Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Telefon
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Reisesicherungsfonds DRSF
Neues Portal für FTI-Geschädigte
Nach der Pleite von Reiseveranstalter FTI im Juni läuft es nicht rund mit der Entschädigung. Opfer klagen über die Hotline und eine unnötig komplizierte Registrierung. Nun soll endlich alles online oder sogar per Post funktionieren.
07.11.2024
Gastro in Fellbach
Telefon-Ärger beim Wirtshaus zom Schiller
Das in Blickweite der Schwabenlandhalle gelegene Restaurant mit großem Biergarten wurde Ende August neu eröffnet – doch der Telefonanschluss klappt zum Unmut von Gästen und Pächter nicht. Viel Geduld ist gefragt – auch bei der Telekom-Hotline.
25.09.2024
Prävention im Kreis Esslingen
Theater gibt Tipps gegen Telefonbetrug
Schockanrufe und Enkeltricks sind beliebte Methoden von Kriminellen. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat deshalb ein Präventionstheater mit der Polizei ausgerichtet. Im Video erzählen Experten, was gegen die Maschen hilft.
13.09.2024
Betrugsversuch in Wendlingen
Verkäufer rettet Senior vor Verlust
Internetbetrüger wollten einen 80-Jährigen in Wendlingen dazu bringen, ihnen Geld zu übertragen. Der aufmerksame Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäftes witterte aber laut Polizei den Betrug und bewahrte den Senior davor.
05.09.2024
Betrüger versprechen Gewinn
Fellbacherin wird zum Betrugsopfer
Eine Frau aus Fellbach im Rems-Murr-Kreis wurde von Betrügern um 9000 Euro gebracht. Die Täter hatten ihr erfolgreich vorgegaukelt, sie habe in der Lotterie gewonnen – dafür wollten sie eine Gebühr.
29.08.2024
Senior um Geld gebracht
Schockanrufer schlagen in Marbach zu
Dreiste Masche: Anrufer gaukeln Senioren vor, dass das Kind einen tödlichen Unfall verursacht hat. Wenn sie nicht zahlen, muss es ins Gefängnis.
14.08.2024
Landkreis Ludwigsburg
Landratsamt wieder komplett erreichbar
Nach einem Schaden durch Bauarbeiten am Dienstag sind alle Leitungen wieder funktionsfähig.
26.06.2024
Datenleitungen beschädigt
Teile vom Ludwigsburger Landratsamt nicht zu erreichen
Bei Bauarbeiten sind Datenleitungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Deshalb können Bürger aktuell etwa mit dem Jobcenter in Ludwigsburg weder per E-Mail noch per Telefon Kontakt aufnehmen.
25.06.2024
Aktuelle Warnung
Polizei warnt vor Telefonbetrügern in Nürtingen
Am Mittwochnachmittag haben Telefonbetrüger offenbar Nürtingen (Kreis Esslingen) besonders im Visier. Die Polizei warnt vor einer Masche mit falschen Beamten.
10.04.2024
Telefonbetrug in Kornwestheim
Seniorin übergibt fünfstellige Summe
Eine 73-Jährige aus Kornwestheim ist zu Wochenbeginn von einer Betrügerin kontaktiert worden. Diese berichtete ihr von vermeintlichem Falschgeld, und brachte die Seniorin dazu, eine hohe Geldsumme an einen Unbekannten zu übergeben.
01.03.2024
77-jähriger Henry Füge aus Böblingen
Dieser Mann hat falsche Polizisten aufs Glatteis geführt
Trickbetrüger wollen den 77-jährigen Henry Füge um 22 000 Euro und ein paar Krügerrand-Goldmünzen prellen. Doch die Rechnung haben sie ohne den gewieften Böblinger gemacht: Er ruft die Polizei – und die nimmt den falschen Polizisten fest.
19.01.2024
Neue Masche im Rems-Murr-Kreis
Trickbetrug durch falsche Bankmitarbeiter
Die Polizei warnt vor einer neuen Masche der Telefonbetrüger, die an sensible Daten für das Online-Banking gelangen wollen. Das sollte man unbedingt beachten.
18.01.2024
Nach Betrugsversuch in Ditzingen
Polizei schnappt falschen Polizisten
Eine Seniorin aus Ditzingen wird nach dem Anruf eines angeblichen Polizisten misstrauisch – und verständigt die richtige Polizei, die den Täter auf frischer Tat ertappt.
