Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Tag des offenen Denkmals
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Stuttgart
Blattgold und gigantische Lichtkuppel: Erste Einblicke ins neue Metropol-Kino
Lange wurde um den Erhalt des Metropol-Kinos in der Stuttgarter Innenstadt gekämpft. Jetzt konnten Interessierte beim Tag des offenen Denkmals einen Blick in das historische Gebäude werfen. Dessen Sanierung läuft noch auf Hochtouren.
08.09.2024
Weil der Stadt
Abends auf der Stadtmauer
Dinner im Dunkeln: Zur „Nacht des offenen Denkmals“ ging es in den Seilerturm. Am Sonntag öffneten weitere Denkmale ihre Tore.
08.09.2024
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Warum das Alte Rathaus früher das neue war
Das Alte Rathaus in Esslingen steckt voller Geheimnisse: Ein paar konnten nun gelüftet werden. Etwa, dass die tragenden Doppelstützen des Gebäudes von Bäumen stammen, die 1423 und 1424 gefällt wurden. Was gab es sonst noch am Tag des Denkmals?
08.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Ein Blick hinter sonst oft verschlossene Türen
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, gibt es in der Region wieder viel zu entdecken. Dabei lockt Weil der Stadt mit einem besonders reichen Programm.
05.09.2024
Tag des offenen Denkmals in Stuttgart
Welche Orte öffnen am Sonntag ihre Tür?
Am 8. September öffnen auch in Stuttgart wieder zahlreiche Denkmale ihre Pforten und bieten besondere Ein- und Ausblicke. Neu zu entdecken ist dabei zum Beispiel das Kino Metropol.
02.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Martin Klumpp lädt zum Festgottesdienst in die Stiftskirche
Am 8. September 2004 war die Renovierung des Innenraumes der Stiftskirche abgeschlossen. 20 Jahre später gibt es einen Festgottesdienst – unter besonderer Leitung.
03.09.2024
Tag des offenen Denkmals im Rems-Murr-Kreis
Eine Entdeckungstour zu verborgenen Schätzen
Am Sonntag, 8. September, bietet der Tag des offenen Denkmals die Chance, so manches sonst verschlossene Kleinod im Rems-Murr-Kreis zu erkunden und in die Vergangenheit abzutauchen. Wir zeigen, wohin sich Abstecher lohnen.
03.09.2024
Das ist los am Wochenende
Jetzt wird es hoch historisch!
Der Tag des Denkmals und der Mittelaltermarkt in Sindelfingen stehen bevor.
03.09.2024
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Entdeckungstour zu Wahrzeichen der Stadt
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, lädt ein umfangreiches Programm mit Führungen, Besichtigungen und Vorträgen dazu ein, tief in die Geschichte Esslingens einzutauchen.
01.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Gebäude als Gesichter einer Stadt
Beim Denkmaltag kommt die Stadt Backnang groß raus. Eine Ausstellung in der Stiftskirche zeigt Bilder von Bernhard J. Lattner mit Texten des Bauhistorikers Klaus Loderer. Das Duo hat aber noch einiges mehr vor.
29.08.2024
Böblinger Offizierscasino
US Army erlaubt seltene Einblicke
Zum Tag des Offenen Denkmals strömen am Sonntag hunderte Menschen in historische Gemäuer. In Böblingen zog das ehemalige Offizierscasino viel Publikum an.
08.09.2023
Tag des offenen Denkmals in Waiblingen
Auch die Nazis haben ihre Spuren hinterlassen
Am Tag des offenen Denkmals hat die Historikerin Ute Schönfeld-Dörrfuß durch den Beinsteiner Torturm in Waiblingen geführt. Von außen kennt ihn wohl jeder, der einmal in der Stauferstadt war. Doch ins Innere gelangen Besucher selten.
10.09.2023
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Kielmeyer-Haus: erst Spital, dann Bauruine, heute Zankapfel
Beim Tag des offenen Denkmals soll eigentlich Verständnis für die Arbeit des Denkmalschutzes geweckt werden. Doch das hält sich bei dem Esslinger „Solar-Rebellen“ Thomas Kielmeyer in Grenzen, wie sich bei Führungen durch seine Gebäude zeigt.
10.09.2023
Tag des Denkmals in Stuttgart und der Region
Diese besonderen Orte öffnen am Wochenende ihre Pforten
Der Tag des offenen Denkmals bietet an diesem Sonntag auch in der Region Stuttgart Entdeckungen. Welches sind die sonst für die Öffentlichkeit unzugänglichen Orte? Unsere Bildergalerie gibt Tipps.
