen
Geldwäsche nach erfolgreichem Telefonbetrug
Ein 21-Jähriger aus Esslingen händigt einem Unbekannten seine EC-Karte und die Geheimzahl dazu aus. Das hat fatale Folgen.
18.06.2024
Telefonbetrug im Kreis Esslingen
Wie Künstliche Intelligenz zum Komplizen werden kann
Die Stimme klingt weinerlich und ist nur schwer erkennbar. Ein vermeintlicher Verwandter spricht bei einem Anruf von einer Notlage und bittet um Geld. Durch den Enkeltrick und anderen Telefonbetrug wurden auch im Kreis Esslingen Menschen um ihr Erspartes gebracht.
18.06.2024
Vorfall in Stuttgart
89-Jähriger übergibt dreisten Betrügern mehrere Tausend Euro
Am Telefon gibt sich ein unbekannter Mann als Kriminalbeamter aus. Das 89-jährige Opfer glaubt dem Betrüger und verliert dadurch mehrere Tausend Euro.
07.06.2024
Fall in Schorndorf
Schockanrufer erbeuten 17 000 Euro von Seniorin
Eine Welle von Betrugsversuchen rollt durch die Region. In Aalen scheiterte eine Übergabe hoher Geldsummen knapp, in Schorndorf machten die Täter tatsächlich Beute.
17.05.2024
Zeugensuche in Stuttgart
Telefontrickbetrüger erbeuten Gold, Bargeld und Schmuck von Ehepaar
Ein unbekannter Täter hat sich am Mittwoch als Staatsanwalt der Stadt Stuttgart ausgegeben und über einen Schockanruf bei einem Ehepaar Bargeld, Gold und Schmuck im Wert von mehreren 10.000 Euro erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen.
16.05.2024
Telefontrickbetrug in Stuttgart-Ost
Falsche Polizeibeamte erbeuten Gold und Bargeld - Zeugen gesucht
Unbekannte Telefontrickbetrüger haben am Mittwoch eine 59-Jährige im Stuttgarter Osten um mehre Tausend Euro Bargeld und Gold betrogen. Die Polizei ermittelt.
18.04.2024
Enkeltrick im Rems-Murr-Kreis
Innenminister äußert sich zu möglicher Strafvereitelung
Der Fall eines von der Polizei offenbar im Stich gelassenen Senioren aus dem Rems-Murr-Kreis schlägt weiter Wellen. Nun hat der Landesinnenminister Stellung dazu genommen, ob es weitere solche Fälle gibt.
15.03.2024
Baden-Baden
Betrüger geben sich als Polizisten aus
In Baden-Baden rufen am Dienstag zwei Männer eine Seniorin an und geben sich als Beamte aus. Ihnen gelingt es, die Frau zur Übergabe von Wertsachen und Schmuck zu bringen.
13.03.2024
Heilbronn
Ehepaar überführt Telefonbetrüger – drei Festnahmen
Ein Ehepaar hat in Heilbronn eine Gruppe von Telefonbetrügern auffliegen lassen und für drei Festnahmen gesorgt. Die Verdächtigen kamen unter dem Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs in Untersuchungshaft, wie die Ermittler mitteilten.
12.03.2024
Telefonbetrug in der Region Stuttgart
Jugendliche unter Tatverdacht
Zwei erst 16 und 17 Jahre alte mutmaßliche Geldabholer sitzen in U-Haft. Einer von ihnen ist bei der Polizei kein Unbekannter: Er war vor einem Jahr durch Prahlereien ins Visier geraten.
08.03.2024
Telefonbetrug in der Region Stuttgart
Liberale haken im Landtag nach
Tut die Polizei genügend gegen Enkeltrick-Betrüger? Die FDP-Abgeordnete Julia Goll hat einen Bericht unserer Zeitung zum Anlass für einen Antrag im Landtag genommen.
19.02.2024
Telefonbetrug in Marbach
Mann überweist Tausende Euro
Der 61-Jährige aus Marbach ist um mehrere tausend Euro betrogen worden, die angeblich an seine Tochter gehen sollten. Erst nach seiner Überweisung wird ihm klar, dass es nicht sie war, mit der er gesprochen hat.