18.01.2024
Schockanruf im Rems-Murr-Kreis
Ist die Polizei gegen Betrüger wirklich machtlos?
Ein Senior aus dem Rems-Murr-Kreis wird mit einem schockierenden Anruf konfrontiert. Er erkennt den Betrugsversuch und ruft die Polizei – mit der Reaktion der Ordnungshüter hat er allerdings nicht gerechnet.
14.12.2023
Kinderkrankmeldung für Eltern
Ab 18. Dezember auch per Telefon möglich
Wenn sie sich um kranke Kinder kümmern müssen, können sich Eltern vom Job freistellen und Verdienstausfälle ausgleichen lassen. Für nötige Nachweise müssen sie künftig nicht mehr zwingend in die Praxis gehen.
14.12.2023
Niedergang des Telefonierens
Ihre Verbindung wird gehalten
Telefonieren hat an Bedeutung verloren. Kein Wunder, dass viele Jüngere es ganz ablehnen: Das Telefon, zeigt schon die Filmgeschichte, ist des Teufels! Am Telefon können wir scheinbar an zwei Orten sein. Eine kleine kulturtheoretische Betrachtung.
06.12.2023
Richtlinienänderung
Patienten können sich wieder telefonisch krankschreiben lassen
Grippe, Erkältung, Corona – viele Menschen liegen gerade krank im Bett. Nun können sie sich auch wieder telefonisch krankschreiben lassen.
07.12.2023
Telefonische Krankschreibung kommt
Krank melden per Telefon – so soll es funktionieren
Die telefonische Krankmeldung kommt zurück: Am 7. Dezember soll die Regelung aller Voraussicht nach dauerhaft eingeführt werden. Wir erklären, worauf man dabei achten sollte.
29.11.2023
Masche „falsche Polizeibeamte“ in Weil der Stadt
Polizei fasst Betrüger
Eine 85-Jährige wird telefonisch aufgefordert, einen Goldbarren herauszugeben. Bei der Übergabe schlägt die Polizei zu und nimmt einen 29-Jährigen und einen 41-Jährigen fest.
15.11.2023
Schockanruf in Stuttgart
Schreiendes Kind löst großen Wirbel aus
Dreiste Betrüger versuchen per Telefon, E-Mail, SMS oder WhatsApp an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Besonders übel ist eine Masche mit Kindern. In Stuttgart beschäftigt das jetzt sogar eine Grundschule.
23.10.2023
Probleme im Vodafone-Netz
Aidlinger immer wieder ohne Internet, TV und Telefon
In der vergangenen Woche haben Aidlinger Vodafone-Kunden immer wieder über fehlendes Internet, schlechte TV- und Telefonverbindungen geklagt. Das sagt das Unternehmen dazu.
09.10.2023
Im Wert eines fünfstelligen Betrages
Anrufbetrüger betrügen Böblinger Senior um Gold und Schmuck
Unbekannte Täter geben sich gegenüber einem Senior am Telefon als Polizisten aus und erbeuten Gold und Schmuck in Wert eines fünfstelligen Betrages. Die Polizei sucht Zeugen, die sich Sonntagabend im Böblinger Stadtteil Diezenhalde befunden haben.
02.10.2023
Betrug im Remstal
Senior übergibt falschen Polizisten 94 000 Euro
Ein Senior aus Kernen wird angerufen – angeblich droht einer Freundin eine Haftstrafe. Er übergibt als Kaution mehr als 90 000 Euro an die Betrüger. Die Polizei gibt Tipps zum Umgang mit derartigen Anrufen.
12.07.2023
Schockanruf in Renningen
Sohn verhindert Betrug an Seniorin
Die angebliche Freundin einer Seniorin gibt am Telefon an, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben, und bittet um die Zahlung der Kaution. Weil die Bank zu hat, ruft der Sohn der Seniorin bei der Polizei an – und verhindert den Betrug.
29.06.2023
Falsche Polizisten
38-Jährige wird Opfer von Trickbetrügern
Normalerweise werden eher ältere Menschen das Opfer von Telefonbetrügern. Der neueste Fall aus dem Kreis Heilbronn und dem Rems-Murr-Kreis zeigt, dass durchaus auch Jüngere auf die Tricks hereinfallen.