05.09.2023
In Markgröningen
Alte Scheune wird zu extravagantem Wohnhaus
Das Ehepaar Ingrid und Thomas Farian hat ein Kulturdenkmal in der Altstadt von Markgröningen mit viel Aufwand renoviert. Nicht nur die Eigentümer begeistert das Ergebnis der Arbeiten.
06.09.2023
Tag des offenen Denkmals
Ein Blick auf die Kleinode
Der landesweite Tag des offenen Denkmals lädt dazu ein, sich mit Kunstwerken und Architektur zu befassen, die im Alltag wenig Beachtung finden.
05.09.2023
Tag des offenen Denkmals in Weinstadt
Schmucke Scheune mit zweiter Haut
In Beutelsbach hat eine Bruchbude eine wunderbare Wandlung vollzogen. Friedrich Dippon hat die einsturzgefährdete Scheuer trickreich saniert und führt am Denkmaltag durch das Gebäude.
30.08.2023
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Diese verborgenen Orte öffnen diesmal ihre Türen
Vom verborgenen Kleinod bis zum Esslinger Wahrzeichen: Am Tag des offenen Denkmals, der dieses Jahr am 10. September stattfindet, können im Landkreis Esslingen wieder Dutzende Orte besichtigt werden, die sonst nicht zugänglich sind. Das sind die diesjährigen Höhepunkte.
14.08.2023
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Talente aus Stein, Mauern und Beton
Talente - das klingt nach Singen, Tanzen, Malen oder Schauspielern. Doch beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, werden auch andere Begabungen in den Vordergrund gestellt. Eigenschaften von Baudenkmälern werden beleuchtet.
11.07.2023
Tag des offenen Denkmals in Schorndorf
Die Gerberei wird zur Kreativwerkstatt
Beim Tag des offenen Denkmals kamen rund 30 Besucher, um sich in der ehemaligen Lederfabrik Röhm in Schorndorf umzuschauen.
11.09.2022
Festwochenende in Esslingen
„ES funkelt“, Denkmäler und Wein-Lounge ergänzen sich
Einkaufsnacht, Wein-Lounge und geöffnete Denkmäler haben am Samstag viele Menschen in die Innenstadt gezogen. Ein gutes Zusammenspiel, finden Organisatoren und Gäste.
11.09.2022
Nacht und Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Zwischen Vergangenheit und Zukunft
Esslingen zeigte eine Nacht und einen Tag lang seine Schätze, Sehenswürdigkeiten und historischen Schauplätze. Mit einem abwechslungsreichen Mammutprogramm wurde Geschichtsträchtiges zeitgemäß und unterhaltsam präsentiert.
11.09.2022
Tag des offenen Denkmals Rems-Murr-Kreis
Zu „lebenden Toten“ und uralten Häusern
Eine der letzten Siechenhauskapellen, hochbetagte Fachwerkhäuser und ein Wasserturm in krasser Betonoptik: Am Tag des offenen Denkmals bietet der Rems-Murr-Kreis einiges, was zu besichtigen lohnt.
02.09.2022
Tag des offenen Denkmals in Esslingen-Rüdern
Was macht der Sprudel im Brennhäusle?
Es ist ein schmackhafter Transformationsprozess. Im Brennhäusle in Esslingen-Rüdern wird Obst in Schnaps verwandelt. Wie das geht, erfahren Besucher am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September.
08.09.2022
Tag des Denkmals Region Stuttgart
Diese besonderen Orte sind am Wochenende geöffnet
Hunderte Denkmale können am Sonntag, 11. September, besichtigt werden, viele davon sind sonst nie zugänglich. Welche sollte man sich in Stuttgart und der Region nicht entgehen lassen? Unsere Tipps.
07.09.2022
Tag und Nacht des offenen Denkmals in Esslingen
Denkmale sollen nicht verstauben
Kulturdenkmale dürfen nicht unter einem Schutzschild verstauben. Zur Nacht und zum Tag des offenen Denkmals werden sie in Esslingen mit Leben gefüllt. Am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr und am Sonntag, 11. September, gibt es Kulturspuren.
05.09.2022
Tag des offenen Denkmals
Eines der ältesten Wohnhäuser in Böblingen öffnet seine Pforten
Am Tag des offenen Denkmals fährt auch der historische Dampfzug Feuriger Elias. Programm gibt es in vielen Städten und Kommunen.
