Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
T
Tatort
Themen: Tatort
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Tatort
Tatort-Vorschau: „Der feine Geist“
Wie geht es mit Weimar weiter?
Seien Sie auf alles gefasst! Lessing und Dorn beweisen in „Der feine Geist“, dem elften „Tatort“ aus Weimar, dass sie auch anders können.
TV-Jahr 2020
Das sind die meistgesehenen Sender in Deutschland
Alle Dritten zusammen sind die meistgesehenen Sender in Deutschland. Einzelsieger ist das ZDF. Quotenkönigin ist Angela Merkel. Und bei den Jungen dominieren Privatsender wie RTL, Sat.1 und ProSieben.
Beliebtestes TV-Format
„Tatort“-Zuschauerzahl 2020 erneut gestiegen
Die Deutschen mögen den „Tatort“ auch im 50. Jahr der Reihe. Manche Ermittlerteams kommen aber weit besser an als andere. Die schrägen Vögel aus Münster liegen quotenmäßig vorn. Das Schlusslicht leuchtet weiter südlich.
Tatort-Kritik: „Unter Wölfen“
Stinkende Machos
Mit diesen Männer ist nicht gut Kirschen essen. Der Tod eines Klubbesitzers führt mitten hinein in die Welt privater Security-Firmen. An den knallharten Kerlen hätten sich die Kommissarin fast die Zähne ausgebissen. Was hat „Unter Wölfen“ noch geboten?
Tatort-Vorschau: „Unter Wölfen“
Lena Odenthal allein gegen die Männerwelt
In „Unter Wölfen“ muss es Lena Odenthal mit der Ludwigshafener Security-Szene aufnehmen – und beißt sich die Zähne aus in einer Welt, in der sie die Einzige zu sein scheint, die sich an Recht und Ordnung hält.
„Tatort“-Kritik: „Unten“ aus Wien
Obacht beim Drogenbrauen
Moritz Eisner und Bibi Fellner ermitteln unter Obdachlosen und decken einen florierenden Organhandel auf. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
„Tatort“-Kritik: „Es lebe der König!“
Löbliche Bärte und feiner Kaffee
Mit so einer schweren Leiche wie in „Es lebe der König“ hatten es Boerne und Thiel noch nie zu tun. Aber auch diesen Fall nehmen die „Tatort“-Ermittler aus Münster nicht bierernst. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
Tatort-Vorschau: „„Es lebe der König!“ aus Münster
Lieber nicht mit Rüstung baden
In „Es lebe der König!“ müssen Thiel und Boerne den Tod eines neureichen Burgherrn aufklären. Für ihre Verhältnisse ist das ein ruhiger Fall.
Kult-Krimi im Ersten
So wird das „Tatort“-Jahr 2021
„Tatort“ im Jahr 2021, das heißt unter anderem 30 Jahre Batic und Leitmayr, 40. Krimi aus Münster, eine neue Kommissarin im Dortmund-Team, ein neues Trio in Bremen, eine Rückkehr von Lars Eidinger als „stiller Gast“ und ein neuer Fall mit Heike Makatsch.
Tatort-Kritik: „In der Familie“, Teil zwei
Das Ringen um Sofias Seele
Der Dortmunder Ermittler Faber lässt nicht locker. Im zweiten Teil der „Tatort“-Jubiläumsfolge „In der Familie“ will er einen Mafiaring härter angehen, als das Batic und Leitmayr tun. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
Tatort-Vorschau: „In der Familie“, Teil zwei
Eine Lüge, die nicht lange hält
Zum 50-Jahr-Jubiläum der „Tatort“-Reihe gerieten im Auftakt der Doppelfolge „In der Familie“ Faber aus Dortmund und seine Münchner Kollegen aneinander. Der Streit geht im zweiten Teil weiter, und der Film blickt ein bisschen tiefer ins organisierte Verbrechen.
Sieben Frauen, sieben Karrieren
Sind das die Durchstarterinnen 2021?
Eine neue junge „Tatort“-Kommissarin, eine schwarze Agentin 007, Stevens Spielbergs Tochter als talentierte Pop-Sängerin, eine neue Queen Elizabeth auf Netflix - vier von sieben Frauen, die die Durchstarterinnen des Jahres 2021 werden können.
Tatort-Kritik: „In der Familie“, Teil eins
In einer netten Pizzeria nebenan
Zum 50-Jahre-Jubiläum des „Tatort“ wurde es bitter ernst: Teil eins der Doppelfolge „In der Familie“ erzählte von einer Gastwirtsfamilie, die zwischen Mafia und Polizei gerät. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
„Tatort“-Doppelfolge „In der Familie“
Die Mafia und die ehrlichen Leute
Mit der Doppelfolge „In der Familie“ feiert der „Tatort“ seinen 50. Geburtstag. Das Ermittlerteam aus München trifft auf das Team aus Dortmund. Das wird kein launiger Feierspaß, sondern ein außergewöhnlich beklemmender Krimi.
Kommentar
Deutschlands Lieblingskrimi
Vom „Tatort“ lernt man Meinungsstreit
Ist der „Tatort“ auch nach 50 Jahren noch das große Fernseh-Lagerfeuer, das die ganze Nation versammelt? Eigentlich nicht, glaubt man den Quoten – aber vielleicht trotzdem doch irgendwie, meint unser TV-Kritiker Thomas Klingenmaier.
Der „Tatort“ feiert Jubiläum
50 Jahre Mord und Grenzverschiebung
Seit einem halben Jahrhundert bietet die Krimireihe „Tatort“ im Ersten viel Gesprächsstoff. Gleich zum Start im November 1970 brach man selbstgesetzte Regeln.
Doppelgänger-Krimi
„Tatort“ erreicht mehr als acht Millionen Zuschauer
Den „Tatort“ aus Hessen sahen 8,27 Millionen Zuschauer am Sonntagabend. Der Krimi mit dem Titel „Die Ferien des Monsieur Murot“ erzielte damit einen Marktanteil von 22,7 Prozent.
„Tatort“-Kritik „Die Ferien des Monsieur Murot“
Von der Liebe überfahren
Der hessische Hauptkommissar Murot wandelt wieder auf den Spuren eines Filmklassikers – auf denen von Komiker Jacques Tati. War das Anschauen von „Die Ferien des Monsieur Murot“ einen Sonntagabend wert?
Tatort-Vorschau: „Die Ferien des Monsieur Murot“
Der doppelte Herr Tukur
Kaum hat Ermittler Felix Murot seinen Doppelgänger getroffen, verschwindet dieser von der Bildfläche. Ein sehenswertes Meisterwerk mit einem großartigen Ulrich Tukur.
ARD-Miniserie „How to Tatort“
Beim Bremer „Tatort“ ist auch nicht alles lustig
Neugierig auf das neue Bremer „Tatort“-Team – immerhin mit zwei toughen Frauen und einem Ex-„Game of Thrones“-Helden? Die Miniserie „How to Tatort“ in der ARD-Mediathek gewährt jetzt tiefe Einblicke . . .
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?