23.06.2023
Neulußheim im Rhein-Neckar-Kreis
Kaputtes Telefon bewahrt Senior vor Trickbetrug
In Neulußheim versuchen Trickbetrüger, einen Senior um seine Goldbarren zu bringen – und scheitern am defekten Telefon des Mannes.
18.04.2023
Ende der Regel im April
Ärzte in Baden-Württemberg halten an Krankschreibung per Telefon fest
Zum 31. März läuft die Sonderregelung aus, die es Patienten ermöglicht, sich am Telefon krankschreiben zu lassen. Der Hausärzteverband plädiert aus verschiedenen Gründen dafür, an der Regel festzuhalten.
30.03.2023
Neue Welle der Anrufbetrüger
Polizei rät: Keine Einträge im Telefonbuch
Trickbetrüger überziehen offenbar gerade wieder Baden-Württemberg mit ihrer Telefonmasche, erbeuten dieser Tage wieder Hunderttausende Euro. Gibt es kein Gegenmittel?
17.03.2023
Enkeltrick in Oppenweiler
Senior übergibt 88 000 Euro an Betrüger
Nach einem Schockanruf übergibt ein älterer Mann aus Oppenweiler eine hohe Geldsumme an Trickbetrüger. Diese schlagen daraufhin noch ein zweites Mal zu.
17.03.2023
Massive Betrugswelle in der Region Stuttgart
Hilfeschreie am Telefon – das sind die Maschen der Täter
Seit Donnerstag beobachtet die Polizei in Stuttgart und Teilen der Region eine auffallende Welle von Betrugsversuchen – per Anruf, WhatsApp oder an der Haustür. Das sind die perfiden Methoden der Täter.
10.03.2023
Telefon und Internet
Vodafone-Störung im Kreis Böblingen
Eine weitreichende Störung von TV, Internet und Telefonnetz legt Teile des Kreises Böblingen lahm. Wie lange der Ausfall dauert, ist noch nicht klar.
03.03.2023
Baden-Württemberg
Notrufe immer häufiger missbraucht
Allein in Baden-Württemberg sind Polizisten rund 800 Mal im Jahr zu Tatorten beordert worden, wo rein gar nichts geschehen ist. Das Phänomen nimmt zu.
11.02.2023
Zeugenaufruf in Kirchheim
Frau um mehrere tausend Euro betrogen
In Kirchheim (Kreis Esslingen) haben Telefonbetrüger einer Frau einen fünfstelligen Geldbetrag abgenommen. Die Betrüger gaben sich dabei als Polizisten aus und gaukelten einen angeblichen Unfall der Tochter des Opfers vor.
10.02.2023
Betrug in Wernau
Angebliche Polizisten betrügen Seniorin um mehrere tausend Euro
Betrüger haben in Wernau (Kreis Esslingen) einer Seniorin mehrere tausend Euro abgeknöpft, indem sie sich als Polizisten ausgaben. Die Polizei klärt zu der Masche auf.
07.02.2023
Betrüger schlagen in Marbach zu
Angeblicher Lotteriegewinn lockt
Ein 65-Jähriger hat in der Hoffnung auf 36 000 Euro eine angebliche Bearbeitungsgebühr in die Türkei überwiesen. Von seinem Gewinn sah er jedoch nie etwas.
30.12.2022
Rems-Murr-Kreis
Polizei warnt vor Betrugswelle
In der Region werden derzeit wieder besonders viele Betrugsversuche registriert. Eine 85-Jährige fällt auf Betrüger herein und übergibt Schmuck und Edelmetall in fünfstelligem Wert.
02.12.2022
Ende einer Ära
Darum werden die Münztelefone in Esslingen bald abgebaut
Gelbe Telefonzellen gibt es schon lange nicht mehr, nun soll auch die moderne Variante weichen. An wenigen Orten in Esslingen findet man sie derzeit noch.
25.11.2022
Abschied vom Münztelefon
Der letzte Groschen ist gefallen
Einen klanglosen Abschied hat das Münztelefon nicht verdient, finden fünf Autoren unserer Zeitung. Deshalb haben sie in ihren Erinnerungen gekramt. Fünf Geschichten über gefundene Pornoheftchen, Uringeruch und fehlende Seiten in Telefonbüchern.