01.09.2022
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Im Mittelpunkt von „the Länd“
Esslingen hat viele Denkmäler zu bieten. Darum wird die Stadt am Samstag, 11. September, in den Fokus von Baden-Württemberg gerückt – mit der landesweiten Auftaktveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals.
11.08.2022
Tag des offenen Denkmals
Esslingen wird zur Landeshauptstadt
Die Neckarstadt macht Stuttgart Konkurrenz – zwar nur vorübergehend und nur am Tag des offenen Denkmals. Aber immerhin. Bei der Gelegenheit möchte sich Esslingen trotz allem Stolz auf seine Vergangenheit als Freie Reichsstadt mit Modernität präsentieren.
19.05.2022
Tag des offenen Denkmals 2021
Von Sein und Schein
Der „Tag des offenen Denkmals“ sorgte bei Kaiserwetter für ein königliches Vergnügen bei allen Freuden von Geschichte, Kultur und Historie.
12.09.2021
Tag des Denkmals Region Stuttgart
Diese besonderen Orte sind am Sonntag geöffnet
Hunderte Denkmale können am 12. September besichtigt werden, viele davon sind sonst nie zugänglich. Welche davon sollte man sich in der Region Stuttgart nicht entgehen lassen? Wir haben die Übersicht.
07.09.2021
Beutaufriedhof in Esslingen
Ein stiller Ort mit lautstarker Botschaft
Verfolgt und gefördert, vertrieben und willkommen, verfemt und verwurzelt: Jüdisches Leben war in Esslingen schwierig und zwiespältig. Am Tag des offenen Denkmals sind Erinnerungsorte wie der Beutaufriedhof zugänglich.
11.08.2021
Denkmaltag in Esslingen
Appetithappen für Kulturhungrige
Mit einer Mischung aus digitalen und analogen Angeboten geht Esslingen in diesem Jahr beim Tag des offenen Denkmals ins Rennen. Am Sonntag, 12. September, warten 40 Angebote auf die Besucher.
10.08.2021
Brennhäuschen in Esslingen
Gute Tropfen für gute Stunden
1775 wurde das Brennhäuschen im Esslinger Stadtteil Rüdern erstmals erwähnt – und die Mitglieder der örtlichen Weilergenossenschaft möchten die Tradition im Fluss halten.
22.07.2021
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Verborgenes wird ans Licht gebracht
Beim Esslinger Tag des offenen Denkmals lautet das Motto diesmal „Sein und Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“.
09.06.2021
Stuttgart
Tag des offenen Denkmals nur digital
Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag findet nur digital statt. Das gilt auch für Stuttgart – wo es sonst immer vor Ort spannende Geschichtsstunden zu erleben gab.
11.09.2020
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Virtuelle Finessen, analoge Aktionen
Gehen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Esslinger Stadtgeschichte! Nicht wie gewohnt durch den Besuch von Sehenswürdigkeiten, sondern online im Internet. Der „Tag des offenen Denkmals“ läuft 2020 virtuell ab. Am Sonntag, 13. September, können Filme, DigiWalks und mehr auf der Homepage der Stadt abgerufen werden.
08.09.2020
Tag des offenen Denkmals
Neues Leben im schwäbischen Ascot
Mondänes Ambiente. Royales Flair. Tummelplatz der High Society. Die Pferderennbahn im heutigen Esslinger Stadtteil Weil lockte bis 1928 die Gutbetuchten an. Nun soll der historische Ort für einen Tag wieder zum Leben erweckt werden. Neue Visionen für ein altes Areal haben sich Studierende der Hochschule Technik in Stuttgart ausgedacht.
02.09.2020
Tag des offenen Denkmals in Esslingen
Interessierte statt Besucher
Wie offen ist der „Tag des offenen Denkmals“ in Corona-Zeiten? Die Veranstaltung am Sonntag, 13. September, wurde komplett umgemodelt und wird 2020 virtuell durchgeführt. Mit Filmen, Bilderstrecken oder „DigiWalks“. Dazu haben sich viele Esslingen sehr viel einfallen lassen.
17.08.2020
Kultur in Esslingen
Sinneserlebnisse aus dem Computer
Verschlossen. Verborgen. Versteckt. Normalerweise. Doch zum Tag des offenen Denkmals öffnen sonst verdecke Sehenswürdigkeiten ihre Pforten. Normalerweise. Doch Corona verändert alles. Auch diese Veranstaltung. Sie soll erstmals digital über die Bühne gehen. Dabei lebt sie vom Live-Erlebnis. Normalerweise.
01.07.2020