06.02.2024
Neue Masche im Rems-Murr-Kreis
Trickbetrug durch falsche Bankmitarbeiter
Die Polizei warnt vor einer neuen Masche der Telefonbetrüger, die an sensible Daten für das Online-Banking gelangen wollen. Das sollte man unbedingt beachten.
18.01.2024
Falsche Bankmitarbeiter in Ludwigsburg
Betrüger holen EC-Karte bei Senior ab
Ein Senior aus Neckarweihingen hat einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters erhalten. Dieser erzählte ihm, dass es Unstimmigkeiten bei Abbuchungen geben habe, und dass deshalb nun seine EC-Karte überprüft werden müsste.
16.01.2024
Betrüger könnte sich im Raum Böblingen aufhalten
Ermittler veröffentlichen Phantombild zu „falschem Polizisten“
Die Betrugsmasche mit „falschen Polizisten“ beschäftigt die Ermittler. Jetzt hat die Kriminalpolizei ein Phantombild veröffentlicht. Der unbekannte Verdächtige könnte sich im Raum Böblingen oder Stuttgart aufhalten.
04.12.2023
Telefonbetrug in den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen
Falsche Polizisten rufen an
In den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen werden wieder vermehrt sogenannte „Schockanrufe“ zur Anzeige gebracht. Meist geben die Betrüger vor, dass ein Familienangehöriger einen Unfall verursacht habe.
01.12.2023
Telefonbetrüger in der Region
Täter schickt vermeintliche Bank-Codes auf das Smartphone
Eine Frau in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) wurde um mehrere tausend Euro betrogen. Die Polizei warnt vor einer Betrugswelle in der Region. Die Täter geben sich als Polizeibeamte oder auch als Bankmitarbeiter aus.
30.11.2023
Schockanruf bei Ehepaar in Deizsisau
Telefonbetrüger erbeuten Goldmünzen
Unbekannte Täter haben am Montag ein Seniorenehepaar aus Deizisau (Kreis Esslingen) mit einem Schockanruf abgezockt. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche.
14.11.2023
Telefonbetrug in Remshalden
Das Opfer übergibt vor dem Amtsgericht 30 000 Euro
Eine Frau aus dem Remstal erhält einen Anruf eines falschen Polizisten. Wenig später fährt sie mit 30 000 Euro zum Amtsgericht Stuttgart, wo sie auf einen der Täter trifft.
07.11.2023
Telefonbetrug in Mönsheim
Supermarktmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Abzocke
Beinahe wurde eine Seniorin aus dem Enzkreis Opfer von Telefonbetrügern. Sie gaukelten der Frau vor, sie hätte ein Gewinnspiel gewonnen und solle vorab Gebühren bezahlen.
03.11.2023
Telefonbetrug im Kreis Böblingen
32 Fälle an einem Tag gemeldet
Die Polizei warnt vor Telefonbetrug. Gerade im Kreis Böblingen hat es am Dienstag auffällig viele Anrufe gegeben, bei denen Senioren Bargeld übergeben sollten.
04.10.2023
Telefonbetrug in Freiberg am Neckar
Falscher Anwalt fordert 2850 Euro
Eine Seniorin aus Freiberg am Neckar wird von einem Anwalt kontaktiert: Sie habe hohe Schulden, aber er konnte vor Gericht einen Kompromiss für sie aushandeln.
30.08.2023
Schockanrufe im Kreis Böblingen
Wie Senioren Betrügern auf die Schliche kommen können
Die Zahl der Telefonbetrugsfälle im Kreis Böblingen, bei denen Senioren um Tausende Euro gebracht werden, reißen nicht ab. Vertreter von Kreissparkasse Böblingen und Staatsanwaltschaft Stuttgart erklären, wie sie in Wirklichkeit vorgehen, wenn es einer Kontaktaufnahme bedarf.