25.11.2022
Senioren in Ditzingen
Wochenlang ohne Telefon, TV und Hausnotruf
Sieben Wochen sind einige Ditzinger ohne Kabelfernsehen und Festnetz. Statt den Fehler zu beheben, wird offenbar zunächst darum gerungen, wer für die Fehlerbehebung verantwortlich ist. Die Nerven bei den Betroffenen liegen blank.
10.11.2022
Falsche Polizisten in Weissach
Mehrere Tausend Euro ergaunert
Am Telefon geben sich Betrüger als Polizisten aus und überzeugen eine Weissacherin, mehrere tausend Euro abzuheben. Bei einem anschließenden Treffen flüchtet ein Täter mit dem Geld.
26.10.2022
Telekom-Anschluss
Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?
Die Telekom erhöht Preise für Sprachtarife. Davon dürften vor allem Rentner-Haushalte betroffen sein, die ohnehin schon mit den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen kämpfen. Hier zeigen wir, was Betroffenen tun können.
26.09.2022
Nach Telefonbetrug in Sindelfingen
88-Jährige übergibt mehrere Zehntausend Euro
Erneut fällt eine Seniorin Telefonbetrügern zum Opfer. Die 88-Jährige aus Sindelfingen übergibt den Tätern, die sich als Polizisten ausgaben, mehrere Zehntausend Euro.
31.08.2022
Ansagen und Wartezeit bieten Chancen
„Bitte ganget Se oifach weiter“
Wer hing noch nie in einer Telefonhotline fest? Oder musste warten, bis die Ampel auf Grün spring? Solche Momente bieten Möglichkeiten, findet Redakteur Andreas Hennings.
26.08.2022
Schockanruf bei 85-Jährigem
Bankmitarbeiter vereiteln Trickbetrug im Kreis Göppingen
Fast hätte ein 85-Jähriger 60 000 Euro an Betrüger verloren. Am Telefon wurde der Mann massiv unter Druck gesetzt, eine vermeintliche Kaution für seinen Sohn zu hinterlegen. Bankmitarbeiter wurden schließlich misstrauisch und haben die Tat verhindert.
18.08.2022
Aufregung in Winzerhausen
Einem Dorf wird das Internet gekündigt
In Winzerhausen (Kreis Ludwigsburg) herrscht nach einem Schreiben von Eifel-Net Aufregung. Die Stadt erzielt nun einen Teilerfolg – gibt sich aber noch nicht zufrieden.
17.08.2022
Telefon-Betrugsmasche
Was tun, wenn „Interpol“ anruft?
Derzeit häufen sich Anrufen, bei denen sich Betrüger als Ermittler ausgeben und ihre Opfer zu Geldüberweisungen überreden. So schützt man sich davor.
10.06.2022
Heimwegtelefon in Stuttgart
„Wir reden, bis jeder sicher ankommt“
Die Studentin Sarah Brinkmann engagiert sich beim Heimwegtelefon. Das Praktische an ihrem Ehrenamt: Sie muss dafür selbst ihre Wohnung nicht verlassen. 125 Menschen hat sie bisher am Telefon begleitet. Die jüngste Anruferin war 14, die älteste 74 Jahre alt.
23.03.2022
Betrugsmasche in Esslingen
30-Jährige fällt auf Telefonbetrüger rein
Am Donnerstagvormittag hat eine Trickbetrügerbande bei einer 30-Jährigen angerufen und sich als Ermittler einer internationalen Polizeibehörde ausgegeben.
11.03.2022
Wegen Omikron
Telefonische Krankschreibung soll verlängert werden
Die telefonische Krankschreibung ist seit Beginn der Coronapandemie für Ärzte und Patienten eine Erleichterung. Die Sonderregelung ist derzeit bis 31. März 2022 gültig. Wer Erkältungssymptome hat, muss wahrscheinlich aber auch künftig nicht zwangsläufig in der Praxis erscheinen.
24.01.2022
Schockanrufer in Nürtingen
Seniorenpaar um sechsstelligen Geldbetrag betrogen
Ein sogenannter Schockanrufer hat in Nürtingen (Kreis Esslingen) ein Seniorenpaar um einen sechsstelligen Geldbetrag gebracht. Der Betrüger gaukelte vor, der Sohn des Paars zu sein und an einem neuartigen Virus zu leiden.
22.10.2021