Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Telefonbetrug
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Betrüger könnte sich im Raum Böblingen aufhalten
Ermittler veröffentlichen Phantombild zu „falschem Polizisten“
Die Betrugsmasche mit „falschen Polizisten“ beschäftigt die Ermittler. Jetzt hat die Kriminalpolizei ein Phantombild veröffentlicht. Der unbekannte Verdächtige könnte sich im Raum Böblingen oder Stuttgart aufhalten.
04.12.2023
Telefonbetrug in den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen
Falsche Polizisten rufen an
In den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen werden wieder vermehrt sogenannte „Schockanrufe“ zur Anzeige gebracht. Meist geben die Betrüger vor, dass ein Familienangehöriger einen Unfall verursacht habe.
01.12.2023
Telefonbetrüger in der Region
Täter schickt vermeintliche Bank-Codes auf das Smartphone
Eine Frau in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) wurde um mehrere tausend Euro betrogen. Die Polizei warnt vor einer Betrugswelle in der Region. Die Täter geben sich als Polizeibeamte oder auch als Bankmitarbeiter aus.
30.11.2023
Schockanruf bei Ehepaar in Deizsisau
Telefonbetrüger erbeuten Goldmünzen
Unbekannte Täter haben am Montag ein Seniorenehepaar aus Deizisau (Kreis Esslingen) mit einem Schockanruf abgezockt. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche.
14.11.2023
Telefonbetrug in Remshalden
Das Opfer übergibt vor dem Amtsgericht 30 000 Euro
Eine Frau aus dem Remstal erhält einen Anruf eines falschen Polizisten. Wenig später fährt sie mit 30 000 Euro zum Amtsgericht Stuttgart, wo sie auf einen der Täter trifft.
07.11.2023
Telefonbetrug in Mönsheim
Supermarktmitarbeiter bewahrt Seniorin vor Abzocke
Beinahe wurde eine Seniorin aus dem Enzkreis Opfer von Telefonbetrügern. Sie gaukelten der Frau vor, sie hätte ein Gewinnspiel gewonnen und solle vorab Gebühren bezahlen.
03.11.2023
Telefonbetrug im Kreis Böblingen
32 Fälle an einem Tag gemeldet
Die Polizei warnt vor Telefonbetrug. Gerade im Kreis Böblingen hat es am Dienstag auffällig viele Anrufe gegeben, bei denen Senioren Bargeld übergeben sollten.
04.10.2023
Telefonbetrug in Freiberg am Neckar
Falscher Anwalt fordert 2850 Euro
Eine Seniorin aus Freiberg am Neckar wird von einem Anwalt kontaktiert: Sie habe hohe Schulden, aber er konnte vor Gericht einen Kompromiss für sie aushandeln.
30.08.2023
Schockanrufe im Kreis Böblingen
Wie Senioren Betrügern auf die Schliche kommen können
Die Zahl der Telefonbetrugsfälle im Kreis Böblingen, bei denen Senioren um Tausende Euro gebracht werden, reißen nicht ab. Vertreter von Kreissparkasse Böblingen und Staatsanwaltschaft Stuttgart erklären, wie sie in Wirklichkeit vorgehen, wenn es einer Kontaktaufnahme bedarf.
22.08.2023
Schockanrufe in Stuttgart
Betrüger bestellen Opfer mit Geld und Gold zum Amtsgericht
Telefonbetrüger treiben massiv ihr Unwesen in Stuttgart und der Region. Immer wieder bringen sie Menschen dazu, ihnen hohe Summen zu übergeben. Die Orte dafür sind dreist, manche Geschichten schier unglaublich.
08.08.2023
Dreister Betrug in Maichingen
78-Jähriger lässt falschen Polizisten ins Haus
Ein 78-Jähriger ist in Maichingen auf die Betrugsmasche „falscher Polizist“ hereingefallen. Ein angeblicher Europol-Beamter kam zu ihm ins Haus und stahl Besitz in fünfstelligem Wert.
19.06.2023
Telefonbetrug in Böblingen
Falsche Bankmitarbeiter machen Beute
68-jähriger Böblinger gibt Zugangsnummern am Telefon preis. Die Täter buchen mehrere tausend Euro vom Konto ab.
13.06.2023
Schockanruf in Gerlingen
Betrüger nehmen Seniorin aus
Mit einer dreisten Masche gelingt es Unbekannten, dass eine Frau aus Gerlingen an der Haustür Schmuck und Münzen übergibt. Die Polizei warnt und hat Tipps.
09.06.2023
Kreis Esslingen
Telefonbetrüger zocken Senioren ab
Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als vermeintliche Polizisten aus oder gaukeln Notlagen von Familienangehörigen vor. In Altbach wurde ein Mann um Goldmünzen gebracht, in Neckartailfingen konnte ein Bankmitarbeiter den Betrug verhindern.
17.05.2023
Kriminalität im Landkreis Esslingen
Der Enkeltrick hat viele Verwandte
Bei Anruf Schock. Telefonbetrüger lassen die Telefondrähte immer öfter glühen. Die Anzahl dieser Straftaten hat 2022 um mehr als 510 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Die Kriminalpolizei Esslingen rät zu Vorsicht, Misstrauen und gesundem Menschenverstand.
02.05.2023
Fälle in Böblingen und Sindelfingen
Telefonbetrüger nehmen Senioren ins Visier
Die Polizei meldet in den letzten Tagen wieder vermehrt Betrugsfälle im Kreis Böblingen. Zuletzt nahmen unbekannte Täter ältere Menschen in Böblingen und Sindelfingen ins Visier – mit unterschiedlichem Ausgang.
31.03.2023
Telefonbetrug im Rems-Murr-Kreis
Seniorin und Polizei stellen Tätern eine Falle
Zwei mutmaßliche Mitglieder einer Betrügerbande holen in Fellbach vermeintlich leichte Beute ab. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass ihr Opfer sie durchschaut hat.
20.03.2023
Telefonbetrug in Schönaich
Betrüger bringen Senior um 2000 Euro
Ein 76-Jähriger aus Schönaich wird von Telefonbetrügern um 2000 Euro gebracht. Die Betrüger versuchen mehrmals, den Senior durch Gewinnversprechungen zu noch mehr Geldübergaben zu drängen.
17.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?