22.08.2023
Schockanrufe in Stuttgart
Betrüger bestellen Opfer mit Geld und Gold zum Amtsgericht
Telefonbetrüger treiben massiv ihr Unwesen in Stuttgart und der Region. Immer wieder bringen sie Menschen dazu, ihnen hohe Summen zu übergeben. Die Orte dafür sind dreist, manche Geschichten schier unglaublich.
08.08.2023
Dreister Betrug in Maichingen
78-Jähriger lässt falschen Polizisten ins Haus
Ein 78-Jähriger ist in Maichingen auf die Betrugsmasche „falscher Polizist“ hereingefallen. Ein angeblicher Europol-Beamter kam zu ihm ins Haus und stahl Besitz in fünfstelligem Wert.
19.06.2023
Telefonbetrug in Böblingen
Falsche Bankmitarbeiter machen Beute
68-jähriger Böblinger gibt Zugangsnummern am Telefon preis. Die Täter buchen mehrere tausend Euro vom Konto ab.
13.06.2023
Schockanruf in Gerlingen
Betrüger nehmen Seniorin aus
Mit einer dreisten Masche gelingt es Unbekannten, dass eine Frau aus Gerlingen an der Haustür Schmuck und Münzen übergibt. Die Polizei warnt und hat Tipps.
09.06.2023
Kreis Esslingen
Telefonbetrüger zocken Senioren ab
Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als vermeintliche Polizisten aus oder gaukeln Notlagen von Familienangehörigen vor. In Altbach wurde ein Mann um Goldmünzen gebracht, in Neckartailfingen konnte ein Bankmitarbeiter den Betrug verhindern.
17.05.2023
Kriminalität im Landkreis Esslingen
Der Enkeltrick hat viele Verwandte
Bei Anruf Schock. Telefonbetrüger lassen die Telefondrähte immer öfter glühen. Die Anzahl dieser Straftaten hat 2022 um mehr als 510 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Die Kriminalpolizei Esslingen rät zu Vorsicht, Misstrauen und gesundem Menschenverstand.
02.05.2023
Fälle in Böblingen und Sindelfingen
Telefonbetrüger nehmen Senioren ins Visier
Die Polizei meldet in den letzten Tagen wieder vermehrt Betrugsfälle im Kreis Böblingen. Zuletzt nahmen unbekannte Täter ältere Menschen in Böblingen und Sindelfingen ins Visier – mit unterschiedlichem Ausgang.
31.03.2023
Telefonbetrug im Rems-Murr-Kreis
Seniorin und Polizei stellen Tätern eine Falle
Zwei mutmaßliche Mitglieder einer Betrügerbande holen in Fellbach vermeintlich leichte Beute ab. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass ihr Opfer sie durchschaut hat.
20.03.2023
Telefonbetrug in Schönaich
Betrüger bringen Senior um 2000 Euro
Ein 76-Jähriger aus Schönaich wird von Telefonbetrügern um 2000 Euro gebracht. Die Betrüger versuchen mehrmals, den Senior durch Gewinnversprechungen zu noch mehr Geldübergaben zu drängen.
17.03.2023
Telefonbetrug in Stuttgart
Schockanrufer erbeutet halbe Million Euro
Die falschen Polizisten am Telefon bleiben weiter erfolgreich – und leider verlieren die Opfer riesige Vermögenswerte. Die Welle der Schockanrufe ebbt nicht ab.
16.03.2023
Fingierte Geldübergabe in Nürtingen
Festnahme nach Telefonbetrug
Bei einer gestellten Geldübergabe nimmt die Polizei in Nürtingen einen 24-jährigen Tatverdächtigen fest. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter bewahrt eine Seniorin vor einem Telefonbetrug.
28.02.2023
Anruf von falschem Polizisten
Bankmitarbeiterin in Leonberg verhindert Betrug
Eine Seniorin will in einer Bank in Leonberg 20 000 Euro abheben, um eine angebliche Kaution für ihre Tochter zu bezahlen. Eine Angestellte wird misstrauisch.
23.02.2023