Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
T
Tarifrunde
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Tarifrunde gescheitert
Eskalation als riskantes Erfolgsrezept
Im abgebrochenen Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes zwingen Verdi und der Beamtenbund die Arbeitgeber in die Schlichtung. Ermuntert von ihren Erfolgen sollten die Gewerkschaften nicht überziehen, meint Matthias Schiermeyer.
30.03.2023
Verhandlungen für Bund und Kommunen
Tarifrunde im öffentlichen Dienst gescheitert
Im öffentlichen Dienst kommt es nun zur Schlichtung – später könnten womöglich eine Urabstimmung und ein großflächiger Streik folgen. Die Gewerkschaften haben die Tarifverhandlungen in der Nacht zu Donnerstag abgebrochen.
30.03.2023
Stuttgart und Region
Verdi-Streiks auch in den Kitas
Der Blick der Gewerkschaft Verdi geht über die Warnstreiks an diesem Freitag im ÖPNV hinaus. Welche Bereiche im öffentlichen Dienst in Stuttgart sind noch betroffen? Ein Überblick.
01.03.2023
Kommentar
Tarifkonflikt öffentlicher Dienst
Die Eskalation folgt der Inflation
Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst gewinnt an Schärfe. Das Angebot der Arbeitgeber spielt den Gewerkschaften in die Karten. Wann dieser Konflikt endet, ist mehr denn je offen, meint Matthias Schiermeyer.
24.02.2023
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst
Verdi will Streiks im Südwesten stark ausweiten
Die Gewerkschaften reagieren enttäuscht auf das Angebot von Bund und Kommunen, das ein Einkommensplus im Volumen von zwölf Prozent vorsieht. In den nächsten Wochen werden die Proteste intensiviert – speziell im Südwesten.
23.02.2023
Kommentar
Tarifrunde vorerst gescheitert
Polarisiert wie lange nicht mehr
Verdi setzt nach dem Scheitern am Verhandlungstisch auf die große Machtprobe: Der Tarifkampf bei der Post weitet sich zu einer Auseinandersetzung mit fundamentalem Charakter aus, meint Matthias Schiermeyer.
10.02.2023
Post-Tarifrunde in der Sackgasse
Verdi strebt Urabstimmung bei der Post an
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post sind vorerst gescheitert – obwohl die Arbeitgeber bis zu 20 Prozent höhere Löhne in den untersten Lohngruppen bieten, wie sei betonen. Nun droht der Arbeitskampf.
10.02.2023
Kommentar
Öffentlicher Dienst
Tarifkampf mit Doppel-Wumms
Verdi und die Beamten nutzen den öffentlichen Dienst auch als politische Bühne. Damit erhöhen die Gewerkschaften die Brisanz einer ohnehin schon außergewöhnlichen Tarifrunde, meint Matthias Schiermeyer.
24.01.2023
Interview
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
„Verbal überzogene Eskalationen verbieten sich“
Extreme Erwartungen der Gewerkschaften bestimmen den Auftakt der Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Die Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber (VKA), Karin Welge, kritisiert die frühen Streikandrohungen.
19.01.2023
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Verdi bereitet sich auf den Notfall vor
Zu Beginn der Tarifrunde im öffentlichen Dienst verlangt die Gewerkschaft einen vollständigen Inflationsausgleich vor allem für die unteren Einkommensgruppen. Bei der Mobilisierung geht Verdi diesmal ungewohnte Wege.
13.01.2023
Tarifkonflikt eskaliert
Verdi startet Warnstreiks bei der Post im Südwesten
Die Führung der Deutschen Post DHL hat noch keine Antwort auf die 15-Prozent-Forderung der Gewerkschaft. Daher will Verdi den Tarifkonflikt nach der zweiten Verhandlungsrunde auch in Baden-Württemberg zuspitzen.
19.01.2023
Tarifrunde bei der EVG
Warum Fahrgäste wieder mit Streiks rechnen müssen
Überlastetes Personal, hohe Inflation und die Deutsche Bahn auf Mitarbeitersuche – die kommende Tarifrunde bei Bus- und Bahnunternehmen wird hart. Für Fahrgäste bedeutet das vor allem eins.
17.01.2023
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst
Beschäftigte im Kreis Esslingen wollen mehr Lohn
Verdi fordert mehr Lohn für die Menschen im Öffentlichen Dienst. 2400 Betroffene im Kreis Esslingen haben die Forderungen unterschrieben.
09.01.2023
Metall-Tarifpoker beendet
Die Nacht der Ränkespiele in Ludwigsburg
Zunächst scheint es eine eher leichte Übung zu werden, doch dann testet die IG Metall die Belastbarkeit der Tarifpartnerschaft aus. Ein Streik scheint kurzzeitig noch zu drohen. So lief die Nacht der Tarifentscheidung in Ludwigsburg.
18.11.2022
Kommentar
Pilotabschluss der Metaller
An der Schmerzgrenze
Der Pilotabschluss lebt mitten in der Krise von der Hoffnung, dass die Metallindustrie wieder in den Aufschwung kommt. Da wandeln die Arbeitgeber auf heiklen Pfaden, meint Matthias Schiermeyer.
17.11.2022
Tarifabschluss der Metallindustrie
8,5 Prozent für die Metaller vereinbart
Metallarbeitgeber und IG Metall einigen sich in Ludwigsburg nach gut elfstündigem Ringen auf einen zweistufigen Tarifabschluss bis Ende September 2024. Zudem wird die Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro in zwei Tranchen ausgezahlt.
18.11.2022
Kommentar
Metalltarifkonflikt
Einlenken, wenn es nötig ist
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist möglich. IG Metall und Arbeitgeber haben offenbar gerade noch rechtzeitig ihre harten Ausgangspositionen geräumt, meint Matthias Schiermeyer.
16.11.2022
Tarifkonflikt der Metallindustrie
Auf dem Weg zur Tarifeinigung
Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie könnte an diesem Donnerstag in Ludwigsburg beigelegt werden. Zumindest haben beide Seiten ein Entgegenkommen an entscheidenden Punkten signalisiert.
16.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?