Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Telefon
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Gesundheit
Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die Option der telefonischen Krankschreibung nun aus.
30.03.2023
Neue Welle der Anrufbetrüger
Polizei rät: Keine Einträge im Telefonbuch
Trickbetrüger überziehen offenbar gerade wieder Baden-Württemberg mit ihrer Telefonmasche, erbeuten dieser Tage wieder Hunderttausende Euro. Gibt es kein Gegenmittel?
17.03.2023
Enkeltrick in Oppenweiler
Senior übergibt 88 000 Euro an Betrüger
Nach einem Schockanruf übergibt ein älterer Mann aus Oppenweiler eine hohe Geldsumme an Trickbetrüger. Diese schlagen daraufhin noch ein zweites Mal zu.
17.03.2023
Massive Betrugswelle in der Region Stuttgart
Hilfeschreie am Telefon – das sind die Maschen der Täter
Seit Donnerstag beobachtet die Polizei in Stuttgart und Teilen der Region eine auffallende Welle von Betrugsversuchen – per Anruf, WhatsApp oder an der Haustür. Das sind die perfiden Methoden der Täter.
10.03.2023
Telefon und Internet
Vodafone-Störung im Kreis Böblingen
Eine weitreichende Störung von TV, Internet und Telefonnetz legt Teile des Kreises Böblingen lahm. Wie lange der Ausfall dauert, ist noch nicht klar.
03.03.2023
Baden-Württemberg
Notrufe immer häufiger missbraucht
Allein in Baden-Württemberg sind Polizisten rund 800 Mal im Jahr zu Tatorten beordert worden, wo rein gar nichts geschehen ist. Das Phänomen nimmt zu.
11.02.2023
Zeugenaufruf in Kirchheim
Frau um mehrere tausend Euro betrogen
In Kirchheim (Kreis Esslingen) haben Telefonbetrüger einer Frau einen fünfstelligen Geldbetrag abgenommen. Die Betrüger gaben sich dabei als Polizisten aus und gaukelten einen angeblichen Unfall der Tochter des Opfers vor.
10.02.2023
Betrug in Wernau
Angebliche Polizisten betrügen Seniorin um mehrere tausend Euro
Betrüger haben in Wernau (Kreis Esslingen) einer Seniorin mehrere tausend Euro abgeknöpft, indem sie sich als Polizisten ausgaben. Die Polizei klärt zu der Masche auf.
07.02.2023
Betrüger schlagen in Marbach zu
Angeblicher Lotteriegewinn lockt
Ein 65-Jähriger hat in der Hoffnung auf 36 000 Euro eine angebliche Bearbeitungsgebühr in die Türkei überwiesen. Von seinem Gewinn sah er jedoch nie etwas.
30.12.2022
Rems-Murr-Kreis
Polizei warnt vor Betrugswelle
In der Region werden derzeit wieder besonders viele Betrugsversuche registriert. Eine 85-Jährige fällt auf Betrüger herein und übergibt Schmuck und Edelmetall in fünfstelligem Wert.
02.12.2022
Ende einer Ära
Darum werden die Münztelefone in Esslingen bald abgebaut
Gelbe Telefonzellen gibt es schon lange nicht mehr, nun soll auch die moderne Variante weichen. An wenigen Orten in Esslingen findet man sie derzeit noch.
25.11.2022
Abschied vom Münztelefon
Der letzte Groschen ist gefallen
Einen klanglosen Abschied hat das Münztelefon nicht verdient, finden fünf Autoren unserer Zeitung. Deshalb haben sie in ihren Erinnerungen gekramt. Fünf Geschichten über gefundene Pornoheftchen, Uringeruch und fehlende Seiten in Telefonbüchern.
25.11.2022
Senioren in Ditzingen
Wochenlang ohne Telefon, TV und Hausnotruf
Sieben Wochen sind einige Ditzinger ohne Kabelfernsehen und Festnetz. Statt den Fehler zu beheben, wird offenbar zunächst darum gerungen, wer für die Fehlerbehebung verantwortlich ist. Die Nerven bei den Betroffenen liegen blank.
10.11.2022
Falsche Polizisten in Weissach
Mehrere Tausend Euro ergaunert
Am Telefon geben sich Betrüger als Polizisten aus und überzeugen eine Weissacherin, mehrere tausend Euro abzuheben. Bei einem anschließenden Treffen flüchtet ein Täter mit dem Geld.
26.10.2022
Telekom-Anschluss
Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?
Die Telekom erhöht Preise für Sprachtarife. Davon dürften vor allem Rentner-Haushalte betroffen sein, die ohnehin schon mit den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen kämpfen. Hier zeigen wir, was Betroffenen tun können.
26.09.2022
Nach Telefonbetrug in Sindelfingen
88-Jährige übergibt mehrere Zehntausend Euro
Erneut fällt eine Seniorin Telefonbetrügern zum Opfer. Die 88-Jährige aus Sindelfingen übergibt den Tätern, die sich als Polizisten ausgaben, mehrere Zehntausend Euro.
31.08.2022
Kommentar
Ansagen und Wartezeit bieten Chancen
„Bitte ganget Se oifach weiter“
Wer hing noch nie in einer Telefonhotline fest? Oder musste warten, bis die Ampel auf Grün spring? Solche Momente bieten Möglichkeiten, findet Redakteur Andreas Hennings.
26.08.2022
Schockanruf bei 85-Jährigem
Bankmitarbeiter vereiteln Trickbetrug im Kreis Göppingen
Fast hätte ein 85-Jähriger 60 000 Euro an Betrüger verloren. Am Telefon wurde der Mann massiv unter Druck gesetzt, eine vermeintliche Kaution für seinen Sohn zu hinterlegen. Bankmitarbeiter wurden schließlich misstrauisch und haben die Tat verhindert.
18.08.2022
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?